Hanoi oder Saigon?

ANZEIGE
F

fliegerchen

Guest
ANZEIGE
@wolfgang nun haben wir aber Vietnam gebucht und werden es genießen.:censored::p

Hyatt ist sicherlich perfekt kostet aber im Dez. ca 800€ /Zimmer.:(

Warst Du im Sheraton im Tower? etwas weniger als die Hälfte...................

Warum gilt Dein Geheimtip nicht für PhuQuoc?


Danke Tim 2008, ich hätte in D gebucht:eek:.



erstmal danke,hoffentlich schaffe ich es die Woche noch Bücher zubesorgen.
 
M

muskelkater

Guest
@wolfgang nun haben wir aber Vietnam gebucht und werden es genießen.:censored::p

Hyatt ist sicherlich perfekt kostet aber im Dez. ca 800€ /Zimmer.:(

Warst Du im Sheraton im Tower? etwas weniger als die Hälfte...................

Warum gilt Dein Geheimtip nicht für PhuQuoc?


Danke Tim 2008, ich hätte in D gebucht:eek:.



erstmal danke,hoffentlich schaffe ich es die Woche noch Bücher zubesorgen.
Nööö, ParkHyatt Saigon ist weit davon entfernt, perfekt zu sein. Eben einfach nur das beste Hotel am Platze und bis knappe 200 Euro/Nacht (mit anschließendem Suite-Upgrade) sicherlich fair bezahlt.

800 Euro/Nacht??????????????????
:eek:

Da sieht man mal wieder, dass Vietnam (und an dieser Stelle benütze ich diese Wort ausgeschrieben) mittlerweile abgefuckt ist...

Perfekt ist das Amata am Ngapali-Beach in Burma.
Zimmerwechsel, Vorliebe zwei getrennte Bettdecken statt einer, und schwupps, im neuen Zimmer wurde alles zu unserer Zufriedenheit vorgerichtet.
Aufenthalt im Business-Center: Anruf für Herrn muskelkater (keine Ahnung, weshalb die wussten, dass ich dort bin, vermutlich die vielen Papparazzi), ihr Airport-Shuttle geht morgen um 10h30.

Die Liebe liegt im Detail, nicht in der Fassade!
 

AHS

Erfahrenes Mitglied
07.10.2010
657
4

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Darf man in Vietnam als Langnase Autofahren?

Nein. Deutscher bzw. Internationaler Führerschein wird nicht anerkannt.

Selbst wenn würde ich mir das, wie AHS auch schon schrieb, nicht antun wollen. Meiner Meinung nach ist der Verkehr in BKK gegenüber Hanoi z.B. mit seinen geschätzten 250 Tausendmillionenmilliarden Motorrollern fast schon Kindergarten.
 

SFM

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
722
0
MUC
ich fand auch dass es in Saigon viel mehr Roller gab als in BKK. Zu meiner Ueberraschung fuhren die meisten aber relativ entspannt -- Kam mir etwas organisierter vor als in BKK -- Roller meistens auf der rechten Spur, Autos links. Find auch die Ampelphasen von im Schnitt ca. 20-40sec deutlich angenehmer als BKK -- Da ist schon gern auch mal 180 -240 sec rot...
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Nein. Deutscher bzw. Internationaler Führerschein wird nicht anerkannt.

Selbst wenn würde ich mir das, wie AHS auch schon schrieb, nicht antun wollen. Meiner Meinung nach ist der Verkehr in BKK gegenüber Hanoi z.B. mit seinen geschätzten 250 Tausendmillionenmilliarden Motorrollern fast schon Kindergarten.

Alles Quark, Maria ist mit mir den Liebeskorso gefahren und nen Fuehrerschein haben wir auch nicht, also keinen internationalen!
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Alles Quark, Maria ist mit mir den Liebeskorso gefahren und nen Fuehrerschein haben wir auch nicht, also keinen internationalen!

Hmm. Zwischen theoretisch und praktisch besteht ja immer noch ein Unterschied. Ich hab jetzt auch noch mal extra gegoogelt und ich finde nichts anderes als das was mein Kenntnisstand bis dato war, nämlich dass man einen gültigen vietnamesischen Führerschein braucht und das deutsche und Internationale nicht akzeptiert werden. Soweit die Theorie. Aber wie gesagt, die Praxis kann ja anders aussehen, wobei ich jetzt grad nicht weiss, welches Gefährt genau mit dem Liebeskorso gemeint ist. :eek:

Ich hab aber auch noch nie darüber nachgedacht selber zu fahren, deshalb weiß ich nicht was praktisch tatsächlich möglich ist.
 

AHS

Erfahrenes Mitglied
07.10.2010
657
4
Auswärtiges Amt meinte:
Reisen über Land
Eine starke Gefährdung geht vom Straßenverkehr aus. Bei der Anzahl der Verkehrstoten (zur Zeit mehr als 12.000 pro Jahr) rangiert Vietnam in der Weltstatistik ganz vorn. Auch die mittlerweile eingeführte Helmpflicht für Mopedfahrer hat daran nichts geändert, denn Gründe sind eine oftmals rücksichtslose Fahrweise sowie die steigende Anzahl der Verkehrsteilnehmer. Es wird daher zu größtmöglicher Vorsicht im Straßenverkehr geraten und nachdrücklich davor gewarnt, während des Urlaubaufenthaltes angemietete Pkw oder Mopeds eigenhändig in dem ungewohnten Verkehr zu steuern. Des Weiteren ist zu beachten, dass ausländische bzw. internationale Führerscheine in Vietnam nicht anerkannt werden. Das Fahren ohne gültigen Führerschein kann mit einem Bußgeld oder - im Fall eines schweren Unfalls - mit einer mehrjährigen Haftstrafe geahndet werden.
Quelle: www.auswaertiges-amt.de
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
H wobei ich jetzt grad nicht weiss, welches Gefährt genau mit dem Liebeskorso gemeint ist. :eek:

Der Liebeskorso findet jeden Abend statt. Man turtelt quasi auf den Motoraedern und faehrt dabei im Kreis. Maria und ich finden das nekkisch und nach einem Fuehrerschein wurden wir noch nie gefragt. Wenn dem so waere, wuerde Maria einfach etwas Bein zeigen und ein paar Dong springen lassen....
 

Maria

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
863
0
VENUSBERG
Wenn dem so waere, wuerde Maria einfach etwas Bein zeigen und ein paar Dong springen lassen....

Mein Bein kommt in Vietnam nicht nur beim männlichen Geschlecht sehr gut an.

Zum Verkehr: nach Vergleichen mit allen anderen südostasiatischen Ländern die höchste Dichte an Motos. Autos sind eh in der Minderheit. Es gibt keine Regel - es muss nur fliessen. Also bitte nicht stehenbleiben und auch beim Strasseüberqueren einfach in gleichmässigem Tempo losgehen.
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
51
Wismut Aue
Einige Quadratmeter freien Asphalt gibt es aber noch
162rj3.jpg


Drive-in
160ft2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.828
grounded
Hi Hopper,

danke für das Lob. Ja, ich bin der Bäckerbursche von drüben.
Vietnam ist auf jedenfall eine Reise wert. Je eher desto besser, da sich das Land im Umbruch befindet und dadurch teilweise seinen Charme verliert.

Ja, Vietnam ist heute dort wo Thailand im Jahr 1980 war. Schätze mal in zwanzig Jahren werden aus den sieben Millionen Mofas in Saigon sieben Millionen Autos und an vielen Spots wird es ähnlich überfüllt sein wie heute auf Koh Samui in Thailand.
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.828
grounded
vor zwei Jahren fehlten den 5 Sternen aber ein paar Zacken. Das Hotel war ok, auch vom Preis vertretbar, Shuttle in die City. Aber schon etwas offsite. Wenn das Windsor Plaza 5 Sterne hat, dann hat das Hyatt mindestens 7. Also in der Beziehung nicht so viel erwarten.

Ich hätte dazu sagen sollen: im Windsor Plaza auf jeden Fall die Executive Zimmer nehmen!!! Die sind alle nagelneu renoviert, liegen in den oberen Stockwerken und haben Zugang zur Executive Lounge. Dann ist alles top und mit den Executive Zimmern ist das Windsor in meinen Augen eine sehr gute Hilton-Kopie. In fünf Nächten im Windsor Plaza hatten wir jedenfalls absolut nichts zu meckern. Service war auch sehr gut, beim Frühstück immer vom Personal gebeten worden vietnamesische Spezialitäten zu probieren und solche Sachen. Habe mich da sehr wohl geführt, es waren durchaus 5 Sterne. Bei Holidaycheck steht aber auch drin dass die "normalen" Zimmer schon ziemlich abgewohnt sind. Von daher hast du sicher recht.
Die Lage ist direkt zwischen Innenstadt und Chinatown (Pagoden besichtigen), Taxifahren kostet eh nichts und in 15 Minuten bist du immer dort wo du hin willst.