Hotelprogramme allgemein: IHG vs Marriott vs Hilton vs. SPG vs Hyatt

ANZEIGE

FlyingEng

Erfahrenes Mitglied
09.06.2009
788
0
ANZEIGE
Hallo Leute,
ich stehe gerade davor meine Hotelkette zu wechseln und brauche mal Eure Hilfe.

Im Grunde geht es mir nicht sooo sehr um den Status als mehr um die Vorteile der Punkte, sprich freie Nächte.

Mit welchem System kann ich am besten/schnellsten Freie Nchte generieren?

Bis jetzt habe ich überwiegend in IHG Hotels geschlafen, meist IC. Generiere dort zwischen 100k und 200k Punkte.

Meine Status sind:
Platinum Ambassador
Hilton Gold VIP
Marriott Silber
Hyatt Diamond

Das Einlösen der Punkte bei Hilton erscheint mir schwierig aufgrund der Hotelabstufungen nach Klassen. Das ist bei IHG halt schon sehr übersichtlich.

Ich schlafe so ca. 50-60 Nächte in Orten in denen ich diese Ketten nutzen könnte.

Was meint Ihr, wo sollte man am besten Punkten?

Danke für Eure Meinungen.

FE
 
Moderiert:

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Ich persönlich bevorzuge immer noch Hilton. Du hast recht, es gibt Unterschiede in den Punkten beim Einlösen. Auf der anderen Seite gibt es halt auch ein Conrad Maledives ohne Blackoutdaten.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Da Hilton kaum brauchbare Promos fährt, und ich eh genügend Vielfliegermeilen habe (ergo Miles & Points für mich von sehr begrenztem Nutzen ist) liegt Hilton bei mir in der Gunst extrem weit hinten.

Starwood ist klasse für die, die oft an Orten sind wo Starwood auch Hotels hat; dito für Hyatt (sofern man ggf. außerhalb der USA mit dem höheren Preissegment leben kann).

Für Ottonormalverbraucher sicherlich optimal (und auch laufend mit Promos bedacht) ist IHG - ein HI oder HIX hat es an so vielen Orten...
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Die Meilen brauch ich auch nicht wirklich. ABER: Hilton ist die einzige Kette, die ohne einen Pieps auch tatsächlich Benefits rausrückt. Wenn ich mir überlege, wie oft ich als SGP Gold nicht das kleinste goodie bei Sheraton bekommen habe, frage ich mich schon, was für einen Nutzen das Programm haben soll.

Wer die Meilen bei Hilton nicht braucht, einfach auf doppelte Punkte umstellen und gut ist. Es ging dem OP ja auch um Verfügbarkeiten von Prämienübernachtungen. Da ist Hilton mit den doppelten Punkten ( neben allen anderen Kriterien ) der Konkurrenz weit voraus.

Gruss aus dem Hilton ONT :D

B.T.W. Hyatt ist für mich das zweit nutzloseste Programm im Orbit nach webmiles. Vollkommen unbrauchbar!
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Die Meilen brauch ich auch nicht wirklich. ABER: Hilton ist die einzige Kette, die ohne einen Pieps auch tatsächlich Benefits rausrückt. Wenn ich mir überlege, wie oft ich als SGP Gold nicht das kleinste goodie bei Sheraton bekommen habe, frage ich mich schon, was für einen Nutzen das Programm haben soll.

Wer die Meilen bei Hilton nicht braucht, einfach auf doppelte Punkte umstellen und gut ist. Es ging dem OP ja auch um Verfügbarkeiten von Prämienübernachtungen. Da ist Hilton mit den doppelten Punkten ( neben allen anderen Kriterien ) der Konkurrenz weit voraus.

Gruss aus dem Hilton ONT :D

B.T.W. Hyatt ist für mich das zweit nutzloseste Programm im Orbit nach webmiles. Vollkommen unbrauchbar!

Wow !

Mal ehrlich, man macht doch die Punkte nicht mehr wirklich mit dem Geld, dass man in den Hotels laesst, sondern mit den Promotions...

