Hinflug mit pre-boarding und zurück in Gruppe 5 ?!

ANZEIGE

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.877
3.586
ANZEIGE
Bei meinen Flügen mit Sitz in der Exit Row stand immer eine FA bereit und hat sichergestellt, dass die dortigen Bins ausschließlich von den Reisenden eben dieser Reihen gefüllt wird.
Du fliegst wohl nicht oft, oder?
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Du fliegst wohl nicht oft, oder?
Nicht oft in der Exit Row, weil ich selten Eco fliege und die Business selten bis zur Eco reicht. Zwei Mal Eco und einmal Business bis zur Exit Row waren es dann aber doch in den letzten 12 Monaten und bei allen drei Malen stand die FA beim Boarding bei ihrem Seat und verteidigte die Exit Row-Bins.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Nicht oft in der Exit Row, weil ich selten Eco fliege und die Business selten bis zur Eco reicht. Zwei Mal Eco und einmal Business bis zur Exit Row waren es dann aber doch in den letzten 12 Monaten und bei allen drei Malen stand die FA beim Boarding bei ihrem Seat und verteidigte die Exit Row-Bins.
Vermutlich, weil sie zuvor auf der Pax-Liste gesehen hat, dass dort ein HON sitzt....
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Vermutlich, weil sie zuvor auf der Pax-Liste gesehen hat, dass dort ein HON sitzt....
Das mag schon sein. So oder so gibt es die Erkenntnis bei der Cabin Crew, dass die exit row bins freizuhalten sind. Steht sicherlich in irgendeiner Prozessanweisung. Wie so manches bei der LH wird es wohl unterschiedlich beachtet.

Gleiches gilt für Business class bins nur für Business Class Passagiere, Cabin Crew Handgepäck in den Business Class Bins und das erklären von Toiletten zu exklusiven Flight Crew-Territorium.

Die guten FA machen es richtig, die schlechten eben nicht.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.301
2.241
BER
Pre-Boarding: Personen die Unterstützung benötigen oder langsamer beim Boarding sind
Prio 1+2: Status- und Businessgäste, oder im ECO Flex Tarif gebucht
Prio 3: Fensterplatz oder Sitzplatz in der EXIT-Reihe
Prio 4: Mittelplatz
Prio 5: Gangplatz
Ich hol das hier nochmal hoch, weil ich heute ca. 25 min Gelegenheit hatte, das sog. "Pre"-Boarding bei einem Ferienziel zu beobachten. Offenbar hat das noch nie einer ca. 14.000 Mitarbeiter in der LH-Zentrale gemacht.

Was passierte: Nahezu 60 Leute nahmen am "Pre"-Boarding teil, weil sie, teilweise in Großfamilien mit sieben Personen ein einzelnes Kind unter 5 dabei hatten. Am Bordkartenscanner wurde dann ganz seelenruhig nach den jeweiligen Bordkarten gesucht.

Danach kamen ca. 60 weitere Leute im Knäuel rein, weil die ja Gruppe 1 und 2 waren.

Die übrigen 40 Paxe stiegen dann in drei Gruppen ein.

Meines Erachtens kann man hier wieder einmal die völlige Prozessahnungslosigkeit der Lufthansa ablesen. bestimmt haben sie das zweimal an einem Flug HAM-FRA getestet.
Warum ist ein Pre-Boarding nötig? Weil Rollstühle und Krücken, aber auch Kinderwagen HINDERNISSE sind, die zu Stolperfallen werden können. Soweit sinnvoll. Unter de 60 Preboardern waren kein Rollstuhl und drei Kinderwagen.
Der Rest gehört doch m.E in die normalen Boardinggruppen, oder?
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.992
3.226
FRA
Vielleicht sollte man in diesen Zeiten die Boardingreihenfolge eindach umkehren. Dann steigen erst Mal die paar Hansel ein die wenig Probleme machen und dann der Rest. Hab nie verstanden warum bei Kindern nicht nur ein Elternteil mitdarf und der Rest inkl aelterer Kinder spaeter.Das waer das Mindeste.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.192
12.485
Trans Balkan Express
Vielleicht sollte man in diesen Zeiten die Boardingreihenfolge eindach umkehren. Dann steigen erst Mal die paar Hansel ein die wenig Probleme machen und dann der Rest. Hab nie verstanden warum bei Kindern nicht nur ein Elternteil mitdarf und der Rest inkl aelterer Kinder spaeter.Das waer das Mindeste.

