IBAN fehlerhaft

ANZEIGE

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
378
182
NUE
ANZEIGE
Ich hab ein seltsames Problem.
Bevor ich das Konto wieder kündige, vielleicht ein paar Tipps von euch?

Vor kurzem hab ein Sparda Nürnberg Girokonto eröffnet.
IBAN: DExx 7609 0500 000y000yzz

Mittlerweile gibt es drei versch. Unternehmen, die diese IBAN für Lastschriften nicht annehmen.
Barclaycard, Barmenia, N-ERGIE. (könnten auch mehr sein, noch nicht probiert)
Fehler: "IBAN fehlerhaft"

Es gibt aber auch Unternehmen, die diese uneingeschränkt annehmen:
Advanzia, ING, Sparkasse, Sim24.de, Octopus Energy

Verschiede IBAN Rechner probiert, alles gut mit der eingegeben IBAN.
Eine Website aber : ! Die Kontonummer passt nicht zur angegebenen Bankleitzahl !
Also im gleichen Ergebnis, wie die drei o.g. Unternehmen.

Barclaycard, hat im Kundendienst nach langem hin & her, mein Referenzkonto "manuell" geändert, aber Eigenüberweisung zu mir, sind nicht mehr möglich,
da die IBAN fehlerhaft ist, obwohl sie als Referenzkonto vom Kundendienst eingetragen ist. :rolleyes:

Vielleicht ein paar Tipps ? Wird die IBAN irgendwo online abgeglichen und es gibt versch. "Anbieter" ?
Sind es vielleicht die führenden Nullen ?
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.117
1.209
NRW
Schick mir die IBAN mal bitte per PN. Es kann sein, dass einige IBAN Rechner die bankeigene Prüfziffer der Kontonummer zusätzlich prüfen. Dazu gibt es xx verschiedene Verfahren, die von der Bundesbank auf zentral veröffentlicht werden, ggf. ist da eines nicht richtig hinterlegt.
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
378
182
NUE
+
Diese IBAN hat die richtige Länge für dieses Land (Deutschland).
+
Bankleitzahl 76090500: Dieser Bankcode ist korrekt.
+
IBAN DExx76090500000y000yzz: Die IBAN-Prüfsumme stimmt.
Kontonummer 000y000yzz: Konto-Prüfsumme wurde nicht nachgerechnet.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.290
3.942
Es geht um die Prüfziffer der Kontonummer, nicht die Prüfsumme der IBAN. Du musst die IBAN aus BLZ und Kontonummer berechnen lassen.
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
378
182
NUE
"Konto-Prüfsumme wurde nicht nachgerechnet."
Diese Antwort erscheint bei Eingabe des Sparda N. Girokonto.

"Die Prüfziffer in der Kontonummer stimmt."

Diese Antwort erscheint beim ING Girokonto.

Folglich:
Fehler in der Kontonummer ?
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.290
3.942
Bei mir steht beispielsweise:
IBAN berechnen

Ihre Eingabe
Bankleitzahl: 76090500, Kontonummer: 0001000122, Land: Deutschland
Tests
+ Bankleitzahl 76090500: Dieser Bankcode existiert.

Kontonummer 0001000122: Die Bank verwendet keine Prüfsumme in dieser Kontonummer.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.117
1.209
NRW
So, ich hab eben eine alte BLZ-Datei noch bei mir gefunden:

Die Spardabank Nürnberg hat ihr Prüfzifferverfahren vor einiger Zeit(?) von Methode "81" auf "09" (d.h. keine eigene Prüfziffer) geändert. Ich vermute, das ist im Rahmen diverser Fusionen geschehen, damit Kunden ihre alte Kontonummer behalten können.

Da vermutlich einige IBAN-Checker bei diversen Instituten noch nicht aktualisiert wurden, kommt es zu den Abweisungen. Da hilft dir aktuell leider nur ein Brief oder Mail an den jeweiligen Kundensupport mit dem Hinweis auf die jüngste Änderung bei der Sparda Nürnberg und der Bitte, den IBAN/Kontonummern-Prüfer zu aktualisieren. Oder mal ein bis zwei Quartale abwarten.
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
624
579
So, ich hab eben eine alte BLZ-Datei noch bei mir gefunden:

Die Spardabank Nürnberg hat ihr Prüfzifferverfahren vor einiger Zeit(?) von Methode "81" auf "09" (d.h. keine eigene Prüfziffer) geändert. Ich vermute, das ist im Rahmen diverser Fusionen geschehen, damit Kunden ihre alte Kontonummer behalten können.

