Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
ANZEIGE
Es gibt wirklich noch Videotextnachrichtenleser?

Der Videotextnachrichtenleser hat bestimmt auch noch ein Telex in Betrieb. Oder kommt gar auch die Post noch mit der Pferdekutsche?

=;

Hey Hey Hey,

ich habe gerade den bidirektionalen Kollegen bei 0130 0190 bestellt!

MIN 6:45


Und der LH empfehle ich eine Serviceoffensive wie bei Min 10:10. incl. dem Vogel. =;
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Ich erkenne hier einfach unterschwellig eine manipulative Suggestion der LH in die Öffentlichkeit hinein, die den Anschein erwecken soll, dass Management, Kabine und Boden geschlossen gegen VC stehen.

Ich erkenne in dem Schreiben an die Kunden vor allem eine Information, dass wir uns auf weitere Streiks einstellen müssen,
und unser Buchungsverhalten danach ausrichten. Hier ein Auszug aus dem englischen Text:

" Many of you are worried that strikes will continue in the coming days. Unfortunately, we are unable to rule this out....
It is our task to make Lufthansa competitive over the long term. We therefore cannot and will not make any compromises that endanger our future viability. .......we apologize that you, our customers, are bearing the brunt of an internal conflict. We would like to again bring you reliably to your destination as quickly as possible, so that you will choose Lufthansa again in the future.

Thank you very much for your patience and loyalty."
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Seltsam in Deutschland werden solche Konflikte immer recht geräuschlos gelöst, aber anscheinend hat der Vorstand von LH ein Interesse daran die Sache zu eskalieren ...

Schau, da streiten sich zwei Gruppen von Menschen (VC Funktionäre, LH Management), die sicherlich zu bestverdienensten Prozent der Bevölkerung zählen. Also nicht die Frisörlädeninhaber mit den angestellten Frisören.

Die haben alle genug Kohle (persönlich) auf der Habenseite, denen geht so schnell nicht die Luft aus. Die VC Funktionäre sind durch Alt-Altverträge auch bei einer Insolvenz der LH weiterhin im Saft. Und für das LH Management werden wir auch nicht sammeln gehen müssen.

Ist also doch etwas anderes, als wenn die Fließbandarbeiter der Autoindustrie, die Hilfskellner oder die ungelernten Reinigungskräfte streiken.
 
  • Like
Reaktionen: Alligator und runner1

Eleonore Düse

Neues Mitglied
18.02.2014
16
0
Lese gerade, dass UFO (Flugbegleiter-Gewerkschaft) anbietet, zu vermitteln. Was meint Ihr dazu? Einerseits eine gute Idee, dass endlich mal jemand eine Vermittlung versuchen möchte (ich hab mich schon die ganze Zeit gefragt, warum von Mediation noch nicht die Rede war bisher bei dieser verfahrenen Situation) - andererseits kanns ja passieren, dass nach Scheitern einer Vermittlung und bei den eigenen Forderungen der Flugbegleiter (und des Bodenpersonals ebenso noch) nicht nur die Piloten erneut am Boden bleiben, sondern auch noch Flugbegleiter und Bodenpersonal streiken.
Kennt sich da jemand besser aus?
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Lese gerade, dass UFO (Flugbegleiter-Gewerkschaft) anbietet, zu vermitteln. Was meint Ihr dazu? Einerseits eine gute Idee, dass endlich mal jemand eine Vermittlung versuchen möchte (ich hab mich schon die ganze Zeit gefragt, warum von Mediation noch nicht die Rede war bisher bei dieser verfahrenen Situation) - andererseits kanns ja passieren, dass nach Scheitern einer Vermittlung und bei den eigenen Forderungen der Flugbegleiter (und des Bodenpersonals ebenso noch) nicht nur die Piloten erneut am Boden bleiben, sondern auch noch Flugbegleiter und Bodenpersonal streiken.
Kennt sich da jemand besser aus?

LH verhandelt mit drei Gewerkschaften (vc cockpit, ufo und ver.di) drei separate Verträge. Jede der Gewerkschaften darf https://de.wikipedia.org/wiki/Warnstreik während der Verhandlungen und https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitskampf#Arbeitsk.C3.A4mpfe_nach_deutschem_Recht nach dem Ende der Friedenspflicht als ultimo-ratio durchführen.

