Honig nach Australien

ANZEIGE

Hasslocher

Reguläres Mitglied
17.01.2016
92
0
ANZEIGE
Hallo Forum

leider hat mir die Sufu nicht weiter geholfen.

Ich werde von Neuseeland über Australien nach D fliegen. In Australien habe ich einen Stopover. Im Internet steht überall, dass einzuführender Honig anzugeben ist. oK - verstehe ich. Ich finde aber nirgends etwas was dies nun bedeutet: Freimenge / Verzollen (Satz?) - aufessen? [emoji4]

Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen ?

Der Manuka ist mir zu schade (teuer) um ihn dann am zoll wegzuwerfen

Vielen Dank
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.297
2.982
Man darf gar keine tierischen oder pflanzlichen Produkte einführen -- keine Freimenge, auch ein Apfel ist zu viel. Aber man kann es anmelden und dann wird individuell geprüft, ob man es einführen darf. Wir vergaße mal, dass wir noch Kräutertee aus SIN dabeihatten. Die Schlange ist meist lang, aber den Tee durften wir nach ausgiebiger Befragung dann einführen. Bei Honig bezweifle ich, dass sie das machen. (Honig darf man übrigens auch nicht in die EU einführen)
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.297
2.982
Oh, dann habe ich mich da geirrt, sorry. Hätte schwören können, dass das in LHR mit auf den Schildern steht.
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Australien hat Angst um seine Flora und Fauna.
Darum besonderes Augenmerk auf alles was eingeführt wird.
Sprech mit dem Beamten bei der Einreise, sei ehrlich und sage ganz klar was du dabei hast und einführen möchtest.
Sollte etwas verbotenes dabei sein wird es halt entsorgt.
Du solltest aber auf keinen Fall falsche Angaben machen oder etwas verschweigen, die Strafen sind dragonisch.
 

aldemar

Erfahrenes Mitglied
08.12.2010
1.587
93
MUC
Bei Einfuhr nach Deutschland:

Honig o.k.
Wabenhonig nicht o.k.
 
Zuletzt bearbeitet:

grizu

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
398
3
DTM
Ich hab zu Weihnachten Freunden in Australien Sauce Hollandaise mitgebracht. Ich hab es dem netten Typen bei Customs&Co erzählt und hatte keine Probleme. Er wollte nur wissen was es ist uns fragte ob ich als Deutscher wirklich keine Würstchen oder so dabei hätte.
 

Kaethe

Aktives Mitglied
28.03.2010
152
64
Es ist sogar innerhalb Australiens verboten, Honig über die Staatsgrenze mitzunehmen. (South Australia nach Western Australia z.B.)
Und die Deklaration führt in dem Fall zur Vernichtung, jedoch ohne eine Strafe zu kassieren, da man ja deklariert hat.
Daher den Manuka Honig vielleicht in Australien kaufen (ja dort erhältlich!)
 

Wagimen

Erfahrenes Mitglied
23.02.2014
793
8
Also ich kann mit Erfahrungen vom März diesen Jahres dienen... Honig aus Neuseeland, Einfuhr in Sydney. Habe brav alles angekreuzt, auf Nachfrage auf den Honig hingewiesen, der Zöllner hat gefragt woher der stammt "Neuseeland" - und alles war ok. Kann natürlich ein Einzelfall gewesen sein und ich meine Manuka kann man auch in Australien problemlos kaufen?!? (Preis = keine Ahnung)
Ich kann mich allerdings auch an die von Kaethe genannten Schilder entsinnen, aber ich meine das ist länger her, das muss 2013 gewesen sein, 2015 und 2017 sind mir die jetzt nicht bewusst aufgefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Hasslocher

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Also , als Honig Freund hatte ich das Problem schon und habe mich sowohll informiert als auch gefragt.

1. Ja früher wurdes du gefragt ob du Lebensmittel (Food) welcher Art auch immer dabei hast. Heute ist es genauer, (meat, etc.) aber kein Honig. Das hat sich geändert. Man darf noch heute kleine frischen Lebensmittel mitnehmen, sehr wohl aber industriell verpackte.

2. Honig ist heute ok. Habe ich überprüft und nach längere Suche auch gefunden. Zugegeben das könnte klarer und besser sein. Außerdem habe ich bei der Hinreise nach Neuseeland im melbourn bei der Lebensmittelkontrolle gefragt. Ja original verpackter Honig vom Supermarkt / Hersteller ist legal. Muss nicht mal angegeben werden. Er darf nur keine Waben oder so enthalten.

Hier übrigens die (vermutlich) aktuelle Einreisekarte. Wobei mir in Erinnerung ist, das es noch harmloser geworden ist.
http://www.reisebine.de/images/Transport/Fliegen/english--incoming-passenger.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Hasslocher

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Also ich kann mit Erfahrungen vom März diesen Jahres dienen... Honig aus Neuseeland, Einfuhr in Sydney. Habe brav alles angekreuzt, auf Nachfrage auf den Honig hingewiesen, der Zöllner hat gefragt woher der stammt "Neuseeland" - und alles war ok. Kann natürlich ein Einzelfall gewesen sein und ich meine Manuka kann man auch in Australien problemlos kaufen?!? (Preis = keine Ahnung)
Ich kann mich allerdings auch an die von Kaethe genannten Schilder entsinnen, aber ich meine das ist länger her, das muss 2013 gewesen sein, 2015 und 2017 sind mir die jetzt nicht bewusst aufgefallen.

