It's up to you, New York!

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.120
11.249
CPT / DTM
Hiernach ging es zur Grand Central in die dort wohl - zumindest mehr oder weniger - im Keller gelegene Oyster Bar. Das ist keine wirkliche Bar, sondern eine mehr oder weniger Kellerhalle wie in einem Weingut mit bestimmt hundert Tischen sowie einem angrenzenden Salloon.

Möglicherweise mag der Vielflieger, der mir diesen Tipp gegeben hat, Austern sehr gerne. Ich kann diesen bislang nichts abgewinnen. Die Lobster Roll war jedenfalls die teuerste und schlechteste die ich kenne, weil weder das Brot noch der Lobster irgendwie angemacht ist. Nur durch Hinzufügen von sehr viel Krautsalat konnte man einen Geschmack erzeugen, behindert durch das pfurztrockene Brioche...

Damit war wohl ich gemeint......

Stilecht ist der Trip aber erst mit der Oyster Bar in der Central Station.....

Die Oyster Bar gehört zu NYC wie die Sansibar zu Sylt.

Nicht unbedingt die beste Küche. Aber: The place to be....

Und gehört einfach zu einem Besuch dazu.

Wie der Name suggeriert: Hier gibt es Austern.....

Wer ausschließlich auf Thai-Restaurants steht, ist hier natürlich am falschen Ort.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Fee44 und YoHo66

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.067
861
Entgegen der zunächst großspurigen Ankündigung waren wir sodann noch weder im Smith & Wollensky, noch im The Chemistryroom.
Tatsächlich waren wir damit nicht einmal ein Steak essen. Das geht mir sehr ab.

Grund hierfür war einfach gesagt die Faulheit. Wir waren jeden Tag auf Achse, haben täglich an die 20.000 - 25.000 Schritte gesammelt und zu Fuß sowie per Ubahn die Stadt erkundet. NYC ist so umfangreich und vielfältig, an jeder Ecke kann man plötzlich etwas anderes erwarten. Auch wenn man schon mehrfach da war, es ändert sich gefühlt täglich etwas.

Am 15.4. waren wir im wunderbaren Chelsea Market, sind hiernach Richtung Central Park, die Upper West Side, durch den Park in die Upper East Side. Hiernach ging es zur Grand Central in die dort wohl - zumindest mehr oder weniger - im Keller gelegene Oyster Bar. Das ist keine wirkliche Bar, sondern eine mehr oder weniger Kellerhalle wie in einem Weingut mit bestimmt hundert Tischen sowie einem angrenzenden Salloon.

Möglicherweise mag der Vielflieger, der mir diesen Tipp gegeben hat, Austern sehr gerne. Ich kann diesen bislang nichts abgewinnen. Die Lobster Roll war jedenfalls die teuerste und schlechteste die ich kenne, weil weder das Brot noch der Lobster irgendwie angemacht ist. Nur durch Hinzufügen von sehr viel Krautsalat konnte man einen Geschmack erzeugen, behindert durch das pfurztrockene Brioche...

Anhang anzeigen 177999

Anhang anzeigen 178000

Abends hatten wir keine Kraft mehr, uns erneut herzurichten und den Weg zum Chemistry Room anzutreten. Wir haben uns zu einem Bummel durch das Geviert entschieden und bei einem kleinen Thailänder, "Glur Thai" in der 19. Straße gelandet. Hervorragende und authentische Thai-Küche, wirklich gut!


Anhang anzeigen 178108

Anhang anzeigen 178109

Der Samstag führte uns erneut zum Chelsea Market, hieran vorbei zur Highline und hiernach auf den Weg durch das West Village, Tribeca, Soho und rund um die NYU gemacht.


Anhang anzeigen 178110

Mit der Ubahn ging es nach Brooklyn, hier etwas verfahren und schließlich bei einem weiteren Thai, Lantern, in den Brooklyn Heights gelandet.
Erneut sehr authentisch und sehr gut. An Thai Food kommt bei mir leider nichts ran.

Anhang anzeigen 178111

Naja, wenn etwas rankommt, dann wirklich gute Lobster Rolls. Die mMn besten sind zu finden bei Luke's Lobster, direkt neben dem River Cafe an den Füßen der Brooklyn Bridge.
Geschmacklich einfach der Wahnsinn.


Anhang anzeigen 178112


Am Abend gab es vor Erschöpfung im Hotelbett Chicken Gyros vom Straßenverkäufer. :D

Sonntag sind wir - Überraschung - in den Chelsea Market, da ich den dortigen Thai testen wollte. Auch hier wurde man nebst zu großer Portionen nicht enttäuscht. Für den Sticky Reis war leider kein Platz mehr.

