Kindersitze / Kinderwagen auf LH Flug

ANZEIGE

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
930
57
ANZEIGE
Hey,
ich wollte nur kurz bei euch nachfragen, ob ich die Informationen von LH richtig verstehe. Es geht um einen LH Flug MUC-OLB-MUC im Lighttarif mit 1 Kind 4 Jahre und 1 Baby 1 Jahr.
Können wir jetzt für das Kind einen Autokindersitz (zugelassen laut LH Tabelle) mit ins Flugzeug nehmen + einen Buggy und für das Baby einen Autokindersitz welcher als Gepäck gilt?

Müsste so gehen - oder muss hier noch ein Teil als zusätzliches Gepäckstück dazugebucht werden?
Merci für eure Antworten
Bye
Flaw
 

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
930
57
Danke Peter. Ich lese es aber so:

"Für mitreisende Kinder von 2 bis 7 Jahren bietet sich auch die Mitnahme von Kinderrückhaltesystemen an. Geeignete Kindersitze, Babytragekörbe oder faltbare Kinderwagen können als zusätzliches Handgepäck kostenfrei mitgeführt werden (Kinderwagen werden im Frachtraum transportiert)."

= Für Kind 1x Autositz im Flugzeug + 1 x Kinderwagen


"Kein Handgepäck

ABER

1 Kindersitz

ODER

1 faltbarer Kinderwagen/ Buggy

ODER

1 Babytragekorb"

= Für Baby: 1x Autositz als Handgepäck.

Aber deine Lesart wäre auch denkbar, wenn es für das Kind auch ENTWEDER Rückhaltesystem ODER Kinderwagen meint.
Bye
Flaw
 

athome

Erfahrenes Mitglied
12.06.2012
391
213
USA/F/D
Wenn man die LH Seite genau durchliest, kann man im EcoLight Tarif für das
Kind (4 Jahre): 1 Handgepäck + entweder 1 Kindersitz oder 1 faltbaren Kinderwagen
Baby (1 Jahr): entweder 1 Kindersitz oder 1 Babytragekorb oder 1 faltbaren Kinderwagen
als zusätzliches Handgepäckkostenfrei mitführen werden (Kinderwagen werden im Frachtraum transportiert).
Wird allerdings ein Kinderrückhaltesystem (Kindersitz) für ein Kind unter 2 Jahren verwendet, so muss für das Kind ein eigener Sitzplatz erworben werden.

(Auszug aus LH Web Seite)
 
  • Like
Reaktionen: Flawless

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
930
57
Wenn man die LH Seite genau durchliest, kann man im EcoLight Tarif für das
Kind (4 Jahre): 1 Handgepäck + entweder 1 Kindersitz oder 1 faltbaren Kinderwagen
Baby (1 Jahr): entweder 1 Kindersitz oder 1 Babytragekorb oder 1 faltbaren Kinderwagen
als zusätzliches Handgepäckkostenfrei mitführen werden (Kinderwagen werden im Frachtraum transportiert).
Wird allerdings ein Kinderrückhaltesystem (Kindersitz) für ein Kind unter 2 Jahren verwendet, so muss für das Kind ein eigener Sitzplatz erworben werden.

(Auszug aus LH Web Seite)

Danke dir, ich habe die Seite auch genau gelesen und war mir nicht sicher, ob ein Kind (2-7 Jahre) kostenfrei ein Rückhaltesystem (in welchem das Kind sitzt) sowie einen Buggy transportieren darf. Dass für ein Baby <2 Jahre nur Wagen oder Kindersitz gilt, das hat sich mir schnell erschlossen.

Geht halt insgesamt darum ob wir noch ein Gepäckstück dazubuchen müssen oder nicht. Am Flughafen kostet es sonst einfach a weng mehr :)
Bye
Flaw
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Danke dir, ich habe die Seite auch genau gelesen und war mir nicht sicher, ob ein Kind (2-7 Jahre) kostenfrei ein Rückhaltesystem (in welchem das Kind sitzt) sowie einen Buggy transportieren darf. Dass für ein Baby <2 Jahre nur Wagen oder Kindersitz gilt, das hat sich mir schnell erschlossen.

Geht halt insgesamt darum ob wir noch ein Gepäckstück dazubuchen müssen oder nicht. Am Flughafen kostet es sonst einfach a weng mehr :)
Bye
Flaw

Dann frag mal im LH Thread nach.
 
