Ibis Hotels-eine günstige Alternative?

ANZEIGE

flyGIG

Erfahrenes Mitglied
15.05.2012
296
0
GRU/MUC/DXB
In Rio war ich eine Nacht im Ibis SDU. War mit 80€/Nacht für Rio preislich ok. Ich habe es wegen der Lage gebucht - zwar ging mein Abflug am nächsten morgen von GIG, aber das dortige Airporthotel war ausgebucht.

Sauberkeit war in Ordnung, aber das Zimmer zeigte deutliche Gerauchsspuren, besonders im Bad (war nicht aus Plastik..). Personal hat auch nur Dienst nach Vorschrift gemacht - mehr auch nicht. Drittes Bett musste man selber ausklappen und beziehen - naja.

Was erwartet man auch von einem 2*-Hotel - ich fand es in Ordnung, hat seinen Zweck erfüllt.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.373
1.427
TXL
Köln West ist z.Bsp auch ganz ok.
Und zum Frühstück:
Der Preis ist im Gegensatz zu vielen anderen Marken fair kalkuliert (meist 10-12 Euro). Das Frühstücksangebot ist zudem gut und ausreichend, besser als das (zwar kostenlose) BF in den Holiday-Inn Express.
 

derretter

Erfahrenes Mitglied
10.04.2009
279
11
MHG, CGN, TXL, THF
IBIS Hotels sind auch für mich eine Alternative. Die renovierten Hotels u.a. in London Heathrow und Merida (Mexico) waren vollkommen ausreichend für ein zwei Nächte. Die Betten sind wirklich ok und die Sauberkeit war immer top. Das Frühstück ist interessant, wenn man sich nicht viel vom Hotel weg bewegen möchte vor der Weiterreise. In London ist das Fühstück allerdings sehr üppig und fettig...

IN BKK ist das IBIS auf der selben Flussseite des Chao Praya wie das Hilton. Schräg gegenüber ist das Sheraton. Die nächste U-Bahn Station und Fähranlegestelle ist auf der gegenüberliegenden Seite des Ibis.
 

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
650
248
FRA
Wenn man nur kurz schlafen und keine weiteren Hoteleinrichtungen außer Bad und Bett nutzen will, finde ich Ibis eine gute Alternative. Es ist sauber und es werden immer mehr Häuser renoviert. Empfehlen kann ich das Ibis München City West (gute Matratzen und nicht allzu weit von der Theresienwiese) und das in Heidelberg am Hauptbahnhof. Frühstück hatte ich nur in München und es ist auf keinen Fall preiswert (ob es billig war, weiss ich nicht mehr).
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.106
3.401
ZRH / MUC
Ibis war für mich von Genf über Douala und Mendoza bis Singapur immer eine gute Wahl. Ist halt eine Kette, aber recht konstante Qualität zu einem meist günstigen Preis, und alles da, was ich brauche. Habe ohne Ausnahme immer gut geschlafen in diesen Hotels und kenne vom Preis/Leistungsverhältnis her nichts besseres.
 

bip98

Aktives Mitglied
16.05.2011
168
22
Ich war gerade im IBIS in London an der Euston Station. Auch hier muss man sagen, dass es ok ist und auch das Frühstück war recht vernünftig. In London kann man für deutlich mehr Geld deutlich schlechter wohnen!
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.709
10.590
irdisch
Ist schon sehr karg. Alles ist fest eingebaut. So eine Mischung aus Telefonzelle und Samsonite. Aber oft liegen die gut in der Innenstadt und wenn man nur kurz zum schlafen kommt, mag es reichen. Ich hab es schon gemacht. Ist nicht runtergekommen oder so.
 

kaninchen

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
408
0
Ich glaube,dass es für viele Ibis mittlerweile sehr gute Angebote gibt.Also für Durchreisende durchaus mal eine Überlegung wert.
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
811
350
Duisburg
Finde auch Ibis okay, bin aber, wenn man innerhalb der Accor-Gruppe bleibt, ein Fan von all seasons, wird ja bald auch zu "Ibis Styles". All Seasons Hotels kosten meist sogar noch etwas weniger als Ibis, sind aber vom Komfort her viel besser. War bislang in ca. 20 all seasons und habe NIE schlechte Erfahrungen gemacht!
 

kaninchen

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
408
0
Mir geht es um Sauberkeit und um ein sauberes und halbwegs bequemes Bett.Auch in 5-Sterne Häusern hatte ich teilweise schon sehr alte oder harte Matratzen.Eine kleine Ecke mit Waschbecken zum Zähneputzen und Waschen,ein Flachbild-TV,der auch nicht unbedingt extra groß sein muß,und eben wie gesagt ein sauberes,frisch bezogenes Bett.Das ist es ,was ich eigentlich auf der Reise brauche.Und viel mehr brauche ich eigentlich nicht unbedingt.Also auf Kurzreisen oder auf der Durchreise meine ich zum Beispiel.
 

simesime

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
850
7
Ich war Anfang des Jahres im Ibis San José dos Campos und war wirklich überrascht. Neue, moderne und saubere Zimmer zu einem guten Preis (ca. 50€ IIRC).

Absolut ok für 3 Nächte.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
8
LEB/ERF
Ich war letzte Woche im Ibis Kleinmachnow (gleich neben Ebay). Zimmer war recht klein mit 3 Betten, aber alles sauber und modern. Frühstück war jetzt von der Auswahl her nicht überragend, aber ausreichend. 57 EUR die Nacht. Für den gleichen Preis bin ich dieses WE im (noch) Hilton Dortmund. Mhmhm... ;)
 

MATAirways

Erfahrenes Mitglied
28.05.2011
848
0
War vor kurzem in Prag (Mala Strna) und muss (mal wieder) sagen, dass es mir sehr gefallen hat. Wie immer kostenfreies Wifi in der Lobby, eine gut ausgestatte Businessecke und ein Freigetränk an der Bar für Accor Platinum Member. Auch das Einchecken vor der eigentlich erlaubten Zeit war kein Problem.

Also wie immer gewohnter Ibis Standard und diesmal ein bisschen mehr (Freigetränk).
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Vor 15 Jahren war mir IBIS nur als schmuddeliges Bahnhofshotel mit zweifelhaften Gestalten bekannt. In der Zwischenzeit hat sich daraus eine moderne und ansprechende Hotelkettet. entwickelt.

Ich habe bisher nur in der Schweiz (Basel), Bangkok, Australien und Tokio dort uebernachtet und war jedesmal positiv ueberrascht. Value for money!
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Am WE im IBIS Bochum Zentrum genächtigt. Sauber und auch modern eingerichtet. Aber Zimmer klein und das Bad noch winziger.
Kurs war 52€ p.N. und dafür war es ok.

Frühstück mit 10€ preislich bissl hoch aber von der Qualität ok. Barbereich war ok für ein Bier.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Die Zimmer genügen meistens einfachen Ansprüchen. War vielleicht 3 oder 4 mal in einem Ibis und finde die eher nicht preiswert ,sondern meistens eher zu teuer!

Es hat sich wohl in vielen Köpfen festgesetzt, Ibis ist "gut" und preiswert. Und beides finde ich nicht.

Kann jedoch fast nur von Deutschland sprechen. Holiday Inn Express kosten oft weniger und bieten echt wesentlich mehr Konfort, sind teuer und beinhalten das frühstück.
Auch sind die IBIS Häuser oft kaum günstiger als die Mercure Häuser.