Anhang anzeigen 178113

Anhang anzeigen 178114
Herzlichen Dank für den launigen Bericht - Katz hab ich vermisst, war Anfang 2020 der Rettungsanker für meinen Sohn und mich, als wir -dito- zu platt für Smith and Wollensky waren….
Ansonsten tolle Orte und den Focus auf das „Begehen“ gelegt, top!!!
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.282
5.533
MUC/INN
Zum Katz hab ich es tatsächlich noch nie geschafft, das war aber aus unserer Warte zu weit weg für einen spontanen Rettungsanker. Da kam dann der Chelsea Market sehr recht.
 
  • Like
Reaktionen: crossfire

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.876
28.836
MUC
Herzlichen Dank für den launigen Bericht - Katz hab ich vermisst, war Anfang 2020 der Rettungsanker für meinen Sohn und mich, als wir -dito- zu platt für Smith and Wollensky waren….
Ansonsten tolle Orte und den Focus auf das „Begehen“ gelegt, top!!!

Lohnt sich das Katz's denn wirklich? Die Bilder bei Google Maps sehen sehr überlaufen aus. Dazu 25 USD für etwas (nach der Optik zu urteilen langweiliges) Brot mit reichlich Pastrami erscheint jetzt auch nur ein mittelmäßig guter Deal zu sein. Ist das wirklich so lecker oder geht es darum, an einem berühmten Ort gewesen zu sein?

Ansonsten übrigens vielen Dank an @DerSenator für den Reisebericht, der mir Inspirationen gegeben hat. Und das nicht nur dafür, wenn es +1 während seines ersten USA-Aufenthaltes mal nach heimischer Küche gelüstet. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
2.984
3.424
FMO, AMS
Danke Dir! Habe mir einige Locations die Du genannt hast für meinen Trip Ende Mai notiert! (y)
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.077
3.375
New York & DUS
Das letzte mal war ich vor 8 Jahren oder so im Katz. Sehr gehyped: das Sandwich ist sehr trocken. Würde es nicht besuchen - da gibt es ca 350 bessere Food-stops.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.067
861
Lohnt sich das Katz's denn wirklich? Die Bilder bei Google Maps sehen sehr überlaufen aus. Dazu 25 USD für etwas (nach der Optik zu urteilen langweiliges) Brot mit reichlich Pastrami erscheint jetzt auch nur ein mittelmäßig guter Deal zu sein. Ist das wirklich so lecker oder geht es darum, an einem berühmten Ort gewesen zu sein?

Ansonsten übrigens vielen Dank an @DerSenator für den Reisebericht, der mir Inspirationen gegeben hat. Und das nicht nur dafür, wenn es +1 während seines ersten USA-Aufenthaltes mal nach heimischer Küche gelüstet. ;-)
Ach was, wie soll man „sich lohnen“ vorstellen? Preislich sicher überzogen, in München, woher Du glaube ich ansässig bist, hätte das Gesundheitsamt den Laden allein von den „Sprelacart-Tischen“ ausgehend dicht gemacht! Es ist zu Stoßzeiten eng, die Sitzmöbel sind unbequem , aber „Se Ambianse“ ist in meinen Augen jeden Dollar wert!
Allein die beiden Herren am Entrance, People of Color mit einem BMI von zusammen 120 oder so, die Dir freundlich mit dem breitesten Lächeln den Schnipsel Papier überreichen, auf dem des weiteren später händisch Dein Verzehr vermerkt wird , sind den Weg dorthin wert.
Das Anstehen an der Theke, mich seinerzeit völlig überfordernd eine Auswahl treffen zu müssen, vom Cutter jedoch in allerfreundlichster Art zuvörderst ein Stück zum Kosten zu erhalten, ist wiederum der zweite Akt des Gesamtkunstwerkes.
Dann holst Du Dir Getränke, in unserem Fall zwei durchaus degustierbare Biere, um Dich schlussendlich in der Menge nach Plätzen umzusehen….
Und jetzt kommt der dritte Akt, Du siehst sie Alle: Broker, Penner, sinistre Typen in Hausschuhen-im. Januar- , die Golden Girls, asiatische Einwanderer chinesischer Provenienz, zwei extrem karektische Typen, die das dreifache unserer Bestellung am vertilgen waren und dann isst Du mittenmang das beste Pastrami, was ich je genießen durfte, nach der halben Portion klopfst Du hilflos um Vergebung ob Deiner Völlerei bittend auf den Boden- und man packt Dir den zweiten Teil mit einem wissenden Lächeln in den DoggyBag.
Beim Hinausgehen stellst Du fest: Cash only - aber wir sind im „Land of the free“ und so geht es retour nach hinten, wo in einem Schalter auch Creditcards akzeptiert werden und Du gleich diverse Wurstwaren an die Boys who serve the Country, versenden kannst.
Niemals zuvor habe ich in einem „Imbiss“ so gerne round about 100 US inkl. generösem Tip abgedrückt.
Insofern glaube ich Du verstehst, das es mir wert war-:)
 

OELkoenig

Aktives Mitglied
18.11.2018
130
46
OWL
Lohnt sich das Katz's denn wirklich? Die Bilder bei Google Maps sehen sehr überlaufen aus. Dazu 25 USD für etwas (nach der Optik zu urteilen langweiliges) Brot mit reichlich Pastrami erscheint jetzt auch nur ein mittelmäßig guter Deal zu sein. Ist das wirklich so lecker oder geht es darum, an einem berühmten Ort gewesen zu sein?

Ansonsten übrigens vielen Dank an @DerSenator für den Reisebericht, der mir Inspirationen gegeben hat. Und das nicht nur dafür, wenn es +1 während seines ersten USA-Aufenthaltes mal nach heimischer Küche gelüstet. ;-)
Nein lohnt sich nicht. Ich habe knapp 40$ für einen Sandwich und ein Bier bezahlt. Es schmeckte jetzt auch nicht Wow.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.282
5.533
MUC/INN
Ich wollte noch etwas ergänzen, für einige hier im Forum sicherlich von Bedeutung: Wir sind ohne einen Cent Bargeld in die USA geflogen. Tatsächlich ohne € oder $. Ok, es ist nicht Bangkok (zumindest vor Corona), aber wir sind ohne jegliche Probleme und ohne dass wir einmal zum Bankomaten musste, sehr sehr gut ausgekommen. Lediglich die Frau in Chinatown wollte lieber Bargeld, was sie halt nicht bekam.

An einem Fruchtsaftstand ggü. vom Guggenheim ging das Kartengerät nicht, bzw. die Frau darin war maximal unfähig und wohl auch so ziemlich mit dem Leben abgeschlossen. Die hat mich dann nach 4 erfolglosen Versuchen zu ihrem Spezl am Würstlstand geschickt.
 

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.120
125
München
Ich wollte noch etwas ergänzen, für einige hier im Forum sicherlich von Bedeutung: Wir sind ohne einen Cent Bargeld in die USA geflogen. Tatsächlich ohne € oder $. Ok, es ist nicht Bangkok (zumindest vor Corona), aber wir sind ohne jegliche Probleme und ohne dass wir einmal zum Bankomaten musste, sehr sehr gut ausgekommen. Lediglich die Frau in Chinatown wollte lieber Bargeld, was sie halt nicht bekam.

An einem Fruchtsaftstand ggü. vom Guggenheim ging das Kartengerät nicht, bzw. die Frau darin war maximal unfähig und wohl auch so ziemlich mit dem Leben abgeschlossen. Die hat mich dann nach 4 erfolglosen Versuchen zu ihrem Spezl am Würstlstand geschickt.
Und wie hast du die Mitarbeiter vom housekeeping getippt? Auch mit Karte?:rolleyes:
 

FBZ

Erfahrenes Mitglied
29.06.2020
519
599
VIE
Ich würde die AUA jederzeit sofort buchen und - egal wie wohl ich mich bei LH fühle - dieser vorziehen. Die Einzelsitze sind für mich wenig ausschlaggebend, viel mehr ist es der Service. Man darf sogar vorne aufs Klo!

Von der Passage erwarte ich eine erhebliche Verbesserung in den kommenden Jahren. Dazu gehört auch, dem Personal seinen Platz in der Hierarchie zu zeigen. Bei OS darf man gespannt sein, wenn die abgerockten Flieger ausgetauscht werden. Schon jetzt ist das Produkt toll, wenn auch zT spürbar abgenutzt (gerade in den 767).

PS: Großes Manko!

- Keine Nüsse auf beiden Flügen
- Kein Pre Depature Drink (auch nicht ex VIE)
- Kein Flying Chef!! :(
Danke für's Mitnehmen und die tollen Anregungen! New York geht einfach immer, freue mich schon auf den nächsten Besuch, der bei mir im September ansteht.

In Sachen AUA bin ich auch voll bei Dir, die alten 767 sind zwar etwas abgerockt, haben aber den unschlagbaren Vorteil, dass man am Fenster einen Einzelsitz hat. Bei meinem letzten Flug VIE-IAD hatte ich die gleiche Essensauswahl wie oben bebildert (nur Crevetten statt Schnitzel bei der 2. Runde, die waren mein Highlight) und war sehr angetan (plus aufmerksamer und freundlicher Service, das ist bei AUA generell bemerkenswert gut). Ex VIE gab es auch einen alkoholischen Pre-Departure-Drink, retour "nur" Wasser und O-Saft. Die Flying Chefs sind AFAIK Corona zum Opfer gefallen (bildlich).
 

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
549
1.059
Hamburg
Danke für den Tripreport! Das Manhatta sieht in der Tat genial aus. Und wäre auch nur 250m von unserer Unterkunft im August entfernt. Ist aber von den Bildern und der Karte eher Bar als Restaurant, korrekt? Komme ich da mit meinem 15-Jährigen Sohn rein oder werden wir an der Tür direkt wieder rauskomplimentiert? Sind dir bei eurem Besuch Jugendliche aufgefallen?