Wie rcs so wunderbar ausgefuehrt hat, ist Hilton da mittlerweile unter ferner liefen, nicht mal mehr auf der Landkarte... :doh:

Vor 7-8 Jahren war man allerdings ganz ganz weit vorne, da man mindestens 3-4 mal ein 4 stays = 50000 Punkte Promo gefahren hat, zum Teil mit Gold inkludiert, zum anderen weil man damals Hotels im Angebot hatte, die sehr guenstig in Sachen redemption waren, erinnere da gerne u.a. an

Hilton Vienna Danube, diverse Hilton in Deutschland und den USA zu 10.000 Punkte, mehrere Dutzend Hampton zu 7500 Punkten, permanent Hotels mit 40 % Reduktion zu haben und gerade die Point Stretcher sind mittlerweile ein Witz.

Bei Interconti faehrt man Promo nach Promo und bekommt wirklich Punkte aufs Konto, die Hotels sind bei der Einloesung von Punkten teurer geworden, man hat oft den Eindruck, wenn irgendeine Scheune in der Naehe ist, geht man gleich in die 25000 Punkte Kategorie, allerdings gibt es immer noch solide Angebote und ein paar Steals und die Point Break Option zu 5000 sind der Hammer, zumal da auch CP und IC dabei sind und gerade in Crowne Plaza wird massiv investiert, sehr viel renoviert, zudem war CP in 2008 die am schnellsten wachsende Kette in den USA

Hyatt spielt mit Interconti in einer Liga, vor allem aktuell. Wenn es dir um Freinaechte geht, kann man die Faster Free Nights Promos nicht schlagen, allerdings ist man zudem recht grosszuegig mit den Bonuspunkten, was die meisten Leute komplett unterschaetzen, sprich konstante 1000-2000 Bonuspunkte on top, zudem 1000 Punkte Diamond Bonus.

Starwood hat vor allem bei der Einloesung einige sehr sehr gute Angebote, vor allem in Cat. 2 , zudem konstant solide Moeglichkeiten Bonuspunkte zu sammeln, u.a 500 Punkte bei Onlinebuchung und 500 Punkte Plat. Bonus.

Hyatt, Starwood und IC sind weit vorne, Hilton und Marriott in Sachen Punkte schnell sammeln, um Freiuebernachtungen zu bekommen aktuell wirklich abgeschlagen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Wer die Meilen bei Hilton nicht braucht, einfach auf doppelte Punkte umstellen und gut ist. Es ging dem OP ja auch um Verfügbarkeiten von Prämienübernachtungen. Da ist Hilton mit den doppelten Punkten ( neben allen anderen Kriterien ) der Konkurrenz weit voraus.

Nicht wirklich. Wie viel USD musst Du ausgeben, um letztlich mal eine Freinacht in einem ordentlichen Hotel zu bekommen (Kostenpunkt: 40.000 HHonors Punkte)? Ne ganze Menge.

Da hast Du mit der richtigen Promo-Kombination bei anderen Ketten schon mal kostenlos in 5* Hotel in NYC übernachtet, während Du bei Hilton noch immer am sammeln bist. Einzige Ausnahme: Du gibst horrende Room Rates bei Hilton aus, dann geht es natürlich auch schnell :p
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Kann zu anderen Hotelprogrammen nicht viel sagen, aber als Marriott-Jünger bisschen was zu Marriott Rewards (MR):

MR hat Mitte Januar und dann nochmal im Juni 2009 die interessantesten Awards des Programms deutlich verteuert und zudem fixe Punktwerte je Nacht eingeführt. Den "Rabatt" bei Einlösung aufeinanderfolgender Nächte in einem Hotel gibt es nicht mehr. Anstelle dessen gibt es die 5 Nacht kostenlos. Das führt dazu, dass es sich nur in den seltensten Fällen lohnt Aufenthalte unter 5 Nächten als Award zu buchen.

Neben diesen 5 Nächten Aufenthalten lohnen sich "Travel Packages", eine Kombo aus einwöchigem Hotelaufenthalt und Airline Meilen noch zum Punkte verbrennen. Diese wurden aber wie eingangs geschrieben, im Januar deutlich verteuert und fangen im Moment bei 200.000 MR-Punkten an. Obergrenze ist derzeit 360.000 MR-Punkte.