.
Ging mir ganz genau so. Aber die Regeln haben sich in den letzten Jahren auch etwas geändert.

Wichtig, es muss original verpackter Honig sein, nicht irgendwie selber in irgend was abgefüllt.
 
  • Like
Reaktionen: Hasslocher

MrBoccia

Aktives Mitglied
05.04.2011
130
2
54
Kärnten
the-real-mrboccia.blog
Mir erklärte die Dame im neuseeländischen Laden auch noch, dass es drauf ankommt, in welchen australischen Bundesstaat man den Honig einführen will. Wie schon hier gesagt, bei der Einreise angeben, dann kannst Glück oder Pech haben.
 

openair

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
411
0
Also , als Honig Freund hatte ich das Problem schon und habe mich sowohll informiert als auch gefragt.

2. Honig ist heute ok. Habe ich überprüft und nach längere Suche auch gefunden.

Da muss ich dich korrigieren, außer es hat sich die letzten Monate was radikal geändert... denn mir wurde vom echt freundlichen Officer ein originalverpackter Manukahonig von Manukahealth Neuseeland nach längerer Diskussion abgenommen in Perth 2016 mit Verweis auf ein bestimmtes Regulativ (Name hab ich mir nicht gemerkt)
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Also , als Honig Freund hatte ich das Problem schon und habe mich sowohll informiert als auch gefragt.

2. Honig ist heute ok. Habe ich überprüft und nach längere Suche auch gefunden.

Da muss ich dich korrigieren, außer es hat sich die letzten Monate was radikal geändert... denn mir wurde vom echt freundlichen Officer ein originalverpackter Manukahonig von Manukahealth Neuseeland nach längerer Diskussion abgenommen in Perth 2016 mit Verweis auf ein bestimmtes Regulativ (Name hab ich mir nicht gemerkt)


DAs will ich dir gerne glauben!

Aber!!! wir wissen doch alle das Vorschriften und deren Umsetztung sehr verschieden ausfallen können. An der SiKo immer sehr zu bewundern.

Außerdem dass die Australischen Schädlings Regeln so manches mal total sinnlos sind, wissen wir doch alle. Bestes Beispiel: Die "Fruit Fly free arear". Schild an der Straße, ab hier kein Obst mehr, bitte werfen Sie es in diesen Mülleimer. Der war natürlich umflogen von Millionen Fruchtfliegen. Und glaubt ihr wirklich das von diesem Fruchtfliegen Mutterschiff, die Fliegen sich nicht mal in oder auf Autos setzen, oder einfach selber weiter fliegen? Die haben nämlich (unglaublich aber war) Flügel :eek: . Wohl kaum. Wenn es in dem Bereich keine Fruchtfliegen gibt, dann nur deshalb, weil sie es da nicht schön finden, und nicht, weil sie den Weg ohne menshcliche Hilfe nicht schaffen würden.

Das die Ratten es ohne den Menschen nicht nach Neuseeland geschaft hätten, JA wohl war. Aber das es die Fruchtfliegen nicht geschaft hätten die 400 km von den Blue Mountens nach Broken Mounten zu fliegen in 200 Jahren, da unterschätzt man die Natur doch sehr.

Meine Erfahrungen waren übrigens im Jan 2016 in SYD. Und ja die Regeln ändern sich da alle NAse lang. Schaut mal älter "Wellcom to Australia-Der AUS Zoll" Folgen. Da wird imemr darüber gesprochen, das die leute nicht "Have you got any Food" angekreuzt haben. Und ja so war die frage auch noch vor 4-6 Jahren, ich erinnere mich. Und heute kann man ja auf dem Link oben sehen, ist es viel präziser udn mehrere fragen.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
laut dieser Seite ist Honig nicht 'prohibited' sondern nur 'subject to inspection'. Sofern das ein gekaufter mit deklariertem Inhalt ist (also keine selbst abgefüllten Gläser), sollte das okay sein.
Customs FAQ

(Ich hatte im September nur einen Layover und habe den Honig im Aufgabegepäck gelassen.)
:)
.


Ähhh Moment, das sind die Einreise Bestimmungne nach Neuseeland hinein. Es geht aber um Neuseeländischen Honig nach Australien hinein
 

Cooni

Reguläres Mitglied
18.09.2010
99
0
Überschrift des entsprechenden Kapitels lautet: What foodstuffs can I not take into Australia?
Autor ist die Australian High Commission, New Zealand, also die australische Vertretung in Neuseeland.
Sollte also schon passen.
 

Kaethe

Aktives Mitglied
28.03.2010
152
64
Es könnte tatsächlich darauf ankommen, in welchen Bundesstaat eingeführt werden soll.
Von Victoria nach SA: Kein Honig.
Von SA nach WA kein Honig.
Honig, der aus NZ nach Australien eingeführt wird, wird bestrahlt. Die ganzen Container. Stand jedenfalls in der Broschüre, die ich mir vom Department of Agriculture besorgt habe.
Stand: Januar 2017
Wie es in NSW, NT und OLD gehandhabt wird, weiß ich nicht.