Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
ANZEIGE
Hat jemand Erfahrung mit dem Chargeback von Swissflügen in der Coronastornierungszeit über Revolut?

Das letzte Mal wurde ich abgewimmelt. Swiss sprach die Rückerstattung gut, ich warte aber schon Monate darauf.

Wenn Revolut sich nochmals quer stellt, dann wirft das nicht ein gutes Licht und ich benutze die Karte nicht mehr für grössere Beträge. Liegt ja auch nicht in deren Interesse. Wenn die Konditionen jetzt dann sowieso schlechter werden, dann wird das meine neue Schubladenkarte.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.216
3.215
Was parken angeht: Ich weiß nicht wo du wohnst, hier in der Gegend (viele Touristen / Grenzregion) sind die großen Parkhäuser, und selbst in kleinen Kurorten die Parkplätze, mit NFC Terminals am Automat und Visa / MC Akzeptanz ausgestattet.
Parkhäuser ja/vielleicht, aber nicht die Parkuhren in meiner Stadt mit ganz viel Tourismus. Letztes Jahr wurden in einem bestimmten Viertel neue Parkscheinautomaten installiert, klar, mit Solartechnik zur Stromversorgung, aber keine KK-Zahlung möglich. Ich finde das skandalös, wie die Stadt hier Steuergelder zum Fenster rauswirft, denn das Leeren der Automaten und das anschließende Münzhandling ist sicher teurer als eine KK-Provision zahlen zu müssen. Normal müsste das Zahlen mit Münzen einen Aufpreis kosten ... aber was red' ich.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.138
4.729
50
MUC
www.oliver2002.com
Immer noch OT, aber Überweisen geht bei dem Amerikanischen Banken ohne Probleme. Einfach die BLZ (Routing No.) und Kontonummer eintragen und los gehts. Kostet halt etwas wenn du nur ein Basic Konto hast. Ein Bespiel von Chase: Screenshot_2020-06-12 External Accounts - chase com.jpg
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Immer noch OT, aber Überweisen geht bei dem Amerikanischen Banken ohne Probleme. Einfach die BLZ (Routing No.) und Kontonummer eintragen und los gehts.
Genau so „ohne Probleme“ steht‘s da auf dem Screenshot aber nicht?

Da steht was von erstmal 2-3 Tage verifizieren. Trial Deposits. Und/oder anrufen.

Im übrigen verstehe ich es so (wie auch auf der Support-Seite der Bank), dass man nur eigene Konten hinzufügen kann.
 
  • Like
Reaktionen: krxx

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Immer noch OT, aber Überweisen geht bei dem Amerikanischen Banken ohne Probleme. Einfach die BLZ (Routing No.) und Kontonummer eintragen und los gehts. Kostet halt etwas wenn du nur ein Basic Konto hast.

Ja, das ist ein Wire Transfer, die gibt es tatsächlich bankübergreifend. Mit ~$15-$30 an Gebühren für den Absender, und meistens auch zweistelligen Beträgen für den Empfänger eignen sich die aber nicht unbedingt für jeden Anwendungsfall...
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.138
4.729
50
MUC
www.oliver2002.com
Genau so „ohne Probleme“ steht‘s da auf dem Screenshot aber nicht?

Da steht was von erstmal 2-3 Tage verifizieren. Trial Deposits. Und/oder anrufen.

Im übrigen verstehe ich es so (wie auch auf der Support-Seite der Bank), dass man nur eigene Konten hinzufügen kann.
Verification ist optional. Ich kann auch die Daten eintragen und überweisen.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Hi there. We're really sorry for the delay in chatting with you. This is because of a higher than usual demand for support. We've answered the most frequently asked questions in our [Help](revolut://app/help) Centre. Here is the list of the potential questions you may have:
Why is my card payment still pending?
[Click here](revolut://app/faq?key=question.why-is-my-card-payment-still-pending)
How to transfer money to my Revolut account?
[click here](revolut://app/faq?key=question.transferring-money-to-my-revolut-account)
How can I get a refund for something I bought?
[click here](revolut://app/faq?key=question.i-would-like-a-refund-for-something-i-bought)
You might find an answer there, or you can check out our [YouTube](https://www.youtube.com/channel/UC_sHnpELbPQfhwG4_TyXBNQ) channel to watch our #RevTips videos, [community](https://community.revolut.com/) is an option too!
We'll have to close this chat for now, but if you still need help with something you can't find the answer to via our help resources, just reply to this message to re-open the chat. Thank you for being patient with us!

