Jumeirah Frankfurt wird JW Marriott Hotel

ANZEIGE

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.714
1.580
So sehr ich mich freue, umso weniger kann ich Marriott verstehen. Keine 200m daneben befindet sich das Westin, welches nach der Renovierung im Juni wieder aufmacht.
Inklusive Offenbach, Kelsterbach und Eschorn haben wir somit 16 Häuser in Frankfurt:
  • 1x JW Marriott
  • 1x Westin
  • 2x Marriott
  • 1x Le Meridien
  • 2 x Sheraton
  • 1x Design Hotel
  • 1x Tribute Portfolio
  • 1x Residence Inn
  • 1x Delta
  • 5x Moxy
Geichzeitig schließt um die Messer herum ein Haus nach dem anderen: Meininger, Holiday Inn Express, Flemmings, Hotel Corona, Hotel an der Messe, Frankfurter Hof, NH Villa.

Ich frage mich, ob nicht langsam ein Überangebot an Bonvoy Häusern in allen Kategorien besteht...
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.923
1.588
HAM
Ich frage mich, ob nicht langsam ein Überangebot an Bonvoy Häusern in allen Kategorien besteht...
Es scheint den Anschein mit einem Überangebot zu haben, aber das kann uns ja nur Recht sein. Umso mehr Angebot umso besser die Auswahl für uns.
Denke schon das hier ordentlich Marktforschung betrieben wurde. Oder was auch sein kann ist, dass dafür ein anderes Haus die Kette verlässt.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.006
5.939
BSL
Die USA sind schon jahrelang die Anreisenation Nr. 1 für Übernachtungen in Frankfurt und Amerikaner wählen ja auch gern ihre Kettenhotels. Da kann ich mir schon vorstellen, dass ein JW Marriott dann wieder eher gebucht wird als ein Jumeirah Hotel.
 
  • Like
Reaktionen: madger

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.714
1.580
Die USA sind schon jahrelang die Anreisenation Nr. 1 für Übernachtungen in Frankfurt und Amerikaner wählen ja auch gern ihre Kettenhotels. Da kann ich mir schon vorstellen, dass ein JW Marriott dann wieder eher gebucht wird als ein Jumeirah Hotel.
Stimmt schon. Zumal die Lage nicht mehr zu toppen ist. Mitten auf der Zeil am Bankenviertel, S-Bahn Anschluss (unter dem Haus) mit Direktverbindung zum Flughafen und zum Museumsufer ist es auch nicht weit.

Nur Hyatt lässt sich einfach nicht blicken...

@HamburgFirst Vielleicht hilft Dir ja das Haus, dass Du Platin bleiben kannst...
 

Jarco_Ffm

Erfahrenes Mitglied
31.01.2013
268
56
HAM, FRA
So sehr ich mich freue, umso weniger kann ich Marriott verstehen. Keine 200m daneben befindet sich das Westin, welches nach der Renovierung im Juni wieder aufmacht.
Inklusive Offenbach, Kelsterbach und Eschorn haben wir somit 16 Häuser in Frankfurt:
  • 1x JW Marriott
  • 1x Westin
  • 2x Marriott
  • 1x Le Meridien
  • 2 x Sheraton
  • 1x Design Hotel
  • 1x Tribute Portfolio
  • 1x Residence Inn
  • 1x Delta
  • 5x Moxy
Geichzeitig schließt um die Messer herum ein Haus nach dem anderen: Meininger, Holiday Inn Express, Flemmings, Hotel Corona, Hotel an der Messe, Frankfurter Hof, NH Villa.

Ich frage mich, ob nicht langsam ein Überangebot an Bonvoy Häusern in allen Kategorien besteht...
Nun, Marriott investiert und positioniert sich für kommende Zeiten.
JW wird das Portfolio nach oben abrunden (z. B. nach geschlossener Villa Kennedy auch um deren Gäste buhlen, im Wettbewerb zum Sofitel). Die anderen Frankfurter Häuser der Marriott-Gruppe sprechen m. E. eher die Segmente Gehoben und Mittelklasse an.

Kleine Anmerkungen erlaubt?:

Der Frankfurter Hof ist nicht geschlossen und erfreut sich geöffneter Tore in seinem repräsentativen Bau in Innenstadtlage.
Geschlossen ist das Hotel Hessischer Hof an der Messe (Fam. von Hessen hat es aufgegeben).

Die Lagen des künftigen JW und vom Westin unterscheiden sich etwas. JW ist Top-Innenstadtlage und das Gebäude wird auch ein Top-Preissegment ansprechen. Westin ist am anderen Ende der Zeil, eher am Innenstadtrand in weniger repräsentativer Gegend und von Lage & Aufmachung eher gehobene Komfortklasse ansprechend.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.923
1.588
HAM
Hat aber noch nicht geöffnet (Berlin) oder?
Nein, als JW noch nicht. Aber soll in Frankfurt gleich schon zum 1.4. sofort umgeflaggt werden. Lass sich so, dass dort auch noch einiges gemacht werden soll.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Stimmt schon. Zumal die Lage nicht mehr zu toppen ist. Mitten auf der Zeil am Bankenviertel, S-Bahn Anschluss (unter dem Haus) mit Direktverbindung zum Flughafen und zum Museumsufer ist es auch nicht weit.

Nur Hyatt lässt sich einfach nicht blicken...

@HamburgFirst Vielleicht hilft Dir ja das Haus, dass Du Platin bleiben kannst...
Nein, hilft mir leider nicht. Aber nett das du an mich denkst. Falls ich mal nach Frankfurt komme, ist es aber eine Überlegung wert dort mal zu buchen.
 

kurzflieger

Erfahrenes Mitglied
27.07.2014
295
446
VEC
Dann hat man ja im Umkreis von ca. 30m (nicht km) die Wahl zwischen 3 Varianten Marriott. JW, Moxy und Residence Inn.

Da geht doch noch was :cool:
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.714
1.580
Dann hat man ja im Umkreis von ca. 30m (nicht km) die Wahl zwischen 3 Varianten Marriott. JW, Moxy und Residence Inn.

Da geht doch noch was :cool:
Stimmt. Das Flemmings und das Hilton könnten noch übernommen werden. Ritz Carlton, Courtyard und AC fehlen noch in Frankfurt.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.740
1.068
Mich wundert, dass sich Jumeirah zurückzieht. Immer wenn ich im Hotel war, war es richtig gut besucht (vor Corona). Als Titanium bei Marriott freut es mich natürlich, dass es ein JW wird. Weil, auch wenn es viel Auswahl in Fra gibt, das meiste ist doch eher nix. Früher bin ich gerne ins Westin abgestiegen. Es schloss aber wegen Renovierung. Jetzt habe ich zwei Alternativen. Top.
Wobei ich das Sofitel, den Frankfurter Hof und Villa Kennedy auch wirklich sehr gut finde.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.251
312
Ja, mich auch. So richtig "leer" habe ich das Jumeirah nie befunden. In Coronazeiten war ich aber nicht da. Gut, was das Teil an Pacht kostet ist ja nun auch nicht bekannt.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.251
312
Teurer als das Jumeirah ist es ja schon mal. Na, dann müssen sie aber auch was bieten. Mein letztes JW ist schon etwas her.
 

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.123
231
Mich wundert, dass sich Jumeirah zurückzieht. Immer wenn ich im Hotel war, war es richtig gut besucht (vor Corona). Als Titanium bei Marriott freut es mich natürlich, dass es ein JW wird. Weil, auch wenn es viel Auswahl in Fra gibt, das meiste ist doch eher nix. Früher bin ich gerne ins Westin abgestiegen. Es schloss aber wegen Renovierung. Jetzt habe ich zwei Alternativen. Top.
Wobei ich das Sofitel, den Frankfurter Hof und Villa Kennedy auch wirklich sehr gut finde.
Villa Kennedy hat sich erledigt…
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.714
1.580
Ich frage mich wirklich, wie es ab 01.04. weitergeht.

Ich habe per eMail und Vor Ort versucht zu erfahren, ob es bspw. eine Lounge geben wird. Eine Antwort habe ich trotz Nachfragen seit zwei Wochen weder über Marriott noch über das Hotel direkt erhalten. Vor Ort wusste man letzte Woche auch nichts.

Bei den aufgerufenen Preisen von ca. 300 Euro überlege ich stark, ob ich jetzt schon buchen sollte oder nicht doch ein paar Erfahrungsberichte abwarten sollte.
 

Spitfire

Reguläres Mitglied
12.08.2011
42
22
Rheinhessen
Ich wollte heute in der Eröffnungsnacht eigentlich im JW dabei sein, habe es aber dann doch sein gelassen. Eine Lounge gibt es nicht (also 750 Extrapunkte für Statuskunden). Die Zimmer sind jetzt 11 Jahre alt und wurden bisher nicht modernisiert. Laut MHP sollte jetzt eine 12-monatige Renovierung anstehen.

Das Restaurant hatte in den letzten beiden Corona-Jahren stark nachgelassen, so dass meiner Meinung nach hier kein P/L Verhältnis gegeben ist.

Für über 300 EUR pro Nacht heute müssen die schon was bieten können, was ich aber bezweifle. Da würde ich eher für 180 EUR ins Falkenstein Grand gehen und hätte noch für ein opulentes 3 Gänge Menü Geld übrig.

Das Haus war als Jumeirah bis gestern Mittag offen - vielleicht gibt es ja heute schon irgendwo ein JW Aufkleber im Hause angebracht. ;)
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.714
1.580
Ich wollte heute in der Eröffnungsnacht eigentlich im JW dabei sein, habe es aber dann doch sein gelassen. Eine Lounge gibt es nicht (also 750 Extrapunkte für Statuskunden). Die Zimmer sind jetzt 11 Jahre alt und wurden bisher nicht modernisiert. Laut MHP sollte jetzt eine 12-monatige Renovierung anstehen.

Das Restaurant hatte in den letzten beiden Corona-Jahren stark nachgelassen, so dass meiner Meinung nach hier kein P/L Verhältnis gegeben ist.

Für über 300 EUR pro Nacht heute müssen die schon was bieten können, was ich aber bezweifle. Da würde ich eher für 180 EUR ins Falkenstein Grand gehen und hätte noch für ein opulentes 3 Gänge Menü Geld übrig.

Das Haus war als Jumeirah bis gestern Mittag offen - vielleicht gibt es ja heute schon irgendwo ein JW Aufkleber im Hause angebracht. ;)
Ich habe heute storniert. Trotz mehrfachen Nachfragen bei und durch Cork konnte ich nicht evaluieren, ob es irgendeinen Lounge-Ersatz gibt....
Hatte dann in der APP die Chat Funktion benutzt, um mit dem Hotel zu chatten. Ebenfalls erfolglos. Habe dann erfolgreich storniert.

Die Preise wurden übrigens Anfang der Woche nochmal nach oben angepasst.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007 und Spitfire

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
515
131
So sehr ich mich freue, umso weniger kann ich Marriott verstehen. Keine 200m daneben befindet sich das Westin, welches nach der Renovierung im Juni wieder aufmacht.
Inklusive Offenbach, Kelsterbach und Eschorn haben wir somit 16 Häuser in Frankfurt:
  • 1x JW Marriott
  • 1x Westin
  • 2x Marriott
  • 1x Le Meridien
  • 2 x Sheraton
  • 1x Design Hotel
  • 1x Tribute Portfolio
  • 1x Residence Inn
  • 1x Delta
  • 5x Moxy
Geichzeitig schließt um die Messer herum ein Haus nach dem anderen: Meininger, Holiday Inn Express, Flemmings, Hotel Corona, Hotel an der Messe, Frankfurter Hof, NH Villa.

Ich frage mich, ob nicht langsam ein Überangebot an Bonvoy Häusern in allen Kategorien besteht...
Das der Frankfurter Hof schließt wäre mir ganz neu (meinst du den Hessischen Hof?) , das NH Villa hat doch als Ameron Frankfurt Neckarvillen wiedereröffnet, beim Holiday Inn Express Messe ist der Betreiber zwar in die Insolvenz gegangen im Corona Jahr aber das Hotel wird weitergeführt.
Darüber hinaus sind im letzten Jahr verschiedene Designhotels aus dem Marriott Portfolio gefallen in Frankfurt: The Pure, Die Gerbermühle und ich meine da war sogar noch eins. Warum man sich aber ausgerechnet das Jumeirah einverleibt hat verstehe ich auch nicht - finde das das Haus überhaupt nicht ins JW Portfolio passt.