Jedes Wochenende Mietwagen in Berlin Schönefeld

ANZEIGE

goodhope

Reguläres Mitglied
30.04.2013
33
0
ANZEIGE
Ist das am Flughafen anders? Wenn ich sonst ein Fahrzeug miete und außerhalb den Öffnungszeiten wieder abgebe, dann werfe ich ihn immer
in einen Schlüsseltresor. Sowas hat hier sowohl Sixt als auch Europcar. Ich weiß jetzt nur nicht ob das am Flughafen anders ist. Hat da jemand eine Idee?

Bleibt die Frage ob Du den Wagen Montag Morgen los bekommst. Öffnen ja erst um 7 Uhr. Bei Europcar kostet es 16 € Aufpreis, bei Abgabe außerhalb der Geschäftszeiten. Bei den anderen weiß ich es nicht.
 

goodhope

Reguläres Mitglied
30.04.2013
33
0
Ich fliege ja am Freitag wieder nach Schönefeld, dann schaue ich mir das mit den Briefkästen einfach mal vor Ort an.
 

goodhope

Reguläres Mitglied
30.04.2013
33
0
Kann vielleicht jemand mit einer Avis Club Card, Miles and More und/oder Sixt LautitiaCard mal bitte überprüfen, was er/sie für eine Rate z.b. vom 24.05. bis 27.05. am Flughafen
Schönefeld für eine Rate bekommen würde?
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Kurze Frage, fliegst Du nach Berlin TXL oder SXF ? Dachte jetzt an SXF durch Weltenbummlerin

Hallo,

ich lebe nicht mehr in Berlin, aber einmal bei Google geschaut z.B.:

ein beliebiges Beispiel, bitte einfach bei Interesse dann selbst intensiver suchen. ;)

https://www.shuttlepool.com/home.htm?gclid=CLalt8fi8rYCFQEQ3godkUgA3g

Potsdam <-> Flughafen Schönefeld ab ca. 55,00 €

Wenn Du da dann anrufen würdest und nach einem Rabatt-System fragen würdest, wenn Du regelmäßiger Kunde wirst, wäre der Preis sicher noch besser.

Du selber schreibst ja nur Berlin. Wenn es TXL ist, dann braucht die Bahn 1 Stunde.
 

ChangeMe

Erfahrenes Mitglied
18.07.2011
326
343
Klingt nicht schlecht. Beim ADAC bin ich bereits, wobei ich das evtl. kündige. Wenn ich das Auto abgebe benötige ich eigentlich auch keine ADAC Mitgliedschaft, insbesondere weil
meine Partnerin auch Mitglied ist.

Bei Miles and morge klingen die Mietwagen Rabatte nicht schlecht, aber wie bekomme ich raus was ich dadurch tatsächlich bei einer Anmietung sparen würde? Es steht dort immer nur
"Bis zu x % Rabatt".

Also SXF scheint mit den Lufthansa CDPs nicht wirklich zu funktionieren. Liegt aber am SXF. Am FRA gibt's bessere Preise.

Via ADAC CDP (611111) kommst du am Wochenende zumindest auf 69,19. Bis Ende Juli gibt es noch 2.000 Deutschlandcard Punkte (entspricht 20 Euro Einkaufswert z.B. bei EDEKA). Sind somit 49,19 Euro.
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Was bei Deiner Berechnung Auto<->Leihwagen noch feht, sind die erzielbaren Zusatznutzen z.B. 6xAvis=xxtausend Meilen oder Sixt ab der xxten Anmietung 2000 AB-Meilen pro Anmietung oder 7500 Punkte bei der Radissongruppe für 3 Tage Avis.

Läßt sich sicher belibig fortsetzen und kommen auch immer neue Angebote hinzu.
 

goodhope

Reguläres Mitglied
30.04.2013
33
0
Bis Ende Juli gibt es noch 2.000 Deutschlandcard Punkte (entspricht 20 Euro Einkaufswert z.B. bei EDEKA). Sind somit 49,19 Euro.

