Würde ja auch durchaus mal ein Ibis nehmen.....
Aber ich meine das Attribut "preiswert" verdient die Marke grundsätzlich nicht! Klar ibis ist eine der bekanntesten Marken bei wohl allen Menschen. Also auch bei denen, die ganz selten in Hotels übernachten. Und die schauen im Zweifelsfall nach einem Ibis. Es gewährleistet ja auch fast immer einen bestimmten Mindeststandard und eine gewisser Sauberkeit.
Manchmal gerade wenn so Kongresse sind und die üblichen Marken wie Holiday Inn, Radisson, Park Inn, schon bei über 100 Euro liegen, schaue ich mich bei den "freien Hotels " um. Und da habe ich echt mittelmässige aber auch ganz gute Häuser für sogar 25 Euro gefunden. Der Schnitt ist wohl eher bei 40 Euro, und damit meist ca 40 % günstiger als bei Ibis.
Aber es ist auch immer ein Risiko. Die Tage noch, kam ich für 39 Euro in ein Hotel mit WC auf dem Flur... das muss ich übersehen haben...... Wenn alles Top sauber ist, wäre das auch wieder kein problem - war es aber nicht.....Also das Hotel hätte ich lieber dann nicht genommen, fühlte mich dann so unwohl da.
Auf jeden Fall würde ich aber empfehlen zu schauen, ob nicht ein Holiday Inn Express in der Nähe ist, bzw. genauso gut liegt. Diese sind fast immer schöner und neuer als die Durchschnitts Ibis Häuser, würde auch meinen, das Personal ist aufmerksamer und freundlicher und es ist sogar noch das Frühstück inklludiert. Punkte sammeln macht da auch mehr Spass, und sie sind oft nicht teurer.
In den Städten Hamburg,, Berlin, Dortmund, Düsseldorf etc hat die Novum Group jetzt Hotels. Die Hotels sind echt bei niedriger Auslastung konkurrenzlos günstig. Sind sonst ganz normale Hotels, mit 2 bis 3 Sterne Standard, teilweise auch 4 Sterne, freundliche Mitarbeiter, Internet kostenlos und Frühstück für so 6 bis 8 Euro.
In der Tat habe ich an einzelnen Tage in Hamburg schon für 22 Euro übernachtet. In Berlin auch schon mal im Altea und nun auch neu in Düsseldorf im Madisson. Die Hotels sind fast immer zentral gelegen - oft nähe HBF.
Die Preise wechseln teilweise alle paar Minuten. Und man ist eben auch nicht immer günstig. Aber dann wenn wohl noch genügend Betten frei sind, wird teilweise zwichen mttag und Mitternachte, der Kurs immer wieder um 2, 5 , oder 1o Euro rauf und runter angepasst,.. in der Spanne zwischen 22 und 79, für Standard Doppelzimmer.
Wo wir bei günstigen Übernachtungen sind, kann ich auch noch von meinen Erfahrungen mit Priivatzimmern berichten. Das machte ich früher sehr häufig. Da gab es, bzw wird es die wohl immer noch geben, wo oft jüngere Leute Betten bzw. Zimmer innerhalb ihrer Wohnung anbieten. In Grossstädten sind die sehr stark vertreten. Die Agentur hatte auch so bestimmte Mindestvoraussetzungen, wie "Muss ein Bett sein" - (keine Bettcoach) Gast bekommt eigenen Schlüssel, kann kommen und gehen wann er will etc. Meistens, das ist dann im Text angegeben kann man die Küche mit benutzen.
Also ich habe in den ca 2 bis 3 Jahren wo ich das intensv nutzte bestimmt so bei 25 bis 30 Gastgebern gewohnt. Richtig schlimm war es nirgendwo - doch einmal, aber das hatte ich selber durch eine Zeitungsanzeige. Kostet je nach Lage und Session zwischen 20 und 48 Euro (hauptsächlich so 25 bis 35 Euro) für eine Person und so 25 bis 50 für zwei Tage ( zu Oktoberfest gibt es auch keine Privatzimmer am WE für unter 80 Euro).
Die Zimmer waren immer in Ordnung - manchmal fehlte scho ein gut beleuchteter Schreibtisch, auch was es meistens sauber, auch das Bad was man mitnutzt. Die Gastgeber waren meistens sehr freundlich. Bei einigen fühlte ich mich aber aber irgendwie beobachtet, kontrolliert. Das fand ich dann sehrr unangnehm - obwohl vielleicht vom Gastgeber auch verständlich. Meistens habe ich mich nicht so frei gefühlt wie in einem Hotelzimmer, vielleicht liegt das auch nen bisschen am Alter, dass man immer mehr Privatshäre möchte.
Der Hauptgrund, warum ich ganz davon weggekommen bin, sind terminliche Gründe. Kann eben , wenn ich unterwegs bin, nicht vorher immer sagen, was noch passiert wie lange Gespräche dauern etc. Tja und die Gastgeber arbeiten in der Regel un wollen auch mal in Bett gehen. Somit ist die Ankunft gern so von 18 bis 22 uhr gesehen. Und wohl nicht wirklich gern gesehen ist es , wenn einer noch bis 12 bleiben will.
Im Hotel kann man dagegen zu jederZeit einchecken. Tja und dann bin ich ja ein sehr grosser Interessent der Kundenbindungsprogramme und da möchte ich überall auf die Mindestnächte für den enstprechenden Status kommen.
Sonst würde ich sowas auch heute noch manchmal nutzen.