Super Support! Chat schliessen und frage nicht beantworten. Das ist auch eine Möglichkeit. Spielzeugkonto bleibt wohl Spielzeugkonto.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Ah, sorry, ich habe mir den Screenshot nicht genau genug angesehen. Das ist tatsächlich das Feature das oliver2002 beschreibt: Transfers zwischen zwei eigenen Konten, eines bei einer Fremdbank. Das bieten meines Wissens nach die meisten Banken an, und zwar interessanterweise Umbuchungen sowohl als Push, als auch Pull (also per Lastschrift).

Dabei wird aber meines Wissens nach überprüft, ob der Inhaber wirklich derselbe ist, und es werden auch Testüberweisungen durchgeführt, deren Betrag man zur Verifikation nach Erhalt bestätigen muss.
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
697
605
Leoben, AUT
Wir hoffen, dass du unsere E-Mails bezüglich deines Ausweises erhalten hast. Ja, uns ist bewusst, dass das lästig ist, aber es ist wichtig, dass du noch heute einen neuen Ausweis einreichst.Wenn du das nicht tust, wird es wahrscheinlich Probleme mit deinem Konto verursachen. Es dauert nur ein paar Minuten und kann in der App erledigt werden.
Falls du Fragen dazu hast, setze dich einfach über den In-App-Chat-Support mit uns in Verbindung.

Vielen Dank für dein Verständnis.



Heute per Email gekommen. Mein Reisepass ist am 19.4. abgelaufen und ich will mir derzeit keinen neuen holen, weil ich ohnehin nirgends hinfahre. Interessant ist, dass die österreichischen Banken, die der gleichen KYC unterliegen eben nicht permanent eine Kopie eines gültigen Reisepasses haben wollen.
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Interessant ist, dass die österreichischen Banken, die der gleichen KYC unterliegen eben nicht permanent eine Kopie eines gültigen Reisepasses haben wollen.
[/SIZE]

Also die Bawag-PSK hat beim Onlinebanking regelmässig darauf hingewiesen, dass der alte Perso abgelaufen sei und ich bitte ein Bild von dem neuen Ausweis hochladen solle. Aber mit Sperrungen oder so wurde (noch?) nicht gedroht.
 

MinorTom

Aktives Mitglied
08.11.2019
230
53
Interessant ist, dass die österreichischen Banken, die der gleichen KYC unterliegen eben nicht permanent eine Kopie eines gültigen Reisepasses haben wollen.
[/SIZE]

Deine Österreichische Bank hat ja auch ein richtiges Videoident, und nicht nur ein Ausweisfoto gemacht. Allgemein habe ich das Gefühl, dass DE und AT bei KYC strenger sind als z.B. Lux (Advanzia mit Antwortkarte aber ohne Postident) oder UK (WDCS, Revolut, etc.).
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Allgemein habe ich das Gefühl, dass DE und AT bei KYC strenger sind als z.B. Lux (Advanzia mit Antwortkarte aber ohne Postident) oder UK (WDCS, Revolut, etc.).
Naja, sind auch unterschiedliche Dinge. Advanzia ist eine Kreditkarte - deren Rechnungen du von deinem eigenen Bankkonto begleichst. Risiko: eher gering. So wie bei den niederländischen Sparkonten. Oder Brokerage-Konten.