Da vermutlich einige IBAN-Checker bei diversen Instituten noch nicht aktualisiert wurden, kommt es zu den Abweisungen. Da hilft dir aktuell leider nur ein Brief oder Mail an den jeweiligen Kundensupport mit dem Hinweis auf die jüngste Änderung bei der Sparda Nürnberg und der Bitte, den IBAN/Kontonummern-Prüfer zu aktualisieren. Oder mal ein bis zwei Quartale abwarten.

Wird dieses Prüfzifferverfahren nicht in der IBAN codiert genauer gesagt Feld 9?
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann müßte sich bei Änderung des Prüfzifferverfahrens auch die IBAN ändern. Die IBAN wurde nicht geändert.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.117
1.209
NRW
Wird dieses Prüfzifferverfahren nicht in der IBAN codiert genauer gesagt Feld 9?
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann müßte sich bei Änderung des Prüfzifferverfahrens auch die IBAN ändern. Die IBAN wurde nicht geändert.
Nein, bei der IBAN stellen die beiden Ziffern hinter dem Länderkennzeichen die Prüfziffern dar, also DExx yyyyyyyyy...

In Deutschland enthält die IBAN aber noch die lokale Kontonummer, und für diese gibt es ca. 130 verschiedene Verfahren. Damit enthalten in Deutschland die meisten IBANs de facto mehrere Prüfziffern. Das Verfahren steht in der sog. Bankleitzahlendatei pro BLZ drin.

Das kann man sich alles bei der Deutschen Bundesbank herunterladen und einlesen - wenn man Spaß dran hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
624
579
Nein, bei der IBAN stellen die beiden Ziffern hinter dem Länderkennzeichen die Prüfziffern dar, also DExx yyyyyyyyy...

In Deutschland enthält die IBAN aber noch die lokale Kontonummer, und für diese gibt es ca. 130 verschiedene Verfahren. Damit enthalten in Deutschland die meisten IBANs de facto mehrere Prüfziffern. Das Verfahren steht in der sog. Bankleitzahlendatei pro BLZ drin.

Das kann man sich alles bei der Deutschen Bundesbank herunterladen und einlesen - wenn man Spaß dran hat.
Das ist mir schon einigermassen klar.
Die Kontonummer incl Prüfsumme ist ein Teil der IBAN.
Wenn das Prüfverfahren sich ändert dann sollt sich doch auch die Kontonummer ändern, oder?
Und wenn sich die Kontonummer ändert sollte sich auch die IBAN ändern?
Das hat sie aber nicht.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.117
1.209
NRW
Das ist mir schon einigermassen klar.
Die Kontonummer incl Prüfsumme ist ein Teil der IBAN.
Wenn das Prüfverfahren sich ändert dann sollt sich doch auch die Kontonummer ändern, oder?
Und wenn sich die Kontonummer ändert sollte sich auch die IBAN ändern?
Das hat sie aber nicht.
In dem Fall der Sparda Nürnberg haben sie von einem Prüfzifferverfahren auf "kein Prüfzifferverfahren" umgestellt. Damit bleiben alle bestehenden Kontonummern (und IBAN) natürlich gültig.
 
  • Like
Reaktionen: avator

vielflieger25

Neues Mitglied
09.08.2025
3
1
ANZEIGE
Falls
Vor kurzem hab ein Sparda Nürnberg Girokonto eröffnet.
IBAN: DExx 7609 0500 000y000yzz

Mittlerweile gibt es drei versch. Unternehmen, die diese IBAN für Lastschriften nicht annehmen.
Barclaycard, Barmenia, N-ERGIE. (könnten auch mehr sein, noch nicht probiert)
Fehler: "IBAN fehlerhaft"


Du kannst die drei Unternehmen freundlich auf diesen Link Verweisen:




1754748584446.png
 
  • Like
Reaktionen: NiEb