Kasten Club Mate als Gepäckstück aufgeben

ANZEIGE

bternes

Reguläres Mitglied
26.12.2016
90
23
FRA
www.bternes.com
ANZEIGE
Hallo liebe Vielflieger,
ich fliege nächste Woche mit LH von FRA nach LHR eine Freundin besuchen. Da ich 2 Gepäckstücke je bis zu 32 kg aufgeben darf und diese bei weitem nicht ausnutzen werde, kam die Frage auf ob es möglich ist einen Kasten Club Mate als Gepäck aufzugeben, damit ich diesen als Geschenk mitbringen kann.

Hat jemand damit Erfahrung? Geht das als reguläres Gepäckstück oder ist es schon eher Sperrgepäck?

Liebe Grüße
ternes3
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.585
1.015
https://clubmate-uk.com/content/where-buy ;)

Aber ja, geht. Hab ich auch schon gemacht mit Club Mate nach IKA. Allerdings nicht lose, sondern in einen Umzugskarton gepackt und etwas gepolstert, damit die Flaschen nicht zerbrechen auch wenn die Gepäckverlader mal einen schlechten Tag haben. Ganz normal abgegeben, nicht als Sperrgepäck, ist vollständig und problemlos angekommen.
 

CarstenWL

Erfahrenes Mitglied
13.05.2015
274
119
FRA
... vielleicht dann 'sicherheitshalber' noch paar Euro in einen Flaschenkarton investieren.

Carsten
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.975
29.828
MUC
Vielen Dank für eure Antworten. Scheint ja wirklich problemfreier zu sein als gedacht.

Habe schon erfolgreich ein 5l-Party-Fässchen Altbier mit EK nach Thailand gebracht. Fässchen wurde mit etwas Polsterung in einen Karton gepackt. Die Abgabe musste allerdings beim Sperrgepäck in DUS erfolgen, wo man nach dem Durchleuchten auch gleich erkannte, dass es ein Bierfässchen war. Konnte dann die Mitarbeiter auch gleich beruhigen, dass es natürlich kein Kölsch war. ;)
 

DanielSB

Erfahrenes Mitglied
08.05.2017
910
641
Saarbrücken
Hatte mal vor zig Jahren eine Palette Bier aus Kroatien
mitgebracht. Eigentlich wollte ich die eingeschweisste Palette einfach so aufgeben, jedoch musste das gute Stück am Flughafen in einen
Karton eingepackt werden :).
bier.jpg
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.836
6.441
Hab mal in Aberdeen 2 Paletten a 24 Dosen Irn-Bru eingecheckt. Musste zum Sperrgepäckschalter, dort wurde nur Powertape drum rum geklebt und gut wars.
Die Dosen kamen unbeschädigt in FRA an.
 
Zuletzt bearbeitet:

darthvader

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
1.186
6
127.0.0.1
Hatte mal eine Kiste Bier als Aufgabegepäck dabei. Zwischen die Flaschenköpfe habe ich styropor bzw. Flüsterfolie ausgefüttert und dann von oben mit reichlich Klebeband drüber, damit nichts rausfallen kann. Hat prima geklappt.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.995
3.783
Wieso überhaupt einen Kasten?

Ich mache das ggf immer in Koffern, sonst haste den Kasten (für den ja auch Pfand anfällt) sinnlos im Ausland stehen.
Einfach die Flaschen in etwas weiches einwickeln (mache das immer bei der Rückreise mit der sowieso zu waschenden Wäsche).
Da ist noch nie etwas kaputtgegangen oder ein anderes Problem aufgetreten.

Hatte mal eine Kiste Bier als Aufgabegepäck dabei. Zwischen die Flaschenköpfe habe ich styropor bzw. Flüsterfolie ausgefüttert und dann von oben mit reichlich Klebeband drüber, damit nichts rausfallen kann. Hat prima geklappt.

Gut, damit am Checkin zu stehen wäre es mir dann schon wert. :D
 

der_pate

Aktives Mitglied
23.08.2017
143
11
Haben auf DUS-ARN mal einen Rucksack mit 8 Litern Sternburg Export eingecheckt.
Irgendwie muss man als armer Student eine Nacht am Flughafen im teuren Norden ja rumbekommen :D
 

bternes

Reguläres Mitglied
26.12.2016
90
23
FRA
www.bternes.com
Kurze Rückmeldung nach dem Flug: Alles lief problemlos, nur im Baumarkt, als ich etwas Verpackungsmaterial gekauft habe hat man mich etwas verdutzt angeschaut.