In den meisten Grossstädten in Deutschland lassen sich jede Menge preiswerterer freie Hotels finden. Klar weiss man nie vorher so ganz genau was man bekommt...man kann aber auch oft unverbindlich buchen. Klar, wenn man ankommt, das Ibis liegt zentral und man will nicht gross suchen, dann nimmt man es, und es braucht kein fehler sein.
Indes echt fast immer zu teuer, wenn man preis und Leistung vergleicht.
Wenn man, an einem Tag als ich mal schaute, für das Ibis Berlin nahe Potsdamer Platz 89 Euro zahlen sollte, dann ziehe ich, auch wenn man mal sparen möchte, für 119, an dem Tag das Intercontinental vor. Klar sind die beiden Häuser eher das Gegenteil. Und da ist der geringe Preisvorteil von nur 30 Euro fast schon eine Unverschämtheit vom Ibis.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.709
10.590
irdisch
Die waren einfach früh dabei, bei dem Trend, Innenstadtzimmer in Ketten billig anzubieten. Heute ist das eine ganze Hotelkategorie.
Für mich ist die zentrale Lage maßgeblich. Manchmal liegt es genau, wo ich hin will. Der andere Buchungsanlass ist, wenn klassische Businesshotels exorbitante Messe- oder Kongressaufschläge nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Würde ja auch durchaus mal ein Ibis nehmen.....

Aber ich meine das Attribut "preiswert" verdient die Marke grundsätzlich nicht! Klar ibis ist eine der bekanntesten Marken bei wohl allen Menschen. Also auch bei denen, die ganz selten in Hotels übernachten. Und die schauen im Zweifelsfall nach einem Ibis. Es gewährleistet ja auch fast immer einen bestimmten Mindeststandard und eine gewisser Sauberkeit.
Manchmal gerade wenn so Kongresse sind und die üblichen Marken wie Holiday Inn, Radisson, Park Inn, schon bei über 100 Euro liegen, schaue ich mich bei den "freien Hotels " um. Und da habe ich echt mittelmässige aber auch ganz gute Häuser für sogar 25 Euro gefunden. Der Schnitt ist wohl eher bei 40 Euro, und damit meist ca 40 % günstiger als bei Ibis.
Aber es ist auch immer ein Risiko. Die Tage noch, kam ich für 39 Euro in ein Hotel mit WC auf dem Flur... das muss ich übersehen haben...... Wenn alles Top sauber ist, wäre das auch wieder kein problem - war es aber nicht.....Also das Hotel hätte ich lieber dann nicht genommen, fühlte mich dann so unwohl da.

Auf jeden Fall würde ich aber empfehlen zu schauen, ob nicht ein Holiday Inn Express in der Nähe ist, bzw. genauso gut liegt. Diese sind fast immer schöner und neuer als die Durchschnitts Ibis Häuser, würde auch meinen, das Personal ist aufmerksamer und freundlicher und es ist sogar noch das Frühstück inklludiert. Punkte sammeln macht da auch mehr Spass, und sie sind oft nicht teurer.

In den Städten Hamburg,, Berlin, Dortmund, Düsseldorf etc hat die Novum Group jetzt Hotels. Die Hotels sind echt bei niedriger Auslastung konkurrenzlos günstig. Sind sonst ganz normale Hotels, mit 2 bis 3 Sterne Standard, teilweise auch 4 Sterne, freundliche Mitarbeiter, Internet kostenlos und Frühstück für so 6 bis 8 Euro.
In der Tat habe ich an einzelnen Tage in Hamburg schon für 22 Euro übernachtet. In Berlin auch schon mal im Altea und nun auch neu in Düsseldorf im Madisson. Die Hotels sind fast immer zentral gelegen - oft nähe HBF.
Die Preise wechseln teilweise alle paar Minuten. Und man ist eben auch nicht immer günstig. Aber dann wenn wohl noch genügend Betten frei sind, wird teilweise zwichen mttag und Mitternachte, der Kurs immer wieder um 2, 5 , oder 1o Euro rauf und runter angepasst,.. in der Spanne zwischen 22 und 79, für Standard Doppelzimmer.

