ANZEIGE
Guten Tag liebe Foren-Gemeinde,
an dieser Stelle folgt mal wieder ein neuer Reisebericht von mir.
Grundsätzlich eignen sich lange Flüge ja immer hervorragend, solche Berichte zu schreiben, geht doch so zumindest die Zeit im Flugzeug etwas schneller vorüber und man macht anderen Leuten (hoffentlich) auch noch eine kleine Freude ;-)
Ende August kursierte durch das "Reise-Internetz" und die einschlägigen Urlaubsseiten (unter anderem auch Urlaubspiraten) ein großer Error Fare von Air Canada für den nordamerikanischen Raum. Hier wurden schlicht und einfach die Treibstoffzuschläge nicht berechnet. Dadurch wurden Flüge schon ab 133 Euro für zahlreiche Destinationen – darunter Vancouver, Havanna, Chicago, San Francisco und New York City – angeboten. Kurzerhand entschloss ich mich dazu, mein Glück einmal mit einer Buchung nach Toronto zu versuchen. Als Reisezeitraum ist der 05.05.2018 bis 15.05.2018 vorgesehen. Der Flugpreis lag bei 178,00 Euro hin- und zurück.
Ich muss ehrlicherweise gestehen, dass ich nicht mit einem dauerhaften Erfolg gerechnet habe. Ein paar Tage später – die Buchung bestand noch immer – las ich beim Stöbern im Internet einen Tweet von Air Canada, dass die Airline alle ausgestellten E-Tickets honoriert, also gab es nun für meine Buchung so gut wie keine Gefahr mehr und ich konnte mich an die weiteren Planungen für Kanada wagen und auch meinen Urlaub auf der Arbeit beantragen.
Nachdem der örtliche AirBnB-Markt analysiert wurde und sich kein für mich passendes Angebot finden ließ, ging ich zum Buchungsportal booking.com über und konnte nach kurzer Suche das Magnolia Chalet (www.magnoliachalet.com) finden. Hier buchte ich mich fix ein und habe somit eine laut Bildern ganz nette Basis für meinen Kanada-Aufenthalt gefunden, von wo aus ich meine Erkundungen starten kann.
Ich versuche immer mal wieder hier etwas zu schreiben und den ganzen Thread so aktuell wie möglich zu halten.
Für Kritik, Anregungen und Wünsche bin ich offen!
Nun lasset die Reise endlich bald beginnen ;-)
an dieser Stelle folgt mal wieder ein neuer Reisebericht von mir.
Grundsätzlich eignen sich lange Flüge ja immer hervorragend, solche Berichte zu schreiben, geht doch so zumindest die Zeit im Flugzeug etwas schneller vorüber und man macht anderen Leuten (hoffentlich) auch noch eine kleine Freude ;-)
Ende August kursierte durch das "Reise-Internetz" und die einschlägigen Urlaubsseiten (unter anderem auch Urlaubspiraten) ein großer Error Fare von Air Canada für den nordamerikanischen Raum. Hier wurden schlicht und einfach die Treibstoffzuschläge nicht berechnet. Dadurch wurden Flüge schon ab 133 Euro für zahlreiche Destinationen – darunter Vancouver, Havanna, Chicago, San Francisco und New York City – angeboten. Kurzerhand entschloss ich mich dazu, mein Glück einmal mit einer Buchung nach Toronto zu versuchen. Als Reisezeitraum ist der 05.05.2018 bis 15.05.2018 vorgesehen. Der Flugpreis lag bei 178,00 Euro hin- und zurück.
Ich muss ehrlicherweise gestehen, dass ich nicht mit einem dauerhaften Erfolg gerechnet habe. Ein paar Tage später – die Buchung bestand noch immer – las ich beim Stöbern im Internet einen Tweet von Air Canada, dass die Airline alle ausgestellten E-Tickets honoriert, also gab es nun für meine Buchung so gut wie keine Gefahr mehr und ich konnte mich an die weiteren Planungen für Kanada wagen und auch meinen Urlaub auf der Arbeit beantragen.
![01tweetachonorierung.jpg](https://picload.org/image/doddocir/01tweetachonorierung.jpg)
Nachdem der örtliche AirBnB-Markt analysiert wurde und sich kein für mich passendes Angebot finden ließ, ging ich zum Buchungsportal booking.com über und konnte nach kurzer Suche das Magnolia Chalet (www.magnoliachalet.com) finden. Hier buchte ich mich fix ein und habe somit eine laut Bildern ganz nette Basis für meinen Kanada-Aufenthalt gefunden, von wo aus ich meine Erkundungen starten kann.
Ich versuche immer mal wieder hier etwas zu schreiben und den ganzen Thread so aktuell wie möglich zu halten.
Für Kritik, Anregungen und Wünsche bin ich offen!
Nun lasset die Reise endlich bald beginnen ;-)