Hygiene Ägypten (Resort-Aufenthalt)

ANZEIGE

blaubeerquark

Aktives Mitglied
17.01.2021
173
94
ANZEIGE
da ich oftmals nur 2 - 5 Tage in Ägypten bin, versuche ich auch immer "übervorsichtig" zu sein. Gerade in der kurzen Zeit ist es mit einem heftigen Durchfall dann problematisch, als Tourist kann man sich dann eher mal 2-3 Tage "ausklinken". In 90% Fälle klappt das dann auch, aber manchmal habe auch ich kurz Pech, obwohl ich immer nur in 5*Hotels wohne und meist nur im Hotelrestaurant gegessen, sehr vorsichtig beim Essen und mir auch lieber etwas aus der Karte ordere, anstatt vom Buffet zu essen.. ...

Da sind sehr viele gute Tipps dabei - besten Dank! Das mit dem ägyptischen "Wunderheilmittel" hatte ich auch an anderer Stelle gelesen.

Kennst du zufällig das Desert Rose in Hurghada?
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.011
7.243
Zum Thema Ausflüge: Bucht diese nach Möglichkeit stornierbar, bzw. mit Bezahlung bei Abreise. Im Oktober hat's und beide erwischt, wir saßen 2 Tage am Topf und das Geld war trotzdem weg.

Zum Thema Buffet: Natürlich kann man das Risiko minimieren, indem man sich auf wenige weitgehend problemlose Nahrungsmittel beschränkt und 90% des Buffets ignoriert. Aber dann kann man sich den Urlaub auch gleich sparen.

Der ägyptische Tourismus hatte schon vor Corona Probleme, mit der Pandemie ist es noch schlimmer geworden. Leicht erkennbar an den vielen Bauruinen entlang des roten Meeres, da blutet einem das Herz. Mein persönlicher Eindruck ist, dass überall dort eisern gespart wird wo es der Gast nicht auf den ersten Blick sieht, also auch beim Thema Hygiene.
 
  • Like
Reaktionen: blaubeerquark

Kalttaucher

RA(L)
08.03.2009
4.908
105
61
am Bodensee
Ich würde das mit den Ausflüge Komplett lassen und das ganze dann lieber als Rundreise buchen .
Nach 27 Aufenthalten in Ägypten in etwa 15 verschiedenen Hotels würde ich im Augenblick nur das Steigenberger pure Lifestyle empfehlen.
Absoluter Top Hygienestandard

Dessert Rose war ich noch nicht allerdings daneben im Dana Beach ,es gibt bessere Hotels da beide auch etwas abseits liegen .
Das Dessert Rose ist schon ein wenig in die Jahre gekommen .
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.323
3.599
Frankfurt, Genf, London
Am Ende hängt viel davon ab, wie empfindlich die Reisenden sind. Ich bin dienstlich und privat 6-8 mal pro Jahr in Ägypten und esse und trinke, was ich will, inkl. Rohkost, Eiswürfel usw. und hatte nie ein Problem. Und eine Freundin, die genau deswegen nicht mehr nach Ägypten fährt, hat vor Corona auch schon 10 Tage auf der Toilette des Four Seasons auf Bali verbracht trotz Cook it, fry it, peel it und aller Vorsichtsmaßnahmen.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.295
2.979
Am Ende hängt viel davon ab, wie empfindlich die Reisenden sind. Ich bin dienstlich und privat 6-8 mal pro Jahr in Ägypten und esse und trinke, was ich will, inkl. Rohkost, Eiswürfel usw. und hatte nie ein Problem. Und eine Freundin, die genau deswegen nicht mehr nach Ägypten fährt, hat vor Corona auch schon 10 Tage auf der Toilette des Four Seasons auf Bali verbracht trotz Cook it, fry it, peel it und aller Vorsichtsmaßnahmen.
Wahrscheinlich hat sich dein Körper an die dort vorkommenden Bakterien gewöhnt und kann damit umgehen, so wie die einheimische Bevölkerung. Man wird als Ausländer ja auch krank, weil der Körper mit fremden Erregern konfrontiert wird, gegen die, mit denen wir aufgewachsen sind, haben wir ja auch eine viel höhere Immunität.
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.533
3.085
DUS
Also wir als (große) Familie reisen regelmäßig nach Ägypten.

In dieser Familienkonstellation immer Pauschalurlaub in den RC Soma Bay. Das ist Tradition.
Während ich, beispielsweise bei viel besseren Adresse in Marokko, immer mal wieder „Magenprobleme“ hatte, muss ich feststellen, dass ich bislang in Ägypten verschont wurde. Aus welchen Gründen auch immer.
Übrigens, wer RC kennt, dort gibt es größtenteils Buffet.

Einfach ein bissel aufpassen und gut ist‘s. Man muss ja nicht alles essen, wenn man empfindlich ist. :)

Lieben Gruß
 

ChrisLi

Neues Mitglied
19.02.2019
24
3
FRA/CGN
Ich würde das mit den Ausflüge Komplett lassen und das ganze dann lieber als Rundreise buchen .
Nach 27 Aufenthalten in Ägypten in etwa 15 verschiedenen Hotels würde ich im Augenblick nur das Steigenberger pure Lifestyle empfehlen.
Absoluter Top Hygienestandard

Dessert Rose war ich noch nicht allerdings daneben im Dana Beach ,es gibt bessere Hotels da beide auch etwas abseits liegen .
Das Dessert Rose ist schon ein wenig in die Jahre gekommen .

Dem Steigenberger kann ich mir auch nur anschließen. Meine Frau und ich waren kurz vor Corona noch im Steigenberger und waren sehr begeistert davon.
 

flashbyte

Erfahrenes Mitglied
20.01.2016
363
40
LEJ/DRS
also ich war vor 2 Wochen im Kempinski Soma Bay und wir haben alles getrunken und gegessen was da im Hotel bzw. auch am Hotelstrand angeboten wurde. Inclusive Eiswürfel, alles ohne Probleme. Wenn diese Hilfsbürokraten am Flughafen nicht wären, würde ich vielleicht auch mal öfter hinfliegen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ob es das Kempinski neben an noch gibt, weiß ich nicht. War seit 2019 nicht mehr dort
gibt es noch. Ist zwar vom Baustandard etwas in die Jahre gekommen, aber vom Service und dem Engagement der Mitarbeiter nach wie vor sehr gut
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.295
2.979
also ich war vor 2 Wochen im Kempinski Soma Bay und wir haben alles getrunken und gegessen was da im Hotel bzw. auch am Hotelstrand angeboten wurde. Inclusive Eiswürfel, alles ohne Probleme. W
Ja und? Sagte jemand, dass alle Leute 24/7 in ägyptischen Hotels kotzen?
 

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
763
230
VIE
Wenn diese Hilfsbürokraten am Flughafen nicht wären, würde ich vielleicht auch mal öfter hinfliegen

Kempinski bietet offenbar nun einen VIP-Service für Departure an, wobei man Security etc. wohl mit einem Fast Track umgehen kann. Kostet ca. 1000 Pfund pro Person. Werde das im Spätsommer mal testen und dann berichten.

Für Arrivel gibt es wohl auch was ähnliches, aber dank e-Visum geht das mittlerweile ja eh recht fix.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.985
18.833
FRA
Ägypten und Dom.Rep. sind für mich so zwei Ziele, wo der typische Pauschaltourist hinfliegt, der/die „niemals Ryanair fliegen würde“ weil zu unsicher, niemals nach Thailand oder Florida „weil zu unbekannt/unsicher“ und dann mit einem bulgarisch-türkischen Seelenverkäufer nach Ägypten fliegt, sich dort im Hotel die Lebensmittel-Vergiftung seines Lebens holt und vier Tage lang das Zimmer nicht verlässt und im Anschluss per Bus einen Tageausflug zu den 450km entfernten Pyramiden macht.

Sorry für die Vorurteile.
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.533
3.085
DUS
Ägypten und Dom.Rep. sind für mich so zwei Ziele, wo der typische Pauschaltourist hinfliegt, der/die „niemals Ryanair fliegen würde“ weil zu unsicher, niemals nach Thailand oder Florida „weil zu unbekannt/unsicher“ und dann mit einem bulgarisch-türkischen Seelenverkäufer nach Ägypten fliegt, sich dort im Hotel die Lebensmittel-Vergiftung seines Lebens holt und vier Tage lang das Zimmer nicht verlässt und im Anschluss per Bus einen Tageausflug zu den 450km entfernten Pyramiden macht.

Sorry für die Vorurteile.

Gut, ist auch viel Wahres dran. Also warum dafür entschuldigen, auch wenn Du mit Deinem Beitrag jetzt nicht viel zur Hilfe beiträgst. ;)

Ägypten ist ansonsten auch nicht meins, allerdings sage ich auch immer: selbst in Duisburg gibt es schöne Ecken… ;)

Lieben Gruß
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.198
2.745
FRA
Nach Kairo kann man von Hurghada auch fliegen, habe das 2010 so gemacht (Flug auf eigene Faust gebucht). Morgens hin, dann die Pyramiden, dann das Ägyptische Museum. Wollte noch die Zitadelle besichtigen, aber die Zeit hat nicht mehr gereicht. Bin am Abend dann zurück nach HRG geflogen. War ein toller Tag, dank der frühen Ankunft in Gizeh habe ich sogar ein Ticket ergattert um die Große Pyramide von innen zu besichtigen (braucht aber eine gewisse Fitness - heute würde ich es wohl nicht schaffen).

Aus meiner Sicht ist ein Flug eine viel attraktivere Option als 6-stündige Busfahrten, die im Rahmen von organisierten Touren angeboten werden. Nach Luxor gibt's anscheinend aber keine Direktflüge, was ich nicht ganz verstehe.

Hatte keine Magenprobleme mit den üblichen Vorsichtsmaßnahmen (u. a. Zähne putzen nur mit Flaschenwasser).
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.251
813
Aus meiner Sicht ist ein Flug eine viel attraktivere Option als 6-stündige Busfahrten

Für Vielflieger, die viel fliegen, weil es ihnen Spass macht, vielleicht schon. Für diejenigen, die etwas vom Land sehen wollen, ist die Busfahrt viel interessanter. Und ja, auch die Wüste ist interessant. Ich habe das mal von Sharm nach Kairo und zurück mit dem Bus gemacht, in zwei Tagen, würde ich sofort wieder so machen. Und auch von Assuan nach Abu Simbel.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.198
2.745
FRA
Für Vielflieger, die viel fliegen, weil es ihnen Spass macht, vielleicht schon. Für diejenigen, die etwas vom Land sehen wollen, ist die Busfahrt viel interessanter. Und ja, auch die Wüste ist interessant. Ich habe das mal von Sharm nach Kairo und zurück mit dem Bus gemacht, in zwei Tagen, würde ich sofort wieder so machen. Und auch von Assuan nach Abu Simbel.
Also mir persönlich ging's damals nicht um den Spaß am Fliegen, vielmehr wollte ich ausgeschlafen in Kairo eintreffen, zudem hasse ich generell Busfahren. 12h für Busfahrten in beide Richtungen zu verschwenden finde ich bei einer Tagestour ziemlich extrem. Und auch das individuelle Erlebnis in Kairo fand ich klasse (u. a. in "normalen" Stadtvierteln spazieren zu gehen), das hast Du als Bus-Insasse bei einer organisierten Tagestour nicht.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
763
230
VIE
Kempinski bietet offenbar nun einen VIP-Service für Departure an, wobei man Security etc. wohl mit einem Fast Track umgehen kann. Kostet ca. 1000 Pfund pro Person. Werde das im Spätsommer mal testen und dann berichten.

Wie versprochen der Bericht: VIP-Service funktioniert bis zur letzten Security vor dem Gate tadellos, die davorliegende Lounge kann man um 30€ dazubuchen oder man hat einen Priority Pass.

Leider war die letzte Security wieder mal die Hölle, mir wurde mein Victorinox Alox Mini Champ Schlüsselanhänger abgenommen, das sich der "Beamte" wohl selbst behalten wollte - uns wurde verboten die Namen der Beteiligten aufzuschreiben, wir mussten selbst Fotos vom Victorinox mit Hand als Größenvergleich löschen (uns wurde angedroht ansonsten das Handy abzunehmen) und nach 10 Minuten Widerstand musste ich meinen Protest abbrechen und zum Gate. Ich bin mit dem Messerchen am Schlüsselbund schon durch halb Europa geflogen und hatte es auch schon im nahen Osten und in Afrika dabei. Mit der ~4x0,5 cm Klinge würde ich entsprechend der Regularien nur bei der TSA in den USA aufpassen und das Messer vorsichtshalber einchecken.

Die Namen von zwei der Securities haben wir uns allerdings gemerkt und wir werden Beschwerden rausschicken an Tourismusbehörde, Flughafen, etc. und auch prüfen ob irgendwie eine Diebstahlsanzeige möglich ist, sodass wenigstens eine Versicherung den Schaden übernimmt.

Wie auch immer, ich werde nie wieder einen Fuß auf diesen Flughafen setzen und damit ist auch das Kempinski Soma Bay Geschichte.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.198
2.745
FRA
Leider war die letzte Security wieder mal die Hölle, mir wurde mein Victorinox Alox Mini Champ Schlüsselanhänger abgenommen
Wie kommst Du darauf, dass das Mini-Messer erlaubt war? Die Regel mit 5 cm Klingellänge gilt in Europa.

Auf ägyptischen Webseiten (etwa hier und hier und hier) ist einfach von Messern die Rede.

Es kann daher gut sein, das die Security regelkonform gehandelt hat. Und dass die vorherige Security das Ding einfach übersehen hat.
 

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
763
230
VIE
Klar kann das sein, der weitere Umgang (Namen aufschreiben verboten) ist aber dennoch unter aller Sau. Dass Flüssigkeiten ebenso gänzlich ignoriert werden, obwohl definitiv verboten, passt dann gut in das Bild.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.295
2.979
Ich würde sagen, Ägypten ist nichts für dich ... das ist so wie Leute, die sich an innerasiatischen Landgrenzen über die Forderung nach Schmiergeldern aufregen. Da gibt man ein paar Dollar und gut ist.

Das wird sich nicht ändern, Aufregen ist nur verschwendete Lebenszeit.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.251
813
der weitere Umgang (Namen aufschreiben verboten) ist aber dennoch unter aller Sau

Ich kann da durchaus ein wenig Verständnis aufbringen. Heute wird überall gefilmt und Namen werden notiert, oft erscheint das nachher im Internet, das kann für die Betroffenen, die in vielen Fällen einfach nur ihre Arbeit machen, äusserst unangenehm sein.

Seit es diese Regeln mit Messern gibt, nehme ich einfach gar keine Messer mehr mit in die Kabine, weil ich keine Diskussionen haben will, ob jetzt genau dieses eine Messer erlaubt sei oder nicht - Problem gelöst.