Z.B. Gehalts-Eingang und Frist zur Mietzahlung?Bringt manchem evtl. nix, wenn am Tag des Zahlungseingang gleichzeitig Zahlungsfrist endet. ;-)
Mietzahlung oder was weiß ich, war ja nur ein Hinweis, dass es eben auch solche Gründe gibt.Z.B. Gehalts-Eingang und Frist zur Mietzahlung?
Wer damit Probleme hat, sollte das ganz ohne Revolut grundlegend lösen.
An der Aufladungshöhe kann's nicht liegen, denn ich schöpfe die 115k pro Vertragsjahr aus, also ca. 10k pro Monat. Ich denke der Knackpunkt ist der Rhythmus und die Art des Wegüberweisens; da muss man halt "unauffällig" vorgehen.
Wenn, wäre das eine Änderung in den letzten Tagen. Die Bahn Kreditkarte ist meine Standardkreditkarte für Revolut und seit ein paar Jahren zahle ch weder Gebühren noch Fremdwährungszuschläge. Ganz am Anfang hat sie 1% gekostet, das ist ja aber mit der EU Regelung weggefallen.Ich habe gerade eben, 500€ via Bahnbonus-KK auf Revolut gutschreiben lassen. Bei Revolut wurde 1:1 gutgeschrieben. Kommt da dann später noch eine Belastung auf mich zu?
(Abgesehen 1,5%-Auslandszahlungzuschlag, falls die Coba das nicht als EWR-Zahlung erkennt...)
Nein. Ich zahle sehr viel mit der Revolut Maestro in den Niederlanden. Da geht oft keine CC, sehr wohl aber Maestro oder V-Pay. Insofern macht das aufladen mit CC und Einsatz der Maestro sehr wohl Sinn.Wenn ich mit KK aufladen, und bei Revolut ausschließlich mit deren Karten zahlen würde, wäre das in der Tat Unsinn.
Ich lese hier ganz häufig, dass Leute versuchen, möglichst viele Umwege bis zur Belastung ihrer Kreditkarte mitzunehmen. Du hättest Revolut ja auch direkt über die DKB Visa aufladen können. Was bringt da der Umweg über Curve und Apple-/Google-Pay, außer, dass so zwei zusätzliche Unternehmen Einblicke in meine Umsätze haben?Habe heute mein Revolut Konto über Curve (DKB) via Apple Pay aufgeladen.
Ich lese hier ganz häufig, dass Leute versuchen, möglichst viele Umwege bis zur Belastung ihrer Kreditkarte mitzunehmen. Du hättest Revolut ja auch direkt über die DKB Visa aufladen können. Was bringt da der Umweg über Curve und Apple-/Google-Pay, außer, dass so zwei zusätzliche Unternehmen Einblicke in meine Umsätze haben?
@Cuticula Revolut über Apple Pay aufzuladen geht deutlich schneller, da man kein 3DS braucht. @ozs0me vermutlich nur ein Anzeigefehler oder ging der Aufladebetrag zurück? Die angezeigte Bank könnte auch die sein, die für Revolut die Aufladungen bucht.hab meine DKB Karte nicht zur Hand und auch nicht in Apple Pay eingebunden, da ich die Visa auch nur guthabenbasiert nutze. Deshalb dieser Weg, aber danke für‘s Beantworten meiner Frage.
369
Mal was anderes, hatte heut ein sehr komisches Erlebnis. Habe heute mein Revolut Konto über Curve (DKB) via Apple Pay aufgeladen. DKB wurde belastet, alles gut soweit. Plötzlich ist die Summe wieder auf meiner DKB Karte verfügbar und in der Revolut steht mir eine völlig fremde Mastercard als Aufladekarte. Hatte jemand sowas schon mal? Kenne wieder die Bank (nach Recherchen irgendeine ukrainische Bank) und habe auch keine MC mit dieser Endung..
Vor einiger Zeit las ich mal einen Artikel darüber, dass Curve 'gebrauchte' BIN wiederverwendet. Das kann zu Mapping-Problemen führen, weil mutmaßlich Fristen nicht ganz eingehalten und Datenbanken im Routing noch nicht aktualisiert sind. Das soll auch ein Grund dafür sein, dass sich als Consumer ausgegebene Karten technisch als Business ausgeben könnten. Auch gab es mal ein Problem, dass Kartennummern in der App nicht mit der physischen Karte übereinstimmen. Je nachdem, aus welcher Zeit Deine Curve-Karte ist, oder wie Du sie in Apple-Pay geladen hast, könnte in einem der Punkte die Ursache für deine Auffälligkeit liegen.
Wir stellen einer ausgewählten Gruppe von Kunden eine brandneue virtuelle Debitkarte aus. Diese neue Karte hat eine neue Kartennummer und wird bei noch mehr Händlern akzeptiert. Wir sind uns sicher, dass du sie lieben wirst!
Von MC auf VISA oder umgekehrt. Und seit wann hast du schon virtuelle Karten. Wäre mal nett zu wissen. Revolut wechselt gerne mal zw. MC und VISA und tauscht gerne virtuelle Karten mit aus. Physische allerdings nicht. Deswegen bin ich mehr der Freund von physischen Karten, die kann Revolut nicht so einfach austauschen.Habe heute wieder eine Mail bekommen, dass Revolut eine meiner virtuellen Karten austauschen wird. Das ist schon das 3. mal. Verstehe nicht den Sinn dahinter.
Tolle Wurst, kann wieder meine Daten bei diversen Anbietern neu hinterlegen.
So wie ich das beurteilen kann, ersetzen sie die virtuellen Prepaidkarten gegen virtuelle Debitkarten. Ist also eigentlich ein Mehrwert. Leider für viele mit Umständen verbunden.Tolle Wurst, kann wieder meine Daten bei diversen Anbietern neu hinterlegen.
Und der wäre (bei Revolut)?So wie ich das beurteilen kann, ersetzen sie die virtuellen Prepaidkarten gegen virtuelle Debitkarten. Ist also eigentlich ein Mehrwert. Leider für viele mit Umständen verbunden.