ANZEIGE
Hier gibt es nichts zu entschuldigen !entschuldige VBird, ich war ein paar Tage unterwegs....
Ganz herzlichen Dank !
![Kuss :kiss: :kiss:](/forum/styles/vft/smilies/kiss.gif)
Hier gibt es nichts zu entschuldigen !entschuldige VBird, ich war ein paar Tage unterwegs....
habe bereits mehrere erfolgreich auf meinem einen bahn-account eingelöst.wie war das nochmal mit der maximalen Anzahl ? Pro Account nur einen oder bei verschiedenen email-Adressen auch mehr ?
ja mehrere Email-Adressen = mehrere E-Coupons... aber gemeinsam einlösbar auf einen Bahnaccount... bei 2 Personen auch 2 Ecoupons gleichzeitigwie war das nochmal mit der maximalen Anzahl ? Pro Account nur einen oder bei verschiedenen email-Adressen auch mehr ?
Hat schon wer die Anwendung des Coupons auf Länder- oder QDL-Tickets erfolgreich nutzen können?
Merci!
C.
Ich versuch mal eine Aufstellung sämtlicher kleinster gefundener Flex-Beträge für 1 Person:
2,50 € IC BC50 Hamburg Dammtor <> Hamburg Hbf
2,75 € EC BC50 Dresden Hbf <> Dresden Neustadt
3,00 € EC BC50 Berlin Hbf <> Berlin Südkreuz
3,25 € 3,50 € IC,EC BC50 München Hbf <> München Ost
4,00 € ICE BC50 Köln Hbf <> Köln/Bonn Flughafen
3,75 € 4,25 € 4,50 € 4,75 € ICE BC50 Hamburg Altona <> Hamburg Hbf
manche der genannten Preise erfordern einen bestimmten Wochentag... einfach hier mit ausprobieren...
Damit kann man schon mal sehr viele Beträge bilden, wenn man entsprechend mehrere Personen als Multiplikator mit ebenfalls angegebenen Bahncards der eben genannten Preise zum splitten sucht...
Die Flexfahrt Hamburg Hbf <> Berlin mit dem IRE für 19,90 € zum Festpreis ist auch meist ein guter Startpunkt
Beispielskampfpreise 29,90 € - 10 € Ecoupon => 19,90 € (selbst redend eben schon ausgesprochene Verbindung)
oder der noch bessere Aktionspreis von 19,90 € mit 2 Personen - 2x10 € Ecoupon => 19,80 € ... erreichbar durch 2x stornierte Flexfahrt Hamburg Hbf <> Berlin minus 2x 4 Personen 2,50 € IC BC50 Hamburg Dammtor <> Hamburg Hbf = 2 passende 9,90 € Gutscheine sowie 2 noch freie 10 € Gutscheine
Dein gesuchtes Beispiel von 14,80 € wäre dementsprechend das selbe mit 2 IRE Flexfahrt Hamburg Hbf <> Berlin Fahrten (19,90 €) minus 2x 5 Personen 2,50 € IC mit 5xBC50 Hamburg Dammtor <> Hamburg Hbf Fahrt (12,50 €) = 2 passende 7,40 € Gutscheine sowie 2 freie 12,50 € Gutscheine.
Manches muss kreativ erforscht werden...
Bei Punktgenauer Zusammensetzung aus Ecoupon und Wertgutscheinen kann man auch die Paydirekt Gutscheine verwenden ohne Paydirekt selbst nutzen zu müssen, sie werden trotzdem korrekt angerechnet.
Bei HH Hbf bis Dammtor kriege ich leider immer nur € 2,75 ausgeworfen.
benötige aber die € 2,50 - so ein Mist!
Aber Danke für die hilfreiche Tabelle!
Ging bei mir (Postbank) mehr oder weniger in einem Rutsch. Ob direkt beim Fahrkartenkauf, weiß ich nicht mehr, aber ich wollte auch nicht am Ende des Buchungsprozesses ankommen, um dann festzustellen, daß paydirekt einen Sonderantrag erfordert. Also habe ich es, glaube ich, separat gemacht.Wie lange dauert eigentlich die Anmeldung bei Paydirekt? Kann man das direkt nutzen, also sich praktisch beim Farhrkartenkauf anmelden (funktionierendes Onlinebanking vorausgesetzt)?
Möglicherweise muss ich demnächst ein Berlin-Brandenburg-Ticket für zwei Personen (29 €) kaufen.Was ist die derzeit günstigste Rückfahrt, die sich damit kombinieren lässt, um über 29,90 € zu kommen? (Strecke muss m.W. im Gültigkeitsbereich des Tickets, aber außerhalb jeglicher Verkehrsverbünde liegen und keinen Auslandsanteil besitzen). Habe z.B. Dessau-Roßlau für 1,70 € Normalpreis gefunden. Gibt's günstigere passende Stecken, oder ist 1,70 € ein Mindesttarif bei der Bahn?
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Abfahren solch einer Konstruktion gemacht (natürlich nur das Brandenburg-Ticket), bei der zwei BC50 angegeben waren, die die Reisenden an dem Tag der Fahrt mit dem BB-Ticket aber nicht bei sich führten?
(damit kein Mißverständnis aufkommt: ich weiß, dass es vollkommen legal ist; die Frage ist nur, ob die Zugbegleiter das auch wissen.)
Habe z.B. Dessau-Roßlau für 1,70 € Normalpreis gefunden. Gibt's günstigere passende Stecken, oder ist 1,70 € ein Mindesttarif bei der Bahn?
Das BB Ticket lässt sich m.M. nach nicht kombinieren, zumindest nicht in einer Buchung. Bahncard nützt auch nix bei diesem Ticket. kannst höchstens das BB Ticket in der 1.Klasse Version kaufen, um über die 29,90 zu kommen.
Aber in einer Buchung kann man doch Hin und Rückfahrt kombinieren.. Dann interessiert auf der Rückfahrt mit 2 BC50 auf dem Hinfahrtsticket auch niemanden die Bahncards...
Weiter oben im thread ist bereits ausgeführt worden, dass man nicht zwingend ein paydirekt Konto haben muss, wenn man den offenen Zahlbetrag ausschließlich mitDB eGutscheinen begleicht.
Also einfach vor Buchung den Zahlbetrag ermitteln, dann auf der bahn.de Homepage den passenden eGutschein per KK oder Sofort-Überweisung kaufen, erhält man umgehend per e-mail. Dann die Fahrkarte mit diesen eGutscheinen und den eCoupons buchen. Voila!
Die Vorgehensweise ist, daß man auf Hin-oder Rückfahrt einen weit entfernten Zwischenhalt für die Kurzstrecke im Geltungsbereich des Ländertickets angibt, man bekommt dann auf dieser Route das Länderticket angeboten, die andere Fahrt ohne Zwischenhalt ganz normal als Kurzstrecke ohne Zwischenhalt buchen für 1-2€, so daß man insgesamt für Hin- und Rückfahrt knapp über 30€ kommt.