Kalifornien: Standard SUV oder Fullsize

ANZEIGE

doedl

Erfahrenes Mitglied
11.10.2012
591
42
ANZEIGE
Korrekt. Für mich als Laie in Sachen SUV ist es aber gut, ein paar Hinweise zu bekommen, welches Auto man immer oder nie wählen sollte - "leider" gibt's bei Hertz, zumindest in dieser Klasse, keine europäische Marken (die ich etwas besser kenne) ...
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
- "leider" gibt's bei Hertz, zumindest in dieser Klasse, keine europäische Marken (die ich etwas besser kenne) ...

Du, die japanischen oder Trump-America-First Cars fahren aber nicht viel anders ... Gas, Bremse, Automatikhebel ...
Mit dem ganzen Rest arrangiert man sich nach wenigen Minuten ...

Hatte bei Hertz mit Choice Line in SFO. Hat nur nichts geholfen, weil sie nearly sold out waren ...
 

Goedy

Reguläres Mitglied
09.11.2017
53
0
Fullsize SUV (Ford Expedition, Chevrolet Tahoe) hat den unschlagbaren Vorteil, dass man bei Gezänk den Streithahn auf die dritte Sitzbank verbannen kann.
 

BeRse

Erfahrenes Mitglied
16.04.2014
496
2
Schön wenn ihr hier so über einzelne Autos philosophiert. Außer mit saftigem Aufpreis für die Buchung eines konkreten Modells oder ziemlich viel Glück in der Choice Line ist die Auswahl wohl bei den meisten Vermietern wohl eher begrenzt. Man mietet ja meist nur Klasse, selten konkrete Typ car.

deshalb buche ich wie gesagt nur noch FFAR - da gibts zu 99% einen Tahoe/Yukon in der Choice Line und da weiß ich das ich zufrieden bin
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.508
2.234
Löhne
deshalb buche ich wie gesagt nur noch FFAR - da gibts zu 99% einen Tahoe/Yukon in der Choice Line und da weiß ich das ich zufrieden bin

Das würde ich mal nicht so unterschreiben, weder für Alamo noch für Hertz, da gibt es auch noch was von Ford, Toyota und Nissan in der Vermietung. Bei meinen letzten Reservierungen in dieser Klasse gab es einen Chevy Suburban und einen Ford Expedition EL als "kostenloses Upgrade"

Im Flyertalk ist übrigens die aktuelle Flottenliste von Hertz in den USA aufgeführt, fand ich sehr interessant:

https://www.flyertalk.com/forum/her...et-list-hertz-what-car-might-you-get-138.html
 

Felix87

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
262
1
Fullsize SUV (Ford Expedition, Chevrolet Tahoe) hat den unschlagbaren Vorteil, dass man bei Gezänk den Streithahn auf die dritte Sitzbank verbannen kann.
Geht im Explorer auch. [emoji6]

Kann den Ford Explorer auch uneingeschränkt empfehlen. Fährt sich super und mittlerweile haben die meisten Ford's Ford Sync. Somit kann man super übers Handy navigieren. (Android Auto bzw Apple Carplay)

Mittlerweile sollte es auch keine Modelle mehr mit 2 Liter Maschine geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Schön wenn ihr hier so über einzelne Autos philosophiert. Außer mit saftigem Aufpreis für die Buchung eines konkreten Modells oder ziemlich viel Glück in der Choice Line ist die Auswahl wohl bei den meisten Vermietern wohl eher begrenzt. Man mietet ja meist nur Klasse, selten konkrete Typ car.

Naja, Ford Explorer oder Chevy Equinox sind im mittleren SUV Segment die Brot und Butter Autos. Hertz hat zudem nach wie vor eine enge Verbindung zu Ford. Gleiches gilt für GM und National. Vergessen wurde in der Aufzählung noch der Ford Edge.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
....9 Tage sind vergangen, nicht eine Rückmeldung vom TO, und da machen sich Manche noch die Arbeit und laden Bilder hoch.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
....9 Tage sind vergangen, nicht eine Rückmeldung vom TO, und da machen sich Manche noch die Arbeit und laden Bilder hoch.

1. was soll er TO denn rückmelden? Er hat um Meinungen gebeten, die Antworten kann man auch ohne Rückmeldung lesen
2. sowas nennt sich Diskussion .... - und wenn du den Thread gelesen hättest (wie schon anders festgestellt wohl nicht ganz deine Stärke) hättest du gemerkt, dass sich schon andere rangehangen haben und ihre eigenen Fragen losgeworden sind und die Diskussion sich deutlich über die Frage des TO hinaus entwickelt hat
3. So ein Thread ist ja für hunderte andere ähnlich hilfreich, die in der Lage sind die Suche zu benutzen. So schnell ändert sich weder CAL noch das Mietwagenangebot.
 
  • Like
Reaktionen: makrom und Hape1962

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.304
1.434
CGN
Vielleicht sollte man als Entscheidungshilfe mal einen "Mietwagen/Kofferraum/Platzverhältnisse" Bilderthread aufmachen :cool:
 
  • Like
Reaktionen: Tengri3108

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
1. was soll er TO denn rückmelden? Er hat um Meinungen gebeten, die Antworten kann man auch ohne Rückmeldung lesen
2. sowas nennt sich Diskussion .... - und wenn du den Thread gelesen hättest (wie schon anders festgestellt wohl nicht ganz deine Stärke) hättest du gemerkt, dass sich schon andere rangehangen haben und ihre eigenen Fragen losgeworden sind und die Diskussion sich deutlich über die Frage des TO hinaus entwickelt hat
3. So ein Thread ist ja für hunderte andere ähnlich hilfreich, die in der Lage sind die Suche zu benutzen. So schnell ändert sich weder CAL noch das Mietwagenangebot.

Zu 1:
...einfach nur mal ein "Danke" vielleicht und der Hinweis, was es geworden ist?
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
wer dankt, der dankt. Wer es erwartet, hat vermutlich eher irgendwie nen Problem mit sich selbst. Das ist nen Diskussionsforum und keine Selbsthilfegruppe.

Ja, das ist ein Forum und dort sollten gewisse Umgangsformen gelten. Aber damit hast du es ja auch nicht:
https://www.vielfliegertreff.de/son...atzmaximierung-geht-weiter-5.html#post2674587

https://www.vielfliegertreff.de/koerper-seele/110327-eggs-benedict-worldwide-32.html#post2674980

https://www.vielfliegertreff.de/smarter-buchen/39140-cashback-fuer-booking-com-13.html#post2675483

https://www.vielfliegertreff.de/sma...lytravel-serioes-erfahrung-2.html#post2675724

...und das waren nur die ersten aus deiner Übersicht. Aufbrausend halt.............
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL

ich zwing dich nicht, sie zu lesen. Wenns dir nicht passt, ignoriers halt. Geht auch technisch. .... und denk von mir, was du willst .... dir muss nicht gefallen, was ich schreibe.

Im Gegensatz zu dir, ist es dann aber im Großteil zum Thema. Ganz im Gegensatz zu hier schon wieder. Außer "mimimi - der OP hat sich gar nicht gemeldet und ihr seit ja doof das ihr ihm weiter antwortet" - hast du keinen inhaltlichen Beitrag zum Thema "Kalifornien: Standard SUV oder Fullsize" gegeben. Ähnlich gestern zu den Eggs Benedikt. Trag was bei, oder troll dich ... ganz ehrlich ...
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.508
2.234
Löhne
Vielleicht sollte man als Entscheidungshilfe mal einen "Mietwagen/Kofferraum/Platzverhältnisse" Bilderthread aufmachen :cool:

Die Idee ist gar nicht so verkehrt, man kann sich natürlich auch auf den Internetseiten der Autohersteller informieren, aber letztendlich musst oder wirst Du natürlich das Fahrzeug nehmen, welches dir der Vermieter zur Verfügung stellt, wenn wenig da ist, dann hilft auch keine Choice Line.

Falls es hilft, hier der Kofferraum eines 2017er Explorer:
IMG_8406.jpg

Auch wenn wir nur zwei große Koffer hatten, vier plus Kleinkram gehen auf jeden Fall rein.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.835
1.295
MUC, BSL
Gerade unterwegs mit einem Impala: zwei mal Aufgabegepäck (100l und 70l) sowie zwei Cabintrolleys, ein Rucksack, 32er Pack Wasser und ein 24er Pack Bier. Nicht mal knapp, da ist selbst "unkoordiniert reingeschmissen" noch massig Platz.
 

coxwain

Aktives Mitglied
15.07.2016
142
49
LEJ
Gerade unterwegs mit einem Impala: zwei mal Aufgabegepäck (100l und 70l) sowie zwei Cabintrolleys, ein Rucksack, 32er Pack Wasser und ein 24er Pack Bier. Nicht mal knapp, da ist selbst "unkoordiniert reingeschmissen" noch massig Platz.

Bei mir war zwar kein Bier im Kofferraum, aber grundsätzlich kann ich das mit den Platzverhältnissen bestätigen. ;) Generell fand ich den Impala gar nicht schlecht.
 

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.106
371
STR
Mit 4 Personen: Suburban / Yukon XL / Escalade
Sehr angenehmes Reisen und Platzprobleme hat man in den USA doch sowieso nicht. Preislich ist es ja jetzt auch nicht so ein riesen Unterschied. Dafür muss man nichts stapeln und sieht immer gut hinten raus.

Werden es im Oktober mit 5 Personen im Suburban/Yukon XL durch Kalifornien/Nevada probieren.
 
  • Like
Reaktionen: BeRse