Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.138
1.231
NRW
Das hab ich mich auch gefragt. Um ein Smartphone sinnvoll nutzen zu können, hat man doch bei Android zumindest eine gmail-Adresse. Klar, kann man umgehen, aber alles außerhalb des Play-Stores laden?
WhatsApp gibts noch bei Huawei App Gallery. Und mit ein paar Programmierkenntnissen kann man das natürlich manuell installieren.
Ich meine zwar, dass WhatsApp auch einige Dienste von Google Play Services nutzt, aber vielleicht haben sie auch Alternativen implementiert.
Geht irgendwie alles, aber nicht komfortabel.
 

Meister Eder

Reguläres Mitglied
25.02.2023
98
91
War grade bei meinem Metzger um die Ecke.
Der hatte bisher ein Schild dastehen "Kartenzahlung ab 10 €".

Jetzt hat er ein noch größeres Schild dastehen
"Kartenzahlung erst ab 15 €. Darunter 0,30 € Gebühr".
Natürlich nur ec.

Da ziehts einem echt die Schuhe aus.

Kann man wirklich so schlechte Verträge haben, dass man den Kunden, der 10 € mit Karte zahlen möchte, mit zusätzlichen 3% abzocken muss?
 
Zuletzt bearbeitet:

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.686
1.316
Oberfranken
War grade bei meinem Metzger um die Ecke.
Der hatte bisher ein Schild dastehen "Kartenzahlung ab 10 €".

Jetzt hat er ein noch größeres Schild dastehen
"Kartenzahlung erst ab 15 €. Darunter 0,30 € Gebühr".
Natürlich nur ec.

Da ziehts einem die Schuhe aus.
Vielleicht hilft es, wenn man mal die Wettbewerbszentrale in Bad Homburg anschreibt, denn Gebühren für Kartenzahlung sind nicht zulässig.
Oder man zahlt zunächst die Gebühr und reklamiert es über die Bank. Oder man kauft woanders.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.631
2.142
Endlich haben die Linken in Polen gewonnen. Ich hoffe sie heben das lächerliche Sonntagseinkaufsverbot schleunigst auf. Das passt nur zu rechtskoservativen loserLändern. Freiheit. Oder passt es nicht zu allen normalen Ländern? Eigentlich ist DE hier ja die Insel.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.717
7.728
Wie bekommen die denn Whatsapp auf ihr Telefon ohne Apple- oder Google-Account?
Diese Leute, um die es hier geht, gar nicht. Allerdings realisieren sie gar nicht, dass sie (im Fall von Google) eine Emailadresse haben, und nutzen daher auch nie Email. Solche Leute gibt's vermutlich ganz viele, und es ist wahrhaftig kein spezifisch deutsches Phänomen.
 

galopper

Neues Mitglied
10.11.2023
13
6
Allerdings realisieren sie gar nicht, dass sie (im Fall von Google) eine Emailadresse haben, und nutzen daher auch nie Email. Solche Leute gibt's vermutlich ganz viele, und es ist wahrhaftig kein spezifisch deutsches Phänomen.

Genauso ist es, diese Menschen realisieren gar nicht, daß sie eine Email Adresse haben. Aber selbst wenn ich es denen erkläre und sie das verstanden haben, soweit ich es beurteilen kann, ändert sich ihr Verhalten nicht. Sprich, sie nutzen diese Email nicht.
Bei Google Email gibt es auch eine neue AGB Änderung, wenn man die Email 6 Monate nicht nutzt, soll sie deaktiviert werden. Bin gespannt, ob das für die Whatsapp Puristen etwas ändern wird.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.756
3.515
Zugegebenermaßen ist Düsseldorf was Karten-Akzeptanz betrifft schon ganz gut. Aber gegenüber London (auch die Vororte) leider auch immer noch digitale Provinz, wie ganz Deutschland.

Ich brauchte in 5 Tagen UK keinen einzigen Penny Bargeld. Musste nicht mal die Karte zücken, alles ging mit Watch, egal wo. Keine Gedanken darüber, ob nicht doch nur Girocard oder Mindestumsatz akzeptiert wird. Die DKB Credit sowieso, aber auch die DKB-Debit wurde dort, wo ich sie mal eingesetzt hatte, ohne Probleme akzeptiert. Es wurde sogar immer Kartenzahlung erwartet, nicht wie hier, wo man es extra erwähnen muss.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.717
7.728
Ich brauchte in 5 Tagen UK keinen einzigen Penny Bargeld. Musste nicht mal die Karte zücken, alles ging mit Watch, egal wo. Keine Gedanken darüber, ob nicht doch nur Girocard oder Mindestumsatz akzeptiert wird. Die DKB Credit sowieso, aber auch die DKB-Debit wurde dort, wo ich sie mal eingesetzt hatte, ohne Probleme akzeptiert.
Nicht wirklich überraschend. Außer ggfs. in Offline-Situationen und für Kaution sollte Visa Debit überall dort gehen, wo Visa-Credit geht. Und die (Armband-) Uhr (wieso muss man da eigentlich "Watch" sagen?) ist aus Sicht des Terminals auch nur ein kontaktloses Zahlungsmittel.
Dass in Großbritannien Girocard eher weniger zum Einsatz kommt, ist auch keine Überraschung.
Also im Grund keine Meldung wert. Aber wenn's Freude macht: ich brauchte in (den letzten) 5 Tagen in Deutschland keinen einzigen Cent Bargeld (für den Einkaufswagen habe ich einen Chip :)). Und wenn ich so eine Uhr zum Bezahlen nutzen würde oder eine Debitkarte, hätte ich auch nicht mal eine Kreditkarte zücken müssen. Über Girocard (liegt in der Schublade) und Mindestumsatz musste ich mir keine Gedanken machen. Also alles schick im Kartenuniversum.
 
Zuletzt bearbeitet:

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.756
3.515
Dass in Großbritannien Girocard eher weniger zum Einsatz kommt, ist auch keine Überraschung.
Also im Grund keine Meldung wert.

Eigentlich ist jedem normal denkenden Menschen sofort klar, dass die Girocard auf Deutschland bezogen war. Dieses Auseinandernehmen von Sätzen und bewusstes (?) Falschinterpretieren. Macht ihr das nur hier?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.717
7.728
Nein, mache ich beruflich. Hier übe ich nur. :)
Aber Du bist auch schon ganz gut genau drin (vergl. genau Dein Zitat meines deutlich längeren Beitrags). Wenn Du's nicht explizit aufgeführt hättest, hatte das mit dem Auseinandernehmen vielleicht der eine oder andere gar nicht bemerkt.
Chapeau.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.686
1.316
Oberfranken
..... Und die (Armband-) Uhr (wieso muss man da eigentlich "Watch" sagen?) ist aus Sicht des Terminals auch nur ein kontaktloses Zahlungsmittel.
.....
Ich verstehe auch nicht, warum man hier immer wieder unnötige englische Begriffe in einem deutschsprachigem Forum verwenden muss. Ist das ADHS oder ein Fetisch, den ich nicht verstehe. Als ich noch besser Englisch konnte, war ich gelegentlich in einem englischsprachigem Forum unterwegs und wenn man da etwas auf deutsch oder einer anderen Sprache geschrieben hatte, wurde man sofort ermahnt, nur englisch zu schreiben.
Sogar die Schreiberlinge der örtlichen Tageszeitung schreiben im selben Artikel mal "Flughafen" und mal "Airport". :eek:
So, jetzt habt ihr für den 3. Advent etwas zum Lästern. ;)

Zum Thema:
Hier in Franken brauche ich nur bei Laientheatern, öffentlicher Kantine der Handwerkskammer, ein paar rückständigen Gastwirten und evtl. auf dem Weihnachtsmarkt Bargeld. Außerdem gibt es hier Alpaka Wanderungen, die auch nur bar bezahlt werden können. Bei 50 - 70.-€ (für 4 Personen und Tiere für 1,5 - 2 Std.) ist das schon umständlich.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.806
1.981
Und die (Armband-) Uhr (wieso muss man da eigentlich "Watch" sagen?)
Zur sprachlichen Unterscheidung der am Handgelenk getragenen Multifunktionsgeräte mit nachrangigster Funktion der Anzeige der Uhrzeit von herkömmlichen Uhren. Du nennst dein Handy (sic!) doch auch nicht Taschenuhr weil auch die Uhrzeit angezeigt wird? Selbst den Begriff Smartphone halte ich mittlerweile für falsch, denn die Funktion Sprachtelefonie verwende ich auch fast nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.686
1.316
Oberfranken
ANZEIGE
Zur sprachlichen Unterscheidung der am Handgelenk getragenen Multifunktionsgeräte mit nachrangigster Funktion der Anzeige der Uhrzeit von herkömmlichen Uhren. Du nennst dein Handy (sic!) doch auch nicht Taschenuhr weil auch die Uhrzeit angezeigt wird? Selbst den Begriff Smartphone halte ich mittlerweile für falsch, denn die Funktion Sprachtelefonie verwende ich auch fast nicht mehr.
In der Bedienungsanleitung für mein Smartphone wird es ganz einfach als Telefon bezeichnet.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth