Hilfe: Elefantenbeine in der Turnschuhklasse

ANZEIGE
F

firee

Guest
ANZEIGE
Da habe ich gedacht, ich hätte alles richtig gemacht vor meinem ersten Langstreckenflug – nix da. Ich bin in die USA geflogen, 12 Stunden. Klar habe ich mich vorher informiert, wie ich das gut überstehe. Und ich habe mir brav ein paar Kompressionsstrümpfe gekauft, so Kniestrümpfe. Da habe ich mich reingezwängt. Aber von wegen, die sorgen dafür, dass die Blutzirkulation in den Beinen gut funktioniert. Ich hatte zwar keine Probleme meine Schuhe vor der Landung wieder anzuziehen – aber meine Knie waren total dick und furchtbar steif, als wäre Silikon reingespritzt worden. Eklig – und bestimmt nicht gesund. Mein Blut bzw. Wasser hat sich in den beinen oberhalb der Kniestrümpfe gestaut. Als ich wieder zuhause war, bin ich in das Sanitätshaus, wo ich die Stützstrümpfe gekauft habe – die haben mir kurzerhand eine Strumpfhose empfohlen für das nächste Mal. Aber ich glaube, die spinnen: Haben die je eine Flugzeugtoilette gesehen? Wie soll man da mit einer Stützstrumpfhose…? Egal. Jedenfalls brauche ich eine neue Lösung – hat jemand einen Tipp?
 

Panther

Erfahrenes Mitglied
09.12.2013
849
-3
HAM
Gangplatz im Flieger und immer mal wieder aufstehen und durch den Flieger laufen.
Gerade bei Buchung der Plätze am Notausgang, die oftmals kostenpflichtig sind, ist das immer mal wieder aufstehen und ein paar Schritte gehen am einfachsten. Vielleicht wäre das eine Option?
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
2.982
674
Jede Stunde mal aufstehen, ein paar kleine Übungen machen, viel Wasser trinken; alternativ: vom Arzt einen orthopädischen Kompressionsstrumpf (bis zur Leiste) verordnen lassen oder Heparin spritzen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.658
10.528
irdisch
Welches Recht meinst Du zu haben? Man muss nun mal miteinander auskommen. Sonst musst Du bei Netjets buchen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.377
2.191
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Zwar "nur" eine Vorstufe zur garantierten Thrombose, aber ich würde mich dringend auf eine peripher-venöse Insuffizienz untersuchen lassen und entsprechend gegensteuern.

Und ich würde mich bei der allfälligen Verwendung irgendwelcher Kniestrümpfe genauest an die Empfehlung des behandelnden Arztes halten.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.658
10.528
irdisch
Die Stunde ist wohl übertragen zu verstehen. Du hättest jedenfalls keine Handhabe, Leute nicht durchzulassen. Das geht dann sehr schnell ins Unruly-Verhalten. Vielleicht solltes Du es mal mit einem Fensterplatz versuchen?

Charakterliche Spleens (behauptete) und Defizite u. ä. mag es hier bei Forenpassagieren natürlich immer geben.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Du hättest jedenfalls keine Handhabe, Leute nicht durchzulassen.

Och da fällt mir dann schon was ein. Rechtlich mag das dann vielleicht nicht einwandfrei sein, komme ich ggf. mit klar. Da ich bei Nachtflügen eigentlich immer am Fenster sitze, gabs die Situation bis jetzt auch noch nicht.

Man hat auch keine Handhabe, wenn der Vordermann einem seine Rückenlehne in die Knie haut. Eine Rückenmassage kann man ihm dann trotzdem verpassen, dann überlegt er es sich ganz schnell wieder und richtet die Lehne zu einem für beide erträglichen Punkt auf.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
was für Probleme habt IHR denn??

Zuerst mal, ich fliege gerade von Auckland via SYD und Abu Dabie nach DUS. das isind von Australien nach Arabien schlanke 14 Stunden im Flieger. Plus 4 vorher und 6 Nacher.Also das ging bisher ganz locker ohne Stützstrümpfe oder so. Ab und zu mal die Füße bewegen, selbst wenn man das nicht kann, reicht eigentlich schon. SOFERN!!! keine Vorerkrankung besteht. Dann halt den Arzt fragen.Die Lächerlichen 8-10 Stunden nach USA sind doch wohl echt keine Sache.

Und von wegen nicht raus lassen und Rückenlehne. Wer keine Problem hat macht sich welche. Ich bin 1,90 bis 2 Meter gross und ob nun der Vordermann den sitz vor oder zurück hat ist mir, außer beim Essen, so was von egal. Ist sein gutes Recht.

Ok wenn mich jemand alle Stunde zum Aufsthen nötigen würde, würde ich ihm einfach den Gangplatz anbieten und mich ans Fenster setzen. aber da sitze ich eh schon eh. Mal Sea Guru befragen und im zweifel was Geld für den Sitzplatz ausgeben. Die Vorteile von Gangplätzen haben sich mir eh noch nie erschlossen. aber da ist meien spezielle Situation auch wohl halt genau das "speziell".

In dem Fall hier halt. Gangplatz kaufen und gut ist, dann kann man auch viel spazieren gehen. Wenn man sich nicht wie ein Elefant zurück in den Sitz wirft stört das den Schläfer neben auch auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus
F

feb

Guest
Ich finde die Problemstellung des TE nicht trollig/drollig.

Als bei mir die Langstreckenfliegerei losging, wurde ich auf Betreiben meiner +1 beim spezialisierten Arzt (u.a. auch Impfungen etc) vorstellig. Obwohl bei mir kein spezifischen Thromboserisiko vorlag, wurde mir die Kompressionsstrumpfhose als beste Variante verordnet, aber mit der Empfehlung, im Sanitätshaus auch die Kniestrümpfe zu probieren und letztlich nach Praktikabilität zu entscheiden.

Die Strumpfhose ist eine Quälerei beim Anziehen. Was auf einer blitzsauberen LH- Lounge- Toilette noch geht, wird in einer nicht ganz komfortablen Toilette oder gar einer Flugzeugtoilette fast zur Unmöglichkeit. Daher habe ich letztlich Kniestrümpfe gekauft. Ich bin zufrieden damit.

@firee: Du hast entweder ein spezifisches medizinisches Problem mit deinen dicken Knien oder deine Kniestrümpfe sind zu eng bemessen worden. Also nochmals zum Arzt und/oder Kniestrümpfe eine Größe "weiter" kaufen.
 

Schnurzel

Aktives Mitglied
29.09.2010
242
0
TXL
Hallo firee,

Ich habe auch ein ähnliches Problem gehabt. Seit Jahren trage ich allerdings auf Langstrecke Kompressionsstrümpfe, die bis zur Hälfte des Oberschenkels gehen. Nach vielem Rumprobieren haben sich die "adretten" weißen, die man auch vor oder nach einer OP im Krankenhaus angestülpt bekommt, als die effektivsten und angenehmsten erwiesen. Es gibt keine dicken Knie, die Zehen sind frei und man kommt auch im Zwäng-WC gut damit klar. Auf jeden Fall sind diese um Längen besser als die Kniestrümpfe, die unterm Knie alles abschnüren. Mir ist es schleierhaft, warum einem die im Sanitätshaus als flugtauglich angedreht werden. Ich hatte den Eindruck, die machen alles nur noch schlimmer, als wenn man gänzlich ohne fliegt. Ganz wichtig ist natürlich die richtige Größe und Kompressionsklasse der Strümpfe, sowie, dass man sich trotzdem ab und an im Flieger bewegt.

LG Schnurzel
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
2.982
674
Die Problematik ist eigentlich bekannt, daß Kniestrümpfe kontraproduktiv wirken können. Die "langen" sind vorzuziehen.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.105
971
Ich finde die Problemstellung des TE nicht trollig/drollig.



