Kaum zu glauben - USA will 14 US-$ Einreisegebühr - Werbekampagne für Touristen

ANZEIGE

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
ANZEIGE
Mein Sohn (13 Monate) bekam gleich die Genehmigung, die Eltern dagegen müssen auch noch warten. Wahrscheinlich weil das schon unser 2. ESTA ist und der andere vor einigen Tagen abgelaufen ist. Oder was weiß ich warum! :D

Oliver
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Also man bekommt die neue Genehmigung auch, wenn die alte noch nicht abgelaufen ist (bei mir waren es noch 5 Monate) und der gleiche Pass verwendet wird.
 

airportfan

Erfahrenes Mitglied
01.10.2009
776
1
HAM
Mein Antrag von vor ein paar Tagen wurde auch erstmalig nicht sofort genehmigt.

In der Zeit, in der mich informiert habe, was man denn eigentlich bei Ablehnung tut, kam dann aber auch schon die Genehmigung =;
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Mein alter Reisepass der fürs ESTA hinterlegt war läuft demnächst ab, also habe ich die Tage ein neues ESTA mit meinem "Zweitpaß" beantragt und die Genehmigung war in ca. 2 Sekunden da.
 

stubenhocker

Erfahrenes Mitglied
20.11.2009
778
33
STR/MUC/ZRH
Das Formular (I-94W) muss im Flieger nicht mehr ausgefüllt werden (nur noch die Zollerklärung), der Immigration Officer zieht den RP durch und erhält auf dem Computer alle Daten elektronisch angezeigt. Und Fingerabdrücke ist ein 2-Sekunden Akt (wenn bei der ersten Komponente schon erkannt), sonst 10 Sekunden und dazu ein Foto (nochmal 3 Sekunden). Sooo mühsam ist das alles nicht. Einzig längere Schlangen bei der Einreise können ärgerlich sein.

Seit wann muß das I-94W nicht mehr ausgefüllt werden ?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
das heisst das ESTA wird endlich auch genutzt? War ja eine lange Zeit nicht der Fall und man musste nur auf die Frage "did you fill ESTA" YES antworten, konnte/wollte/durfte wohl keiner nachprüfen?
 

sosa

Erfahrenes Mitglied
20.05.2009
371
0
Die Airlines sind jetzt dazu verpflichtet, das vor Reiseantritt zu überprüfen.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Seit Mitte Juli AFAIK.

Da fällt mir sogar ein... Als ich am 1. Juli eingereist bin in SFO hab ich den Ausreiseabschnitt vom grünen Formular gar nicht mehr in den Pass bekommen. Was mir erst auffiel, als ich nach einer kurzen Zollinspektion meinen Pass wiederbekam. Den netten CBP-Beamten darauf angesprochen, er ist kurz losgetigert um sich zu erkundigen, und kam dann wieder und meinte, die brauche man jetzt nicht mehr.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Mal eine Kombinationsfrage...

Hat jemand nähere Infomationen zum APIS-System? (Advanced Passenger Information System) Also persönliche Erfahrungen, nicht den Wikipediaartikel.

ESTA muss ich nicht ausfüllen, weil ich mit gültigem Visum (und zu dem Zweck, zu dem das Visum ausgestellt wurde) einreise.
APIS kannte ich bis jetzt noch gar nicht, habe es nur zufällig auf der M&M Seite gelesen.

Das scheint in weiten Teilen mit dem alten, grünen Formular identisch zu sein - nur, das man es schon beim Einchecken vorlegen soll.
Bei United kann ich die Daten scheinbar nicht vorher eingeben - und bei Lufthansa mit United-Ticket natürlich erst recht nicht.
Würde also einfach das Formular (verlinkt von Wikipedia) ausfüllen und abgeben...

Von amerikanischen Bekannten habe ich sogar gehört, dass die Einreisegebühr bis zu 200$ kosten kann...:eek:

Ich merke immer deutlicher, dass sich in den sechs Jahren seit meinem letzten USA-Aufenthalt einiges getan hat.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Mal eine Kombinationsfrage...

Hat jemand nähere Infomationen zum APIS-System? (Advanced Passenger Information System) Also persönliche Erfahrungen, nicht den Wikipediaartikel.

ESTA muss ich nicht ausfüllen, weil ich mit gültigem Visum (und zu dem Zweck, zu dem das Visum ausgestellt wurde) einreise.
APIS kannte ich bis jetzt noch gar nicht, habe es nur zufällig auf der M&M Seite gelesen.

Das scheint in weiten Teilen mit dem alten, grünen Formular identisch zu sein - nur, das man es schon beim Einchecken vorlegen soll.
Bei United kann ich die Daten scheinbar nicht vorher eingeben - und bei Lufthansa mit United-Ticket natürlich erst recht nicht.
Würde also einfach das Formular (verlinkt von Wikipedia) ausfüllen und abgeben...

Von amerikanischen Bekannten habe ich sogar gehört, dass die Einreisegebühr bis zu 200$ kosten kann...:eek:

Ich merke immer deutlicher, dass sich in den sechs Jahren seit meinem letzten USA-Aufenthalt einiges getan hat.

APIS wird bei Bedarf beim Check-In vervollständigt. Auf der Bordkarte steht dann "API OK" als Vermerk. Das sind im Endeffekt nur die grundlegendsten Infos über dich. Das gleiche gibts z.B. für Australien (und da checkt die Airline bei Antritt der Reise auch, ob du registriert bist).

200 Dollar sind Unsinn.
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Bei United kann ich die Daten scheinbar nicht vorher eingeben - und bei Lufthansa mit United-Ticket natürlich erst recht nicht.

Bei Online-Checkin solltest Du die Daten eingeben koennen, auch bei einem LH-Flug mit UA-Ticket. Umgekehrt habe ich den Eindruck, dass die Daten bei LH auch bei vorheriger Eingabe beim OLCI nochmals abgefragt werden.
 

ThorstenCGN

Aktives Mitglied
12.09.2009
228
47
ZG
Sucht man bei Google nach ESTA, dann wird als Link mit der höchsten Priorität eine Betrugsseite angezeigt.:eek:
Also Vorsicht.(n)

Ich habe die offizielle Seite seinerzeit mit dem Eintrag "Neanderthaler" in den Favoriten gespeichert. Ich hatte offenbar eine hellseherische Eingebung dabei.=;=;=;
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.720
2.956
DRS, ALC
Nach gut zwei Stunden habe ich nun unsere beiden ESTA Anträge durch. Also kein zeitiges Aufstehen morgen.