Ist Klasse N - Premium Eco upgrade fähig?

ANZEIGE

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
ANZEIGE
LH hatte diesen Sommer einige Premium Eco Angebote nach Asien für € 999,00 bzw. € 1199,00. Als ich dann rausgefunden hatte, dass man die weder mit eVoucher noch gegen Geld upgraden kann, habe ich einfach gleich die QR Business Class Specials, die es ja ebenfalls reichlich gab, gebucht.

Ich kann dieser Argumentation nicht ganz folgen.

Wenn das Ziel war, eVoucher einzusetzen und Du bereit warst, € 1000...1200 auszugeben, hätten sich dann für den Preis nicht auch upgradefähige Economy-Buchungsklassen finden lassen?

Auch die Idee, eine tiefere Klasse zu buchen, um dann "gegen Geld" upzugraden, scheint mir nicht zielführend. Bei LH heisst ja "gegen Geld upgraden", die Tarifdifferenz (+ ggf. Umbuchungsgebühr) zu bezahlen. Dann kann man ja gleich das Geld für die gewünschte Buchungsklasse ausgeben.

Oder übersehe ich da was?
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Ich kann dieser Argumentation nicht ganz folgen.

Wenn das Ziel war, eVoucher einzusetzen und Du bereit warst, € 1000...1200 auszugeben, hätten sich dann für den Preis nicht auch upgradefähige Economy-Buchungsklassen finden lassen?

Auch die Idee, eine tiefere Klasse zu buchen, um dann "gegen Geld" upzugraden, scheint mir nicht zielführend. Bei LH heisst ja "gegen Geld upgraden", die Tarifdifferenz (+ ggf. Umbuchungsgebühr) zu bezahlen. Dann kann man ja gleich das Geld für die gewünschte Buchungsklasse ausgeben.

Oder übersehe ich da was?
was ich sagen wollte: Der Sinn wäre gewesen, günstig zu buchen und dann eVoucher loszuwerden. Aber warum soll ich erst bei LH für 1200 Euro Premium Eco buchen und dann noch nicht mal gegen Meilen / eVoucher upgraden können, wenn ich auch gleich für 1500 Euro bei QR Business buchen kann? Von den Unterschieden im Produkt mal ganz zu schweigen....
 
  • Like
Reaktionen: Goliath

rck

Reguläres Mitglied
29.08.2014
31
0
ANZEIGE
300x250
:confused:

Der Beitrag ist doch aus der Ich-Perspektive von deerhunter verfasst. Deshalb:
Der Klient hat für deerhunter ein Ticket gekauft (steht ja auch so in Beitrag #1).
deerhunter fliegt nun mit dem [Premium Economy] Ticket, das der Klient für ihn gekauft hat. Damit testet deerhunter nun die Premium Economy.

Mich hat die Bezeichnung "Klient" auch zuerst verwirrt. Ich hätte jetzt nach meiner Kenntnis der deutschen Sprache vermutet, dass deerhunter der "Klient" (=Auftraggeber) ist.