@firee: Du hast entweder ein spezifisches medizinisches Problem mit deinen dicken Knien oder deine Kniestrümpfe sind zu eng bemessen worden. Also nochmals zum Arzt und/oder Kniestrümpfe eine Größe "weiter" kaufen.


Bei allem gebotenen Respekt, ich finde es weiterhin trollig, allerdings auch äusserst bedenkenswert, das ein "im Chiemgau beheimateter Anwalt" hier den Chefarzt Dr.Brinkmann gibt....
Auch wenn Du den "Pschyrembel" daheim hast...:D
 

dkest

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
595
81
Ich möchte hier mal kurz einhaken, da mir ein Flug mal eine Thrombose beschert hat die mich fast ins Grab gebracht hat.

Vorerkrankungen: Das Problem ist nur dass die meisten "Vorerkrankungen" eine genetische Komponente haben (wie bei mir). Darauf wird aber aus Kostengründen erst getestet wenn man mal ein thromb-embolisches-Ereignis hatte.
Darum ganz wichtig: Familienanamnese: Wenn in der Familie schon mal Thrombosen/Embolien aufgetreten sind einen spezialisierten Arzt aufsuchen und beraten lassen.

Strümpfe: Gesund hört sich das Erlebnis von dem OP nicht an. Gerade diese Stauung im Oberschenkel begünstigt Thrombosen. Wurden die Strümpfe denn richtig angepasst?
Lösung: Bei Beschwerden oder einer "Gefahr" vom Arzt Strümpfe bis zur Leiste verordnen lassen. VOR dem Flug mal einen Tag testtragen.
Falls die Rutschen hab ich nach langem ausprobieren folgende Lösung gefunden: Adhäsionslotion von Juzo. Das ist wie ein Kleber den man vorher auf die Oberschenkel aufträgt und die Dinger sitzen genau da wo sie hingehören.
Ich denke angenehmer als eine Strumpfhose.
 
F

feb

Guest
Bei allem gebotenen Respekt, ich finde es weiterhin trollig, allerdings auch äusserst bedenkenswert, das ein "im Chiemgau beheimateter Anwalt" hier den Chefarzt Dr.Brinkmann gibt....
Auch wenn Du den "Pschyrembel" daheim hast...:D

@crossfire, du zeigst gerade keinen Respekt, sondern hast aus irgendeinem Grund ein Problem mit mir, den Anwälten, Dr. Brinkmann oder dem Chiemgau. Mach' das bitte mit dir aus und lass' mich außen vor.

Ich habe in Post#19 meine rein praktischen Erfahrungen zu diesen ungeheuer attraktiven Beinkleidern mitgeteilt und letztlich dem TE empfohlen, sich erneut an Arzt und/oder Fachhandel zu wenden.

Was hast du zum Thema beizutragen, außer deiner unerwünschten "userdiskussion"?
 
  • Like
Reaktionen: zabadac

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.105
971
@crossfire, du zeigst gerade keinen Respekt, sondern hast aus irgendeinem Grund ein Problem mit mir, den Anwälten, Dr. Brinkmann oder dem Chiemgau. Mach' das bitte mit dir aus und lass' mich außen vor.

Ich habe in Post#19 meine rein praktischen Erfahrungen zu diesen ungeheuer attraktiven Beinkleidern mitgeteilt und letztlich dem TE empfohlen, sich erneut an Arzt und/oder Fachhandel zu wenden.

Was hast du zum Thema beizutragen, außer deiner unerwünschten "userdiskussion"?

Doch, ich zeige Respekt, unter Anderem mit meinem einleitenden Satz.
Ich habe kein Problem, weder mit den von Dir angeführten Personae dramatis , noch sonstwem.
Ich fand es nur bemerkenswert, in wievielen Sätteln Du fest bist, bei den Vorschlägen, die da von Dir kommen.
Dies habe ich kolportiert - da muss ich nix mit mir ausmachen, das ist so.
Und da ich diese Diskussion unsinnig trollig finde, ist es auch sinnlos, zu diesem Thema Besonderes beizutragen.

P.s. Mir gefällt das Chiemgau....