HEL Übersicht über die Schwachstellen

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.007
ANZEIGE
- Lounges ohne Duschen (weder die Business Lounge der Finnair, die Like@home oder die SAS Lounge hat Duschen!!
-grausames Logistikkonzept für das Fluggerät: viele Flugzeuge der *A-docken im OW/Finnterminal (ex-International) an - dann hat man in der AY-Lounge direkten Blick auf Lufthansa und SAS Maschinen (immerhin überhaupt einen Blick aufs Rollfeld)
- beim Gepäck sind sie weniger flexibel: wer mit *A ankommt muss in einen kleinen engen Bereich (ex-domestic), der bumsvoll wird, wenn gleichzeitig mehr als 2 Maschinen gelandet sind - den OW-Bereich kenne ich von früher, denke aber das der wie die ganze Finnair-Abteilung großzügiger ist - wie der Non-Schengen-Bereich ist kann ich nicht sagen
- als Transfergast wird man in einen ewige Schlange für die obligatorische Security (ich wußte nicht daß NRT als "unsicherer Airport eingestuft wird aber ich glaube da hat jedes airport die eigenen Regeln, oder?) gestellt, obwohl keine 500m weiter eine weitere transfer-Bereich ist, wo sich 2 Security crews die Füße wundtreten vor Langeweile - ein weiterer Beweis für die Unfähigkeit des Airport-Management so zu planen, daß die Kapazitäten richtig ausgelastet sind. Außerdem kann man auch gleich raus gehen, wenn man eh noch mal durch die Security muss

- zu Peakzeiten so zwischen 15 und 18 Uhr wenn die großen Langstreckenflüge gehen wird's recht voll (Kapazität des Airports am Ende?)

- fastrack sind mit 25€/Person bekanntermaßen für manche Airlines zu teuer für ihre Gold-Kunden (z.B. LH für *A Gold)

Bitte ergänzen!!!
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
- Also ich bin mir sehr sicher, in HEL in der Finnair Lounge geduscht zu haben.

- Beim Gepäck ist es bei AY übrigens nicht besser. Da gibt es auch zu wenig Gepäckbänder und wenig Platz.

- Das es gut voll ist zwischen 15 und 18 Uhr würde ich unterschreiben, finde ich aber jetzt nicht so schlimm. Es läßt sich aushalten und man muss ja nun nicht irgendwas völlig Überdimensioniertes bauen, wenn man es nicht braucht.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.391
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich fliege nur etwa 20x jährlich via HEL, vielleicht kenne ich mich jetzt nicht ganz aus, aber:
- an welchen Airports dieser Welt ist es zu peak times nicht "voll"?
- was kann HEL dafür dass SK und LH als *A vor Ort schlicht einen miesen Service (Lounge, Fastlane) bieten?
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Ja, als jemand der in den letzten 5-8 Jahren regelmässig in HEL war, teile ich die Kritik. Musik in meinen Ohren. Habe mich oft über HEL geärgert.

Auch ich finde den LH und Vasallen Check In gruselig. Selbst als SEN muss man energisch werden, wenn man sein Gepäck früher als zwei Stunden los werden möchte.
Oft waren auch die Check In Automaten, kaputt, zumindest haben sie bei meinen Buchungen häufiger nicht funktioniert.

Jetzt weiss ich auch, warum es mir noch nie gelungen ist, die fast lane in HEL nutzen können. Danke für den Hinweis. Bei 90 % meiner Flüge war die fast lane ohnehin nicht geöffnet.

Wenn man spät abends ankommt und der Koffer ist nicht dabei, dauert es endlos, sein lost luggage Protokoll zu bekommen

Duschen müssen es vielleicht nicht sein, aber die SAS LH Lounge ich doch eine sehr freudlose Angelegenheit. Nur der Ausblick ist m E gut
 
Zuletzt bearbeitet:

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.391
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Duschen müssen es vielleicht nicht sein, aber die SAS LH Lounge ich doch eine sehr freudlose Angelegenheit. Nur der Ausblick ist m E gut
Wir reden jetzt aber schon vom selben quasi fensterlosen Keks-und-Kaffee-Loch das sich SK-Lounge schimpft? Welcher Ausblick? Der auf die Schlangen vor den CI-Schaltern? Der einzige Ausblick der dort m E gut ist ist der, bald wieder draußen zu sein...

