Helgoland Tipps

ANZEIGE
T

Timmoth

Guest
ANZEIGE
Ich fliege am ende des Monate nach Helgoland. War jemand von euch schon da ? Hab hier paar Tipps für mich ? Vielen danke im Voraus. Liebe Grüße Timmo.
 

Kunduzbird

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
417
48
Wie lange wirst Du denn dort sein? Und was für Tips brauchst Du? Hotel-/Restaurantempfehlungen? Freizeittips?
 
T

Timmoth

Guest
Ich habe das Hotel Rickmers Insulaner gebucht. Ich suche eher so Restaurant, ausgehen, Bars, wenn so was gibt. Ich bleible von Freitag mittags bis Sonntag.
 

Kunduzbird

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
417
48
Mit Rickmers Insulaner hast Du nichts falsch gemacht; man isst dort auch gut - jedenfalls für Helgoländer Verhältnisse. Mit Bars und Ausgehen ist das in dieser Jahreszeit eher schwierig; ich würde aber auf jeden Fall mal zu Kaffee und Kuchen ins Dünenrestaurant gehen, weniger wegen der Qualität, eher wegen der Location.

Ansonsten sind empfehlenswert die Tour mit dem Ranger über die Düne, die Bunkertour und ein Besuch im Aquarium.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.705
15.571
Neben den offensichtlichen Aktivitaeten, auf die man nicht hinzuweisen braucht (Insel umwandern, Schnaps kaufen): Ich fand den Friedhof der Namenlosen auf der Duene auch sehenswert. Da Du auf der Duene landest (wenn Du nicht gerade mit dem Heli kommst ;)), bietet es sich an, die Duene-Aktivitaeten nach der An- oder vor der Abreise zu machen, dann sparst Du Dir zwei Ueberfahrten.

A propos Anreise: Der "Shuttle" direkt vom Flieger zum Faehranleger ist unnoetig, wenn man nicht gerade (sehr) grosses Gepaeck hat. Das sind 200 Meter zu Fuss.


Fliegst Du von Buesum oder Bremerhaven? Falls letzteres, lohnt es sich, fuer die Stadt auch etwas Sightseeing-Zeit einzuplanen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.705
15.571
Kommt drauf an, was man mag: Mir ist das Auswandererhaus zu virtuell und zu sehr auf Show gemacht. Ich mag das Deutsche Schiffahrtsmuseum viel lieber.

Ist aber Geschmackssache - wieder andere werden in den Zoo gehen, um sich das Eisbaerenbaby anzugucken.

Aber nun muss er erstmal sagen, ob er von HEI oder BRV fliegt und ueberhaupt Zeit hat.
 

teddy

Aktives Mitglied
23.06.2015
161
5
Als Alternative zu "was los" sollte man auf jeden Fall in eine Kneipe auf dem Unterland (in der Nähe des Fahrstuhls) gehen.
Dort gibt es den besten Eiergrog der Insel und wenn ich mich recht erinnere, braucht man nur 4 bezahlen und die weiteren gibt es kostenlos.
Es ist zwar schon ein paar Jahre her, seit ich dort eingekehrt bin, aber ich gehe davon aus, daß es noch so gehandhabt wird (ggf. Einheimische fragen).
Ich habe es nach deftigem Abendessen auf 2 Eiergrogs gebracht u. dann war ich eigentlich "breit".
Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich schon auf der Insel war, meistens 1-2 x im Jahr. Für meine Begriffe gibt es viel zu entdecken, was aber viele nicht so sehen !!!!!
Gruß
Teddy
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

JustLHFTL

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
571
169
Leverkusen
flyctory.com
Huhu,

blöde Frage von einem Helgoland-Newbie: ich wollte das dieses Jahr auch irgendwann machen, vermutlich als Tages-Flug-Tour. Wenn ich mit OFD nach Helgoland fliege, habe ich (auf dem Rückflug??? :) :) :) ) keine Beschränkung wg. Flüssigkeiten, oder? Oder versiegeln einem die Geschäfte vor Ort? Bin bisher nur vergleichbar Loganair über die Orkneys geflogen, da gab es solche Kontrollen nicht ;)

LG,
Florian
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.705
15.571
Keine Kontrollen, kannst mitnehmen, was Du willst.

Stichwort "dieses Jahr irgendwann": Ab Maerz werden die Bremerhaven-Fluege auf Nordholz umgestellt, was noch beschissener zu erreichen ist.
 
  • Like
Reaktionen: JustLHFTL

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.627
1.928
54
Westfalen
Als Alternative zu "was los" sollte man auf jeden Fall in eine Kneipe auf dem Unterland (in der Nähe des Fahrstuhls) gehen.
Dort gibt es den besten Eiergrog der Insel und wenn ich mich recht erinnere, braucht man nur 4 bezahlen und die weiteren gibt es kostenlos.
Es ist zwar schon ein paar Jahre her, seit ich dort eingekehrt bin, aber ich gehe davon aus, daß es noch so gehandhabt wird (ggf. Einheimische fragen).
Ich habe es nach deftigem Abendessen auf 2 Eiergrogs gebracht u. dann war ich eigentlich "breit".
Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich schon auf der Insel war, meistens 1-2 x im Jahr. Für meine Begriffe gibt es viel zu entdecken, was aber viele nicht so sehen !!!!!
Gruß
Teddy

Auf dem Oberland ist um diese Jahreszeit auch (fast) alles zu. Ging mir Ende November so, als ich zuletzt dort war. Selbst der Bäcker machte um 11 Uhr (!!!) zu. Auch die Lesehalle und das Inselbad öffnen erst wieder im Februar oder März.

Ein Tip sind, wie meine Vorredner schon sagten, die Kegelrobben auf der Düne. Selbst die NOTAMs des Flughafens warnen vor zahlreichen Robben neben und auf der Landebahn!