ANZEIGE
Liebe Alle,
die triste Frühlingsstimmung samt offensichtlich kriegsbedingter Abwesenheit des VFT-eigenen Dirk Steffens aka UA-HON zum Trotz nutze ich hier meinerseits zum Anlass all Denjenigen, die mich bislang nicht blockiert haben, einen Tripreport zur Verfügung zu stellen, dessen Inhalt mitunter auch aufgrund dankenswerter Mitarbeit des Forums entstanden sein wird. Eigentlich geht es weniger um New York City, als mehr um Essen in NYC, weshalb +1 und ich uns angesichts unsicherer Entscheidungen auf Grundlage der Politik des "totalen Virus" vor längerer Zeit entschieden haben, die Osterfeiertage nicht im ggf. tristen Bayern zu verbringen.
Aus damaligen Gründen, +1 könnte schnell ihren FTL erfliegen und dem Wunsch innert der LH Gruppe doch noch mal die gute alte 767 zu fliegen, wurde eine Buchung mit der uns zumindest kulturell näheren AUA anstelle Direktflugs mit LH oder UA. +1 wird jetzt eher bis Sommer SEN, den FTL hat sie seit 2/22, aber ich hatte eigentlich auch gehofft, Herr Nehammer würde bis Ostern die Maske fallen lassen, jetzt hat ihn Herr Dr. Söder sogar überholt. Naja, wären wir halt SWR geflogen. Trotzdem, AUA hat für mich als Bayer subjektiv das heimatlichste und beste Gefühl, das beste Produkt und den herzlichsten Service. Ironischerweise bin ich am Abend vor dem Abflug in ZRH.![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
12.4. OS112 MUC-VIE
12.4. OS89 VIE-EWR 767
18.4. OS90 EWR-VIE 777
19.4. OS7231 (=LH) VIE-MUC
NYC ist für 75% des Forums völlig uninteressant, weil einfach bekannt, trotzdem möchte ich den Schwerpunkt ohnehin kulinarisch gestalten. Ich will seit langem unbedingt zu Jimmy Fallon, der macht aber zwischen 7.4. und 18.4. Pause.![Poop :poop: :poop:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Dafür haben wir uns entschieden, kulinarisch zu punkten und die Abwesenheit des HON-UA - in dieser Hinsicht! - irgendwie zumindest geringfügig zu ersetzen.
12.4. Hawksmoore Steakhouse
13.4. Nane Restaurant
14.4. The Modern Kitchen Table
15.4. The Chemistry Room
16.4. Smith & Wollensky
17.4. Manhatta
Tagsüber planen wir unterschiedliche kulinarische Spots anzulaufen, sowohl in den jeweiligen ethnischen Vierteln, als auch gerade am Chelsea Market und anderen Vierteln, Katz, Shakeshack usw.
Für sämtliche abendliche Vergnügungen danke ich allen Helfern im Essen in NYC-Thread.
Ich habe das jetzt mal zusammengeschrieben und poste dann meine Berichte, spare mir aber eine Menge Zeit, wenn schon die Einleitung erst mit dem ersten Post folgt.
Bis bald & alles Gute in der Zwischenzeit!
P.S. für alle alten weißen Männer: eine 18jährige Slawin in abwechselnder Besetzung kann ich übrigens nicht bieten.
die triste Frühlingsstimmung samt offensichtlich kriegsbedingter Abwesenheit des VFT-eigenen Dirk Steffens aka UA-HON zum Trotz nutze ich hier meinerseits zum Anlass all Denjenigen, die mich bislang nicht blockiert haben, einen Tripreport zur Verfügung zu stellen, dessen Inhalt mitunter auch aufgrund dankenswerter Mitarbeit des Forums entstanden sein wird. Eigentlich geht es weniger um New York City, als mehr um Essen in NYC, weshalb +1 und ich uns angesichts unsicherer Entscheidungen auf Grundlage der Politik des "totalen Virus" vor längerer Zeit entschieden haben, die Osterfeiertage nicht im ggf. tristen Bayern zu verbringen.
Aus damaligen Gründen, +1 könnte schnell ihren FTL erfliegen und dem Wunsch innert der LH Gruppe doch noch mal die gute alte 767 zu fliegen, wurde eine Buchung mit der uns zumindest kulturell näheren AUA anstelle Direktflugs mit LH oder UA. +1 wird jetzt eher bis Sommer SEN, den FTL hat sie seit 2/22, aber ich hatte eigentlich auch gehofft, Herr Nehammer würde bis Ostern die Maske fallen lassen, jetzt hat ihn Herr Dr. Söder sogar überholt. Naja, wären wir halt SWR geflogen. Trotzdem, AUA hat für mich als Bayer subjektiv das heimatlichste und beste Gefühl, das beste Produkt und den herzlichsten Service. Ironischerweise bin ich am Abend vor dem Abflug in ZRH.
12.4. OS112 MUC-VIE
12.4. OS89 VIE-EWR 767
18.4. OS90 EWR-VIE 777
19.4. OS7231 (=LH) VIE-MUC
NYC ist für 75% des Forums völlig uninteressant, weil einfach bekannt, trotzdem möchte ich den Schwerpunkt ohnehin kulinarisch gestalten. Ich will seit langem unbedingt zu Jimmy Fallon, der macht aber zwischen 7.4. und 18.4. Pause.
Dafür haben wir uns entschieden, kulinarisch zu punkten und die Abwesenheit des HON-UA - in dieser Hinsicht! - irgendwie zumindest geringfügig zu ersetzen.
12.4. Hawksmoore Steakhouse
13.4. Nane Restaurant
14.4. The Modern Kitchen Table
15.4. The Chemistry Room
16.4. Smith & Wollensky
17.4. Manhatta
Tagsüber planen wir unterschiedliche kulinarische Spots anzulaufen, sowohl in den jeweiligen ethnischen Vierteln, als auch gerade am Chelsea Market und anderen Vierteln, Katz, Shakeshack usw.
Für sämtliche abendliche Vergnügungen danke ich allen Helfern im Essen in NYC-Thread.
Ich habe das jetzt mal zusammengeschrieben und poste dann meine Berichte, spare mir aber eine Menge Zeit, wenn schon die Einleitung erst mit dem ersten Post folgt.
Bis bald & alles Gute in der Zwischenzeit!
P.S. für alle alten weißen Männer: eine 18jährige Slawin in abwechselnder Besetzung kann ich übrigens nicht bieten.