Hanseatic GoldCard

ANZEIGE

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.876
898
MUC
ANZEIGE
Zum Offline Thema: War jetzt in London, wie bekannt ja Offline PIN Land. Man konnte ja eh fast überall mit ApplePay bezahlen, allerdings bei Madame Tussauds ging es nur gesteckt. Naja, 35 Pfund gingen dann halt ohne PIN und Unterschrift am Automaten durch...schon eher bedenklich. Also wer nicht auf ApplePay steht sollte sich lieber was mit Offline PIN holen, mal sehe wie ich weiter vorgehe.
 

Hurley

Aktives Mitglied
27.01.2019
134
1
HAM
Danke, die Anfrage Kreditkonditionen ist soweit ich weiß ja Schufa neutrale und wird auch nicht an andere Anfragenden weitergeben?

Ja, Sie "soll" keinerlei Auswirkungen auf Dein Scoring haben.

Davon abgesehen, dass ich der Schufa genau so traue wie Bernie Madoff; ist es aus meiner Erfahrung so, dass Du bei einer Kreditnachfrage erst nach 1-2 Tagen eine neu stellen solltest und die Anfrage Konditionen hier keine Rolle spielt weil auf Grund der Anfrage Konditionen kein Kredit gewährt wird.
Die reguläre Kreditanfrage zieht möglicherweise einen Kredit nach sich. Um dann zu verhindern, dass der Kreditnehmer am selben Tag 3 Kredite beantragt und sich überschuldet ist die kurzzeitige Pause üblich.

Kleiner Exkurs, wahrscheinlich extrem unverständlich erklärt.

Zu Deiner Frage, wie gesagt, ja. Kein Einfluss auf Scoring und keinen Einfluss auf folgende Anfragen. (Meine Theorie: So lange es im Rahmen bleibt. Machst Du täglich eine Anfrage, fällst du wieder aus dem Raster.)
 

Hurley

Aktives Mitglied
27.01.2019
134
1
HAM
Kann mir durchaus vorstellen, dass bei vielen Anfragen in kurzer Zeit die FPC der Schufa automatisch anspringt.

Das denke ich eben auch. Wobei es eine solche Aussage natürlich nicht gibt und nicht geben wird. Das wäre ja geschäftsschädigend für die Banken.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Danke, die Anfrage Kreditkonditionen ist soweit ich weiß ja Schufa neutrale und wird auch nicht an andere Anfragenden weitergeben?
Schufa-neutral ja.
Andere Schufa-Vertragspartner können aber nach meinen Infos Anfragen Dritter 10 oder 14 Tage lang sehen. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Hat jemand von euch in letzter Zeit eine KK der Hanseatic Bank erhalten? Ich warte jetzt schon seit gut 3 Wochen auf die Karte. Die scheinen gerade dem Ansturm durch Apple-Pay nicht ganz bewältigen zu können
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.876
898
MUC
Was willst du wissen? Ja, sie hat ein Limit von 3500€, bislang hat es sich nicht verändert (seit November 2018).
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
713
253
Da heute auf dem Hamburger Flughafen nichts los war und ich noch über eine Stunde Zeit bis zum Abflug hatte, hab ich mich von den Werbeleuten anquatschen lassen und die GoldCard beantragt. Hatte bislang die Genialcard. Da der Typ allerdings behauptet hat, es würde kein Auslandsentgelt erhoben und das ja anscheinend doch nicht so ist, werde ich das wohl wieder umgehend kündigen und bei der Genialcard bleiben.
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.876
898
MUC
Ja, sogar 2%. Es gibt nur keine Gebühren für Geld abheben im In- und Ausland.
 
  • Like
Reaktionen: RayJo

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.914
6.997
Bei solchen Dingen empfehle ich immer dringend den Blick ins Kleingedruckte (Preisverzeichnis); ein Verkäufer, zumal in solch einer Situation, behauptet im Zweifelsfall alles, damit ein Interessent unterschreibt.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Es gibt vermutlich tatsächlich kein Auslandseinsatzentgelt, nur ein Fremdwährungsentgelt.
 

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
705
204
ESS
Habe kein Preisverzeichnis online gefunden, auch keine Versicherungsbedingungen und bin daher in Kontakt mit der Hanseatic Bank getreten, um diese zu erhalten. (oder einen Link)
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
713
253
Im 72seitigen Booklet "Bedingungen für die GoldCard" heißt es konkret:

Entgelt für den Auslandseinsatz (Nicht-Euro-Umsätze)*** 2,00%

***Fremdwährungen werden zu den ermittelten Wechselkursen von Visa Europe und Visa Int. umgerechnet. Der Abrechnungstag kann von
dem Tag, an dem die Kartenverfügung getätigt wurde, abweichen, je nachdem, wann die Kartenverfügung bei der Bank eingereicht wird.
Den Kurs erfahren Sie unter Exchange Rates
 

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
278
24
Hat jemand von euch mal die Hanseatic GoldCard mit der "Deutschland-Kreditkarte Gold" verglichen?
Ich konnte bezüglich der Leistungen keinerlei Unterschiede feststellen, die Versicherungen etc. sind absolut identisch – nur dass die originale Hanseatic 35 € p.a. kostet und die Deutschland-Kreditkarte 45 € p.a., zumindest sofern der Jahresumsatz unter 3.000 € liegt. Macht irgendwie nicht so viel Sinn, oder?
 
S

sir_hd

Guest
Hat jemand von euch mal die Hanseatic GoldCard mit der "Deutschland-Kreditkarte Gold" verglichen?
Ich konnte bezüglich der Leistungen keinerlei Unterschiede feststellen, die Versicherungen etc. sind absolut identisch – nur dass die originale Hanseatic 35 € p.a. kostet und die Deutschland-Kreditkarte 45 € p.a., zumindest sofern der Jahresumsatz unter 3.000 € liegt. Macht irgendwie nicht so viel Sinn, oder?

Bei der Deutschland Kreditkarte ist das Brandenburger Tor abgedruckt! Könnte für den einen oder anderen (Spinner :D) ja vielleicht 10er mehr pro Jahr Wert sein.
 
  • Like
Reaktionen: blackdragon4

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
705
204
ESS
Hat jemand von euch mal die Hanseatic GoldCard mit der "Deutschland-Kreditkarte Gold" verglichen?
Ich konnte bezüglich der Leistungen keinerlei Unterschiede feststellen, die Versicherungen etc. sind absolut identisch – nur dass die originale Hanseatic 35 € p.a. kostet und die Deutschland-Kreditkarte 45 € p.a., zumindest sofern der Jahresumsatz unter 3.000 € liegt. Macht irgendwie nicht so viel Sinn, oder?

Na ja, ist halt das gleiche wie bei den vielen "gebuhrenfrei-Mastercard-Gold"-Derivaten.

Es gibt aber sicherlich Unterschiede beim Cashback, z.B. bei shopbuddies. Da taucht die Deutschland-Kreditkarte Gold nicht auf, sondern nur die Karten der Hanseatic-Bank, mit z.B. 49,50€ für die Goldcard.
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
285
17
Hat jemand Erfahrung mit Anfragen zu Limiterhöhung?
Macht das schon Sinn, direkt nachdem man die Karte erhalten hat, oder sollte ich sie erstmal ein bisschen nutzen um Vertrauen aufzubauen?
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
713
253
Würde ich an Deiner Stelle (wenn man das Limit braucht), auch gleich beantragen: Formular + Gehaltsnachweis einreichen. Bei der GenialCard habe ich nach etwas über einem Monat erhöht. Ging problemlos (Bearbeitungszeit ca. zwei Wochen).
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.876
898
MUC
ANZEIGE
Also in Frankreich ist die Karte fast unbrauchbar. Hatte jetzt zwei Terminals die kein NFC hatten (oder ausgeschaltet, verstehe ich eh nicht). Da die Karte keine offline PIN hat, sind dann alle überrascht das man Unterschreiben soll bzw. einmal war gar kein Feld vorhanden. Dann lieber gleich mit der VPAY oder Maestro bezahlen. An einem Tankautomaten bei Carrefour ging die Karte natürlich erwartungsgemäß nicht, gut, VPAY ging dann. Trotzdem bin ich froh jetzt noch eine Karte mit Offline PIN zu haben (DB MC Travel).

Die Karte wird als Reisekarte beworben, das ist aber damit eher schwierig. Mit ApplePay geht es natürlich überall gut, das war auch der Hauptgrund für mich.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person