  • Like
Reaktionen: Flawless

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
ich hänge mich mal dran da für 0-2 es nicht ganz schlüssig ist für Status Paxe.

ich und +1 Status also quasi Gepäck ohne Ende
+0,2 < 2 Jahre darf 1 Gepäck und 1 Kindersitz oder Kinderwagen

wenn wir beides haben möchten dann geben die den Sitz doch einfach als Gepäck auf und Kinderwagen sowieso delivery at gate as usual? Oder irre ich mich?

ach ja, ey geht nicht um einen light Tarif, wie geschrieben Gepäck möglich quasi ohne Ende.

man könnte den Text oder Tabelle der Homepage auch so verstehen dass es eben nicht geht. Sonst könnte man explizit angeben gegen Aufpreis oder eltern in Verbindung mit relevanter Gepäckregel möglich.
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.657
236
darf ich mich hier gleich mit dran hängen? Fliege demnächst mit LH im Inland in einer größeren Gruppe, und da ist auch ein sechsmonatiges Infant dabei. Alle Light-Tarif, die Mutter des Infants hat für sich noch ein Gepäckstück gebucht. Infant sitzt auf dem Schoß der Mutter, der faltbare Kinderwagen wird an der Flugzeugtüre abgegeben.
Jetzt aber für mich die Frage: im Kinderwagen ist ja auch eine Wanne (heißt das so?), in dem das Baby normalerweise liegt. Zählt die auch zum faltbaren Kinderwagen und wird mit abgegeben? Irgendwie kann ich mir das schwer vorstellen, aber andererseits ist ein Kinderwagen ohne Wanne auch ein wenig nutzlos.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
darf ich mich hier gleich mit dran hängen? Fliege demnächst mit LH im Inland in einer größeren Gruppe, und da ist auch ein sechsmonatiges Infant dabei. Alle Light-Tarif, die Mutter des Infants hat für sich noch ein Gepäckstück gebucht. Infant sitzt auf dem Schoß der Mutter, der faltbare Kinderwagen wird an der Flugzeugtüre abgegeben.
Jetzt aber für mich die Frage: im Kinderwagen ist ja auch eine Wanne (heißt das so?), in dem das Baby normalerweise liegt. Zählt die auch zum faltbaren Kinderwagen und wird mit abgegeben? Irgendwie kann ich mir das schwer vorstellen, aber andererseits ist ein Kinderwagen ohne Wanne auch ein wenig nutzlos.

Ja wird mit angegeben.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
ich hänge mich mal dran da für 0-2 es nicht ganz schlüssig ist für Status Paxe.

ich und +1 Status also quasi Gepäck ohne Ende
+0,2 < 2 Jahre darf 1 Gepäck und 1 Kindersitz oder Kinderwagen

wenn wir beides haben möchten dann geben die den Sitz doch einfach als Gepäck auf und Kinderwagen sowieso delivery at gate as usual? Oder irre ich mich?

ach ja, ey geht nicht um einen light Tarif, wie geschrieben Gepäck möglich quasi ohne Ende.

man könnte den Text oder Tabelle der Homepage auch so verstehen dass es eben nicht geht. Sonst könnte man explizit angeben gegen Aufpreis oder eltern in Verbindung mit relevanter Gepäckregel möglich.
Antworte mal selbst

Kindersitz ohne einen Platz als Sperrgepäck. No Problem. Geht von Gepäck Kontingent runter. Wenn man Kontingent hat.
 

koala84

Neues Mitglied
14.08.2018
1
0
Hallo, ich fliege nächste Woche mit zwei Kleinkindern und möchte gerne die FAA zugelassenen Autositze mitnehmen. Allerdings bieten weder Fraport noch LH eine Lösung an, wie ich zwei Sitze a 8kg vom Terminal zum Gate bugsieren soll. Hat hier jemand Erfahrung oder eine gute Idee? Vielen Dank schon mal.
 

ccl

Aktives Mitglied
16.04.2017
167
267
Wir hatten zwar keine zwei, sondern nur einen Autokindersitz dabei, hatten das aber immer wie folgt gelöst: wir hatten uns stets eine große IKEA-Tasche (die blauen, die man käuflich erwerben kann) mitgenommen und hatten außerdem auch immer unseren Buggy dabei. Beides darfst Du ja bekanntlich bis zum Gate mitführen und lediglich der Buggy muss dann dort abgegeben werden. Unser Kindersitz ging ganz gut in die IKEA-Tasche hinein und zur Entlastung der geplagten Elternschultern wurde dann die Tasche mitsamt Autokindersitz kurzerhand an den Buggy gehängt. Alternativ haben wir auch manchmal den Kindersitz direkt in den Buggy gepackt (ging gerade so hinein, hielt aber auch) und dafür das Kleinkind getragen. Bei zwei Kleinkindern, mit Buggy und Autokindersitz mal zwei wird dies natürlich alles schwieriger. Sofern Du in Begleitung eines weiteren Erwachsenen reisen solltest, aber vielleicht dennoch eine Option?

Viele Grüße,
ccl
 
  • Like
Reaktionen: koala84

DonBasti

Erfahrenes Mitglied
18.07.2016
500
49
MUC
Ich finde die Lufthansa ist ziemlich kulant was das Mitbringen von Kindersitz und Buggy/Kinderwagen betrifft. Wir habens aber bis auf 2x immer aufgegeben.
An Board haben wirs 1x verwenden können (Maxi-Cosi Verschnitt von Römer- welcher zugelassen ist zur Anwendung im Flugzeug), da ein Platz neben uns frei war für +0,5. War natürlich super. Aber wenn man keinen eigenen Platz fürs Kind bucht oder bei leerem Flieger zur Verfügung gestellt bekommt (was man dennoch nicht erwarten darf), dann ists nur umständlich und sinnbefreit es mit an Board zu nehmen.
 

DonBasti

Erfahrenes Mitglied
18.07.2016
500
49
MUC
Unsere Beschädigungsquote für den Kinderwagen liegt bei ca. 1/6 Flügen, Autositz 3/4. Haben mittlerweile 3 Autositze von der Lufthansa ersetzt bekommen. Da frage ich mich andauernd, weshalb sie diesen Transport nicht besser schützen können. Aber ist ja alles versichert..
Aber für uns wars am Zielort häufig ein Problem, und die Autovermieter haben nicht immer Autositze spontan parat bzw. häufig sind die wirklich abgeranzt.
Bin froh wenn wir diesen Mist nicht mehr mittransportieren müssen.
 
B

Boeing736

Guest
Unsere Beschädigungsquote für den Kinderwagen liegt bei ca. 1/6 Flügen, Autositz 3/4. Haben mittlerweile 3 Autositze von der Lufthansa ersetzt bekommen. Da frage ich mich andauernd, weshalb sie diesen Transport nicht besser schützen können. Aber ist ja alles versichert..

Ich weiss nicht ob man hier die Verantwortung bei der Airline suchen sollte. Letztendlich könnten die Fluggesellschaften ja genauso erwarten, dass solche Gepäckstücke entsprechend geschütz aufgegeben werden müssen. Passende Transporttaschen gibt es ja für viele Modelle von Kindersitzen und Kinderwagen.
 

DonBasti

Erfahrenes Mitglied
18.07.2016
500
49
MUC
Es ist die Verantwortung des Groundhandlings, welche aber von der Lufthansa bezahlt werden.
Ich denke eine Transporttasche hilft da auch nicht so viel, denn auch Koffer werden irreparabel beschädigt.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Unsere Beschädigungsquote für den Kinderwagen liegt bei ca. 1/6 Flügen, Autositz 3/4. Haben mittlerweile 3 Autositze von der Lufthansa ersetzt bekommen. Da frage ich mich andauernd, weshalb sie diesen Transport nicht besser schützen können. Aber ist ja alles versichert..
Aber für uns wars am Zielort häufig ein Problem, und die Autovermieter haben nicht immer Autositze spontan parat bzw. häufig sind die wirklich abgeranzt.
Bin froh wenn wir diesen Mist nicht mehr mittransportieren müssen.


Kinderwagen kam meistens heil an, Kindersitze ist die Quote aber extrem, entweder beschädigt oder nicht da.
 

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
meine kleine ist jetzt 3 und braucht keinen Kindersitz mehr im Flieger, aber Kinderwagen geben wir immer an der Flugzeugtür ab und haben wir immer heil wiederbekommen, Autositz immer als Sperrgepäck, auch noch nie Probleme gehabt. Sogar bei FR nach Malle und zurück ging es Problemlos. Bei LH, Thai, EK, CI, CX noch nie Probleme gehabt. Am 11.9 fliegen wir BA nach Houston, dann kann ich zu der Airline auch was sagen :). Übrigens zum Thema Kulanz: ein Autositz und ein Kinderwagen sind bei allen Airlines kostenfrei - immer!
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
meine kleine ist jetzt 3 und braucht keinen Kindersitz mehr im Flieger, aber Kinderwagen geben wir immer an der Flugzeugtür ab und haben wir immer heil wiederbekommen, Autositz immer als Sperrgepäck, auch noch nie Probleme gehabt. Sogar bei FR nach Malle und zurück ging es Problemlos. Bei LH, Thai, EK, CI, CX noch nie Probleme gehabt. Am 11.9 fliegen wir BA nach Houston, dann kann ich zu der Airline auch was sagen :). Übrigens zum Thema Kulanz: ein Autositz und ein Kinderwagen sind bei allen Airlines kostenfrei - immer!

Bei LH im Light-Tarif nicht:
"Kein Handgepäck

ABER

1 Kindersitz

ODER

1 faltbarer Kinderwagen/ Buggy

ODER

1 Babytragekorb "
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.256
163
Bad Soden / FRA
Ich bin nachhaltig verwirrt von den Informationen auf LH.com. +0,5 ist inzwischen >24 Monate und ich will gerade einen Europa-Flug buchen. Wir haben einen recht sperrigen Autositz (dh größer als 158cm L+B+H), den wir, den Infant-Regeln entsprechend, bisher immer als Freigepäck mit aufgegeben haben. Für Kinder ab zwei gilt aber laut LH das gleiche Gepäck wie für Erwachsene, und da müsste ich ja für Sperrgepäck zahlen. Und als Erwachsener bekomme ich auch keinen Kinderwagen, den ich kostenfrei bis zur Flugzeugtür mitnehmen darf.
Wer kann mir erklären, was +0,5
- im Classic-Tarif
- im Light-Tarif
mitnehmen darf?

P. S. Zur Klarstellung, das Ungetüm (also den Autositz, nicht das Kind) will ich nicht mit in die Kabine nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

butihondo

Neues Mitglied
04.07.2011
6
0
Ja es ist nicht eindeutig formuliert aber ich vermute dass die Regelung Kindersitz plus Buggy auch für die 2-7 jährigen gilt.