Im Prinzip ist die Sache ja klar, es gibt eine schriftliche Zusage, darauf kann man sich berufen.
In der Praxis ist es aber schwierig. Ich hatte einen anders gelagerten Fall mit hotels.com
Hotel noch innerhalb der kostenlosen Frist storniert, da aber irgendwo zwischen Hotels.com und Hotel eine falsche Zeitzone hinterlegt war, war es am Ende doch nicht kostenlos, was für mich aber nicht ersichtlich war.
Es hat Monate Schriftverkehr hin und her gedauert, am Ende hab ich sogar ein Einschreiben nach Texas geschickt - die haben soviel ich weiss keine Adresse hier. Das hat dann geholfen und jemand hat mich angerufen, das Telefonat selbst hat dann auch noch mal 30 Mnuten gedauert in dem der arme Mitarbeiter jeden Schritt mit einem anderen Vorgesetzten besprechen musste und mich immer in die Warteschleife gelegt hat, Am Ende alles gut aber was für ein Aufwand!
Im Zweifel hätte ich gesagt ab zum Anwalt, aber keine Ahnung wie man die Forderung eintreiben soll wenn die Firma in Texas sitzt...