Ich hasse TXL

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
ANZEIGE
Ich muss nicht telefonieren, aber ich finde es angenehm, Handyempfang zu haben, um online gehen zu können. (Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich ohnehin fast nie U-Bahn fahre, aber nur als allgemeiner Kommentar.)

Ich muss sagen, dass mich in meine Richtung gebrüllte in meist ottomanischer Sprache gehaltene Monolge schon sehr stören (hoffe, jetzt politisch nicht allzu unkorrekt gewesen zu sein) - das ist schlimmer, als wenn sich zwei Leute in normaler Lautstärke unterhalten. In der Münchner U-Bahn online gehen? Da ist es so eng, dass man nicht mal eine Illustrierte gescheit lesen kann - wenn man zufällig einen Sitzplatz hat...
Mit dem Mobilfunkempfang wird ein unangenehmes Verkehrsmittel noch unerträglicher. Und das haben innerhalb 11 Jahren bei jährlichen Umfragen konstant etwa 70% der Befragten ebenso beantwortet.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ich muss sagen, dass mich in meine Richtung gebrüllte in meist ottomanischer Sprache gehaltene Monolge schon sehr stören (hoffe, jetzt politisch nicht allzu unkorrekt gewesen zu sein) - das ist schlimmer, als wenn sich zwei Leute in normaler Lautstärke unterhalten.

Kann ich durchaus nachvollziehen. In dem Fall konkurriert halt das Bedürfnis nach Befriedigung meiner Online-Sucht mit dem Bedürfnis nach Ruhe vor Geplärre. :help:
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.450
377
kurz vor BER, ♂
Ich bin vor 3 Wochen ausgiebig in Paris Metro gefahren ( so ca. 40 x mit Umsteigen ) , telefoniert haben die wie verrückt, kann natürlich sein, dass es schon krankhaft war.
 

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
Blabla....
Lacht die Welt auch über die "Weltstädte" New York, London, Paris, Tokyo (u.a.), wo Mobilfunkempfang in der U-Bahn weder besteht noch geplant ist?

Keine Ahnung über wen die Welt lacht, ich lese die Welt eher selten. Aber in London z.B. wird sein ein paar Wochen am WiFi Empfang in der U-Bahn gebaut. Aktuell wird es auf einem U-Bahnbahnhof getestet aber es soll wohl auf das ganze Netz ausgeweitet werden.

Ob jetzt WiFi oder 3G besser ist kann ich nicht beurteilen, dazu fahre ich zu Selten U-Bahn. Ich kann aber definitiv bestätigen das man über beide System telefonieren kann und somit mitreisende stören könnte.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer
T

tosc

Guest
War gestern morgen jemand mit Auto oder den Öffentlichen auf dem Weg nach Tegel? Das war TXL bzw. Berlin zum abgewöhnen :(
 
T

tosc

Guest
Es hatten sich wohl ein paar Autos ineinander geschoben, so dass städtauswärts zeitweise gar nichts mehr ging ... mit dem Bus 200 Meter in rund 25 Minuten, von Adenauerplatz bis TXL warens insgesamt rund 1,5 Stunden (inkl. unterwegs Wechsel vom festhängenden 109er in den X9 via Fußmarsch, der ein paar Meter fuhr, dann auch noch 20 Minuten festhing und dann endlich weiterkam). Ich hatte zum Glück nen Bus früher bekommen (10 Minuten gewonnen) und noch ne gute Stunde Puffer eingeplant ... dennoch wurde es arg eng. Praktischerweise war meine LH181 nach FRA dann - wie immer wenn man Sorge hat es nicht rechtzeitig schaffen und dann doch noch in den letzten Minuten ankommt - verspätet *seufz*
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
oi, da hast du ja dann mal den freundlichen Berliner Verkehr zu spüren bekommen. Ich freu mich schon auf die ersten Flocken, dann geht nämlich gleich gar nix mehr.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Lacht die Welt auch über die "Weltstädte" New York, London, Paris, Tokyo (u.a.), wo Mobilfunkempfang in der U-Bahn weder besteht noch geplant ist?
Das ist falsch. In London ist die Einführung recht kurzfristig geplant und auch in New York werden die Pläne derzeit immer konkreter.
 
H

Heirate-HON

Guest
TXL ist cool, das die Mitarbeiter zb. nicht wissen das TK zur *A gehört ist was anders, klein aber fein ,30 min vor dem abflug hat es immer mir gereicht...keine Warteschlangen, sehr nette Security..
 

Nick Carraway

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
1.786
2
n/a
Es hatten sich wohl ein paar Autos ineinander geschoben, so dass städtauswärts zeitweise gar nichts mehr ging ... mit dem Bus 200 Meter in rund 25 Minuten, von Adenauerplatz bis TXL warens insgesamt rund 1,5 Stunden (inkl. unterwegs Wechsel vom festhängenden 109er in den X9 via Fußmarsch, der ein paar Meter fuhr, dann auch noch 20 Minuten festhing und dann endlich weiterkam). Ich hatte zum Glück nen Bus früher bekommen (10 Minuten gewonnen) und noch ne gute Stunde Puffer eingeplant ... dennoch wurde es arg eng. Praktischerweise war meine LH181 nach FRA dann - wie immer wenn man Sorge hat es nicht rechtzeitig schaffen und dann doch noch in den letzten Minuten ankommt - verspätet *seufz*

Zum Willy kannst Du dann gleich fünf Busse vorher einplanen, da ja die Bahn die "Express"-strecke HBF - BER bedienen wird.