iPhone OS 4.0

ANZEIGE

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
ANZEIGE
Ich hab auch ein iPhone 3Gs und nen Audi und ich hab das Problem mit dem Blluetooth, dass wenn ich mein iPhone 3 Tage lang nicht reboote, dass sich das iphone mit dem Audi nicht mehr verbindet. Nach einem Neustart ist das Problem dann aber behoben...

Ich fahre auch einen Audi und bei mir hat das Telefon den Verbindungston auf extrem laut gestellt. Wurde in der Werkstatt zwR kostenlos wieder richtig eingestellt, der Werkstattmeister meinte aber, das es haeufiger mit dem IPhone und Audi Probleme gibt.

Gibt es eigentlich jetzt eine Dockingstation fuer das IPhone?

Als ich mein Auto 2008 gekauft habe, gab es die leider noch nicht.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Bei uns genau da selbe. Nur wir nutzen die andere bayrische Marke. Im Benz (Europcar) ist das Bluetooth etwas zickig.

Kann ich nicht sagen. In meiner C-Klasse verbindet es problemlos, FSE geht bestens und Musik hören via Lenkradbedienung und Multifunktionsdisplay geht auch bestens.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.682
12.686
FRA/QKL
ICh werde ggf. ein Neues Gerät bekommen vielleicht lag es daran. Trotzdem das überschreiben der Termine nehme ich dem Apfel sehr übel!!! Ich habe es hier allerding nicht an einem Exchange Server hängen.
Wie gesagt, Verbindung mit Exchange Server funktioniert problemlos und Termine werden automatisch und korrekt synchronisiert.

Ich hab auch ein iPhone 3Gs und nen Audi und ich hab das Problem mit dem Blluetooth, dass wenn ich mein iPhone 3 Tage lang nicht reboote, dass sich das iphone mit dem Audi nicht mehr verbindet. Nach einem Neustart ist das Problem dann aber behoben...
Das hatte ich in 12 Monaten vieleicht einmal (und schalte das iPhone eigentlich nie aus), nachdem ich mit das iPhone vorher mit 3 verschiedenen Leihwagen verbunden hatte. In der Tat aus- und einschalten und alles ist bestens. Eine einmalige Fehlkommunikation würde ich nicht als Problem bezeichnen.

Ich fahre auch einen Audi und bei mir hat das Telefon den Verbindungston auf extrem laut gestellt. Wurde in der Werkstatt zwR kostenlos wieder richtig eingestellt, der Werkstattmeister meinte aber, das es haeufiger mit dem IPhone und Audi Probleme gibt.
Klar, laut Werkstatt gibt es immer und mit jeder Kombination häufiger Probleme. Wenn das ein Einzelfall wäre, dann müssten die ja vieleicht richtig rann und das Problem analysieren.

Was ich nicht verstehe ist, wieso das Telefon einen Verbindungston einstellen soll? Das wird doch alles im Audi MMI voreingestellt. :confused:
 

Naddel

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
548
0
....haben die wenigstens endlich einen auswechselbaren Accu? Mein 3G hat jedenfalls keins....


Mein Arbeitspartner auf der letzten Reise ist mit einem dicken iPhone rumgerannt und sagte,
es handle sich um einen Powerakku - diesbezüglich konnte ich im Netz nichts finden, muss ihn mal fragen.

Ansonsten schau hier:
Firmen bringen Zweitakkus auf den Markt: Wie der iPhone-Akku länger lebt: Zweitakkus für das iPhone - CIO.de
arktis.de > iPhone+iPod > iPhone 3G/S Zubehör > Taschen & Hüllen > iPhone Solar Akku Case > iPhone Solar Akku Case
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Mein Arbeitspartner auf der letzten Reise ist mit einem dicken iPhone rumgerannt und sagte,
es handle sich um einen Powerakku - diesbezüglich konnte ich im Netz nichts finden, muss ihn mal fragen.

Ja, sowas gibt's auch für MBPs und iPods. Letztlich ein Hochleistungsakku, der an die Stromversorgung des eigentlichen Geräts angeschlossen wird und dieses dann mit Energie versorgt oder sogar auflädt. Mit eine Formfaktor, dass der Akku exakt unter das Gerät passt und an diesem befestigt wird, sodass das Gerät dadurch nur dicker wird und keine Kabel herumhängen.
 
  • Like
Reaktionen: Naddel

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Gibt es eigentlich jetzt eine Dockingstation fuer das IPhone?
Als ich mein Auto 2008 gekauft habe, gab es die leider noch nicht.

:confused:
iPhone Adapter für die Serien-FSE gibt es schon länger bei Audi.
Allerdings waren längere Zeit nur die iPhones älter als 3G unterstützt.
(Andere Steckebelegung). Jetzt gibt es wohl auch eine kompatible Halterung für die aktuellen Geräte. Audi Teilenummer ist die 8P0051435HC.
 

Naddel

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
548
0
Ja, sowas gibt's auch für MBPs und iPods. Letztlich ein Hochleistungsakku, der an die Stromversorgung des eigentlichen Geräts angeschlossen wird und dieses dann mit Energie versorgt oder sogar auflädt. Mit eine Formfaktor, dass der Akku exakt unter das Gerät passt und an diesem befestigt wird, sodass das Gerät dadurch nur dicker wird und keine Kabel herumhängen.

Müsste wohl sowas sein:

Just Mobile Gum Pro portabler USB-Ersatzakku, 4400 mAh: Amazon.de: Elektronik

Just Mobile Gum Plus - portabler USB Ersatzakku für: Amazon.de: Elektronik

Ich bin allerdings mit meinem Akku zufrieden - noch. Es ist tatsächlich unnötig idiotisch, dass man kein Wechselakku kaufen kann.
 

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
"neu" eigentlich nicht, weil das Iphone ja bereits ein Wörterbuch hat, nur kann mans jetzt auch ansehen.

"neu" ausserdem nicht, weil das mein 8210 bereits konnte (horray!).

Wenn das so weitergeht, kommen beim Iphone gar noch so unglaubliche Neuerungen wie einstellbare Settings für diverse Umgebungen (ich denke, sie werden es "Profile" nennen :idea:).

Obwohl ich nach langer Appleabstinenz jetzt auch ein Iphone habe und es wirklich sehr schätze, gehen mir manche Sachen mächtig auf den Keks. (vom Multitasking ganz zu schweigen, soll ja angeblich mit OS4 auf dem 3gs auch klappen, das wäre schonmal eine deutliche Erleichterung)
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.255
5.438
Paralleluniversum
Ich hätte da mal ein paar Fragen zum iPhone.....
Die meisten hier wissen ja, dass ich BlackBerry-Liebhaber bin. Möchte (muss) mir aber vielleicht entweder ein iPhone oder ein iPad zulegen. Derzeit tendiere ich zum iPhone (zusätzlich zum BlackBerry). Und wenn, dann würde ich mir in CH oder UK ein freies iPhone holen.

  • habe viel über das Thethering gelesen. Funktioniert das mittlerweile mit dem iOS 4.x?
  • ich muss ja iTunes installieren. Was mache ich, wenn ich mehrere Rechner habe? Im Büro den Desktop und auf Reisen (je nach Zweck) 2 unterschiedliche Laptops. Kann iTunes/iPhone damit umgehen? Oder kann ich 1 iPhone nur mit 1 iTunes verbinden?
  • brauche ich für Tethering (wenn's denn geht) iTunes?
Danke!
 

runner1

Erfahrenes Mitglied
01.08.2009
491
5
Shenzhen
Zuletzt bearbeitet:

MH77

Erfahrenes Mitglied
08.08.2009
594
0
Vordertaunus
[*]ich muss ja iTunes installieren. Was mache ich, wenn ich mehrere Rechner habe? Im Büro den Desktop und auf Reisen (je nach Zweck) 2 unterschiedliche Laptops. Kann iTunes/iPhone damit umgehen? Oder kann ich 1 iPhone nur mit 1 iTunes verbinden?
[*]brauche ich für Tethering (wenn's denn geht) iTunes?
-Du kannst das Iphone an mehreren Rechnern verbinden, allerdings synchronisiert das Iphone nur immer mit 1 Mediathek. Da du somit auf je einem Rechner eine andere Mediathek hast, fragt das Iphone beim verbinden der fremden Mediathek ob es synchronisieren soll...
-Für Tethering benötigst Du die Modem Option von T-Mobile
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
iOS 4.1 steht zum Download bereit. Bin es gerade am laden.
heise online - iOS 4.1 für iPhone und iPod touch verfügbar

Es gibt wenige Dinge auf der Welt, da verzichte ich gerne auf die "Ich bin schon fertig" Mentalität. Da lasse ich mir gerne etwas Zeit. Das Update des Iphone gehört seit 3.1.2 > 3.1.3 eindeutig dazu. ;)

Obwohl 4.1 neben der Neuheit GameCentre ja auch anderes wohl wieder ans Tageslicht führt maclife.de | iOS 4.1: Die Rückkehr des Field-Test-Modus.

Da fällt das Warten dann doch mal etwas schwerer. Wenn die einschlägigen Foren zu 4.1 in drei Tagen nichts Entgegensprechendes liefern lade ich es auch zu mir ein. :cool:
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.255
5.438
Paralleluniversum
-Du kannst das Iphone an mehreren Rechnern verbinden, allerdings synchronisiert das Iphone nur immer mit 1 Mediathek. Da du somit auf je einem Rechner eine andere Mediathek hast, fragt das Iphone beim verbinden der fremden Mediathek ob es synchronisieren soll...
-Für Tethering benötigst Du die Modem Option von T-Mobile

Danke!
Das mit iTunes klingt beruhigend.

Und wenn ich kein iPhone von T-Mobile bzw. keine SIM-Karte von denen habe?
In meinem Fall Vodafone Vertrag, Swisscom Prepaid, T-Mobile UK PrePaid.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Wird ein Firmengerät....da mache ich sowas ungern. Und laut apple.com soll das iPhone 4 ja von Haus aus Tethering können.
Apple - iPhone 4 - Sprachmemos, Kalender, Wetter und weitere Leistungsmerkmale unten rechts.

Technisch gesehen kann es das IPhone ja auch. "Internet-Tethering ist nicht in allen Ländern verfügbar. Informationen zur Verfügbarkeit gibt es beim Mobilfunkanbieter."
Hast du nun aber einen deutschen Apple Account, so geht Apple von T-Mobile aus, und Tethering ist somit deaktiviert. Unabhängig davon welches Netz du wirklich benutzt. Da hilft dann in der Tat nur Jailbreak oder der offizielle kostenpflichtige T-Mob Weg.

Zum Vodafön ist noch zu sagen. Da kann es gerne mal dazu kommen, dass dich das Netz auch unabhängig vom Dateninclusivvolumen ausbremst, wenn es den Verdacht hat, dass da im Vertrag kein Mobiltelefon sondern ein anderes Gerät surft, welches lt. dem Kleingedruckten aber nicht verwendet werden darf. Die wollen schließlich auch ihre Datentarife verkaufen. :rolleyes: Da hilft dann meist nur ein Anruf bei der Hotline. "Womit soll ich das Datenvolumen nutzen? Aber ich doch nicht, wie kommen sie denn darauf, ich kenne doch das Kleingedruckte unseres Vertrages. DAS DARF ICH DOCH GAR NICHT. :D Und nun deaktivieren sie bitte die 64kbit Bremse. :p
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Ich hab's gelesen. Deshalb frug/fragte ich ja. Das verwirrt mich. Was hat der Mobilfunkprovider damit zu tun, wenn es ein freies iPhone ist?

Er bestimmt alles. Mein GS konnte nach dem Update auf 3.1 auch kein Tethering mehr, T-Mobile verbietet es. Wenn dein Provider es erlaubt, super, aber dazu bräuchtest du bei dem sicherlich einen entsprechenden iPhone-Vertrag, und die Freischaltung müsste über iTunes erfolgen, das wiederum den Provider unterstützen müsste. In Deutschland unterstützt iTunes aber wohl nur T-Mobile, also keinen anderen deutschen Provider.