Das ist ja nicht schlecht, also pro Anmietung 2.000 Punkte? Wobei natürlich interessant wäre, was nach Juli ist, da ich ja keine langfristige Lösung suche.
 

goodhope

Reguläres Mitglied
30.04.2013
33
0
Was bei Deiner Berechnung Auto<->Leihwagen noch feht, sind die erzielbaren Zusatznutzen z.B. 6xAvis=xxtausend Meilen oder Sixt ab der xxten Anmietung 2000 AB-Meilen pro Anmietung oder 7500 Punkte bei der Radissongruppe für 3 Tage Avis.

Läßt sich sicher belibig fortsetzen und kommen auch immer neue Angebote hinzu.

Damit hast du natürlich vollkommen recht. Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Meilen, Paypack & Co, da ich mich nie wirklich damit befasst habe. Ich sollte damit aber auf jeden Fall anfangen.
 

ChangeMe

Erfahrenes Mitglied
18.07.2011
326
343
Prinzipiell gibt es IMMER 500 Punkte bei jeder Anmietung. Also effektiv 5 Euro Rabatt. Ab und an eben auch Aktionen mit 1000, 1500 oder 2000 Punkten...
 

TwetYx

Erfahrenes Mitglied
17.09.2012
629
0
HAM/HEL
Aber das gilt nur bei Hertz, richtig? Habe jetzt eine Deutschlandcard beantragt. :D

Das dauert ewig bis die kommt, schmeiß die weg und schreib ne email sie sollen die Daten wieder sperren,

halte stattdessen bei ner Esso an oder einem Edeka der auch teilnimmt (!) und nimm die Karte gleich mit.

Punkte dann bei Esso einlösen zum Tanken oder wie gesagt bei einem Edeka der teilnimmt, solltest du nicht oft einkaufen gibst du die Karte einfach an deine +1 :)
 
  • Like
Reaktionen: goodhope

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.428
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Also ich bin bei EC jetzt einmal mit meiner Privilege Executive-Rate auf 66,60 EUR für EBMR (Dreckskiste wie Up! oder ähnlich) für Freitagabend-Montagfrüh ex SXF gekommen. Das lässt sich sicherlich noch drücken...

Ex VIE zahle ich nach selbem Muster 62,30 EUR für EDMR (Polo oÄ, aber praktisch immer Upgrades), was deutlich unter einer terminalnahen Woche Parken am VIE liegt (würde im P4 127,20 EUR kosten!), und 1000 Meilen pro Wochenende gibt es noch on top.
 
  • Like
Reaktionen: goodhope

goodhope

Reguläres Mitglied
30.04.2013
33
0
Wenn du vor hast, jedes Wochenende einen Mietwagen zu buchen, würde sich empfehlen, direkt mit dem Verleiher über spezielle Konditionen zu reden.

Ich hatte bereits mit allen grossen Verleihern Kontakt aufgenommen und Preise für 40 - 50 Wochenendanmietungen angefragt. Leider waren die Preise immer höher als im Internet.
Dann habe ich einen Firmenaccount eröffnet, aber auch da waren die Preise schlechter als im Internet.
 

goodhope

Reguläres Mitglied
30.04.2013
33
0
Ex VIE zahle ich nach selbem Muster 62,30 EUR für EDMR (Polo oÄ, aber praktisch immer Upgrades)

Was bedeutet doch gleich Ex VIE :)?
Ziel wären ca. 50.-. aber ich glaube das ist nicht mehr realistisch. Aber wenn ich durch Meilen, Deutschlandcard etc. auf diesen Preis kommen würde, wäre das in Ordnung.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.428
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Was bedeutet doch gleich Ex VIE :)?
Schwechat (vienna International) Airport (VIE) Details - Austria

Ziel wären ca. 50.-. aber ich glaube das ist nicht mehr realistisch. Aber wenn ich durch Meilen, Deutschlandcard etc. auf diesen Preis kommen würde, wäre das in Ordnung.
Nein, 50 EUR für 3 Tage sind definitiv nicht realistisch - das bekommst du hie und da, aber nicht als dauerhafte Angebote, die du ja suchst. Ich sehe bereits rabattierte 20 EUR pro Tag als absolute Untergrenze an, die man bei solchen Mieten abseits von Lockangeboten bekommt.
 

goodhope

Reguläres Mitglied
30.04.2013
33
0
Die bislang interessantesten Angebote die ich gefunden habe sind:

1. Avis Club inkl Avis Preferred
Kosten: 49.-/2 Jahre
Vergünstigung:
- 15% auf die Internetrate
- SB auf 550.- reduziert
- Ab 10 Anmietungen:
Doppelte Upgrades an Wochenenden

Weitere Vorteile der Karte:
- 3 Minuten Versprechen (Zeit ist mir sehr wichtig ;-) ).

2. Sixt Lautitia Card (Mastercard)
Kosten: 99.-/Jahr (wenn ich meine jetzige kündigen würde, wäre das preislich fast identisch)
Vergünstigungen:
- Bis zu 15% Rabatt
auf alle jeweils zum Anmietzeitpunkt am Anmietort gültigen Offline- und Internet-Privatkundentarife
- A
utomatisches Upgrade zur nächsthöheren Fahrzeuggruppe
- Bonuspunkte bei Programmen wie z.B. Shell Clubsmart oder webmile

Weitere Vorteile der Karte:
-
Sixt MobileKey: Schnell, unkompliziert und ohne Zwischenstopp: Schlüssel am Automaten abholen und direkt zu Ihrem Fahrzeug.
- Keine Kosten für Auslandeinsatz (Ich bezahle derzeit 1,5% Auslandeinsatz und bei ca. 30000 USD im Jahr , würde ich dadurch ca. 450.- sparen.

3. Miles and More World Business Mastercard
Kosten: 62.-
Vergünstigungen:
-
bis zu 40 % Rabatt (1)auf den jeweiligen Basispreis bei unseren Mietwagenpartnern
Wobei ich natürlich keine Ahnung habe wie viel schlechter dieser Basispreis im Vergleich zur Internet Rate ist.
- 500 Meilen pro Anmietung (Habe eigentlich keine Verwendung dafür)
- Einige Versicherungen sind auch noch dabei

4. ADAC und Deutschlandcard
Hier muss ich mich noch genauer informieren, ob sich das überhaupt kombinieren lässt.

Was denkt ihr? Noch andere Vorschläge?
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Hmm, ich habe gesucht, aber insbesondere zur Sixt Lautatia Card und dem Avis Club, habe ich kaum etwas hier gefunden.
Aus meiner Sicht sind auch beide Angebote aus Mietwagenkundensicht komplett unbrauchbar.
Wer häufig mietet, wird sich sicherlich über eine VK-Deckung über die Kreditkarte freuen - für mich persönlich ist das unerlässlich.

Den AVIS Club würde ich durchweg ablehnen - das ist mir zu teuer. Die Bedingungen zum 3-Minutenversprechen sollte man sich auch noch einmal genau vor Augen führen....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sehammer

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Vielleicht ist es sinnvoll, bevor man sich in den Mietwagendschungel begibt, sich noch einmal vor Augen zu führen, welche Umstände mit jeweils wöchentlichen Anmietungen einhergehen.
Das ist übrigens weitgehend unabhängig vom Anbieter oder Preismodell.
Generell muss man sich (wie hier angedeutet http://www.vielfliegertreff.de/miet...l/55184-mietwagen-kompendium-deutschland.html) zuerst die Frage stellen,
ob man dauerhaft bereit ist, den Aufpreis für eine komplette Deckung aller möglichenSchäden zu bezahlen.
Mit einer VK Deckung ohne jegliche Selbstbeteiligung landet der Mietpreis für ein Wochenende ab Flughafen schnell im dreistelligen Bereich.
Die andere und preisgünstigere Variante mit SB Beträgen von 550 € oder mehr können hingegen dazu führen, dass so ein kurzes Wochenende mit dem Mietwagen - auch bei unverschuldeten Schäden - schnell einmal 600 € und mehr kosten kann.
Deshalb geht hier aus meiner Sicht zunächst kein Weg an einer Kreditkarte vorbei, die eine Mietwagenvollkakso mit geringer oder ohne Selbstbeteiligung beinhaltet.

Dennoch, wird es dann immer zur Aufgabe:

- das Fahrzeug bei Übergabe/Anmietung genau auf Vorschäden zu untersuchen
- auch muss geprüft werden, ob ggf. Navigations DVD, Warnwesten, Heckablagen und Sonderausstattung komplett sind
- erfahrungsgemäss stimmt bei jeder zweiten bis dritten Anmietung irgendetwas am Fahrzeug nicht
- in dunklen Parkhäusern kann man Kleinschäden nicht immer sofort finden
- findet man einen Schaden, muss man einen Mitarfbeiter finden, damit das im Vetrag / Übernahmeprotokoll festgehalten werden kann
--> einfach einsteigen und davonfahren ist grob fahrlässig und kann sehr teuer werden

Weiterhin sollte man das Fahrzeug immer vollgetankt zurückbringen ( die Literpreise bei den Vermietern sind horrend).
Das bedeutet, bei jeder Fahrt zum Flughafen den Umweg über eine Tankstelle in Kauf zu nehmen, die dann auch hoffentlich schon geöffnet hat.
Montagmorgens vor Abflug an einer dunklen Tankstelle den Tankklappen-Entriegelungsmechanismus bei einem unbekannten koreanischem Fahrzeug suchen zu müssen, ist nicht immer lustig.
Schliesslich sollte man sich ein Übergabeprotokoll bei Rückgabe aushändigen lassen. Das alles kostet viel, viel Zeit und kann auf Dauer ganz schön auf die Nerven gehen.
Am Ende ist dann noch die Rechnung falsch und es wird mehr von der KK abgebucht, als der Mietvertrag es vermuten liess. Wieder Ärger und Rennerei - bei der hohen Anzahl an Anmietungen ist das kaum zu vermeiden.

Sofern das ganze Prozedere kein wirkliches Hindernis darstellt, lohnt es sich auch, sich Gedanken über Preise und Anbieter zu machen.
Selbst als sehr mietwagen-affiner Mensch würde ich die weiter oben genannten Alternativen beherzigen oder beim eigenen Auto bleiben.
Evtl. lässt sich ja noch an der Schraube für die Parkkosten etwas drehen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.428
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Hmm, ich habe gesucht, aber insbesondere zur Sixt Lautatia Card und dem Avis Club, habe ich kaum etwas hier gefunden.
Ich glaube du überschätzt den Nutzen dieses Kartenklimbims völlig. Ich habe eine "doppelte" Sixt Platinum Card über AFKL als auch LH, mit dem Resultat dass ich bei Anmietungen in AT vielleicht in 5% der Fälle auf Sixt zurückgreife weil Europcar eben in so gut wie allen Fällen signifikant (und wir reden hier von mehr als 30%) günstiger ist.
 

goodhope

Reguläres Mitglied
30.04.2013
33
0
Ich gebe dir weitgehend recht und mir sind diese "Bedenken" durchaus bewusst. Was die VK angeht, so sehe ich allerdings den Unterschied zu meinem eigenen Fahrzeug nicht, da ich dort
ja auch eine SB habe.
An den Parkkosten kann ich leider nichts mehr einsparen, das ist bereits der verhandelte Preis.

Es wäre eben "bequemer" mit einem Mietwagen. Mein Fahrzeug am Flughafen ist relativ alt und hat viele Kilometer. Spätestens wenn das Auto den Geist aufgibt, werde ich mir überlegen
müssen was ich zukünftig mache. Ein "neues" Auto kaufen, Mietwagen nehmen....?

Ich war bislang noch nie in der Situation, dass ich mal einen Schaden an einem Mietwagen hatte (der während der Anmietung entstanden ist), aber die Gefahr besteht natürlich. Aber wie gesagt
habe ich das bei meinem KFZ ja auch. Was mir aber immer etwas Bauchweh macht ist ein unentdeckter Vorschaden. Ich schaue mir schon die Fahrzeuge immer kurz an, aber ich bin
nun auch kein Spezialist und erkenne wohl nur Offensichtliches. Abgesehen davon ist es z.B. im Winter wenn Schnee auf den Fahrzeugen ist, auch nicht immer erkennbar.

Ich hoffe einfach mal, dass ich bislang nicht nur Glück hatte, und dass solche unerkannte Vorschäden eher die Ausnahme sind. Verunsichert hat mich dein Text aber jetzt schon, vielleicht
fällte mir noch eine andere Lösung ein.

Vielleicht ist es sinnvoll, bevor man sich in den Mietwagendschungel begibt, sich noch einmal vor Augen zu führen, welche Umstände mit jeweils wöchentlichen Anmietungen einhergehen.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM