Kartenvergleich: (Reise-)Karten mit Versicherungsleistungen

ANZEIGE

Nebraska

Erfahrenes Mitglied
18.07.2020
669
512
irgendwann war das im dkb - thread schon mal ein thema . irgendeiner meinte zu berichten , die dkb wuerde eine premiumkarte anbieten wollen , die dann zwar mehr als 2,50€ und das reisepakt kosten , dafuer aber viele annehmlichkeiten bieten . vielleicht aber auch nur ein geruecht
Aus reiner Neugier OT: Wieso schreibst du so komisch? Und zur Sicherheit: Was ergibt 75 + 14? 😉
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.407
3.766
Mal ganz doof gefragt, was spricht gegen eine Versicherung direkt ohne irgendeine Kreditkarte dazwischen?

Wenn Du eine einzelne Police abschließt, zahlst Du dafür einen sehr hohen Preis.
Wenn eine Bank gleich 100.000 dieser Policen kauft und selber mit den Kreditkarten bündelt, zahlt sie je Police fast nichts. Außerdem kommt durch Zwang zum Einsatz der Karte beim Bezahlen der Reiseleistung etwas Kartenprovision rum, welche zusätzlich zur Finanzierung der gebündelten Police genutzt wird.

Nachteil: Du musst bei der Kreditkarte genau die Police, die mit dabei ist, nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix und CableMax

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.040
1.653
Wenn Du eine einzelne Police abschließt, zahlst Du dafür einen sehr hohen Preis.
Wenn eine Bank gleich 100.000 dieser Policen kauft und selber mit den Kreditkarten bündelt, zahlt sie je Police fast nichts. Außerdem kommt durch Zwang zum Einsatz der Karte beim Bezahlen der Reiseleistung etwas Kartenprovision rum, welche zusätzlich zur Finanzierung der gebündelten Police genutzt wird.

Nachteil: Du musst bei der Kreditkarte genau die Police, die mit dabei ist, nehmen.
Ich find, du bist damit halt unflexibel. Ich hab meine Kreditkarten, mit denen ich happy bin. Dann noch eine abzuschließen nur wegen einer Versicherung, würde ich mir nicht antun.
Einfach eine Versicherung extra und du kannst zahlen wie du willst, sogar bar oder per Überweisung. Gerade bei kleineren Ferienwohnungen geht oft nur eines von den beiden. Und bei den Karteneinsatz unabhängigen brauchst du oft ein Konto bei der Bank, sonst gibt's keine Karte. Siehe z.B. bei der Sparkasse.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel und AJ44

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.532
576
Ich habe gerade mal das AXA/Amex Reiseversicherungspaket als Einzelpolice durchgerechnet, würde mich 350,- im Jahr kosten. Entspricht in etwa dem normalen Amex Platinum Paket aber es fehlt der Mietwagenschutz. Dafür keine Selbstbeteiligung und natürlich unabhänging vom Kreditkarteneinsatz.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix und Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.407
3.766
Amex Platin ist aus meiner Sicht rein vom Gegenwert die perfekte Karte für Vielreisende. Es sind ja außer Versicherungen, Lounge etc. z.B. jährlich 200€ für Sixt Ride Chauffeurservice dabei (nutze ich manchmal beim Flughafentransfer gegen Bezahlung).

Allerdings können sich die Leute, für welche sich Amex Platin lohnen würde, alle enthaltenen Leistungen selber leisten. Denen es egal ist, ob sie am Ende 1000€ mehr bezahlt haben, als wenn sie Amex Platin gehabt hätten.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.820
2.423
Allerdings können sich die Leute, für welche sich Amex Platin lohnen würde, alle enthaltenen Leistungen selber leisten. Denen es egal ist, ob sie am Ende 1000€ mehr bezahlt haben, als wenn sie Amex Platin gehabt hätten.
Von den Reichen lernt man das Sparen!
 
  • Like
Reaktionen: Tord

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
1.043
2.146
?
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Arminius und zyxhades

Traveller88

Reguläres Mitglied
19.04.2021
50
5
Noch mal Danke für die vielen Rückmeldungen. Scheint wirklich nicht einfach zu sein.

Zu den separaten Versicherungen: Die sind mir teilweise zu teuer für den Mehrwert den sie bieten. Ich dachte ich hätte nach dem Wechseln von Barclay zur DKB ruhe. Naja egal

Kennt jemand noch Karten, wo nahe Angehörige zumindest mit abgesichert sind?
 

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.212
854
Noch mal Danke für die vielen Rückmeldungen. Scheint wirklich nicht einfach zu sein.

Zu den separaten Versicherungen: Die sind mir teilweise zu teuer für den Mehrwert den sie bieten. Ich dachte ich hätte nach dem Wechseln von Barclay zur DKB ruhe. Naja egal

Kennt jemand noch Karten, wo nahe Angehörige zumindest mit abgesichert sind?
Ich weiß nicht, was Deine Anforderungen sind (versicherter Reisepreis, Altersgruppe, Anzahl Personen, etc.), aber meine Frau und ich haben uns für den Platin Tarif der HanseMerkur entschieden, der alles enthält was wir benötigen und zahlen für 4.000 Reisepreis 205€/Jahr ohne Selbstbehalt.
Wir mussten sie dieses Jahr auch schon in Anspruch nehmen und die Erstattung war höher als die Kosten. Hat sich also schon gelohnt
 
  • Like
Reaktionen: AJ44 und MAGURO

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
397
381
Ich bin nach Jahren mit der Karte (Barclays Gold, dann Norwegian) auf die Signal Iduna via Check24 im Premium Tarif (Single, 3k €, kein Selbstbehalt) für ca 100€ im Jahr umgestiegen.
Gerade den ersten Lounge Gutschein bekommen. Wenn man das mit rein rechnet, lohnt sichs nochmal mehr.
SB möchte ich für mich nicht, da ich recht häufig reise und es daher nicht die Frage ist, ob ich die Versicherung brauche, sondern eher wann.
 
  • Like
Reaktionen: MAGURO

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.385
1.753
Ich weiß nicht, was Deine Anforderungen sind (versicherter Reisepreis, Altersgruppe, Anzahl Personen, etc.), aber meine Frau und ich haben uns für den Platin Tarif der HanseMerkur entschieden, der alles enthält was wir benötigen und zahlen für 4.000 Reisepreis 205€/Jahr ohne Selbstbehalt.
Wir mussten sie dieses Jahr auch schon in Anspruch nehmen und die Erstattung war höher als die Kosten. Hat sich also schon gelohnt
Ich habe bei der HanseMerkur seit vielen Jahren meine Auslandskrankenversicherung. Läuft super. Der von Dir beschriebene Platin-Tarif klingt aber auch sehr spannend. Danke für den Tipp/Reminder.
 

Enterhaken

Erfahrenes Mitglied
08.06.2017
277
204
Aber um ehrlich zu sein finde ich die Kreditkarte ansonsten wenig lukrativ. Wenn wenigstens keine Fremdwährungsgebühren anfallen würden...

@all
Welche Kreditkarte mit Reiseversicherung ist denn aktuell noch halbwegs brauchbar? Von der Amex Gold wollte eigentlich weg, da das Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach nicht passt. Die Übersicht hier im Thread ist ja leider alles andere als aktuell.
 

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.212
854
Aber um ehrlich zu sein finde ich die Kreditkarte ansonsten wenig lukrativ. Wenn wenigstens keine Fremdwährungsgebühren anfallen würden...

@all
Welche Kreditkarte mit Reiseversicherung ist denn aktuell noch halbwegs brauchbar? Von der Amex Gold wollte eigentlich weg, da das Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach nicht passt. Die Übersicht hier im Thread ist ja leider alles andere als aktuell.
Muss die Versicherung zwingend mit der Karte kommen? Ich habe eine separate Reiseversicherung, was das Ganze für mich flexibler macht.
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.040
1.653
Muss nicht. Aber ich finde vergleichbare Versicherungen halt relativ teuer. Da ist man für die Familie schnell bei >200 Euro pro Jahr.
Wenn du mit den Ausschlüssen und Einschränkungen bei den Gruppen Versicherungen der Banken klar kommst, kannst du dir eine holen.
Ich würde eher auch zu einer unabhängigen Versicherung tendieren.
 
  • Like
Reaktionen: Manaburner

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
831
152
Die Gold Karten sind ja nicht vergleichbar mit irgendwelchen kostenlosen Kreditkarten. Die Konditionen sind zum Teil durchaus fair und mit einem guten Versicherungspaket. Die lokale Sparkasse hat zudem eine geringe SB und eine renommierte Versicherung dahinter.
Ich habe mir deine MC Gold der BSK Reichenau für 84 € angeschaut
RRV bis 10.000 € ohne Karteneinsatz
Auslandsreisekrankenversicherung 60 Tage ohne Alterslimit
Auto-Schutzbrief Europa
min. 150 € Selbstbehalt max. 300 € für die Reisegruppe

Dagegen hat die kostenlose Norwegian nur bei Karteneinsatz
5.000 € Deckung bei 20 % SB also im schlimmsten Fall 1.000 € SB
Ist nicht der Hit, aber wem 5.000 Deckung reicht, und wer eh mit der Karte zahlt, der kann überlegen, ob der niedrige SB 84 € jährlich wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.504
7.526
Spannend finde ich, ob Mitreisende, die weder verwandt noch an der selben Adresse wohnhaft sind, auch versichert sind.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
831
152
Spannend finde ich, ob Mitreisende, die weder verwandt noch an der selben Adresse wohnhaft sind, auch versichert sind.
Ich würde sagen nein.

Reichenau schreibt:

Versichert ist der Karteninhaber. Mitversichert sind der Ehegatte/eingetragene Lebenspartner oder der in häuslicher Gemeinschaft wohnende Lebensgefährte sowie deren unverheiratete Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres und volljährige Kinder bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, sofern diese unterhaltsberechtigt sind und Unterhalt beziehen

Also nur Ehepartner / eingetragener Lebenspartner oder bei gemeinsamer Adresse auch Lebensgefährte + jeweils Kinder.

Ich finde diesen @tcu99 Faden toll, aber es ist etwas schwierig einen Vergleich aller Beiträge / Konditionen zu erstellen.
Es gibt zu allem möglichen Vergleichsportale, aber wohl nicht zu Versicherungsbedingungen verschiedener Kreditkarten.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.504
7.526
ANZEIGE
So ist es ganz häufig, und für manche Reisende passt das halt nicht wirklich. Eine Ausnahme bildet die Advanzia, was ich schon einen erwähnenswerten Punkt finde.
 
  • Like
Reaktionen: dee