Wo wir bei günstigen Übernachtungen sind, kann ich auch noch von meinen Erfahrungen mit Priivatzimmern berichten. Das machte ich früher sehr häufig. Da gab es, bzw wird es die wohl immer noch geben, wo oft jüngere Leute Betten bzw. Zimmer innerhalb ihrer Wohnung anbieten. In Grossstädten sind die sehr stark vertreten. Die Agentur hatte auch so bestimmte Mindestvoraussetzungen, wie "Muss ein Bett sein" - (keine Bettcoach) Gast bekommt eigenen Schlüssel, kann kommen und gehen wann er will etc. Meistens, das ist dann im Text angegeben kann man die Küche mit benutzen.
Also ich habe in den ca 2 bis 3 Jahren wo ich das intensv nutzte bestimmt so bei 25 bis 30 Gastgebern gewohnt. Richtig schlimm war es nirgendwo - doch einmal, aber das hatte ich selber durch eine Zeitungsanzeige. Kostet je nach Lage und Session zwischen 20 und 48 Euro (hauptsächlich so 25 bis 35 Euro) für eine Person und so 25 bis 50 für zwei Tage ( zu Oktoberfest gibt es auch keine Privatzimmer am WE für unter 80 Euro).

Die Zimmer waren immer in Ordnung - manchmal fehlte scho ein gut beleuchteter Schreibtisch, auch was es meistens sauber, auch das Bad was man mitnutzt. Die Gastgeber waren meistens sehr freundlich. Bei einigen fühlte ich mich aber aber irgendwie beobachtet, kontrolliert. Das fand ich dann sehrr unangnehm - obwohl vielleicht vom Gastgeber auch verständlich. Meistens habe ich mich nicht so frei gefühlt wie in einem Hotelzimmer, vielleicht liegt das auch nen bisschen am Alter, dass man immer mehr Privatshäre möchte.
Der Hauptgrund, warum ich ganz davon weggekommen bin, sind terminliche Gründe. Kann eben , wenn ich unterwegs bin, nicht vorher immer sagen, was noch passiert wie lange Gespräche dauern etc. Tja und die Gastgeber arbeiten in der Regel un wollen auch mal in Bett gehen. Somit ist die Ankunft gern so von 18 bis 22 uhr gesehen. Und wohl nicht wirklich gern gesehen ist es , wenn einer noch bis 12 bleiben will.
Im Hotel kann man dagegen zu jederZeit einchecken. Tja und dann bin ich ja ein sehr grosser Interessent der Kundenbindungsprogramme und da möchte ich überall auf die Mindestnächte für den enstprechenden Status kommen.
Sonst würde ich sowas auch heute noch manchmal nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Unwissender

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.226
13.535
IAH & HAM
Natürlich sind Ibis Hotels vergleichsweise günstig. Economy Class ist auch günstig und ein Polo Mietwagen auch günstiger als ein 5er BMW.

Die Frage ist aber doch was für einen Anspruch man an Komfort stellt und was man bereit ist dafür zu zahlen. Wenn ich reise schätze ich 24h Room Service, ein grosses Zimmer mit bequemen Bett und ein gut ausgestattetes Gym. Dafür gebe ich gerne etwas mehr aus. Insofern ist für mich Ibis nicht die erste Wahl. Ausreichend ist Ibis allemal, ein Polo aber auch!
S
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Interessant dabei ist vor allem welchen Standard IBIS in diversen Laendern hat. Waehrend mir die Marke in Deutschland halt immer noch ein Begriff als Bahnhofshotel ist wird die Marke in Australien und Neuseeland als gehobene Mittelklasse mit allen Annehmlichkeiten gefuehrt. Go figure...
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

pemi68

Aktives Mitglied
02.01.2012
126
18
Bregenz / Austria
Hab gerade eben ausgecheckt aus dem IBIS in Casteldefells nähe Barcelona Airport. Hab nur etwas gesucht um günstig zu übernachten, da Spätankunft und gleich morgens weiterflug nach Lissabon.

Die Zimmer sind eigentlich schon ok, spartanisch aber modern und zweckmässig eingerichtet. Bad ist eine Plastikhülle, aber die Dusche funktionierte prächtig. Auch die Klimaanlage einwandfrei, Zimmer sauber und das Bett war ganz angenehm.

Kann das Ibis so für zwischendurch eigentlich empfehlen, auch jetzt gerade doe 1000 Meilen Aktion bei M&M pro Aufenthalt..
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl