Innerdeutscher Inselhopper 2 - AB-Selbstversuch ex-TXL

ANZEIGE

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
ANZEIGE
BS hat ne Uni?! Studenten haben eindeutig zu viel Zeit!

gibt's das Kompensationsgeld zusätzlich zum Hotel ? :eek:

Stand die Maschine noch am Gate oder war die auch schon unterwegs, dass es die Verspätung vielleicht im Line-up gab? Wobei ich bei sowas in MUC max. 10min gewartet hab bisher :D

BS hat sogar eine sehr bekannte und geschätzte TU.
Ich studiere allerdings in Wolfsburg und arbeite in Braunschweig.

Ich vermute, dass sich der Abflug der GWT-Aircraft durch Wartezeit aus operativen Gründen o.ä. verzögert hat, die Aircraft längere Zeit "fertig" war und nicht loskam.
 
  • Like
Reaktionen: Siwusa

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
Sonnabend, 03.06.2017:

Gegen 06:30 Uhr stand ich auf und fuhr um kurz nach 07:00 Uhr mit dem Auto zum Braunschweiger Hbf.

Normal wäre ich mit dem Fahrrad gefahren, allerdings war das Wetter dermaßen regnerisch, dass ich klitschnass angekommen wäre:

img_4346.jpg


Um 07:59 Uhr fuhr dann mein ICE nach Berlin ab.
Anders als sonst wurde der Zug über die „Altstrecke“, also über Magdeburg und Brandenburg, umgeleitet, wodurch sich die Fahrzeit zum Berliner Hbf um rund eine Stunde verlängerte.
Während der Fahrt bekam ich dann eine Meldung von der Berlin Airport App, die mich über die Verspätung von rund einer Stunde informierte:

img_4353.png


Leicht verfrüht erreichten wir den Berliner Hbf...

img_4354.jpg


... und ich ging sogleich zur Bushaltestelle des TXL-Busses und fuhr nach einer kurzen Wartezeit weiter zum Hauptstadtairport.

Dort angekommen suchte ich zunächst den Check-In-Schalter zwecks „Belegexemplar“ für die heimische Sammlung auf und besuchte dann die BA-Lounge zum zweiten Frühstück:

img_4364.jpg


img_4366.jpg


Danach ging ich noch auf die Aussichtsterrasse, um mir die Delta-767 anzusehen und passierte schließlich die Sicherheitskontrolle (natürlich ohne Fast Lane, trotz Gate A2) an meinem Gate.

Nach einem weiteren Kurzbesuch im ‚aircafé’ begann dann das verspätete Boarding meines Fluges:

img_4377.jpg


Das Boarding lief völlig chaotisch ab. Ein Prio-Boarding gab es nicht, sodass ich mich nochmals an den Gatecounter setzte und bis zum Schluss wartete.

Hierbei konnte ich beobachten, dass das Boarding durch eine nahezu dauerhafte manuelle Eingabe der Passagierdaten ins Altea/Amadeus-System völlig verzögert wurde und der Gate-Agent zudem mit den Passagieren über Banalitäten diskutierte, anstatt zügig weiterzuarbeiten.
Als ich dann an der Reihe war (mittlerweile als einer der letzten Passagiere) meldete das System, dass ein Boarding nicht möglich sei, woraufhin ich ziemlich verwundert war.
Auch der Gate-Agent wusste nicht, wo das Problem liegt und telefonierte wild mit dem Ticketschalter.

Schließlich erschien schon die Purserette am Gate und bat darum, meinen digitalen Boardingpass kurz dem Kapitän zur „Entscheidung“ zu zeigen.

Da ich langsam auch abgenervt war und den Ablauf nicht noch weiter verzögern wollte, gab ich ihr mein iPhone und sie verschwand wieder in der Aircraft.
Im nächsten Moment bat mich dann der Gate-Agent zum Einstieg.

In der Aircraft angekommen gab mir der Kapitän dann mein iPhone wieder und ich nahm auf meinem Seat, 13A, Platz.

Alles in allem eine wirklich seltsame Situation, die ich so noch nie erlebt hatte.
Ein Request beim Kapitän war mir eigentlich nur bei Standby-Flügen von Crewmitgliedern auf vollen Flügen etc. bekannt.

