Kartenvergleich: (Reise-)Karten mit Versicherungsleistungen

ANZEIGE

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
401
385
ANZEIGE
Bedingung: Zahlung 50% der gesamten Reisekosten mit deren Debitkarte
  • Reiserücktritt / -abbruch bis 20kCHF ohne SB
  • ARKV betraglich begrenzt
    • muss man also weiterhin extra haben
  • Gepäck mit SB
  • "Miertwagen Sebstbehaltversicherung" ohne SB
das hört sich schon fast traumhaft an

Allerdings
Bitte beachte, dass bestimmte Dienstleistungen nur für in der Schweiz wohnhafte Personen zur Verfügung stehen.

somit leider für die meisten von uns nicht möglich
 

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
735
439
EAP
Wo hast du das gefunden?
In den Versicherungsbedingungen steht nix dazu. Die sollen gelten.
Bei den Krokos gibt's genug "deutsche", die das Konto haben.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.090
1.181
NRW
Wo hast du das gefunden?
In den Versicherungsbedingungen steht nix dazu. Die sollen gelten.
Bei den Krokos gibt's genug "deutsche", die das Konto haben.
Interessantes Produkt - erfordert aber als Debitkarte auch ausreichend CHF auf dem Konto. Ein Wechsel zwischen EUR kostet aber 0,9% lt. Preisverzeichnis. Da sehe ich jetzt nicht den Vorteil gegenüber einem entsprechendem deutschen Produkt.
 
  • Like
Reaktionen: geos

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
429
508
Finde Schweiz Quatsch.
Auslandskonten, auch außerhalb der EU, haben für bestimmte Fälle ihre Berechtigung (z.B. Grenzgänger, bewusste Wahl eines Kontos, dass nicht in der EU liegt, etc). Ich finde es vor allem interessant, dass yuh und wohl auch radicant ohne Wohnsitz und Staatsangehörigkeit der Schweiz eröffnet werden können.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
739
45
Konkret akzeptieren sie Adressen in CH und D, sonst (noch) keine (dazu fehlt mir generell ein Abschnitt in den FAQ). Die Bewertungen der App sind etwas holprig, e-Mail-Adresse-Verifizierung hat bei mir 3 Anläufe gebraucht. Dass die Karte nur an das CHF-Konto gekoppelt sein kann und nicht an das EUR-Konto, führt halt immer zum Währungswechsel bei nicht-CHF-Ausgaben.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.532
841
Konkret akzeptieren sie Adressen in CH und D, sonst (noch) keine (dazu fehlt mir generell ein Abschnitt in den FAQ). Die Bewertungen der App sind etwas holprig, e-Mail-Adresse-Verifizierung hat bei mir 3 Anläufe gebraucht. Dass die Karte nur an das CHF-Konto gekoppelt sein kann und nicht an das EUR-Konto, führt halt immer zum Währungswechsel bei nicht-CHF-Ausgaben.
Kann für den Hinweis mit der Kopplung. Für meine Zwecke daher nicht geeignet und nicht besser als die anderen, etablierten Neobanken in CH.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.361
1.726
ANZEIGE
- naturgemäss melden sich eher Menschen, die was zu bemängeln haben
Das gilt für alle Unternehmen, es gibt aber große Unterschiede zwischen den Unternehmen.
Die kann man damit ja nicht erklären.

Die Reise-Sparte ist auch oft getrennt von der restlichen Krankenversicherung. Von daher kann man von den Erfahrungen einer PKV oder anderen Versicherungen nicht unbedingt auf die Qualität der Reiseversicherung des gleichen Unternehmens schließen.