Da somit die interessantesten Prämien höhere Punktwerte erfordern, macht MR aus meiner Sicht nur dann Sinn, wenn man auch die entsprechende Anzahl an Punkten sammelt und sein Hotelbusiness weitestgehend auf Marriott fixiert. Der gelegentliche User fährt meiner Meinung nach mit anderen Programm deutlich besser. "Faster Free Nights" bei Hyatt oder manch Promo bei IHG führt deutlich schneller zu Freinächten.

Der von TAZO erwähnte Punkt hinsichtlich der Promos ist richtig. Gute Promos sind der beste Weg das Punktekonto schnell aufzufüllen. Marriott bietet in der Regel zweimal im Jahr einen "MegaBonus" wo es für eine gewisse Anzahl von Nächten bzw. Aufenthalten 25.000 - 50.000 Bonuspunkte gibt. Zudem eine Sommerpromo. Neben den grossen, kettenweiten Promos gibt es vereinzelt Bonuspunkte (1.000-2.500 Punkte je Aufenthalt) bei einzelnen Hotels.

Mit dem höchsten offiziellen Status (Platinum) erhält man 15 Punkte je ausgegebenen US$. Goldmember 12,5 Punkte und Silber-Member 12 Punkte.

Nach Berücksichtigung aller Promos, liegt die Anzahl der Punkte je ausgegebenem US$ natürlich höher. Nach sieben Monaten in 2009 liegt mein persönlicher Wert im Moment bei ca. 1 USD = 35 MR-Punkte. Angesichts der anstehenden Doppelpunkte Promo ab 15. September bin ich zuversichtlich, dass ich diesen Wert bis Ende Dezember noch ein bisschen steigern kann.

Nehme ich diese 35 Punkte je US$ als Rechengröße benötige ich für einen 5 Nächte Aufenthalt am Times Square in NYC (Marriott Marquis; Kat 8 Hotel) einen Marriott Umsatz in Höhe von rund 4.600 US$. Gegenwert der 5 Nächte dürfte so um die 1.800 US$ darstellen. Folglich bringt MR in dem Fall einen Cash-Back in Höhe von ca. 40%.
 

FlyingEng

Erfahrenes Mitglied
09.06.2009
788
0
Danke, interessante Einblicke!

Ich werde wohl bei IHG bleiben. Das geschriebene hier hat mich bestätigt.

Was mich lediglich sehr ankotzt, ist der Fakt das ich meistens in IC's schlafe und dort nur 2000Punkte plus Platinum bonus pro stay bekomme! und leider nach 40Nächten im IC noch kein RA bin.

Werde wohl demnächst wieder auf CP umsteigen und dort "saftige Pünktchen" abziehen!

Schade, da mir doch die beiden IC's in Beijing so gut gefallen. Andauernd umziehen ist jedoch auch sau blöd!

Hat schon mal jemand im IC mehrere Einzelrechnungen gefordert? Dann müssten es doch auch mehr Punkte geben, oder?

Danke für die rege Beteiligung in dem Thread! :)

FE
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Das mit den lahmen 2000 Pauschalpunkten im IC und die absolut undurchsichtige RA-Qualifikation auf dem "echten" Weg sind die einzigen zwei wirklich massiven Minuspunkte bei IHG.

Wer viele One-Nighter hat dem kann's relativ egal sein; wer oftmals länger als eine Nacht absteigt, für den ist es einfach nur lästig.

Daher sind Starwood Preferred Guest & Hyatt Goldpassport für mich die besseren Programme, ergänzt durch ein Fast-Track HHonors Gold für den Fall der Fälle, dass es nur ein Hotel aus der Hilton Family vor Ort hat.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.369
173
MUC
Also ich schwöre auch auf IHG, da ich beruflich meist in ICs absteige oder mind. ein CP am Platz habe.
RA bin ich und die Platinum Membership bei PC garantiert mit in den CPs und HIs immer ein paar kleine Bonus-Features (z.B. Frühstück umsonst, oder Internet gratis oder Upgrade).
Bin mit dem Programm eigentlich zufrieden, weil man tatsächlich in den obersten Stufen (RA und Plat) einige nette Annehmlichkeiten hat.

Ärgerlich ist aber in der Tat das undurchsichtige "RA" qualifizieren und die wenigen Punkte in den ICs. Letzteres ist aber, mit den richtigen Promotions verknüpft, dann auch wieder nur halb so schlimm, weil es dann auch saftig Punkte gibt. Es vergeht eigentlich kein Jahr, in dem ich nicht unter 400.000 Punkte sammle.
Und die löse ich dann alle privat ein... :p

@flysurfer: mein nächstes Referral Certificate ist schon versprochen, aber das danach... was bieteste denn??? ;)
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Die Leistungen von Hotelprogrammen finde ich abgesehen von speziellen Promos überwiegend nicht besonders interessant - zumeist muss doch eine Menge an Umsatz zusammenkommen, bis denn mal eine freie Übernachtung rausspringt. Und wie die Entwicklung in neuerer Zeit - wieder abgesehen von speziellen Promos! - zeigt, wird die Karotte auch immer höher gehängt. Ich tendiere daher auch meist dazu, lieber das gewünschte Hotel über die bekannten Adressen zu möglichst günstigem Preis zu buchen.

Interessanter finde ich, wenn ich mit einem Status auch bei meiner aktuellen Übernachtung echte Benefits bekomme wie etwa bei Hilton das kostenlose Frühstück. Zimmer-Upgrades sind mir da meist uninteressant, lieber wäre mir etwa kostenloser Internetzugang o.ä.

Mantegna
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Interessanter finde ich, wenn ich mit einem Status auch bei meiner aktuellen Übernachtung echte Benefits bekomme wie etwa bei Hilton das kostenlose Frühstück. Zimmer-Upgrades sind mir da meist uninteressant, lieber wäre mir etwa kostenloser Internetzugang o.ä.

Ist letztlich alles Verhandlungssache.

Bei einigen Starwood-Hotels habe ich absolut problemlos mein Platinum Suite-Upgrade gegen kostenloses Internet & Check-Out erst um 18 Uhr am Abreisetag (!) tauschen können.

Nett Fragen, und es kommt Bewegung ins Spiel.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Interessanter finde ich, wenn ich mit einem Status auch bei meiner aktuellen Übernachtung echte Benefits bekomme wie etwa bei Hilton das kostenlose Frühstück. Zimmer-Upgrades sind mir da meist uninteressant, lieber wäre mir etwa kostenloser Internetzugang o.ä.

Mantegna


Bekommst du aktuell als Hyatt Platinum und Diamond als status benefit kostenlos, zudem auch als Ambassador in sehr vielen Interconti Hotels bis Ende des Jahres.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Ich spiele das Spiel hauptsächlich bei SPG und ein wenig bei Hilton.
SPG habe ich mich dieses Jahr schon für Plat re-qualifiziert, bei HH bin ich noch am Überlegen. (Habe bereits 20 stays, werde wohl die restlichen 8 auch noch machen).

Bei SPG haben eigentlich nur Platinum Kunden echte Vorteile, dafür aber dann sehr Konsistent. Meine Suite Upgrade Rate liegt bei ca. 70%.
Die Freinächte kommen hier überwiegend aus den Promos. Im letzten Jahr waren es ca. 10 Freinächte OHNE dass ich einen einzigen Punkt ausgegeben habe !

Bei Hilton bin ich eigentlich nur, da mir das Hilton Millennium BKK sehr gut gefällt.
 

modelagent

Reguläres Mitglied
11.08.2009
39
1
Sofitel

Hallo,


bin nun seit 2 Jahren treuer Sofitel Kunde.

Das hoteleigen Bonusprogramm a-club war bis Anfang 2009 der blanke

Horror, doch jetzt läuft es ganz passabel.

Punkte-Relatio ist auch ok, Voucher klappt auch problemlos

was will man mehr...


M.