Mittlerweile vermute ich, dass AB mich intern umgebucht hatte, aber niemand (mich eingeschlossen) davon wusste – das System daher den Einstieg in den „falschen“ Flug verhindern wollte.

Der Kapitän entschuldigte sich dann für die Verspätung und begründete diese mit den Arbeitsabläufen der Aeroground.

Fast zwei Stunden zu spät ging es dann nach los und nach gut 45 Minuten nahmen wir dann Kurs auf das Erdinger Moos:

img_4384.jpg


Nach der Landung sah ich dann am Nachbargate die/den/das D-ABDU, der/die/das für den (entsprechend auch stark verspäteten) Flug nach Westerland geboardet war.

Als ich am Gate ankam war, wie bereits hier schon geschrieben, jedoch kein Gate-Agent mehr anwesend, sodass ich direkt entschied, den Sicherheitsbereich zu verlassen und auf den Ticketschalter Kurs zu nehmen.

Die freundliche Mitarbeiterin buchte mich zügig auf den Morgenflug am Sonntag um und reservierte für mich ein Zimmer im Hilton Munich Airport.
Der gesamte Arbeitsablauf wirkte schon sehr geübt.

Nach dem kurzen Check-In im Hotel, ich erhielt auch einen Gutschein für ein Abendessen über 22,00€, bezog ich dann mein Zimmer im vierten Stock:

img_4390.jpg


img_4394.jpg


Ich packte zunächst meinen Rucksack aus und verließ das Hotel schließlich wieder, da ich den Plan hatte, nochmal in die Münchner Innenstadt zu fahren.

Am Fahrkartenschalter erfuhr ich dann jedoch, dass das Tagesticket über 13€ kostet, was mich schließlich, neben der langen Fahrzeit (immerhin rund 45 Minuten) und der Ladenöffnungszeiten, davon abhielt, meinen Plan zu verwirklichen.
Es war einfach kein adäquater Nutzen im Verhältnis zu den entstehenden Kosten gegeben.

Stattdessen versorgte ich mich im Edeka mit Wasser und ging dann in den Spa-Bereich vom Hilton:

img_4402.jpg


Die nächsten zwei Stunden verbrachte ich mit Schwimmen, entspannen und saunieren.
War wirklich sehr erholsam.

Gegen 20:00 Uhr war es dann Zeit für das Abendessen, das mich, in Kombination mit dem Gutschein, noch 0,20€ kostete:

img_4405.jpg


Sehr lecker!

Gut gesättigt machte ich mich nochmal zu einem kleinen Spaziergang ins Terminal 2 auf...

img_4408.jpg


... wo ich u.a. die Aussichtsterrasse besuchte:

img_4407.jpg


Anschließend ging ich zurück ins Hilton, wo ich noch eine Fahrkarte bei der DB online buchte.
Danach legte ich mich schlafen – der Wecker war schließlich auf die scheußliche Uhrzeit 05:15 Uhr gestellt.
 

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
das sieht so kahl und kalt aus. Hatte schon deutlich weniger * die wohnlicher aussahen. Wenigstens ein Bild wäre doch nicht zu viel verlangt?

aber was weiß ich schon, das einzige by-Hilton Hotel was ich bisher besucht habe war das Hampton am WAW.

Da ich eh keine Wert auf irgendwelchen Dekokram lege, ist mir das so gar nicht aufgefallen.

Die Nacht war jedenfalls erstklassig - wenn auch alleine.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.349
15.149
www.red-travels.com
Da ich eh keine Wert auf irgendwelchen Dekokram lege, ist mir das so gar nicht aufgefallen.

Die Nacht war jedenfalls erstklassig - wenn auch alleine.

:D Auch wenn's nur eine Nacht ist will man sich doch wohl fühlen. Das du ne Badehose dabei hattest erstaunt mich, wolltest in Westerland noch an den Strand? Welche Rate käme normalerweise auf das Zimmer im Hilton?
 
  • Like
Reaktionen: A320Family

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
:D Auch wenn's nur eine Nacht ist will man sich doch wohl fühlen. Das du ne Badehose dabei hattest erstaunt mich, wolltest in Westerland noch an den Strand? Welche Rate käme normalerweise auf das Zimmer im Hilton?