LH hat lange von den Spartengewerkschaften über tiefe Abschlüsse bei ufo und ver.di profitiert. Jetzt trifft es LH um so härter, da jede der drei Gewerkschaften unter dem Druck steht, einen besseren Abschluss als die anderen zu erzielen. LH sollte dringend einen einheitlichen Abschluss mit allen Parteien anstreben, deshalb ist die Mediation von ufo ein guter Weg um Kabine & Cockpit aufzugleisen. Damit vermeidet man die Konkurrenz zwischen den Gewerkschaften und schafft im Optimum einen Pilotabschluss. Bei ver.di wird es interessant wie hart die Fronten werden. ver.di hat in den letzten Jahren viel Verzicht ermöglicht, wenn ufo/vc jetzt gewinnen, dann ist ver.di unter grossem Druck.
 
  • Like
Reaktionen: Eleonore Düse

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Bei ver.di wird es interessant wie hart die Fronten werden. ver.di hat in den letzten Jahren viel Verzicht ermöglicht, wenn ufo/vc jetzt gewinnen, dann ist ver.di unter grossem Druck.

ver.di hat in seinem Schreiben bereits angekündigt, dass man in dieser Verhandlungsrunde ausschließlich über den Tarifvertrag verhandeln möchte. Die LH GL möchte jedoch eine Gesamtverhandlung die auch die Betriebsrente für die Bodenmitarbeiter mit einschließt, ohne Verhandlung auch über die Betriebsrente keine Verhandlung über den Tarifvertrag heißt es da. ver.di hat bereits deutlich klar gemacht, dass sie in diesem Punkt bei Tarifverhandlungen nicht darüber verhandeln werden, da dies ein gesondertes Thema sei.

Was da nun kommen wird kann sich ja jeder ausrechnen wenn sowohl ver.di, als auch LH hart bleiben und jeweils auf ihren Standpunkt pochen.

Die Werbetrommel für die diesjährigen Verhandlungen liefen bei den Mitgliedern auch in einem noch nie gekannten hohen Ausmaß. Tägliche Flyer in die Mailboxen seit 1 Monat vor Beginn der Verhandlungen heute. Und auch heute lief bereits ein Schreiben ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Was da nun kommen wird kann sich ja jeder ausrechnen wenn sowohl ver.di, als auch LH hart bleiben und jeweils auf ihren Standpunkt pochen.

Die Werbetrommel für die diesjährigen Verhandlungen liefen bei den Mitgliedern auch in einem noch nie gekannten hohen Ausmaß. Tägliche Flyer in die Mailboxen seit 1 Monat vor Beginn der Verhandlungen heute. Und auch heute lief bereits ein Schreiben ein.

Im Verhältnis zu den anderen Gewerkschaften ist das Bodenpersonal durch outsourcing viel leichter ersetzbar, d.h. das Drohpotential von ver.di ist geringer. Damit man nicht die "Zeche" für die vc/ufo Streiks zahlt, kann ver.di nur durch Mobilisierung punkten und zeitnahe (Warn-)Streiks. Wenn alle drei Gruppen streiken, dann ist die LH GL am Ende. Klar ist die Insolvenz eine Lösung aber selbst das härteste Insolvenzverfahren wird die Kosten nicht auf das Niveau von Easy/Reiher senken. Das weiss auch die LH und deshalb wären sie gut beraten mit vc/ufo eine Lösung zu finden und dann mit ver.di am Ende zu verhandeln. Das dürfte der worst case für ver.di sein
 
F

feb

Guest
(...) Die sehr schwierige LH Situation kann das Management nicht alleine lösen. (...).

Mag sein. Wenn man 'ne Karre in den Dreck gefahren hat, benötigt man die Hilfe Dritter.

Die Zahlen sind eindeutig (heute aus der SFAZ)
Anhang anzeigen 62742

Mag ebenfalls sein - obwohl ein Vergleich mit LCC schon arg grenzwertig ist, oder legst du, um bei meinem beliebten Bild zu bleiben, beim Autokauf die Preisliste von Mercedes neben die von TataMotors? Soweit die Zahlen tatsächlich aussagekräftig sind, belegen sie das Versagen des LH- Vorstandes. Problemlösungskompetenz? Ich denke, die kennen noch nicht einmal das Wort.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Im Verhältnis zu den anderen Gewerkschaften ist das Bodenpersonal durch outsourcing viel leichter ersetzbar, d.h. das Drohpotential von ver.di ist geringer. Damit man nicht die "Zeche" für die vc/ufo Streiks zahlt, kann ver.di nur durch Mobilisierung punkten und zeitnahe (Warn-)Streiks. Wenn alle drei Gruppen streiken, dann ist die LH GL am Ende. Klar ist die Insolvenz eine Lösung aber selbst das härteste Insolvenzverfahren wird die Kosten nicht auf das Niveau von Easy/Reiher senken. Das weiss auch die LH und deshalb wären sie gut beraten mit vc/ufo eine Lösung zu finden und dann mit ver.di am Ende zu verhandeln. Das dürfte der worst case für ver.di sein


Da ist derzeit was in der Mache was die ver.di ggf. sowieso ans Ende bringen könnte, sofern AGiL als verhandlungsfähig lizenziert werden sollte, die Mitgliede der ver.di würden Scharenweise zur AGiL und damit IGL übertreten. Das wird noch ein spannendes Thema:


[h=2]Presse zur Gründungsinitiative IGL und Wechsel im Aufsichtsrat LH[/h]
http://www.ufo-online.aero/images/pdf/FocusArtikelBaubliesWEB2.pdf
 
  • Like
Reaktionen: sitzfleisch

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.604
118
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Da ist derzeit was in der Mache was die ver.di ggf. sowieso ans Ende bringen könnte, sofern AGiL als verhandlungsfähig lizenziert werden sollte, die Mitgliede der ver.di würden Scharenweise zur AGiL und damit IGL übertreten. Das wird noch ein spannendes Thema:



Dann ist Ver.di bei den Airlines erledigt. Aber clevere Idee wenn die "kleineren" mitmachen.
 

flocair

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
809
0
DUS/CDG
Angesichts der Ereignisse will man die Streiks b.a.W. bis auf weiteres aussetzen - Quelle: blöd.de

Berlin – Angesichts des Absturzes der Germanwings-Maschine in Südfrankfreich verzichten die Piloten der Lufthansa vorerst auf weitere Streikdrohungen.
„Der Arbeitskampf ist für uns aktuell kein Thema mehr”, sagte der Sprecher der Vereinigung Cockpit, Jörg Handwerg, dem „Tagesspiegel”. Nun werde „über ganz andere Themen” geredet. In einer Mitteilung der Gewerkschaft warnte Handwerg vor Spekulationen über die Unglücksursache und lehnte Äußerungen zum möglichen Hergang ab.
 

michhola

Erfahrenes Mitglied
15.12.2010
531
1
Hm... hab gerade bei Austrian Wings gelesen, dass ab 01.07 die Flugbegleiter streiken wollen :-/ Genau da sollen wir LH nach NYC fliegen. Wohl die gleiche Situation wie bei Pilotenstreiks - oder muss man sich dann einfach an Bord die Gin Tonics selber mixen :D
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.790
10.615
HAM
Hm... hab gerade bei Austrian Wings gelesen, dass ab 01.07 die Flugbegleiter streiken wollen :-/ Genau da sollen wir LH nach NYC fliegen. Wohl die gleiche Situation wie bei Pilotenstreiks - oder muss man sich dann einfach an Bord die Gin Tonics selber mixen :D

Korrekt. Es findet ein Streik AM 1.7.15 statt. Dazu will UFO die weiteren Streiktage bis September, nicht aber die Strecken oder die Flughäfen bekannt geben..... Ich habe schon vom 1.7. auf den 30.6. umgebucht.
 

michhola

Erfahrenes Mitglied
15.12.2010
531
1
Kann man alle Flüge kostenlos umbuchen? Wird bei uns wohl schwer da Zubringer auf AUA auf separatem Ticket gebucht ist :-/
 

michhola

Erfahrenes Mitglied
15.12.2010
531
1
Von einer Quelle gehört, dass eventuell am 01.07 in München oder Düsseldorf gestreikt wird. Glaube es fällt aber eher unter "Educated guess" - Frankfurt eher unwahrscheinlich.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

braker1967

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
256
21
Bielefeld
ANZEIGE
300x250
Von einer Quelle gehört, dass eventuell am 01.07 in München oder Düsseldorf gestreikt wird. Glaube es fällt aber eher unter "Educated guess" - Frankfurt eher unwahrscheinlich.


Hautsache du willst mit deiner Aussage nicht von München oder Düsseldorf ablenken, weil du von da aus fliegst. Und UFO soll seinen Streik nach Frankfurt verlegen...:censored::eek::censored::eek:

Wenn die Aussage stimmt würde ich dann Party im Flieger machen...

By the way:
Gegenüber gestern sind die Preise für ein Business-Ticket auf allen Verbindungen über Frankfurt als Zwischenstopp um über 25 % teurer geworden. Der Preis mit Zubringer ist fast genauso teuer wie ohne.
Ab 02. Juli 2015 sind ist die Hinstrecke gut 500€ günstiger
Hat das etwas zu bedeuten? Oder eher Zufall???
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.