Aber man muss jetzt schon fairerweise auch sagen, dass im alten System der LT-SEN weder mit Status-Stars noch Status-Points etwas direkt zu tun hatte. Wenn man den informellen Informationen glaubt, so musste man 10 Jahre lang (ohne Unterbrechung) SEN gewesen sein, 1.000.000 Meilen gesammelt haben, und bekam dann (mit 60?) den LT-SEN. Offiziell kommuniziert wurde dies aber nie so exakt.
Im neuen System ab 1.1.2024 gibt es klare Regeln: Wenn du 30.000 Punkte gesammelt hast gibts den LT-FTL, wenn du 40.000 Punkte gesammelt hast, den LT-SEN. Und für jeden Flug gibt es mehr oder weniger Punkte, abhängig von Klasse und Entfernung.
Klar wäre es ideal gewesen, die Flughistorie jedes einzelnen für die Umrechnung alt nach neu heranzunehmen, aber ich fürchte, dass es da die Daten einfach nicht flächendeckend gibt (obwohl meine Flight-History bei LH der letzten 10 Jahre ziemlich exakt stimmt) und man hat sich dann als Kompriomisslösung diese Status-Points-Umrechnung überlegt. Da man ja mit Stichtag 1.1.2024 die Punkte nach dem neuen System sammelt, ist es für mich ok, mit 31.12.2023 den Schlussstrich im alten System zu ziehen - den Umrechnungsfaktor an sich finde ich da ehrlich gesagt wesentlich "unfairer"