Internet-Rechner in LH-Lounges

ANZEIGE

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
ANZEIGE
Wie von rorschi regelmäßig angemerkt, sind ja die Internet-Rechner aus den LH-Lounges verschwunden.

1) Gibt es dazu bereits einen Thread? Fand beim Herumstöbern nichts.

2) Was soll der Unsinn? Gibt es dazu eine offizielle Pressemitteilung?

3) Macht das Schule? D.h., tun das bereits auch andere Lounge-Betreiber außer LH?

4) Weil ich meistens anders ins Internet komme und das deshalb nicht weiß? Früher war doch WLAN außerhalb der FCL kostenpflichtig. Ist das immer noch so?
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Betrifft das eigentlich nur deutsche LH Lounges? In der SEN Lounge in DTW gibt es nämlich aktuell noch Internetrechner...

Ansonsten ist der T-Mobile Hotspotzugang ja mittlerweile kostenlos (falls Du mit mit ausserhalb von FCL meinst, dass entgegengesetzt der WiFi Zugang in FTL und SEN Lounges etwas kostet).
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Ansonsten ist der T-Mobile Hotspotzugang ja mittlerweile kostenlos (falls Du mit mit ausserhalb von FCL meinst, dass entgegengesetzt der WiFi Zugang in FTL und SEN Lounges etwas kostet).

Danke. Dann werden sie's wohl so verklickert haben: "Ab x.x.xxxx ist der Internetzugang in allen Loungen kostenlos. Damit Sie mehr Platz für Ihren eigenen Laptop haben, haben wir freundlicherweise die installierten Rechner abgeräumt."
 
  • Like
Reaktionen: Kenneth

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Wer suchet, der findet:

Kostenloses Surfen in den Lufthansa Lounges

Damit Lufthansa Lounge Gäste weltweit alle Freiheiten des Internets unbegrenzt nutzen können, bietet Lufthansa ab dem 1. Juli 2011 W-LAN über das Netz der Telekom kostenlos an. Ob vom Relax Chair aus oder im Bistro bei einem kleinen Snack - Reisende können von jedem beliebigen Ort der Lounge auf das Internet zugreifen.

Unseren W-LAN Service bieten wir Ihnen bereits flächendeckend in allen deutschen Lufthansa Lounges sowie in nahezu allen Lufthansa Lounges weltweit an. Mit Einführung des optimierten Angebots haben Reisende zukünftig auch in den Lufthansa Lounges in Atlanta, Boston, Mailand-Malpensa, Zürich und Dubai kabellosen Zugang zum Internet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in vielen Lounges von Lufthansa Partner Airlines - insbesondere in den USA - den W-LAN Service von T-Mobile in Anspruch zu nehmen.

Quelle: Lufthansa

1. Juli also.
 

Meiler

Erfahrenes Mitglied
15.01.2011
642
161
HD
Hallo Zusammen,

war noch vor 4 Tagen L.A. und da gibt es in der Senator Lounge insgesamt 6 Rechner zur freien Verfügung.

Gruss,
Meiler
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
LH antwortete auf meine Anfrage von Anfang August, in welcher ich feststellte, dass in der SEN-Lounge die Rechner entfernt wurde und fragte, wie es mit den FCL aussieht, folgendes:

> Sehr geehrter Herr rorschi,
>
> vielen Dank für Ihren Kommentar auf unserer Internetseite vom 8. August.
>
> Es ist sehr schade zu erfahren, dass Ihr Besuch in unserer Senator Lounge in München enttäuschend für Sie war, da die bisher vorhandenen Internet Terminals entfernt wurden und Sie somit nicht noch schnell einige Dinge online erledigen konnten. Für die Ihnen dadurch entstandenen Umstände bitten wir Sie vielmals um Verzeihung.
>
> Da auch wir von Ihren Schilderungen überrascht waren, haben wir umgehend bei unseren Mitarbeitern, die für die Ausstattung der Lounges verantwortlichen sind nachgefragt, was der Grund dafür war. Gern möchten wir diese Informationen heute an Sie weitergeben.
>
> Die bisherigen Terminals mussten leider entfernt werden, da der Provider mit Ablauf der vertraglichen Vereinbarung keine weitere Wartung mehr durchgeführt hat und die Geräte selbst nicht mehr zeitgemäß waren. Hiervon sind sowohl die inländischen als auch für alle ausländischen Lounges betroffen. Bedauerlicherweise geschah dies so kurzfristig, dass noch keine Alternativlösung gefunden werden konnte.
>
> Es ist uns bewusst, dass nicht jeder Passagier ein eigenes Notebook dabei hat und trotzdem gern während der Wartezeit einige Arbeiten am Computer erledigen würde.Natürlich möchten wir Ihnen diesen Service daher schnellstmöglich wieder anbieten, weshalb zurzeit Verhandlungen mit verschiedenen Anbietern stattfinden, die jedoch noch nicht abgeschlossen sind. Sobald dies geschehen ist, werden wir mit der Neuinstallation beginnen. Zum genauen Zeitplan und zur Anzahl der Rechner je Lounge können wir im Moment jedoch noch keine exakte Auskunft geben. Hierfür bitten wir Sie um Ihr Verständnis.
>
> Sehr geehrter Herr rorschi, wir hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Informationen behilflich sein konnten. Es würde uns sehr freuen, Sie schon bald wieder in einer unserer Lounges begrüßen und von unserem Service überzeugen zu können.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> _______________________________________________________
> i.V. Rico Stadler/ i.V. Jessica Bode
> Customer Feedback Europe
>
> Lufthansa German Airlines
> Customer Feedback Europe
> PO Box 1289
> Liverpool L69 3AX
> UK
> E-mail: customer.feedback.eu@lufthansa.com


Damals waren die Internet-Rechner in den FCL noch da, seit gestern sind sie es nicht mehr.

Zum Thread: Ich habe auf Flyertalk einen gestartet. Hier im VFT sah ich den Sinn nicht so dahinter, da ich mir sogar an den Stammtischen ohne eigenes Notebook auf dem Tisch oft wie ein Exot vorkam ;)

Warum ich aber in der FCL Internet-Zugang möchte:
-Auf Urlaubsreisen und vor Wandertouren ist selbst ein iPad mit dem ganzen Kabelverhau nur überflüssiger Ballast. Vor Abflug habe ich aber oft noch genau die halbe Stunde Zeit und Muse, um kurz letzte Dinge erledigen zu können. Danach muss ich nicht immer online sein.
-Bei Dienstreisen zwischen zwei Firmenstandorten habe ich kein Notebook dabei, da mein CAD-Programm (Pro/Engineer) nur mit leistungsfähigen Desktops gescheit funktioniert.
-Bei Dienstreisen zu Kunden und Lieferanten habe ich zwar einen Rechner dabei, allerdings sind durch unseren Firmenserver viele Seiten gesperrt. Und als Nicht-ITler (!) bin ich mit der Thematik eh zu wenig versiert.

In MUC gibt es ja die Merkur-Spielotheken, die in futuristischen Einzel-Boxen günstiges Internet auf gescheiten Rechnern anbieten (ca. 2 EUR / Stunde, 1 Getränk gratis). Und das kann man auch ganz ohne HON-Status, sogar mit FlyNiki-Bordkarte, benutzen. Ob es sich weiterhin lohnt, bei Flügen MUC-VIE den Differenzbetrag selber zu bezahlen, wenn die Reisestelle einen günstigeren Flug mit AB/HG findet?
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Danke dir für die ausführlichen Informationen! Dann besteht ja noch Hoffnung, dass sich das bald normalisiert.

Aber was macht HON rorschi in der Senator-Lounge?
 

Meiler

Erfahrenes Mitglied
15.01.2011
642
161
HD
Hallo Bierwurst,

mein Fehler, es war die Business Class Lounge in Lax auf dem Weg nach FRA.

Gruss,
Meiler
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
Aus Leberbecken (Liverpool) kam nun die Antwort, wie es in den FCL aussieht:

> Sehr geehrter Herr von und zu rorschi,
>
> vielen Dank für Ihre E-Mails. Bitte entschuldigen Sie, dass wir uns erst jetzt wieder bei Ihnen melden.
>
> Uns ist bewusst, wie wichtig es für Sie ist, in unseren Lounges das Internet zu nutzen. Es ist deshalb verständlich, dass Sie sich darüber ärgern, dass die Computer aus den Lounges entfernt wurden. Wir bitten Sie an dieser Stelle noch einmal für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.
>
> Wie wir Ihnen in unserer vorhergehenden E-Mail mitgeteilt haben, ist die vertragliche Vereinbarung mit dem Provider abgelaufen. Der neue Vertrag mit einem kostenfreien WiFi-Zugang sieht vorerst leider keine Internetfähigen Computerstationen mehr in den Lounges vor. Wir verstehen, dass dies für Sie einen enormen Einschnitt bedeutet. Bitte seien Sie versichert, dass mit Hochdruck nach einer Alternative gesucht wird, um Ihnen wieder den gewohnten Service in den Lounges zu bieten.
>
(...)

>
> Bitte seien Sie nochmals versichert, dass wir auch aufgrund Ihrer Rückmeldung eine flächendeckende Wiedereinführung der Internetstationen prüfen. Leider können wir jedoch zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussage zum Status geben. Wir hoffen auf Ihr Verständnis in dieser Hinsicht.
>
> Sehr geehrter Herr xxxx, wir hoffen, dass wir mit diesen Informationen ein wenig mehr Transparenz schaffen konnten und wir Sie auch weiterhin zu Kreise unserer treuesten Kunden zählen dürfen.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> _______________________________________________________
> Customer Feedback Europe - HON Circle Service
> i.V. Antje Meissner / Jessica Bode
>
>
> Lufthansa German Airlines
> Customer Feedback Europe
> PO Box 1289
> Liverpool L69 3AX
> UK
> E-mail: customer.feedback.eu@lufthansa.com


Die Aussage der Lufthansa auf ihre Substanz reduziert und zusammengefasst:

" :rolleyes: "
 
  • Like
Reaktionen: AntonBauer

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
In der SEN-Lounge MUC wurde ich letzthin motiviert, nochmals zu schreiben.

Die Antwort aus Liverpool untenstehend:

Sehr geehrter Herr von und zu,

vielen Dank für Ihre E-Mail an den HON Circle Service vom 27. September.

Es tut uns sehr leid, dass bezüglich der stationären Rechner in unserer Lounge in München für Sie noch keine zufrieden stellende Lösung gefunden wurde.

Auf diese Problematik haben wir Ihnen am 15. August und am 19. September umfassend geantwortet. Wir wissen, dass nicht jeder Fluggast einen Laptop bei sich hat und sich dennoch die Wartezeit in der Lounge gern am Computer vertreiben möchte. Hierfür haben wir vollstes Verständnis und bitten Sie um Verzeihung dafür, dass dies im Augenblick nicht möglich ist.

Bedauerlicherweise können wir Ihnen im Moment noch keine genaue Auskunft darüber geben, ab wann es wieder fest installierte Rechner in der Lounge geben wird, da dieser Termin noch nicht definitiv festgelegt wurde. Fest steht nur, dass der Einbau neuer Terminals in Zukunft wieder geplant ist und wir mit aller Kraft zusammen mit dem neuen Anbieter daran arbeiten, dass dies schnellstmöglich geschieht. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis dafür, dass eine zwischenzeitliche Alternative, wie die von Ihnen vorgeschlagenen Leihgeräte, leider nicht möglich ist.

Sehr geehrter Herr von und zu, auch wenn wir Ihnen heute noch nicht die erhoffte Antwort geben konnten, würden wir uns sehr freuen, Sie weiterhin als treuen Gast bei uns an Bord und in den Lounges begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen


Ich sehe mich leider nicht in der Lage, zwischen den Zeilen etwas zu lesen, also kein F.O., aber auch nichts konkretes... Finde es aber erstaunlich, dass LH sich der Problematik angeblich bewusst ist, es aber nicht auf die Reihe bekommt, innerhalb 2 Stunden ... äh ... 2 Monaten ... 4 Rechner für eine FCL zu beschaffen.
 
  • Like
Reaktionen: AntonBauer

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Hm, ich hab eigentlich beim Benutzen solcher öffentlicher Terminals immer ein etwas merkwürdiges Gefühl - man weiß nie, wann, ob und wie die Dinger auf ihre Sicherheit hin überprüft werden, von daher finde ich es nicht so tragisch daß es die Terminals nicht mehr gibt - auch wenn die sich immer wieder recht hoher Beliebtheit erfreut haben. Bisher habe ich die Terminals aber auch nur zwei mal benutzt, einmal in VIE und einmal in ZRH (vermutlich war mein Sunrise-Voucher abgelaufen und ich zu faul, mir einen neuen zu besorgen). Und dummerweise koinzidierte die Tatsache, daß einer meiner Mailaccounts (genau der, den ich von ZRH aus abgerufen hatte) geknackt wurde zeitlich ziemlich deutlich mit der Nutzung des Terminals in ZRH. Von daher mache ich ab sofort einen ziemlich großen Bogen um solche Terminals.

rorschi: Höre ich aus der letzten Mail ("wir haben Ihnen bereits am 15. August...") etwa eine leichte Entnervung der Servicekräfte heraus, die aufgrund der aktuellen Managementsituation eigentlich eher bei Air Berlin zu erwarten wäre? ;)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
Es kommt halt drauf an, ob ein WLAN-System sicherer ist als ein mit etwas Vorsicht benutzter Loungerechner (online banking mache ich von da aus natürlich nicht). Benutzte die bislang weltweit in den Lounges und hatte nie Probleme.

Es ist heutzutage eigentlich in allen Lounges Standard, dass Internet auf Rechnern angeboten wird (Ausnahmen, die ich in den letzten 10 Jahren gesehen habe: RCCs in EZE und MEX, Airport-Lounges CCU, Douala und Livingstone, FCL MUC), und bei weitem nicht jeder Fluggast hat ein Notebook dabei (auch wenn das Bild prozentual subjektiv unter VFT-Usern ganz anders aussieht).
 
T

tosc

Guest
Bedauerlicherweise können wir Ihnen im Moment noch keine genaue Auskunft darüber geben, ab wann es wieder fest installierte Rechner in der Lounge geben wird, da dieser Termin noch nicht definitiv festgelegt wurde. Fest steht nur, dass der Einbau neuer Terminals in Zukunft wieder geplant ist und wir mit aller Kraft zusammen mit dem neuen Anbieter daran arbeiten, dass dies schnellstmöglich geschieht. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis dafür, dass eine zwischenzeitliche Alternative, wie die von Ihnen vorgeschlagenen Leihgeräte, leider nicht möglich ist.

Interessant, dass der bisherige Dienstleister "raus" ist, hat er doch gerne damit geworben ...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
Es scheint doch nicht nur mich zu interessieren.

Aussage heute in der FCL A in FRA: Die neuen Rechner seien da, die Installation würde "in Kürze" beginnen.

Und es hätten sich "sehr viele Passagiere" beschwert (und deutlich nur einer "sehr viele Male" ;) ).
Die rechnerlose Zeit sei "wegen einer Panne" gewesen und war nie in der Art vorgesehen.

Jetzt mal schauen, was passiert. Bis Ende November interessiert mich höchstens, was ANA und JAL so in den Lounges zu bieten haben.
 
  • Like
Reaktionen: AntonBauer

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
Wenn die Lufthansa-Homepage Recht hat, scheint alles wieder in Ordnung zu sein:

Im Gegensatz zu meinem letzten Besuch auf der Seite (vor Wochen), steht jetzt explizit folgendes die FCL MUC betreffend:

Lufthansa

Im Arbeitsbereich mit separaten Office Units und Office Points können Sie unsere Internet-PCs oder Ihren eigenen Laptop dazu nutzen, sich in aller Ruhe auf Ihr nächstes Meeting vorzubereiten.

Idem FRA betreffend.

Vertrauen ist gut, aber bei LH mitunter etwas zu blauäugig: Kann jemand bestätigen, dass wieder Rechner in den office units in MUC und FRA stehen?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
Update: Die Rechner, die Mitte November ohne Betriebssystem in den Büros in den FCL/FCT FRA waren, sind wieder abgebaut.

Zitat heute: "Es ist eine enorme Nachfrage vorhanden, aber wir bekommen es nicht auf die Reihe, hier im FCT vier Rechner zu installieren".

No comment. In den Emirates-Biz-Lounges ist das weltweit Standard...
 
  • Like
Reaktionen: AntonBauer

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
No comment. In den Emirates-Biz-Lounges ist das weltweit Standard...

Emirates weiss halt was Kunden wünschen. Und die tun alles damit man nicht bemerkt was für eine Drecks Airline das ist. Die Grösste Feeder Flotte für einen Taxfree Shop.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Update: Die Rechner, die Mitte November ohne Betriebssystem in den Büros in den FCL/FCT FRA waren, sind wieder abgebaut.

Zitat heute: "Es ist eine enorme Nachfrage vorhanden, aber wir bekommen es nicht auf die Reihe, hier im FCT vier Rechner zu installieren".

No comment. In den Emirates-Biz-Lounges ist das weltweit Standard...

Das kann man ja fast nicht glauben.. ein Job, den jeder Azubi im 2. Lehrjahr hinbekommen würde (Rechner mit Image und WatchDog aufsetzen) bekommt die LH nicht hin? Im Ernst? Aber Flugzeuge mit Fly-by-Wire können die noch warten?

Emirates weiss halt was Kunden wünschen. Und die tun alles damit man nicht bemerkt was für eine Drecks Airline das ist. Die Grösste Feeder Flotte für einen Taxfree Shop.

Bitte? Klar, auf EK kann man hie und da mal einen schlechten Flieger erwischen, aber wenn man vergleichbares Material nimmt, dann schneidet EK fast immer besser ab.

Lounges? EK!
Y? EK!
NEK? LH (Gibt leider einen Minuspunkt - EK setzt nur WideBodies, auch Kurzstrecke um)
C? EK!
F? Unentschieden, mit dem FCT gebe ich LH den Punkt
Bequemer Umsteigeflughafen - weder noch
Preise in allen Klassen? EK EK EK EK EK
Super-Sonderaktionen "K"-Klasse: LH (y)

Realistisch gesehen, EK>LH. Klar, die haben finanzielle Vorteile wegen ihrem Standort in der Wüste und ohne den Klotz "Gewerkschaften" am Bein, aber dafür sind sie im lukrativen Atlantik-Geschäft nicht dabei.
 
Moderiert:

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
Das kann man ja fast nicht glauben.. ein Job, den jeder Azubi im 2. Lehrjahr hinbekommen würde (Rechner mit Image und WatchDog aufsetzen) bekommt die LH nicht hin? Im Ernst? Aber Flugzeuge mit Fly-by-Wire können die noch warten?

Die bekommen es ja nicht einmal gebacken, sämtliche FCL-Büros mit je 1 Laptop und je 1 Kensington-Locks auszurüsten (WLAN ist ja da...). Ich habe dann nur noch von Weitem zugehört, wie die eine PA mit der Schichtleitern über das Thema diskutierten und hörte die Sprachfetzen "....mir gehen die Argumente aus...." "....ich muss die Kunden immer und immer wieder vertrösten....."

Ich bin aber definitiv nicht der einzige, dem diese Dienstleistung fehlt.
 

Oli73

Erfahrenes Mitglied
26.03.2011
882
0
VIE oder 76K
Dazu auch ein kleiner OS'scher Einwurf von mir:

Dort gibt es in der C-Lounge VIE immerhin noch Rechner. Über diese Tatsache war ich bis dato sehr froh, auch wenn ich sie noch nie benutzen musste. Nun kam es letzte Woche anders und ich war kurzfristig auf die Workstations dort angewiesen. Allerdings stellt sich heraus, dass diese mit einer miserablen Performance ausgestattet sind. XP iirc watschelte dort im tablosen iExplorer vor sich hin und weder das Anzeigen einer pdf noch das korrekte Drucken einer simplen Textdatei (1/3 des Textes verschwand) wurde mir ermöglicht.

Fand das recht schwach und vor allem überraschend, wobei ich natürlich auch um die Probleme dieser Airline weiß und sie andere Sorgen haben. Aber wie hier schon erwähnt, es sollte - vA bei schon verfügbarem Equipment - eine kundenfreunlichere Lösung realisierbar sein.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Das kann man ja fast nicht glauben.. ein Job, den jeder Azubi im 2. Lehrjahr hinbekommen würde (Rechner mit Image und WatchDog aufsetzen) bekommt die LH nicht hin? Im Ernst? Aber Flugzeuge mit Fly-by-Wire können die noch warten?



Bitte? Klar, auf EK kann man hie und da mal einen schlechten Flieger erwischen, aber wenn man vergleichbares Material nimmt, dann schneidet EK fast immer besser ab.

Lounges? EK!
Y? EK!
NEK? LH (Gibt leider einen Minuspunkt - EK setzt nur WideBodies, auch Kurzstrecke um)
C? EK!
F? Unentschieden, mit dem FCT gebe ich LH den Punkt
Bequemer Umsteigeflughafen - weder noch
Preise in allen Klassen? EK EK EK EK EK
Super-Sonderaktionen "K"-Klasse: LH (y)

Realistisch gesehen, EK>LH. Klar, die haben finanzielle Vorteile wegen ihrem Standort in der Wüste und ohne den Klotz "Gewerkschaften" am Bein, aber dafür sind sie im lukrativen Atlantik-Geschäft nicht dabei.


Mag ja alles stimmen (ich fliege aber auch nicht LH wenn es sich vermeiden lässt). Ändert aber nix an der Tatsache das du immer in der Wüste stoppen musst. Ich finde trotzdem das Emirates in C ein lausiges Produkt liefern (A380) das ist Massenkäfighaltung mit schlechter Deko.

Das gute ist das man ja zu fast allen Zielen Alternativen zu Emirates und Lufthansa hat.