Hat Corona die Lufthansa Senator Hotline so verschlechtert oder hatte ich Pech?

ANZEIGE

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
884
446
ANZEIGE
Und da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Anstandslose Umbuchungen auch bei Flugzeitenänderungen von 5 Minuten.

Was meinst Du mit Rerouting? Änderung von Start/Ziel oder Änderung der Route zwischen beibehaltenen Start/Ziel?
Ändern der Route bei gleichem Start, Ziel und Tag - wegen Wegfall des gebuchten Flugs…

(wenn ich mal in Berlin lande ist alles super - das passiert nur sehr selten zur Zeit…)

Und dass meine persönliche AP nicht ersetzt wurde nach ihrem Weggang macht es dann eben nicht leichter…
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Ändern der Route bei gleichem Start, Ziel und Tag - wegen Wegfall des gebuchten Flugs…
Das ist tatsächlich merkwürdig, weil es bei LHG sehr häufig vorkommt, dass man bei IRROP die Marke und damit das Routing ändert.

Probleme kenne ich da nur, wenn Fremdairlines eingebunden sind, diese keine Award-Verfügbarkeit freigegeben und in Revenue gebucht werden muss. Da besteht erstmal Anweisung zum Abwimmeln.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Also tendenziell ist die Hotline meiner Erfahrung nach wieder etwas besser geworden. Sowohl in technischer Hinsicht (es bedarf nicht mehr ständig mehrerer Versuche, bis nach dem Klingelton auch wirklich wer abhebt….), als auch bei der Kompetenz.

Was nichts daran ändert, dass ich nach wie vor zu oft bei jemanden lande, der nicht mit Kompetenz glänzt. Kürzlich wurde mir erzählt, eine Umbuchung (INVOL, Flug gestrichen) auf irgendwann im April oder Mai sei nicht möglich, da die Ticketgültigkeit überschritten. Nur dass die meinem Kenntnisstand nach bei INVOL immer noch 1 Jahr ab gebuchtem Flugdatum ist, und nicht 1 Jahr ab Ticketausstellung.

Plus die Tatsache, dass sie zwar weiterhin munter streichen / Flüge ändern, bei Umbuchungen aber immer strikter werden (etwa bei Umbuchungen auf Codeshare- oder Interlining-Verbindung), einschließlich bei regulären Tickets (nicht nur bei Awards, wo sie sich ja immer schon quergestellt haben, auf Partnerairlines umzubuchen, wenn dort kein Award verfügbar). Und bei meinen Umbuchungen geht es definitiv nicht um Fälle, wo ich irgendwelche irrelevanten Änderungen dazu ausnutze, um auf bessere / teurere Verbindungen umzubuchen. Sondern um Fälle, wo mir die neuen Zeiten nicht möglich sind oder eine Verbindung ganz weggefallen ist / ein Segment gestrichen wurde.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Wenn so ein Verhalten gemeint ist, interpretiere ich das nicht als Inkompetenz, sondern als eingeschränktere Bereitschaft, aus Sicht von LHG abweichende Sonderlösungen anzubieten/umzusetzen, mehr als ein Handeln als ein Nichtkönnen. So etwas kenne ich auch.

Der eine Ansprechpartner erzählt offen, was er als Maximum machen darf und was sein Supervisor maximal machen darf und wie der diensthabende Supervisor gerade gelaunt ist. Der andere sagt mehr hilflos als unfreundlich, dass das eine nicht geht und dass das andere nicht geht. Dahinter steckt m.E. das Motiv, sich nicht intern rechtfertigen zu wollen.

Ich buche meine Flüge übrigens meistens nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten und buche bei IRROP (in diesem Jahr bei Zeitenänderung ab 5 Minuten) auf meine bevorzugte, aber zum Zeitpunkt der ursprünglichen Buchung deutlich teureren Route um - ganz ohne schlechtes Gewissen.

Außerhalb der Themen, bei denen LHG eigene Interessen hat, erlebe ich die HON-Hotline als sehr hilfsbereit und auch als kompetent.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.827
5.596
BSL
Heute früh 9 Uhr bei der SEN Hotline angerufen: sofort nach dem Klingelton war ein deuschsprachiger Mitarbeiter dran. Er hat mich dann für ein Upgrade mit 2 eVouchern auf die Warteliste von LX gesetzt (was natürlich zu erwarten war) und ein rail&fly-Ticket dazugebucht, was ich online für die Reise FRA-ZRH-SIN-BNE nicht auswählen konnte. Bestätigungsmails kamen zwar noch nicht, aber bisher machte der Service einen sehr guten Eindruck.
 

Wellenreiter

Erfahrenes Mitglied
03.10.2022
339
101
Habe gerade wieder 90 Minuten Senatorhotlinemusik gehört, dann habe ich aufgelegt. There´s no better way to fly...

Das alte Lied, auch Anfang November: 2x SEN hotline versucht, (zu unterschiedlichen Tageszeiten) jeweils 60 Min..gewartet... dann aufgelegt.
Diese Hotline Musik ist Folter, jetzt muß ich mich erstmal erholen. Eine Zeitlang klappte es doch gut und schnell mit kompetenten Leuten
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.476
12.697
IAH & HAM
Das alte Lied, auch Anfang November: 2x SEN hotline versucht, (zu unterschiedlichen Tageszeiten) jeweils 60 Min..gewartet... dann aufgelegt.
Diese Hotline Musik ist Folter, jetzt muß ich mich erstmal erholen. Eine Zeitlang klappte es doch gut und schnell mit kompetenten Leuten
Ich hatte es im letzten Monat auch 2 mal, dass nach 30+ Minuten Wartezeit es geklingelt hat aber dann keine Verbindung zustande gekommen ist. Frustrierend....
 

Wellenreiter

Erfahrenes Mitglied
03.10.2022
339
101
Ich hatte es im letzten Monat auch 2 mal, dass nach 30+ Minuten Wartezeit es geklingelt hat aber dann keine Verbindung zustande gekommen ist. Frustrierend....
Jetzt hat mich dein Schicksal ereilt. Nach 50 Min. funkte es, dann wurde ich aus der Leitung geworfen. Gibt es ausser der Sen hotline noch einen Geheimtip?
Mit dem englischspr. operator hat es auch nicht geklappt. Ich frage mich, welcher Geheimdienst denen diesen Warte jingle empfohlen hat. Die Warte Musik ist Psychofolter
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.527
1.814
MZ
FTL Hotline geht auch in ca. 1-2 Minuten (laut LH Service App die aus unerfindlichen Gründen immer noch nicht für Android verfügbar ist...)
 

Constantin N.

Aktives Mitglied
01.02.2020
171
250
CGN
Mal wieder was aus der Kategorie "befremdliche Erfahrungen": Habe just mit der SEN-Hotline telefoniert, um für +1 eine Sondermahlzeit für nur ein bestimmtes Segment einer Buchung zu ordern. Das hat auch soweit geklappt.

Die Dame beendete das Gespräch jedoch mit dem Hinweis: "Bei Sondermahlzeiten bitte immer nochmal 24 Stunden vor Abflug nachfragen, ob das auch geklappt hat."

Aha... :rolleyes:

Bislang hatte ich als Fluggast eigentlich schon die Erwartung, dass georderte Leistungen auch ebracht werden und ich nicht nochmal nachkontrollieren muss, ob dem auch so ist. Zumal ich mir auch die Frage stelle, welche Erkenntnis ich denn daraus ziehen sollte, wenn ich dann 24 Stunden vor Abflug hören würde, dass es nicht "geklappt" hat. Die Frist für das Ordern von Sondermahlzeiten ist dann ja schon abgelaufen.

Man, man, man... Also wenn ich das als Maßstab nehme muss ich sagen: Ja, besser geworden ist die SEN-Hotline nicht. :(
 
  • Wow
Reaktionen: Thomas217

Thomas217

Reguläres Mitglied
13.12.2017
46
37
In einem offenbar parallelen Universum habe ich -inspiriert durch diesen Thread- gerade die SEN Hotline bemüht wegen einer Sitzplatzreservierung auf einem Flug in Premium Eco, für die SN mir online Geld abknöpfen wollte. Innerhalb von 1 Minute hatte ich eine akustisch hervorragend zu verstehende und freundliche Mitarbeiterin am Telefon, die mir mit meinem Anliegen sofort weiterhelfen konnte. Das war eine beinahe spirituelle Erfahrung.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
1.878
724
KLU/GRZ
Also ich muss jetzt echt die SEN Hotline loben - konnte +1 endlich überreden, dass wir den Herrn Generaldirektor (mittlerweile von meinem Chef als "Herr Fieldmarshall" tituliert) über Sylvester zu den Großeltern geben und zur Abwechslung mal wieder in die Südsee fliegen. Prämienflüge in C nach LAX online natürlich NULL Verfügbarkeit. Bei der Senator-Hotline angerufen und eine wirklich bemühte Mitarbeiterin. Erstes Anfragen Buchungssteuerung über die Warteliste hat keinen Erfolg gebracht - "Warten Sie, ich probiere es einfach nochmal!" (also kein HUCA notwendig) und nach ca. 10 Minuten kam dann tatäsichlich die Bestätigung der beiden Tickets zum genauen Wunschdatum. Dann auch noch beide Optionen zur Meilenbezahlung genau erklärt und es sich nicht nehmen lassen, die Sitzplätze auch noch einzubuchen ... und alles wirklich sehr freundlich!
 

finanzwart

Neues Mitglied
30.06.2015
8
2
ANZEIGE
300x250
.... Innerhalb von 1 Minute hatte ich eine akustisch hervorragend zu verstehende und freundliche Mitarbeiterin am Telefon, die mir mit meinem Anliegen sofort weiterhelfen konnte. Das war eine beinahe spirituelle Erfahrung.
Das muss in einer anderen Welt gewesen sein. Die Senator Hotline startet seit zwei Jahren durchgehend mit dem Hinweis auf ein "signifkant erhöhtes Anruferaufkommen".
Meiner vorletzter Anruf hat 75min gedauert, um einen Buchung zu korrigieren (nachdem zuvor Vor- und Nachname vertauscht wurden).

In meinem letzten Anruf gerade eben hatte ich nach 30min eine akustisch nicht zu verstehende Mitarbeiterin, die dem Schlaf wohl näher als dem Wachzustand war und die ständig etwas vor sich hin gesagt hat, um mich dann auch einfach zurück die Warteliste, aber eben ganz von Vorne (...für alle Anfragen wählen Sie die zwei"), zu schicken. Dadurch hat sich dann eine Wartezeit von 100 (!) Minuten ergeben!
1671376701889.png

Ich hatte Sie gebeten, die Warteliste anzufragen, nachdem keine Plätze offenkundig frei waren. Das wollte sie anscheinend nicht. Oder wusste es nicht. Denn das Gesamtverhalten und eingeschränkte Reaktionsvermögen schien ohnehin nicht nur am Schlafmangel zu liegen.

P.S. Wenn mal jemand von M&M lesen sollte:
- Wenn Plätze offenkundig frei sind, sehe ich sie online und buche sie direkt ohne 60-120 min Warteschleife.
Es ist also normal, dass man die Wartelistenanfrage durchführen möchte. Wäre gut, dass dieses Wort bei den Mitarbeitern kein all zu großes Erstaunen oder Erschrockenheit hervorruft.
- 99% der Anrufer haben keine Möglichkeit an der Kundenbefragung teilzunehmen, da Sie gar nicht durchgekommen sind oder nach Stunden aufgegeben haben.
 

Anhänge

  • 1671375790256.png
    1671375790256.png
    4,7 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ArnoldB