Nochmal: Was SK und LH in HEL bieten ist unter jeder Sau (CI, Lounge, Fastlane, gesamter Terminalbereich). Das aber dem gesamten Airport HEL aufzudrücken finde ich gelinde gesagt etwas übertrieben. Seitdem ich für meine HEL-Flüge von LH (und KF innerfinnisch) weg meist zu AY (oder was eben günstiger ist - auch gerne in Kombination mit AB, ansonsten KL die sehr oft günstige Preise zwischen VIE und HEL haben) gegangen bin, ist alles besser. Fastlanes um die man nicht diskutieren muss, Lounges die besser sind as das SK-Loch und das Gepäckshandling funktioniert einfach: auch wenn meine ATR aus JOE einmal 20min Verspätung hat und das Gepäck direkt zur Maschine nach VIE gebracht werde muss, es kommt einfach an.

Fliegen ab/nach/via HEL mit AY (oder OW generell) ist stressfrei und problemlos, zumindest habe ich noch nichts gegenteiliges erlebt. Auch nicht mitsamt Sondergepäck und Großmutter im WCHC zu Ferienbeginn ex HEL. Dass SK und LH Klefuzianer sind und den Paxen im Norden schon gar nix bieten ist aus vielen Threads hier schon hinreichend bekannt.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Hmm, bin da vorige Woche noch abgeflogen: Ja, der Check-In-Bereich von LH ist nicht schön, aber egal. Es gab etwa zehn funktionierende Automaten, keine Fast Lange, aber an der Schleuse dauerte es drei Minuten, weil nichts los war. LH und SK werden ja nicht in dem zentralen Bereich abgefertigt.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
@sehammer

sorry, du hast völlig recht, früher war die lounge oben mit Ausblick. jetzt unten, so wie von dir geschildert. "muss ich verdrängt haben"

One world kann ich nicht beurteilen, bei KLM habe ich keinen Status mehr. Nehme deine Anregung an und werde mal wieder andere Carrier als Star nach HEL ausprobieren.

"Dass SK und LH Klefuzianer sind und den Paxen im Norden schon gar nix bieten ist aus vielen Threads hier schon hinreichend bekannt."
auch dieser Aussage stimme ich zu, doch hier ging es um HEL

PS in JOE war ich vor vielen Jahren als Student, war mir fast entfallen, danke
 
Zuletzt bearbeitet:

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
@XT610

Die VIA Lounge von AY hat Duschen, wenn man im Transit ist einfach duschen bevor man nach Schengen wechselt.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.391
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
@ sehammer
JOE war auch nur ein Campingplatz mit vielen Mücken
PS in JOE war ich vor vielen Jahren als Student, war mir fast entfallen, danke
Ja das ist JOE und Umgebung ;-). Bei mir war mein Auslandssemester ursprünglich in KUO geplant, habe dann aber durch eine glückliche Fügung noch einen Platz in HEL bekommen (von dem meine Uni vorher nichts wusste). Bin immer wieder gerne im hohen Norden...

One world kann ich nicht beurteilen, bei KLM habe ich keinen Status mehr. Nehme deine Anregung an und werde mal wieder andere Carrier als Star nach HEL ausprobieren.
Würde ich dir auf jeden Fall raten. Ich bin bis zur Einstellung von VIE-HEL durch OS praktisch nur mit der LH-Gruppe nach HEL und dann weiter mit KF geflogen - damals waren die Preise auch noch human bis super (teils gab es HEL um 159 EUR, mein Rekord waren 133 EUR minus Gutschein in 2011 mit LH für VIE-FRA-HEL-FRA-VIE). Heute geht unter 230 EUR kaum mehr etwas mit LH und die Flugzeiten sind mehr oder minder unpraktisch, zudem hat man den aus VIE super erreichbaren Flug DUS-HEL wieder geknickt. Die Flugzeiten von KL sind - trotz des Umweges über AMS - ähnlich den von LH, bei weitaus günstigeren Preisen. Ansonsten sind auch die über gute Reisebüros buchbaren Kombinationen zwischen AB und AY ein Hit, meine Lieblingsroute ist VIE-CPH-HEL mit Ankunft um 11:25, das schafft kein anderer Carrier so früh.

