ANZEIGE
Wow okay, bei mir ist es nun 2 Wochen her und habe bisher nichts bekommen.
Komischerweise wurde am Telefon nach meinen Bankdaten gefragt.
Komischerweise wurde am Telefon nach meinen Bankdaten gefragt.
Wie hast Du denn das ursprüngliche Ticket bezahlt?Wow okay, bei mir ist es nun 2 Wochen her und habe bisher nichts bekommen.
Komischerweise wurde am Telefon nach meinen Bankdaten gefragt.
Mit Kreditkarte (Amex)Wie hast Du denn das ursprüngliche Ticket bezahlt?
Ist bei mir gerade auch so, jedoch inzwischen 5 Wochen her.Wow okay, bei mir ist es nun 2 Wochen her und habe bisher nichts bekommen.
Wie es der Zufall so will, habe ich heute eine Mail bekommen. Allerdings steht dort nur "Your refund request is successfully submitted!" Und dann ein PDF mit den Details (Ticketnummern etc).Ist bei mir gerade auch so, jedoch inzwischen 5 Wochen her.
Die Stornierung habe ich telefonisch vorgenommen für meine Freundin und mich (2 separate Tickets). Ihr Ticket war nach 5 Tagen aufs Bankkonto erstattet, meins dauert noch.
Über den Facebook Chat hieß es, Nachforschungen können erst nach 2 Monaten vorgenommen werden. Die 3 Wochen warte ich jetzt auch noch![]()
Danke für deinen Bericht. Ich warte seit nun fast zwei Wochen auf meine Voucher für eine Buchung (3 Tickets). Bei mir steht bei der Buchung immer noch „Voucher Status“. Ich werde Montag bei der Hotline nachhaken.KLM Erstattung wegen Corona klappt mit etwas Geduld: erst Gutschein, dann Bargeld
Ich hatte mir im August 2021 bei KLM einen Flug von Düsseldorf nach Zansibar (Tansania) gebucht. Abflug wäre Ende Oktober gewesen.
Habe es mir dann jedoch im September wieder anders überlegt und wollte mir das Ticket erstatten lassen. Immerhin wirbt KLM ja derzeit damit, dass alle Flüge kostenlos erstattet werden, wenn die Reise Corona-bedingt nicht angetreten wird.
Das ganze ist ein bischen versteckt, und die Menüführung bei der Erstattung nicht gerade user-friendly, aber das ist vielleicht auch Absicht, um abzuschrecken.
- Zunächst habe ich es mit "Umbuchung" versucht, da ich jetzt lieber nach Südamerika fliegen will.
- Das hat aber nicht geklappt, da ich mit dem Punkt "Umbuchung" nur Flughäfen innerhalb von Tansania, sowie den Reisezeitpunkt ändern konnte.
- Also habe ich den Flug zunächst in einen Gutschein umgewandelt. Das geht online hier: KLM Gutschein beantragen
- Danach ist meine Buchung aus dem Online-Portal verschwunden und es hat 2 Tage gedauert bis KLM sich per email gemeldet hat.
- Am dritten Tag hatte ich dann meinen Gutscheincode, der auch im Online-Portal von KLM aufgelistet war.
- Die Option, den Gutschein in Bargeld umzuwandeln ist etwas versteckt. Ihr findet sie hier: KLM Gutschein erstatten lassen
- dort als Sprache "German" gewählt
- Art der Anfrage: Reisegutschein-Erstattung
- Produkttyp: Reisegutschein (CDET EMD)
- Erstattungsgrund: "der Gutschein wird nicht verwendet"
- ...
Jedenfalls, wenn man alle Daten noch hat (z.B. aus den Ticket-emails), kriegt man so sein Geld tatsächlich ohne Abzug zurück. Bei mir hat es vom Erstattungsantrag bis zur Auszahlung (an Paypal) noch einmal 5 Tage gedauert.
Also in meinem Fall hat KLM tatsächlich sein Versprechen gehalten, dass alle Flüge mit Abflugdatum vor 31. März 2022 (COVID-Kulanz-Regelung) ohne Nachweis von Gründen anstandslos erstattet werden. Ist halt nur ein bischen Aufwand, das online noch einmal alles auszufüllen, und man muss ein paar Tage Geduld mitbringen.
Mein Flug war übrigens billigste Buchungsklasse und da stand bei der Buchung sogar "non-refundable". Aber das bezieht sich wohl auf die normalen Ticket-Bedingungen. Durch die COVID-Sonderregelung für Flüge bis Ende März 2022 war also auch der Flug erstattbar.
Danke für den Hinweis. Ich melde mich einmal bei dir per PM zwecks RB-Kunde.Bei einer Buchung über ein Reisebüro kann der Umweg über einen Gutschein entfallen, dort kann per Waivercode direkt auf die ursprüngliche Zahlungsart erstattet werden.
Also bei meinem Kollegen hat es nicht geklappt. Er hat dann einfach storniert. Ist das Taktik? Ich möchte gerne umbuchen, weil die Flüge jetzt deutlich teurer in die USA sind. Bis jetzt habe ich nur kein erreicht. Versuch es morgen wieder und werde berichten. Habe aber die Befürchtung das es nicht klappen wird mit der kostenfreien Umbuchung.Air France KLM bieten im Fall einer Flugstreichung eine INVOL-Umbuchung ohne Tarifnachberechnung an, wenn die neuen Reisedaten im Zeitfenster +/- 30 Tagen liegen.
Es hat geklappt. Konnte sogar auf ein Flug unter der Woche umbuchen ohne das ich an einem Wochenende dort bin.Also bei meinem Kollegen hat es nicht geklappt. Er hat dann einfach storniert. Ist das Taktik? Ich möchte gerne umbuchen, weil die Flüge jetzt deutlich teurer in die USA sind. Bis jetzt habe ich nur kein erreicht. Versuch es morgen wieder und werde berichten. Habe aber die Befürchtung das es nicht klappen wird mit der kostenfreien Umbuchung.
Wollte heute den Rückflug nochmal umbuchen, weil es jetzt an dem Tag eine bessere Verbindung gibt und ich nicht unbedingt über 6 Stunden in Amsterdam sitzen möchte....wurde abgelehnt. Aber für über 800 Euro hätte ich es machen können. Das habe ich natürlich gelassen. Hätte mir hier etwas mehr Kundenorientierung gewünscht.Die Airlines sind weiterhin froh um jeden Dollar/Euro der in der Kasse bleibt… daher auch die Kulanz an vielen Stellen.
Sprich das Endergebnis ist nun einfach stornieren und neu buchen? Das ist ja bescheuert von denen.Wollte heute den Rückflug nochmal umbuchen, weil es jetzt an dem Tag eine bessere Verbindung gibt und ich nicht unbedingt über 6 Stunden in Amsterdam sitzen möchte....wurde abgelehnt. Aber für über 800 Euro hätte ich es machen können. Das habe ich natürlich gelassen. Hätte mir hier etwas mehr Kundenorientierung gewünscht.
Nee, habe ja ein Flug und den nehme ich dann...trotz der sehr langen Reisezeit. Ich habe ja schon vor 8 Tagen umgebucht und man darf das wohl nur einmal. Aber leider war der Flug den ich jetzt lieber nehmen würde noch nicht buchbar, weil es den vor 8 Tagen noch nicht gab. Hätte mir da eine kulante Lösung gewünscht.Sprich das Endergebnis ist nun einfach stornieren und neu buchen? Das ist ja bescheuert von denen.
Telefonisch sollte es gehen. Online bin ich mir nicht sicher.Da der A318 aus meiner Buchung MUC-AMS-CDG-MUC rausgefallen ist, probierte ich es mit Umbuchen auf anderes Datum und Route.
Ergebnis: Hin- und Rückflug wären somit teurer geworden als eine neue Buchung. (Liegt wahrscheinlich an den Steuern und der unterschiedl. Bepreisung von Hin- und Rückflug).
Alte Buchung nun in Gutschein gewandelt (dauerte 14 Tage!) und neu gebucht, da ich mir schon dachte, dass es länger dauern würde...
Meine eigentliche Frage ist aber:
Kann ich den Flug noch kostenfrei umbuchen/in Gutschein umwandeln, wenn ich bereits den Online-Checkin durchgeführt habe am Tag zuvor?