Und verallgemeinern würde ich das für UK gar nicht. Klar, Revolut eröffnet relativ leicht ein E-Geld-Konto für begrenzte Nutzung. Mir wäre aber beispielsweise in UK keine "richtige" Bank bekannt, die für Nichtansässige ein Konto eröffnet hätte (wenn sie nicht aufgrund des Basiskonto-Richtlinie müssen), ohne fünfstelligen Anlagebetrag. Deutschland dagegen... kein Problem bei Solaris, N26 und co. Die fragen auch gar nicht gross, wofür du das Konto brauchst, oder wie hohe Umsätze du zu machen gedenkst.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Und verallgemeinern würde ich das für UK gar nicht. Klar, Revolut eröffnet relativ leicht ein E-Geld-Konto für begrenzte Nutzung. Mir wäre aber beispielsweise in UK keine "richtige" Bank bekannt, die für Nichtansässige ein Konto eröffnet hätte (wenn sie nicht aufgrund des Basiskonto-Richtlinie müssen), ohne fünfstelligen Anlagebetrag. Deutschland dagegen... kein Problem bei Solaris, N26 und co. Die fragen auch gar nicht gross, wofür du das Konto brauchst, oder wie hohe Umsätze du zu machen gedenkst.

Ja, dort ist es nicht leicht ein Konto bei einer Filialbank zu öffnen. Für die Nichtansässige bleibt noch der Weg über ein Basiskonto. Wenn man ein reguläres Konto haben will, muss nachweisen können, dass man dort wohnt. Es werden immer mindestens zwei Nachweise gefordert: Ein für Identitätsnachweis (Reisepass, Personalausweis (bei EU-Bürgern), Führerschein (dort wird dieser auch als Ausweis anerkannt)) und ein weiteres Dokument für den Wohnsitznachweis (Führerschein (nur wenn dieser nicht als Identitätsnachweis verwendet wurde), eine Strom-, Telefon- (nicht Mobilfunk), Gas-, Wasserrechnung (u.Ä). Die Rechnungen dürfen auch nicht zu alt sein (ich glaube, dass die Höchstalter für diese Dokumente 3 Monate beträgt). Zusätzlich braucht man eine britische Mobilfunknummer (zumindest bei einigen Banken).
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Nicht bei jeder Bank in Deutschland ist es notwendig. Vor wenigen Jahren war gar keine Online Eröffnung möglich, sondern man musste in der Filiale persönlich erscheinen. Das finde ich eigentlich schlimmer als Post-Ident, bei dem auch bessere Öffnungszeiten als Montag-Freitag von 9 Uhr bis 17 Uhr möglich sind.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.544
1.066
Hat jemand Erfahrung mit dem Chargeback von Swissflügen in der Coronastornierungszeit über Revolut?

Das letzte Mal wurde ich abgewimmelt. Swiss sprach die Rückerstattung gut, ich warte aber schon Monate darauf.

Wenn Revolut sich nochmals quer stellt, dann wirft das nicht ein gutes Licht und ich benutze die Karte nicht mehr für grössere Beträge. Liegt ja auch nicht in deren Interesse. Wenn die Konditionen jetzt dann sowieso schlechter werden, dann wird das meine neue Schubladenkarte.
Ach nee... :D
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
697
605
Leoben, AUT
Aus Wikipedia:
[h=3]Rechtsgrundlage[/h]Maßgebliche Grundlage für das KYC-Erfordernis europäischer Finanzunternehmen sind in Deutschland die §§ 10 bis 17 des Geldwäschegesetzes[SUP][3][/SUP] (Sorgfaltspflichten in Bezug auf Kunden), die europarechtlich auf den Artikel 10 bis 29 der 4. EU-Anti-Geldwäsche-Richtlinie[SUP][4][/SUP], ergänzt durch die 5. EU-Anti-Geldwäsche-Richtlinie[SUP][5][/SUP], beruhen

Okay, es ist eine Richtlnie, keine VO.
 
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
Das Problem hatte ich zumindest eine Weile nicht... jetzt ist es wieder da: Bei ausgehenden SEPA Überweisungen (in €) wird, neben dem Namen, nun beim Empfänger auch die Straße angezeigt. Ist das normal?