"Dass SK und LH Klefuzianer sind und den Paxen im Norden schon gar nix bieten ist aus vielen Threads hier schon hinreichend bekannt." auch dieser Aussage stimme ich zu, doch hier ging es um HEL
Völlig richtig, wobei aber die Mehrzahl der genannten Kritikpunkte der HEL-Unfähigkeit von SK/LH geschuldet sind.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
@ sehammer

ja bin auch immer wieder gerne im Norden zB übernächste Woche

bin immer gerne wieder VIE - HEL geflogen, die Nachtverbindung war angenehm, wenn nicht gerade der Koffer weg, wegen kurzer Übergänge in VIE

Ja, habe auch gesehen, dass KLM oftmals gute Angebote ab HAM hat. Direktflüge ab HAM oftmals recht teuer und CPH meide ich, nachdem ich einen Unfall aus einem SAS Flug hatte und erst vor Gericht Recht gegen SAS bekommen habe.

auch hier große Zustimmung: "Völlig richtig, wobei aber die Mehrzahl der genannten Kritikpunkte der HEL-Unfähigkeit von SK/LH geschuldet sind."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sehammer

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.007
@XT610

Die VIA Lounge von AY hat Duschen, wenn man im Transit ist einfach duschen bevor man nach Schengen wechselt.

ja so schlau bin ich jetzt auch, aber die leiten dich ja direkt in den Nonschengen Bereich - leider nicht gewusst...

Edit: wo ist die SAS-Lounge jetzt? Unten???:eek: die war immer nach der Security rechts rein vor Gate 5 oder so? Wie gesagt, der ehemalige Domestic Terminal ist echt eng und altmödisch....
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.391
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Edit: wo ist die SAS-Lounge jetzt? Unten???:eek: die war immer nach der Security rechts rein vor Gate 5 oder so? Wie gesagt, der ehemalige Domestic Terminal ist echt eng und altmödisch....
Im alten Domestic Terminal ganz hinten, gleich wenn du von der SiKo kommst gegenüber von den Gates. Liegt quasi direkt über den CI-Schaltern, Aussicht ist ausschließlich auf die CI-Halle, und glaube ich noch ein Fenster auf Parkhaus/Zufahrtsstraße.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
-(ich wußte nicht daß NRT als "unsicherer Airport eingestuft wird aber ich glaube da hat jedes airport die eigenen Regeln, oder?)

Dafür gibt es die EU-Verordnung Nr. 2320/2002, die inzwischen auch an jedem Europäischen Flughafen umgesetzt sein dürfte. Ankommende Passagiere aus Japan gelten als unclean und müssen erneut durch die Siko.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
-grausames Logistikkonzept für das Fluggerät: viele Flugzeuge der *A-docken im OW/Finnterminal (ex-International) an - dann hat man in der AY-Lounge direkten Blick auf Lufthansa und SAS Maschinen (immerhin überhaupt einen Blick aufs Rollfeld)
Das hat wohl mit der Kapazität der Terminals, Verteilung der Passagierströme zu tun usw. und ist wohl kein ernsthafter Kritikpunkt. In BCN stehen die LH-Maschinen ja auch fernab auf dem Vorfeld, während sich am Gebäude Vueling breit macht.

(ich wußte nicht daß NRT als "unsicherer Airport eingestuft wird aber ich glaube da hat jedes airport die eigenen Regeln, oder?)
Japan gilt per EU-Regularien als unsicheres Incoming-Land.


HEL ist im Vergleich zu den anderen großen skandinavischen Airports (CPH, ARN & OSL) sicher der schlechteste, aber dennoch gibts da anderenorts weit Übleres. Das ist doch Beschweren auf gehobenem Niveau. Erst recht auf Basis solcher Kriterien.
 

TwetYx

Erfahrenes Mitglied
17.09.2012
629
0
HAM/HEL
Ich muss gestehen... ich bin noch NIE mit LH oder irgendeinem anderen *A Carrier als SAS von HEL weggeflogen, aber die Probleme mit dem Check-In und der Gepäckaufgabe verstehe ich jetzt nicht :confused:

Check-In mache ich eh vorher von zu Hause, und das Gepäck landet an diesen automatischen Gepäckstationen... die sind doch auch für LH Kunden (u.ä.) nutzbar, oder irre ich mich da ?

