Kabel reparieren?

ANZEIGE

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
ANZEIGE
also was nun soll ich machen? Fachman holen...einen elektriker bestellen..neues kabel verlegen..oder doch reparieren?

Als erstes musst du den Nippel durch die Lasche ziehen und mit der kleinen Kurbel ganz nach oben drehen ;)


Aber im Ernst: Falls es WIRKLICH ein Antennenkabel ist, dann ist das von der Stromstärke absolut ungefährlich und es es spricht überhaupt nichts gegen den Versuch mit dem Isolierband. Aber schön den mittleren Teil, das Kupferkabel, von der äußeren Abschirmung getrennt halten, sonst hast du hinterher einen schlechten Empfang.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Beim antennenkabel geht es doch um die Abschirmung!
Ein Isolierband hilft da gar nix,
Anja nach mal ein Foto vom Kabel und der Anschlußstelle.

Ist denn der Fernsehempfang irgendwie gestört?
Wenn nicht, dann hilft vielleicht auch her nix zu machen. Als Reparatur könnte man vielleicht auch zur Alufolie greifen um die Abschirmung zu reparieren.

Wie gesagt ein Bild sagt mehr als viele Beiträge!

Gruß
Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Wie hoch ist den die Stromstärke bei einer Empfangsantenne Deiner Meinung?

Wie hoch weiß ich nicht, aber in jedem fall absolut ungefährlich!

Wie oben gesagt, bei Anja handelt es sich wohl um ein Problem mit der Abschirmung des Antennenkabels.

Gruß
Flyglobal
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Die Spannung ist ca. bei 20 Volt. Stromstärke weiß ich nicht, ist aber sicher im mA Bereich und ja auch noch sehr hochfrequent, also völlig ungefährlich. Die Kommentare bzgl. der Abschirmung sind absolut korrekt.
 

anja25

Neues Mitglied
19.03.2013
7
0
Ok, super und vielen vielen herzlichen dank für so tolle kommentare und tipps. Echt sehr nett von euch, ich fühle mich wirklich wohl hier. Hoffe dass ich nichts überlesen habe und sorry dass ich nicht gleich antworte, da ich nicht oft online sein kann.

Also wie ich verstanden habe, es ist absolut ungefährlich wenn es um einen Antennenkabel geht (also mein fall) und dass ich es einfach mit einem Isolierband reparieren kann (also mit so was in der art: Isolierband und Iso band f ).

Also noch mal, damit ich nichts falsch mache:

1. Ich besorge mir ein Isolierband.
2. Ich repariere beschädigte stelle einfach, in dem ich es mit diesem Isolierband praktisch umklebe so zu sagen.
3. ich bin meinen Sorgen los und kann mir endlich kein kopf darüber machen. =;

Alles richtig Jungs?:eek:
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Dein Kabel müsste so ähnlich aussehen, wie das Kabel auf diesem Bild http://www.rc-modellbau-blog.de/wp-content/uploads/2009/05/dsc_9494-copy.jpg in dieser Anleitung:
HowTo – DX3R Antennenkabel reparieren | RC Modellbau Blog

Du musst zunächst das innere, feste Metallkabel mit deinem Isolierband umwickeln und dann die äußere Metallumhüllung (die Abschirmung) wieder herrichten und dann das ganze noch mit einer zweiten Lage Isolierband (über der Abschirmung) absichern. Stromtechnisch bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, es kann eigentlicn nur noch darum gehen, deinen Radio/Fernsehempfang zu verbessern.
 

Floppy1104

Reguläres Mitglied
16.08.2012
67
0
HAM
Also noch mal, damit ich nichts falsch mache:

1. Ich besorge mir ein Isolierband.
2. Ich repariere beschädigte stelle einfach, in dem ich es mit diesem Isolierband praktisch umklebe so zu sagen.
3. ich bin meinen Sorgen los und kann mir endlich kein kopf darüber machen. =;

Alles richtig Jungs?:eek:


Sorry, aber ich fühle mich an dieser Stelle irgendwie ein wenig verschaukelt :-(
 
  • Like
Reaktionen: FREDatNET und dipoli