Interessant, was es so für Möglichkeiten und Firmen gibt, an die man sich bei einem Gepäckschaden wenden kann. Wir hatten vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem, beim Hinflug nach Antalya wurde der Koffer stark beschädigt und dies sofort noch am Flughafen einer in dem Fall mit dabei gewesenen Reisebegleiterin gemeldet. Im Flughafenbüro wurde der Schaden aufgenommen und hinterher (nach 7 Tagen) erfolgte die Meldung bei der Airline. Ich hatte hier sehr viel Ausdauer und habe bestimmt über 1 Jahr immer wieder hinterher gemailt.

Auch Fotos des beschädigten Koffers hatte ich gesendet und im Laufe der Zeit mehrfach schriftliche Zusagen wegen Schadensersatz erhalten. Diese erfolgten regelrecht im Sinne von "der Scheck wurde jetzt an Sie versendet" oder ähnlich und wie sich heraus gestellt hat, wurden wir nicht nur immer wieder vertröstet, sondern auch gnadenlos belogen.

Der entsprechende Scheck ist leider nie bei uns angekommen...

So habe ich schließlich etwas später mit großer Genugtuung gelesen, dass die betreffende Fluggesellschaft - die grottenschlechte
Sky Airlines - wegen Zahlungsunfähigkeit den Betrieb einstellen musste. Das haben wir ihnen von Herzen gegönnt. Manchmal ist Schadenfreude eben doch die beste Freude.
