Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

FKS

Neues Mitglied
15.07.2017
23
0
Hallo,

Revolut und Paypal macht im Moment keinen Spass. Im November rund 15 EUR mit der hinterlegten virtuellen VISA an eine deutsche Firma bezahlt. Kein Problem.

Im Dezember den gleichen Betrag mit der selben Karte an die selbe Firma Karte gesperrt. Kann passieren.

Heute 30 EUR an einen deutschen Onlineshop Virtuelle VISA gesperrt, dann MC probiert gesperrt, mit der ebenfalls hinterlegten Fidor MC keine Probleme.

Was soll das, weder sind das unseriöse Firmen, noch hohe Beträge , noch bin ich im Krisengebiet, weder habe ich eine Standortsperre drin.

So macht das keinen Sinn, wenn man vorher nicht weiß, ob es klappt oder nicht.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Hallo,

Revolut und Paypal macht im Moment keinen Spass. Im November rund 15 EUR mit der hinterlegten virtuellen VISA an eine deutsche Firma bezahlt. Kein Problem.

Im Dezember den gleichen Betrag mit der selben Karte an die selbe Firma Karte gesperrt. Kann passieren.

Heute 30 EUR an einen deutschen Onlineshop Virtuelle VISA gesperrt, dann MC probiert gesperrt, mit der ebenfalls hinterlegten Fidor MC keine Probleme.

Was soll das, weder sind das unseriöse Firmen, noch hohe Beträge , noch bin ich im Krisengebiet, weder habe ich eine Standortsperre drin.

So macht das keinen Sinn, wenn man vorher nicht weiß, ob es klappt oder nicht.
Zum Glück kann man die Karten selbst entsperren und die Zahlung wiederholen?

Ist natürlich doof in einem Land wo die Internetabdeckung nicht vorhanden ist bzw. im Untergeschoss etc. bzw. auf einem Kreuzfahrtschiff auf internationelen Gewässern wo das mobile Internet sehr teuer ist.

Aber klar, so macht das keinen Spass. Volles Verständnis. Passiert mir immer wieder, wenn ich eine App im Google Play Store kaufen will.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.717
739
Auf einem Kreuzfahrtschiff dürfte die Revolut wegen offline Servicecode ohnehin nicht funktionieren :)

Weiß jemand ob Barclaycard Eurowings und/oder Miles&More Austrian Mastercard die Aufladung von Revolut bepunkten? Ich weiß zumindest von Eurowings, dass Curve Zahlungen nicht mehr bepunktet werden.
 

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
341
33
Auf einem Kreuzfahrtschiff dürfte die Revolut wegen offline Servicecode ohnehin nicht funktionieren :)

Weiß jemand ob Barclaycard Eurowings und/oder Miles&More Austrian Mastercard die Aufladung von Revolut bepunkten? Ich weiß zumindest von Eurowings, dass Curve Zahlungen nicht mehr bepunktet werden.

Revolut Aufladung mit Eurowings wird nicht mehr bepunktet, weder die direkte Aufladung noch die Aufladung über Curve.
So ist es jedenfalls bei mir
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.717
739
?
Sie werden doch nicht wochenlang mit zahlungskräftigen Passagieren herumfahren und deren Karten nicht belasten wollen?
Das ist eben Risiko. Du kannst im Flugzeug auch von Eco Class auf First Class für 10k und mehr upgraden ohne das die Karte auf Deckung geprüft wird. Auch der Board Shop im Flugzeug wird nicht auf Deckung geprüft... Daher geht dort auch nur sehr selten eine Karte mit "online only" ServiceCode... Auch wenn es technisch möglich wäre.

Manche Kreuzfahrtschiffe handhaben das wie Hotels... Deine Kreditkarte wird beim Check In mit einer Kaution belastet... Wenn diese aber verbraucht ist, dann ist es Risiko des Kreuzfahrtschiffes.

Wieso das ganze so gehandhabt wird, ist mir schleierhaft. Immerhin haben mittlerweile sehr viele Airlines und Kreuzfahrtschiffe Zugang zum Internet via Satellit. Darüber könnte man das problemlos online abwickeln und kostet heute auch kein Vermögen mehr.
 
  • Like
Reaktionen: witmore

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
341
33
Auf einem Kreuzfahrtschiff dürfte die Revolut wegen offline Servicecode ohnehin nicht funktionieren :)

Weiß jemand ob Barclaycard Eurowings und/oder Miles&More Austrian Mastercard die Aufladung von Revolut bepunkten? Ich weiß zumindest von Eurowings, dass Curve Zahlungen nicht mehr bepunktet werden.

Aufladung von Revolut direkt oder über Curve durch die Eurowings Karte werden nicht mehr bepunktet.
So ist es zumindest bei mir seit November 18
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.717
739
Danke euch.

Weiß jemand mehr, ob es noch Punkte bei der Austrian Miles and More gibt? @Aufladung Revolut.
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
...Weiß jemand ob Barclaycard Eurowings und/oder Miles&More Austrian Mastercard die Aufladung von Revolut bepunkten? Ich weiß zumindest von Eurowings, dass Curve Zahlungen nicht mehr bepunktet werden.

