Katze Nierenprobleme

ANZEIGE

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
ANZEIGE
Hallo,
hat jemand Katzen?
Mein Kater war beim Doc, hat erhöhte Kreatinin Werte-also Nieren sind nicht ok.
Man hat ein Nierendiätfutter( Hills K/D) empfohlen und mitgegeben-dies frisst er aber überhaupt nicht.
Habt ihr andere für Katzen leckerere Futteralternativen für Nierenkranke Kätzchen-sollte Nassfutter sein?:(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Rambuster

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Paging flysurfer & mumielein!
Nachdem er nicht mehr richtig gefressen hat ,bin ich vorgestern zur Tierklinik. Dort haben die Blut/Urin abgenommen und ihm Infusionen gegeben- Nach einer Nacht hat er nur gemauzt und fühlte sich gar nicht wohl , dass man meinte es wäre besser ihn stressfrei wieder nach Hause zu holen.
Das Nierenfutter habe ich dann mitbekommen.
Die Kreatinin Werte sind bei 2,8. Harnstoff ist auch leicht erhöht-Laut Tierarzt nicht akut lebensbedrohlich aber deutet auf teilweises Nierenversagen hin-Er ist erst 7 Jahre alt, ich möchte nichts falsch machen!!
Und der Kater muss fressen und trinken sonst wird es schlimmer-laut Tierarzt!
Zur Zeit gebe ich ihm sein Lieblingsfutter-damit er frisst!
 
Zuletzt bearbeitet:

Simbi

Erfahrenes Mitglied
07.10.2009
661
27
DUS und BRU
Hallo Sitzfleisch,

unser Kater hatte leider auch im hohen Alter Nierenprobleme. Er hatte dazu auch noch Probleme mit der Schilddrüse, was die Behandlung sehr sehr schwierig machte...

Je früher Du die Nierenprobleme erkennst und behandelst desto besser! Ich empfehle Dir einen guten Tierarzt, der Erfahrung mit Nierenproblemen bei Katzen hat. Wir hatten leider zuerst einen nicht ganz so kompetenten Tierarzt und damit wertvolle Zeit verloren. Ausserdem hat unser Kater eine ganze Reihe von Medikamenten bekommen und zum Schluss sogar Infusionen. Es gibt verschiedenes Nierendiätfutter, evtl. kann man aber auch normales Futter mit wenig Kalorien nehmen, dem man dann ein spezielles Pulver beimischt. Wir haben letzteres gemacht, weil es wichtig war, dass der Kleine überhaupt etwas zu sich nahm. Ich weiß leider nicht mehr wie diese ganzen Mittel hießen und kann das urlaubsbedingt auch jetzt nicht nachgucken.

Am besten googlest Du das Thema mal, um einen Überblick über das sehr komplexe Thema zu bekommen.
Ausserdem gibt es eine ganz gute Yahoo-Gruppe, wo auch viele Fragen beantwortet werden.

Wir waren damals bei Frau Dr. Bartels in Düsseldorf, die ich sehr empfehlen kann.
Die ganze Behandlung kann allerdings - je nachdem wie weit die Krankheit fortgeschritten ist - sehr zeitaufwändig und auch sehr teuer werden! Alleine die regelmäßigen Blutbilder gehen ins Geld, sind aber wichtig um festzustellen, ob die Medikamente helfen.

Ich wünsche Euch ganz viel Erfolg! Solltest Du noch Fragen haben, melde Dich einfach.
 
  • Like
Reaktionen: sitzfleisch

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Hallo Sitzfleisch,

unser Kater hatte leider auch im hohen Alter Nierenprobleme. Er hatte dazu auch noch Probleme mit der Schilddrüse, was die Behandlung sehr sehr schwierig machte...

Je früher Du die Nierenprobleme erkennst und behandelst desto besser! Ich empfehle Dir einen guten Tierarzt, der Erfahrung mit Nierenproblemen bei Katzen hat. Wir hatten leider zuerst einen nicht ganz so kompetenten Tierarzt und damit wertvolle Zeit verloren. Ausserdem hat unser Kater eine ganze Reihe von Medikamenten bekommen und zum Schluss sogar Infusionen. Es gibt verschiedenes Nierendiätfutter, evtl. kann man aber auch normales Futter mit wenig Kalorien nehmen, dem man dann ein spezielles Pulver beimischt. Wir haben letzteres gemacht, weil es wichtig war, dass der Kleine überhaupt etwas zu sich nahm. Ich weiß leider nicht mehr wie diese ganzen Mittel hießen und kann das urlaubsbedingt auch jetzt nicht nachgucken.

Am besten googlest Du das Thema mal, um einen Überblick über das sehr komplexe Thema zu bekommen.
Ausserdem gibt es eine ganz gute Yahoo-Gruppe, wo auch viele Fragen beantwortet werden.

Wir waren damals bei Frau Dr. Bartels in Düsseldorf, die ich sehr empfehlen kann.
Die ganze Behandlung kann allerdings - je nachdem wie weit die Krankheit fortgeschritten ist - sehr zeitaufwändig und auch sehr teuer werden! Alleine die regelmäßigen Blutbilder gehen ins Geld, sind aber wichtig um festzustellen, ob die Medikamente helfen.

Ich wünsche Euch ganz viel Erfolg! Solltest Du noch Fragen haben, melde Dich einfach.

Vielen Dank,
nach Besuch bei meinem Tierarzt(ohne Katze nur mit den Laborwerten) bekommt er seit heute abend einen Löffel Ipaktine Pulver zu seinem Lieblingsessen-dies nimmt er auch und ist wohl derzeit das beste-.
Warum haben die in der Tierklinik Duisburg mir dies nicht gleich mitgegeben??
Der Kater muss(leider) nun alle 4 Wochen zum Bluttest .

PS. Danke für die Info: Wir haben unsere, doch sehr erfahrene Tierärztin, in Lohausen aber von Unterrath ist es nicht so weit nach Derendorf-Danke für den Tipp
 
Zuletzt bearbeitet:

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.516
2.594
DRS, ALC
Bei Überschrift hatte ich zuerst an die "Katze" gedacht. Nun gut, es handelt sich um ein Tier. Bin also hiermit raus. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Wimbai

Simbi

Erfahrenes Mitglied
07.10.2009
661
27
DUS und BRU
Ipaktine hatten wir am Anfang auch. Dann gab es noch ein alternatives Pulver, das schwierig zu bekommen war. Das hat mir schliesslich ein Apotheker in Aachen besorgt. Einen ähnlichen Effekt hat übrigens Maloxan. Ich hatte den Eindruck, dass durch das Maloxan auch die Übelkeit weg ging.

Bloss nicht aufgeben. Wir haben vieles ausprobiert und mit entsprechender Hartnäckigkeit auch alle Produkte auftreiben können. Viele Tierärzte empfehlen dieses Nierenfutter (gibt es Von Hills und einer weiteren Firma), weil sie daran gut verdienen. Wir haben dann die Werte mit anderen Futtersorten verglichen und einige lagen im gleichen Bereich, schmeckten unserem Kater aber viel besser.

Ausserdem haben wir eine elektrische Futterstation gekauft. Dadurch hatte er mehrmals täglich frisches Futter, auch wenn wir nicht zuhause waren.
 
F

feb

Guest
Wie schon erwähnt, ist die chronische Niereninsuffizienz (CNI) die typische Alterskrankheit von Katzen, wobei die Krankheit durchaus auch schon im 7. Lebensjahr auftreten kann. Der einschlägige Wikipediaartikel (Chronische Nierenerkrankung der Katze – Wikipedia) ist nach meiner Einschätzung exzellent.

2,8mg/dl Kreatinin deuten auf eine gering bis mittelgradige Azotämie hin (Stufe 2/3 von insgesamt 4 Stufen).

Als unsere alte Katze (12 Jahre) CNI hatte, empfahl der Tierarzt im Hinblick auf das Alter keine medikamentöse Therapie zu beginnen, sondern der Katze möglichst viel Ruhe und Geborgenheit zu geben. Nachdem sie das vorher gliebte KaFu verschmähte, fras sie wenigstens ein wenig frisches, gehacktes Fleisch, was auch gut gegen die einhergehende Blutarmut wirkte. Freilich ... nach zwei Wochen kam das Ende... ein ganz ruhiges Einschlafen.

Aber sorry, dein Tiger ist noch wesentlich jünger, da ist eine aufwändige Blutdiagnostik, Medikation und Nierendiät zu rechtfertigen. Sei dir bitte trotzdem bewußt, das die Krankheit nicht heilbar ist, nur der letztlich letale Verlauf hinausgezögert werden kann.

Viel Glück und alles Gute!
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Hallo,

es tut mir sehr leid, daß es Deinem Kater nicht gut geht:(, ich hoffe, es wird bald wieder besser.


Mein Kater ist wegen der Rasse (Britisch Langhaar) laut TA wohl besonders anfällig für diese Problematik und so habe ich ihn damals bei seiner ersten Narkose (Kastration) gleich untersuchen lassen und da damals schon Auffälligkeiten in den Werten waren, war die TA-Empfehlung, ihm von kleinauf Urinary von Royal Canin zu geben.

Da gibt es Trocken- und Naßfutter, meiner mag das Trockenfutter lieber,
er trinkt wirklich viel, was ja gut für die Nieren ist.

Sollte jeder TA haben, ich lasse es mir, weil weit günstiger, immer online zuschicken.
Wenn Du eine Adresse brauchst, gerne per PN.

Mittlerweile ist er neun Jahre und bei der letzten Narkose Anfang diesen Jahres habe ich ihn wieder checken lassen, alles soweit ok.


Gute Besserung für Deinen Kleinen.
 
H

HGFan

Guest
Wir haben unseren Kater einschläfern lassen das er nicht noch mehr leidet.
Man hat ein Nierendiätfutter( Hills K/D) empfohlen und mitgegeben-dies frisst er aber überhaupt nicht.
Schau mache es wie im Flugzeug da hast die zu essen was du bekommst oder du isst nix.
 
F

feb

Guest
Katzenfellhandschuhe - höre ich zum ersten Male. Danke für die Info.
 
H

HGFan

Guest
Die Katze ist eh schon ... wieso auch nicht?
Wenn ich bedenke was ich in das Fiecherl investiert habe müssten das Luxus sein...