Das ist dann (inzwischen und leider) konsistent mit anderen chinesischen Flughäfen wie PVG. Auch dort sitzen 10+ Check-In-Agents 20 Minuten vor Öffnung des Check-Ins und unterhalten sich, bis auf die Sekunde drei Stunden vor Abflug der Vorgesetzte das Zeichen gibt und es losgeht...
Das ist kein chinesisches Phänomen, das gibt es überall auf der Welt.
Ich durfte das kürzlich im fleißigen und gewissenhaften Japan beim QR-Checkin in NRT miterleben. Die Japaner gestalten das halt so, dass sie sich nicht vor den Kunden unterhalten - allenfalls ein dienstliches Briefing abhalten - stattdessen guckt man beschäftigt auf den Bildschirm. Außerdem muss man noch die Schilder aufstellen, die Irrgartenführung anpassen, den Teppich ausrollen usw. Auch das Sortieren der Schlange in Premium- und Y-paxe und das Korrigieren der Lage der Schlange, die sich schon etwas durchs Terminal zog, weil man die Paxe nicht in den Irrgarten rein lassen wollte, lenkt die Paxe noch ein bisschen ab. Der Großteil der CI-Agents wäre bereit gewesen, auch schon 3h 20' vor Abflug die paxe einzuchecken, aber man hat uns genau 3h vor Abflug erst in den Irrgarten vorgelassen.
Als C-pax macht einen das erst recht traurig, weil man die Zeit nicht sinnvoll nutzen kann, um die man es früher zum Airport geschafft hat (in unserem Fall mit etwas Puffer von Kyoto aus mit dem Zug angereist). Man muss sich die Beine in den Bauch stehen, statt dass man sich in die Lounge setzen kann...
Ich habe sowas aber auch schon bei LH-Außenstationen in den USA erlebt, nur etwas subtiler und nicht so offensichtlich. Dort kommen manchmal auch nur ein oder zwei CI-Agents eine halbe Stunde vor CI-Beginn heraus und melden die PCs an allen Schaltern an und gucken, ob alles läuft, Papier in den Druckern ist usw. Aber eigentlich sind alle schon eine halbe Stunde vor CI-Beginn da und verstecken sich...