Nein, die Badehose habe ich tatsächlich erst am Airport in München gekauft, da ich einfach Luft auf Schwimmen etc. hatte.

Die gestrige Rate bei Booking.com lag bei rund 160€.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.099
284
MUC
Die 12,80 Euro für die Tageskarte sind übrigens - zumindest im Vergleich zur Einzelfahrt zum Flughafen - ein Schnäppchen. Damit hättest Du sogar in gut einer Stunde nach Starnberg fahren, in den See springen, den Sonnenuntergang (falls vorhanden) genießen und dann zurück zum Flughafen fahren können. :)
 
  • Like
Reaktionen: A320Family

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
Die 12,80 Euro für die Tageskarte sind übrigens - zumindest im Vergleich zur Einzelfahrt zum Flughafen - ein Schnäppchen. Damit hättest Du sogar in gut einer Stunde nach Starnberg fahren, in den See springen, den Sonnenuntergang (falls vorhanden) genießen und dann zurück zum Flughafen fahren können. :)

Danke für die Empfehlung - merke ich mir für's nächste Mal, mit mehr Zeit, vor!
 

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
Sonntag, 04.06.2017:

Nach ein paar Stunden Schlaf stand ich wieder auf.

img_4410.jpg


Nachdem ich mich geduscht und meine Sachen gepackt hatte ging ich zur Rezeption, wo mir der freundliche Mitarbeiter ein Lunchpaket gab, das ich abends noch bestellt hatte.
Leider begann das Frühstück erst um 06:00 Uhr, sodass ich es leider ausfallen lassen musste.

Während meines Fußwegs zum Terminal 1A sah ich bei Facebook die Meldungen über den Terroranschlag in London.
Tatsächlich stand vor einigen Wochen noch ein Tagestrip am heutigen Sonntag dorthin zur Diskussion...

An der Sicherheitskontrolle wurde ich dann gebeten, mit meiner Kamera ein Foto vom Boden zu machen und dem Mitarbeiter zu zeigen – eine derartige Kontrolle meiner DSLR habe ich noch nie erlebt.

Da die Lounge ziemlich weit von meinem Gate entfernt war und das Boarding langsam begann, konnte ich diese leider nicht mehr aufsuchen.

img_4412.jpg


Wir starteten pünktlich in den wolkigen bayerischen Himmel...

img_4416.jpg


... und nach rund einer Stunde war dann die nordfriesische Küste erreicht:

img_4419.jpg


Nach der Landung in Westerland bzw. Keitum kam auch direkt die Dash aus Düsseldorf rein.

Das Deboarding erfolgte über zwei Treppen:

img_4430.jpg


Willkommen auf der (wolkigen) Insel Sylt:

img_4429.jpg


img_4433.jpg


Ich machte mich gleich weiter auf den Fußweg nach Westerland.
Nach rund 20 Minuten war ich dann in der noch leeren Fußgängerzone der „Inselhauptstadt“:

img_4436.jpg


Auch der Strand war noch kostenlos zugänglich – das Kassehaus noch geschlossen:

img_4437.jpg


img_4441.jpg


Ich machte einen kleinen Strandspaziergang und suchte danach eine Bäckerei zum Frühstück auf.

Auch Gosch hatte schon geöffnet:

img_4466.jpg


Um 10:56 Uhr fuhr dann pünktlich mein Intercity Richtung Hamburg ab und brachte mich auf seinen ersten Metern über den Hindenburgdamm auf das Festland:

img_4470.jpg


Ich schlief zunächst ein wenig, bis ich hinter Itzehoe wieder aufwachte.

Ab Hamburg Hbf nahm ich dann, zeitbedingt, noch den ICE nach Hannover Hbf und fuhr schließlich von dort mit der Westfalenbahn nach Braunschweig, wo ich am frühen Abend pünktlich ankam.
 

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
Nachtrag:

AB hat mir heute, also nach neun Tagen, die Kompensation für die rund 16 Stunden Verspätung auf Sylt gesendet.

Angesichts der vielen Probleme in den letzten Monaten ist das, in meinen Augen, eine absolut schnelle Bearbeitung - top!
 
  • Like
Reaktionen: jotxl