Warum nicht? Ist doch kein Bargeld und auch ein Umsatz, für den das KK-Unternehmen Geld bekommt.

Auf jeden Fall M&M Deutschland mit und ohne Curve in Revolut mit Meilengutschrift.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.980
3.003
CGN
Warum nicht? Ist doch kein Bargeld und auch ein Umsatz, für den das KK-Unternehmen Geld bekommt.

Auf jeden Fall M&M Deutschland mit und ohne Curve in Revolut mit Meilengutschrift.

Aus irgendwelchen Gründen wird Barclaycard ja wohl beschlossen haben, das es bei der EW CC für Revolutaufladungen nichts mehr gibt. Zu diesem Schluss ist die DKB noch nicht gekommen, dass schließt aber nicht aus, dass sie in der Zukunft aus den gleichen - mir unbekannten - Grüden zum gleichen Ergebnis kommen.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Wenn es nirgendwo mehr Punkte gibt für Revolut Aufladungen
dann wird die große Mehrheit die Konten wohl in den Ruhestand versetzen

Gibt ja ansonsten nicht viele Gründe die für Revolut sprechen
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant
M

monk

Guest
Wenn es nirgendwo mehr Punkte gibt für Revolut Aufladungen
dann wird die große Mehrheit die Konten wohl in den Ruhestand versetzen

Gibt ja ansonsten nicht viele Gründe die für Revolut sprechen
Doch, für Auslandseinsatz ist Revolut immernoch super:

Ohne AEE, mit die besten Kurse (unter der Woche bei größeren Währungen), genaueste Kartensteuerung (Limits, Magstripe, NFC, Online-Zahlungen etc.) am Markt,...
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.717
739
Wenn es nirgendwo mehr Punkte gibt für Revolut Aufladungen
dann wird die große Mehrheit die Konten wohl in den Ruhestand versetzen

Gibt ja ansonsten nicht viele Gründe die für Revolut sprechen
Ich finde schon das es div. gute Gründe für Revolut gibt.

Ich nutze z.B. sehr gerne die virtuellen "einmal" Karten... Auch die Option das Ausgabelimit zu begrenzen macht sich bei Strandaufenthalten oder bei Reisen durch gefährliche Länder positiv bemerkbar. Ich nutze das aktuell bei meiner Südamerika Reise fast täglich.

Allerdings ist das gerade in Argentinien mehr als nervig... Man muss jedes mal PIN + Signature leisten.... Zumal man schon ganz doof angeguckt wird, wieso überhaupt der PIN abgefragt wird... Das kennen die hier gar nicht. Zusätzlich wird fast immer noch der Ausweis verlangt und die Ausweisnummer im System vermerkt... Oftmals auch noch der CVC Code...
 
  • Like
Reaktionen: Amic

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Wie flott geht eigentlich die Aufladung via GooglePay ? Habe gerade das erste Mal via GooglePay aufladen wollen...ein Testbetrag von 10 EUR wurde innerhalb von wenigen Minuten gebucht, ein Betrag von 200 EUR habe ich danach gleich auf den Weg geschickt, nach ca. 1h noch nix. Benutze GooglePay via Paypal.

Probier mal aus einem PayPal-Guthaben heraus aufzuladen. Das geht bei mir immer innerhalb von Sekunden. Ohne PayPal-Guthaben (also per Lastschrift) habe ich es noch nicht probiert.
 

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
341
33
Ich finde schon das es div. gute Gründe für Revolut gibt.

Ich nutze z.B. sehr gerne die virtuellen "einmal" Karten... Auch die Option das Ausgabelimit zu begrenzen macht sich bei Strandaufenthalten oder bei Reisen durch gefährliche Länder positiv bemerkbar. Ich nutze das aktuell bei meiner Südamerika Reise fast täglich.

Allerdings ist das gerade in Argentinien mehr als nervig... Man muss jedes mal PIN + Signature leisten.... Zumal man schon ganz doof angeguckt wird, wieso überhaupt der PIN abgefragt wird... Das kennen die hier gar nicht. Zusätzlich wird fast immer noch der Ausweis verlangt und die Ausweisnummer im System vermerkt... Oftmals auch noch der CVC Code...

Der CVC Code wird vermerkt bei POS Zahlungen?
Versteh ich nicht?!
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.717
739
Der CVC Code wird vermerkt bei POS Zahlungen?
Versteh ich nicht?!
Es gibt in Argentinien scheinbar mehrere Varianten der Zahlung.

Beispiel Carrefour Supermarkt: Die ziehen die Karten durch ein Magstrip Reader am Kassenmonitor und geben danach die letzten 4 Ziffern der Kreditkarte, CVC und Ausweisnummer in den Computer ein.... Das Kassensystem fragt direkt danach ab, vorher wird keine Authorisierungsanfrage gesendet. Das ganze muss dann natürlich noch unterschrieben werden.

- Das komische ist.. die haben sehr wohl auch ein normales Terminal. Zahlt man z.B. mit Maestro wird dieses genutzt und man muss sowohl seine PIN Nummer, als auch Unterschrift abgeben. Natürlich wird auch wieder die Ausweisnummer vermerkt.

Beispiel Nike Store: Es gab ein Terminal und es wurde Chip genutzt. Ich musste die PIN eingeben und danach auf dem Beleg unterschreiben. Das Terminal druckt sogar "Firma", also ein Unterschriftenfeld aus. Zusätzlich vermerken die Mitarbeiter meine Ausweisnummer auf den KK Beleg (für ihre Unterlagen).

Teils wird auch die Unterschrift erzwungen (Pin Bypass) oder nur die letzten 4 Ziffern der Kreditkarte zusätzlich ins Terminal eingegeben. Völlig wirr und absolut kein einheitliches System. Ein Versuch mit Maestro Magstrip zu zahlen ist wie erwartet natürlich gescheitert.

Ps.: Bargeld Bezug geht meist nur bis 4000 Pesos.. was circa 95 Euro entspricht und kostet zwischen 4-8 Euro ATM Gebühr... Ich versuche das heute mal mit Revolut Maestro zu umgehen.

Ps.: Ich habe bei einem Mann vor mir auch schon gesehen, dass trotz Visa Chip Karte und Chip fähigen Terminal, Magstrip genutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Amic

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.047
9.427
Wenn es nirgendwo mehr Punkte gibt für Revolut Aufladungen
dann wird die große Mehrheit die Konten wohl in den Ruhestand versetzen

Gibt ja ansonsten nicht viele Gründe die für Revolut sprechen

Es gibt ein paar aber nicht genug um sich das dann weiter anzutun.
Ohne Protest würde ich das auch nicht über mich ergehen lassen. Sehr wahrscheinlich wäre das dann auch der Zeitpunkt an dem ich mir überlege wie ich das M&M Konto auf 0 bekomme und anschließend die KK kündige. Die Verschlechterungen der letzten Jahre habe ich klaglos über mich ergehen lassen aber es reicht dann auch irgendwann mal. Eine Zahlung für die die Bank genau das gleiche Entgelt kassiert wie bei jedem anderen Karteneinsatz und diese nicht mit Meilen kreditieren will ist absolut nicht einzusehen - um nicht zu sagen eine absolute Unverschämtheit. Ob ich damit shoppen gehe oder mein Konto auflade geht die nämlich einen feuchten Kehricht an.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Wenn es nirgendwo mehr Punkte gibt für Revolut Aufladungen
dann wird die große Mehrheit die Konten wohl in den Ruhestand versetzen

Gibt ja ansonsten nicht viele Gründe die für Revolut sprechen

Fremdwährungseinsatz völlig schmerzfrei. Habe gerade das vierte Fremdwährungskonto eröffnet und bin jedes Mal begeistert, wie einfach das Handling verschiedenster Währung über Revolut funktioniert.
Und die Einmalkarten sind auch praktisch. Und die namenlosen Zweitkarten.
 
S

sir_hd

Guest
Fremdwährungseinsatz völlig schmerzfrei. Habe gerade das vierte Fremdwährungskonto eröffnet und bin jedes Mal begeistert, wie einfach das Handling verschiedenster Währung über Revolut funktioniert.
Und die Einmalkarten sind auch praktisch. Und die namenlosen Zweitkarten.

Februar geht's (zum ersten Mal) nach Budapest. Soeben HUF Konto eröffnet und Wechselkurse abgeglichen (hat keine 10s gedauert).

Nichts mit Wechselstube: Bei Bedarf und gutem Kurs über € Kreditkarte wechseln und dort lokal am ATM abheben. Wenn bis dahin noch Apple Pay funktioniert, dann hat man praktisch in der Landeswährung auch immer eine entsprechende Karte (auch in der Wallet) drin. Ich finde es für diesen Zweck spitze...
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Fremdwährungseinsatz völlig schmerzfrei. Habe gerade das vierte Fremdwährungskonto eröffnet und bin jedes Mal begeistert, wie einfach das Handling verschiedenster Währung über Revolut funktioniert.
Und die Einmalkarten sind auch praktisch. Und die namenlosen Zweitkarten.

Dafür kann man TW nutzen, zuverlässiger, bessere Wechselkurse als Revolut
zumindest bei den von mir genutzten Währungen
Ist natürlich nichts für Maximierer da Aufladungen per KK 0,2% kosten
 

modtta4455

Aktives Mitglied
19.10.2015
217
49
DE/HU
ANZEIGE
Naja, neben der Verpunktung nutze ich Revolut schon viel. Die Sperre auf Knopfdruck find ich super. Mit den verschiedenen Währungen auch echt ne feine Sache. Ist außerdem sogar die einzige EC/Maestro Karte, die dabei ist (Sonst halt Visa/Master/AMEX).