ANZEIGE
Insoweit bin ich dir dankbar, dass du deinen Post gleich selbst entwertest
Null Problemo . Mit Juser Somkiat verhält es sich allerdings so , daß es mir immer so vorkommt als wenn ich es selbst erlebt hätte gewissermassen .
Insoweit bin ich dir dankbar, dass du deinen Post gleich selbst entwertest
Um nochmal auf meine eigentliche Frage zurück zu kommen, wie genau werden die Handgepäckregeln genommen? USA und Handgepäck ist ja wirklich immer grausig weil man ja alles mitschleppt, bei uns ist es dagegen nervig weil regelmäßig die ordnungsgemäße Menge noch bemängelt wird. Wo steht da China?
MANAL meinte:Habe allerdings nicht erlebt dass einer vor dem Stillstand schon aufgestanden ist.
China ist auch nicht mehr das, was es einmal war....![]()
Im Ernst, China ist punkto Sitten auf den Ostrouten mittlerweile kaum mehr von europäischen Verhältnissen zu unterscheiden..
Wenn ich mir vorstelle was bei uns Airline-, Vorfeld- und Sicherheitspersonal für einen Herzkaschperl bekommen hätten so unkontrolliert wie da alle rumgerannt sind.
sleepovergreenland flysurfer rcs mumielein rambuster manal jogi löw angela merkel miles_and_points und 4568 andere
sagen Danke für diesen Beitrag
Laptopp u. iPad kann immer zusätzlich zum Handgepäck mitgenommen werden.Mein Laptop und iPad zusammen wiegen schon 4 kg. Und sollte das Handgepäck wirklich nachgewogen werden, wie kulant sind die chinesischen Airlines mit dem Aufgabegepäck? MfG
Laptopp u. iPad kann immer zusätzlich zum Handgepäck mitgenommen werden.
Gewogen/kontrolliert wird kaum in China...
Es hat sich in den letzten zwei Jahren nichts geändert. Bezgl. Handgepäck bin ich bei meinen Inlandsflügen noch nie kontrolliert worden, weder auf Anzahl, Maße noch Gewicht. Ich habe eher den Eindruck, solange man es noch selber tragen kann, darf man es mitnehmen...
Bei Aufgabegepäck sieht es schon etwas anders aus. 1-2 kg mehr sind sicherlich okay, bei mehr durfte ich schon Übergepäck zahlen. Preis ist meines Wissens immer 1.5% vom Fullfare-Economytarif pro kg. Also im erträglichen Rahmen. Im Übrigen sollten auf Inlandsflügen die Anzahl der aufgegebenen Gepäckstücke nicht beschränkt sein, es gilt das Gewichts- und nicht das Stückkonzept. Sprich zwei Gepäckstücke á 10kg tun es auch.