Die Diskussion möchtest Du nicht haben. Ich habe während meines Studiums eine zeitlang am Check-in/Gate bei der Abfertigung von Ferienfliegern gearbeitet. Manche Diskussionen möchtest Du nicht haben. Erklären würde länger dauern, als durchwinken. Was eine Trennung der Elternteile auslöst, konntest Du neulich auch im Forum sehen, als ein Mitforist Kompensation fürs auseinander setzen haben wollte.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Ist aber keineswegs ein Phänomen von LH…. Kürzlich Boarding in BRU für A3: Es wird Gruppe 1 aufgerufen (entspricht dem Pre der LH-Gruppe, also Personen mit Gehbehinderungen usw. sowie Familien mit Kindern unter 5 Jahren).

Irgendwann steht niemand mehr mit Gruppe 1 vorne am Boarding-Gate. Aber nicht, dass sie dann zügig die Gruppe 2 (Gold und Business) geöffnet hätten, nein, es kommt eine Durchsage, es fehlen noch 16 Paxe der Gruppe 1, diese mögen bitte jetzt zum Gate kommen. Dann Warten, niemand kommt, Wiederholung des Aufrufs, wieder kommt niemand…

Bis sie dann endlich doch die Gruppe 2 aufgemacht haben. So kann man das Boarding auch unnötig verzögern. Ist jetzt ja nicht so ungewöhnlich, dass zu Beginn des Boardings nicht schon alle am Gate sind (knapper Anschluss, spät dran, keine Lust auf Prio-Boarding….).

Und zu dem Problem, dass gefühlt 2/3 Pre-Boarding haben: Ich würde jetzt keine Familien trennen, sondern einfach das Alter der Kinder meinetwegen auf 2 Jahre runtersetzen. Das sind dann auch die Kinder, die von den Eltern getragen werden, Kinderwägen haben usw. Und man einsieht, dass die lieber am Platz sitzen als erst am Gate in der Schlange und dann im Finger in der Schlange stehen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.109
9.949
PRE steht auf den Bordkarten für Personen am Exit.
Diese werden normalerweise auch spätestens aufgerufen mit Group 1&2 einzusteigen, so zumindest konnte ich es immer wieder an verschiedenen Flughäfen beobachten.
Scheint mir nicht systematisch so zu sein.
LH Bordkarte.jpg
Notausgangssitz, FLT aber kein Pre-Boarding.

Die Behandlung des Notausgangssitzes ist je nach Airline sowieso extrem unterschiedlich. Von einfach nur einem Aufkleber auf der Sitzlehne zur "Einweisung" bis hin zu kurzem Englisch-Sprachtest beim Check-in (um sicherzustellen, dass ich den Anweisungen der Crew folgen könnte) und ausfühlicher Einweisung an Bord incl. abnehmen der Verkleidung um den Griff zu zeigen, mit dem der Ausgang zu öffnen ist.
Mein lustigstes Erlebnis: JAL 747-400 Oberdeck (ein wirklich toller Economy Sitzplatz, vor allem wenn man mit +1 die ganzen 3 Sitze für sich und 2 Meter Beinfreiheit hat), schon beim Check-in eine Belehrung und ein Merkblatt, mit dem Hinweis mich von der Crew einweisen zu lassen.
Dann die Crew an Bord gefragt, klare Anweisung : "Don´t touch anything" :D (Hai, wakarimas !)

Für manche Airlines scheint die Notausgangsreihe nur noch eine teurere Reihe mit Zusatzeinnahme zu sein, und ansonsten ignoriert zu werden...
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.651
1.198
Dass die LH für die Notausgangssitze PRE macht, ist auch noch nicht so lange und die Bordkarte sieht mir ja schon min. 8 Monate alt aus...
Steht ja deutlich auf der Bordkarte "16NOV"...

Wichtig m.w. bietet LX KEIN PRE-Boarding an, bei SN bin ich mir unsicher. LH und OS machen PRE-Boarding Exiit Row!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.109
9.949
und sie ist auch nicht in Deutschland gedruckt, sondern "made in China"...
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.256
Für manche Airlines scheint die Notausgangsreihe nur noch eine teurere Reihe mit Zusatzeinnahme zu sein, und ansonsten ignoriert zu werden...

Die werden ja sogar aktiv als XL Seat oder ähnlich vermarktet. Mit dem Ergebnis, dass dort meist 2 m / 130 kg Person:innen sitzen oder Alte mit neuer Hüftprothese, die garantiert keine Hilfe bei der Evakuierung durch kleine Fenster sind.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.992
3.226
FRA
ANZEIGE
300x250
Reihe 1 zählt meines Wissens bei LH zumindest in Europa auch nicht als Exit Row. Sondern nur die Overwing.
Stimmt. Wird nur gepaecktechnisch wie Exit behandelt. Und zu wer sitzt am Notausgang. LH schaut schon genauer hin wer da sitzt und setzt um. Sei es wegen Invaliditaet oder auch sprachtechnisch bzw. wegen dem Alter. Da gibts immer wieder Umsetzaktionen. Trifft aber nicht fuer alle Airlines zu.