Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Nocash

Reguläres Mitglied
12.04.2025
82
103
ANZEIGE
Was spricht gegen Apple Pay?
Ist übrigens keine gesonderte Akzeptanz, sondern nur normales kontaktloses bezahlen.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.820
2.454
Was spricht gegen Apple Pay?
Ist übrigens keine gesonderte Akzeptanz, sondern nur normales kontaktloses bezahlen.
Gar nichts.

Der User weist unsachlich abwertend darauf hin, dass manche Nutzer die Akzeptanzaufkleber ApplePay gleichsetzen mit der Akzeptanz ihrer in der AppleWallet hinterlegten Kreditkarten.

Entscheidend ist aber lediglich die Akzeptanz der hinterlegten Kreditkarte.
Wenn Amex dort nicht akzeptiert wird, klappt das auch mit ApplePay nicht.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.689
1.317
Oberfranken
ega-Park-EF_20250823 (22).jpg
Das steht im SB Restaurant vom ega Park in Erfurt.
Natürlich hat eine ältere Frau gemeckert, ihre Klimpermünzen wieder eingepackt und eine Sparkassen gircard herausgefummelt.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.580
4.883
Gestern über eine Art Markt gegangen, war nur zufällig da und bin über den Platz auf dem er stattfand. Schien so ne Art kleines Streetfood-Festival zu sein. An den Essensständen überall geschlossen "Cash Only" Schilder, an einem Cocktailstand "Karte ab 10 Euro" (natürlich kostet ein Cocktail 9 Euro).

Und wer sich nun wieder denkt, dass das bestimmt irgendwo auf dem Land war: Es war der Potsdamer Platz in Berlin.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.731
7.743
Österreich und Deutschland sind, auch wenn es mancher nicht gern hört, global betrachtet sehr ähnlich, was ja auch nicht erstaunt.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.580
4.883
Es sind genau zwei westliche Länder für Bargeldfetisch, der sich in solch schlechtem Service niederschlägt, bekannt: Deutschland und Österreich.

Die Schweizer haben eine abgeschwächte Form davon, die sich aber eher im Privaten findet.
 

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
639
549
good old THF
Hallo Schwarm:
eine abgewandelte Frage zum Thema, die bei mir gerade akut wird:
Wie wickelt ihr den Kauf/Verkauf eines gebrauchten PKW's von privat ab (ca. 20k€)?
So wie früher Brief+Schlüssel gegen Bargeld? Oder hat sich Sofortüberweisung o.ä. bereits Privat zu Privat durchgesetzt?

Das Bargeld später auf's Konto einzahlen habe ich wegen des Kaufvertrags keine Bedenken.
Eine elektronische Geldübergabe wäre mir aber wegen des Falschgeldrisikos deutlich lieber...
 
  • Like
Reaktionen: herbert60 und geos

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
427
399
Echtzeitüberweisung sollte inzwischen für (fast) jeden machbar sein. Je nach Bank ist das Limit pro Überweisung unter 20k, aber mit mehreren Überweisungen habe ich (bei C24) schon 25k innerhalb 5min überwiesen.

Bargeld finde ich bei 20k nicht mehr praktikabel. Man muss als Laie jeden Schein auf Fälschung prüfen und hat dann ggf noch Gebühren und auf jeden Fall bei der Summe Papierkrieg, wenn man es bei der Bank einzahlen will.

Paypal könnte auch eine Möglichkeit sein, aber da kenne ich die Limits nicht
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.731
7.743
Paypal würde ich persönlich eher nicht nehmen, da ich Sorge hätte, dass der Laden plötzlich aus irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Gründen bei einer ungewöhnlich hohen Transaktion das Konto einfriert. Viel Spaß dann.
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.689
1.317
Oberfranken
Wenn keine Echtzeitüberweisung geht, kann man auch vor Ort am Laptop eine normale Überweisung ausführen und einen Bildschirmausdruck an den Verkäufer senden und das Auto mit allen Papieren mitnehmen.
Bargeld ist umständlich und unsicher. Bei einer 20k € Einzahlung muss die Bank Nachweise verlangen.
 
  • Haha
Reaktionen: Uncle Sam

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.731
7.743
Als Verkäufer würde ich solchen "Bildschirmausdrucken" allerdings nicht trauen. Wenn 20k im Raum stehen, wäre es ein Leichtes, den ganzen Vorgang zu faken.

Die Verifikation muss immer auf Empfängerseite mit ausschließlich dessen Mitteln erfolgen.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.407
4.053
Ja genau. Die Bank ist verpflichtet, vom Einzahler Nachweise zu fordern; das sagte herbert ja. Er nannte aber einen falschen Betrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: geos

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.580
4.883
Wenn keine Echtzeitüberweisung geht, kann man auch vor Ort am Laptop eine normale Überweisung ausführen und einen Bildschirmausdruck an den Verkäufer senden und das Auto mit allen Papieren mitnehmen.
Bargeld ist umständlich und unsicher. Bei einer 20k € Einzahlung muss die Bank Nachweise verlangen.

Wenn jemand so doof ist, gegen einen Screenshot ein Auto rauszugeben, ja.
Man sollte niemals vor Geldeingang irgendwelche Ware herausgeben oder versenden, erst recht kein Auto.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.689
1.317
Oberfranken
Ja genau. Die Bank ist verpflichtet, vom Einzahler Nachweise zu fordern; das sagte herbert ja. Er nannte aber einen falschen Betrag.
Ich weiß, dass ab 10k € Bareinzahlung Nachweise von der Bank verlangt werden müssen. Die 20k € bezogen sich auf den oben genannten Gebrauchtwagenkauf.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Als Verkäufer würde ich solchen "Bildschirmausdrucken" allerdings nicht trauen. Wenn 20k im Raum stehen, wäre es ein Leichtes, den ganzen Vorgang zu faken.

Die Verifikation muss immer auf Empfängerseite mit ausschließlich dessen Mitteln erfolgen.
Ja, es ist schwierig, besonders wenn Echtzeitüberweisungen evtl. nicht funktionieren oder der VK keinen Onlinezugang hat. Das soll es tatsächlich noch geben. Auch Bargeld kann man manipulieren.
 

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
427
399
Wenn keine Echtzeitüberweisung geht, kann man auch vor Ort am Laptop eine normale Überweisung ausführen und einen Bildschirmausdruck an den Verkäufer senden und das Auto mit allen Papieren mitnehmen.
normale Überweisungen kann man teilweise innerhalb ein paar Stunden nach abschicken wieder zurück nehmen
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.731
7.743
ANZEIGE
Ja, es ist schwierig, besonders wenn Echtzeitüberweisungen evtl. nicht funktionieren oder der VK keinen Onlinezugang hat. Das soll es tatsächlich noch geben. Auch Bargeld kann man manipulieren.
Klar. 20k in überzeugendem Falschgeld ist allerdings schwieriger/aufwendiger als ein "Screenshot" eines Onlinebankings, von dem im Zweifelsfall der Empfänger keine Ahnung hat, wie es aussehen soll (und selbst wenn, ist es keine Hürde). Solche Screenshot-"Beweise" sind übrigens ein beliebter Trick auf Ebay, Kleinanzeigen.de o.ä.
 
  • Like
Reaktionen: ArmDoors