Habe da noch nie warten müssen, höchstens "ein Ticket" vor mir, und Gepäck morgens loswerden, dann zur Uni, und dann nachmittags in den Flieger klappte bisher auch immer problemlos.

Was mich an HEL am meisten stört, bzw. gestört hat ist, dass es eigentlich nur ganz wenige Buslinien gibt die sinnvoll zu nutzen sind, wenn es nach Helsinki gehen soll und diese irgendwie noch viel öfter als die innerstädtischen Buslinien von Fahren bedient werden, die kein Englisch UND kein Finnisch sprechen (!).

Gerade mit deren bekloppten Fahrplänen ( versteht die irgendein NichtFinne ?) sollte man doch damit rechnen, dass gerade am Flughafen es oft Fahrgäste gibt, die ein wenig Hilfe benötigen...

OK ist nicht die Schuld von Finnavia selber, aber die Schuld der Finnen :cool:
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.391
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich muss gestehen... ich bin noch NIE mit LH oder irgendeinem anderen *A Carrier als SAS von HEL weggeflogen, aber die Probleme mit dem Check-In und der Gepäckaufgabe verstehe ich jetzt nicht :confused:

Check-In mache ich eh vorher von zu Hause, und das Gepäck landet an diesen automatischen Gepäckstationen... die sind doch auch für LH Kunden (u.ä.) nutzbar, oder irre ich mich da ?
Nein, die gibt es nur im T2, nicht in T1 und sie gehen meines Wissens auch nur für AY (evtl gesamte 1W?).
 

TwetYx

Erfahrenes Mitglied
17.09.2012
629
0
HAM/HEL
Nein.. ich habe schon 2 mal selbst mein Gepäck dort abggegeben und meine +1 noch öfter bei Flügen mit SK nach ARN oder CPH!
Ich habe sogar mein Gepäck einmal nach HAJ mit X3 (!) dort aufgegeben.

Und ohne das jetzt beschwören zu können, ich bin der Meinung das die auch für andere, wenn nicht alle Gesellschaften nutzbar sind.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.007
was ist mit den Bussen?

Bus service / FINAVIA

Finnairbus (hält nur am Scandic Hotel) und der 615/615T (nachts 620) fährt an den Hauptbahnhof - woanders musste ich bisher noch nicht direkt vom HEL Airport hin - die Expressbusse fahren vom Airport bis IKEA dann weiter Richtung Turku (Salo falls du dort raus musstest)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.007

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.308
642
Norddeutschland
Sach ma, wie bist du denn wieder drauf? Ehrlich ...

BTW: Wenn du den 'Transit'-Schildern folgst - ich nehme mal zu deinen Gunsten an, dass die so bezeichnet sind da ich es nicht mehr vor Augen habe - landest du im Non-Schengen Bereich. Da ist dir dann freigestellt, ob du dort bleibst oder dich in den Schengen-Bereich hinter der Passkontrolle begibst. So what ...
 
Zuletzt bearbeitet:

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Das steht "Transit", auf den Anzeigetafeln dein Ziel-Flughafen und normale Reisende (auch die in C) folgen in der Regel diesen Schildern - scandic ist Gott und weiss alles - Gratulation(y)
Natürlich folgt man dem Transit - und dann orientiert sich der "normale Reisende" wenns nicht mehr weiter geht an seinem Gate für den Weiterflug und gelangt so von Non-Schengen (wo man aus New York numal ankommt) nach Schengen. Wenn man Schengen ankommt und den Transfer folgt, bleibt man Schengen und muss Richtung Non-Schengen (hier kommen wieder die Gatenummern ins Spiel) halt dann durch die Kontrolle. Was ist daran jetzt ungewöhnlich? Man kann sich wirklich anstellen. Auch wenn dir das neu sein mag: "Transit"-Schilder weisen eigentlich grundsätzlich den Weg zum nächstgelegenen Teil des Abflugbereichs aus dem dein ankommender Flug abgehen würde, von dort muss man sich dann orientieren, als wäre man durch die Security neu airside gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet: