EN: ITA als neues Mitglied der LH Group

ANZEIGE

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.116
619
BER
ANZEIGE
Es hakt insgesamt immer noch an der ein oder anderen Stelle, zum Teil mit skurrilen Stiblüten.

Ich hatte vor vier Wochen eine LH/ITA Kombination auf 220er Ticket als SEN. Tarif war Classic, so dass die gratis Sitzplatzwahl inkludiert war.
In der seatmap wurden mir die hintersten 10 Reihen als "preferred seat zone" (die mit Stern) angezeigt. Und, nein, es war eine A320, keine ATR.
Ich habe Reihe 2 als vermeintlichen Classic Seat reserviert und bekommen. Bordkarte zeigt dann Boarding Group 1, während ich bei LH nur 2 habe.

Lounge in FCO ohne Probleme, in Alghero hingegen verzichtet ITA darauf, sich in die vorhandene Lounge einzukaufen oder für Fast Track zu bezahlen. Inkonsistent, aber verkraftbar.

Automatische Meilengutschrift funktioniert gar nicht und die nachträgliche scheint sehr zufällig manuell bearbeitet zu werden. Drei Flüge gleichzeitig eingereicht, einer nach 2 Tagen gutgeschrieben, die anderen nach weiteren 2 Tagen, dafür dann mit falscher Buchungsklasse und falscher Strecke, aber richtiger Flugnummer. :doh:
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.320
819
HOQ/NUE/CGN
Ich habe heute mal wieder einen Anlauf gestartet, diesmal über den Chat-Assistenten, anzufragen, weshalb ich bei einem auf LH.com gebuchten Flug im Economy Classic Tarif mit einem Leg auf ITA für ebendieses keinen kostenfreien Sitzplatz reservieren kann, obwohl es doch Leistungsbestandteil des Tickets ist.
Die Dame hat daraufhin den Chat einfach beendet.
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.324
2.795
FRA
Habe ich nicht so festgestellt. Boarding Gruppen 1+2 wurden von 3-5 getrennt aufgestellt und aufgerufen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Boarding-Gruppen und Boarding-Aufrufen. SEN in C sind bei ITA Gruppe 1, bei LH Gruppe 2. Wie die Boarding-Aufrufe erfolgen, ist nach meinen (bei ITA zugegebenermaßen bescheidenen) Erfahrungen wie bei LH eher ein Lotteriespiel zu sein. Zumindest in diesem Punkt scheint ITA also schon bestens integriert :yes:
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.116
619
BER
Auf einem ITA Flug? Die haben doch ein völlig anderes System.
Ich habe deren System noch nicht durchblickt. Weil ich sie zur Meilengutschrift ja ohnehin eingescannt hatte, hier die 3 ITA Bordkarten.
Eco Classic als SEN ergab Zone 1, was ich mal mit Boarding Gruppe 1 gleichsetze.

FCO-AHO und AHO-FCO waren zwar all-Eco-Flüge mit Vorhangtrennung, aber das kann die Begründung nicht sein. Auf FCO-FRA habe ich wieder brav hinter dem Vorhang gesessen und trotzdem Zone 1 erhalten.
 

Anhänge

  • ITA.jpg
    ITA.jpg
    882,6 KB · Aufrufe: 18

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.977
10.256
FRA / FMO
Ich habe deren System noch nicht durchblickt. Weil ich sie zur Meilengutschrift ja ohnehin eingescannt hatte, hier die 3 ITA Bordkarten.
Eco Classic als SEN ergab Zone 1, was ich mal mit Boarding Gruppe 1 gleichsetze.

FCO-AHO und AHO-FCO waren zwar all-Eco-Flüge mit Vorhangtrennung, aber das kann die Begründung nicht sein. Auf FCO-FRA habe ich wieder brav hinter dem Vorhang gesessen und trotzdem Zone 1 erhalten.
Und was genau ist die Frage? SEN war bei LH ja auch mal Gruppe 1.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.227
505
MUC
Also Volare Premium hat bei ITA bislang immer Zone 1 ergeben. Gleiches müsste - Achtung, Konjunktiv! - dann ja auch für SEN gelten...

War zum Beispiel in LIN aber eh völlig wumpe, da
  1. Busboarding
  2. völliges Chaos im engen Untergeschoss
  3. keine Ansagen auf englisch
  4. als erstes in den Buswartebereich diejenigen durften, die freiwillig ihr Handgepäck am Gate eingecheckt haben
In puncto ungeordnetes Boarding kann sogar LH noch was von ITA lernen. ;)
 

Hallo1234

Aktives Mitglied
22.03.2022
240
1.001
Heute ab FCO unterwegs mit:
IMG_9317.jpeg
Geht das eigentlich als Retrolackierung durch oder wurden bereits 2021 erste Spohrmassnahmen getroffen in Anbetracht der damals evtl. Übernahme durch die LHG? :unsure:
Kabine leider auch sehr „retro“. In Reihe 1 die Gepäckfächer zugeklebt mit Roten Klebeband „unserviceable / do not use“ :eyeb:
 
  • Wow
Reaktionen: BodenseeCH

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.159
16.594
Die Maschine wurde 2015 von der vorherigen auf die letzte Alitalia-Lackierung umgestellt. Wenn seitdem keine neue vollständige Lackierung vorgenommen wurde, was ich angesichts der Umstellung auf ITA 2021 nicht vermute, denn da war der Lack noch zu jung, wäre die aktuelle ca. zehn Jahre alt - was wohl die Obergrenze ist. In dem Fall wäre wohl wirklich in absehbarer Zukunft eine Neulackierung zu erwarten.