Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.511
4.761
ANZEIGE
Habt ihr in Spanien auch immer Surcharge bei Geldautomaten erlebt? Ich müsste bei fast jeder Bank 1,80€ zahlen. Egal ob DiBa visa, barclaycard new visa, Revolut Maestro. Überall wollte man Gebühren abrechnen. Habe dann eine Bank gefunden, die keine berechnet. Schon iwie ärgerlich...

Sicher, dass die Automaten das dir berechnen wollten? Ich bekomme da immer den Hinweis, dass meiner Bank 1,80 € berechnet werden. Ist ein Pflichthinweis. Bezahlen muss ich dafür nichts. Verwendete Karten sind meistens N26 und Revolut.
 

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
Stichwort Apple Pay: Wie rechnet der Händler Carrier dann ab?
Beispiel: Amex in Apple Pay hinterlegt. Zahlung an Händler Kasse. Dieser kriegt ja von der dahinter geschaltenen Karte nichts mit. Heißt das, dass ich somit bald überall die Amex durchziehen kann, wer Apple Pay anbietet?

bzw. wie rechnen die Händler ab, mit wem? Apple?
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Stichwort Apple Pay: Wie rechnet der Händler Carrier dann ab?
Beispiel: Amex in Apple Pay hinterlegt. Zahlung an Händler Kasse. Dieser kriegt ja von der dahinter geschaltenen Karte nichts mit. Heißt das, dass ich somit bald überall die Amex durchziehen kann, wer Apple Pay anbietet?

bzw. wie rechnen die Händler ab, mit wem? Apple?

Doch, der Händler bekommt von der Karte etwas mit, denn mit dieser Karte erfolgt die Zahlung. Die benutzte Kartenart steht auch auf dem Beleg.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Burger King in der Thier Galerie Dortmund: Girocard only. Meine Maestro und MC wurden abgelehnt. Mit meiner Commerzbank GC konnte ich kontaktlos bezahlen. Der Kassierer wollte die Zahlung erneut durchführen, da auf dem Beleg Genehmigung erteilt stand. Ich habe es dem Kassierer gesagt dass die Zahlung schon durch ist. Er ist dann zum Chef gegangen und habe meine Bestellung erhalten.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
So lange der Diesel bleibt, ist das Land hier too big to fail, Technikniveau hin oder her.
 
D

der oesi

Guest
Gaststätte auf dem großen Feldberg im Taunus... ab 10 Euro und wohl nur EC. Naja, in der Nähe von FRA hat ja intl. Tourismus keine Bedeutung!?



Dass eine Gaststätte im ländlichen Raum Deutschlands (oder Österreichs) keine Karten nimmt oder wenn dann nur "EC" (bzw bei uns "Bankomat") ist jetzt keine Sensation sondern trauriger Standard.....in dem Fall wäre eher umgekehrt ein positives Gegenbeispiel herauszustreichen falls da mal eine Institution von der Norm abweicht.....

War jetzt in Tirol - Bäckerei Kette Ruetz bietet nach wie vor ausschließlich mit Barzahlung an, vorbildlich dagegen neben Anker in Ostösterreich auch Auer in der Steiermark - haben sogar letztes Jahr eine rein bargeldlose Filiale eröffnet.....

https://www.kleinezeitung.at/steier...eo_Kein-Bargeld_Das-neue-Cafe-von-Martin-Auer
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
vorbildlich dagegen neben Anker in Ostösterreich auch Auer in der Steiermark - haben sogar letztes Jahr eine rein bargeldlose Filiale eröffnet.....
Was ist „vorbildlich“ daran, wenn man als Kunde nicht sein (verbreitetes) Zahlungsmittel wählen kann, sondern zu einem gezwungen wird?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.380
2.002
Einfach zu genial wie sich alle in den Kommentaren darüber aufregen, dass man völlig überwacht wird und keine Privatsphäre mehr hat...öffentlich auf Facebook :D
Erinnert mich an die Diskussion zum Rauchverbot in öffentlichen Räumen. Ähnliche "letzte Freiheit" etc Sprüche... Sind wohl die gleichen, die jetzt hier ihre AfD Argumente versuchen an den Man. Zu bringen?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.380
2.002
Hotel am Faakersee in AT: Bitte beachten Sie das wir nur EC Karten annehmen (Maestro oder VPay oder was), bei unserer knappen Kalkulation können leider keine KK angenommen werden. 4 Sterne Haus...
Hahaha, Schild war von 1995?

Welche Übernachtungspreise hatte der denn? 15€ pro Person vermutlich wie damals und in Österreich immer noch üblich?

Hast dem hoffentlich erzählt dass es keine ehzeh mehr gibt, dass die jetzt Girocard heißen und nur Gäste aus dem deutschen Reichsgebiet eine solche haben werden? Hast du ihn auch gefragt weshalb seine Preise zu Hochsaison Zeiten denn auch damit begründet sind, dass die Kosten dann soooo hoch sind?
 
Zuletzt bearbeitet:

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.906
943
MUC
Ich bin erst dort... Das in Klammern war übrigens ein Kommentar von mir.

Es kostet übrigens keine 15 € pro Nacht[emoji6][emoji23]
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.542
7.572
Auch im "ländlichen" Berlin wird in der Gastronomie, falls überhaupt, oftmals nur Girocard genommen.
Letztlich sollte das allerdings jeder Gastronom und jeder Händler selbst entscheiden können. Es gibt kein Menschenrecht auf Kreditkartenzahlung. Sollen sich die Kreditkartenunternehmen doch bemühen, die Gewerbetreibenden von den Vorteilen ihres Angebots zu überzeugen. Auch können Kunden gerne ihr Kaufverhalten entsprechend anpassen, falls ihnen das wichtig ist; Alternativen gibt es ja genug.
Letztlich geht es um eine schnöde kommerzielle Entscheidung, die keine Religion sein sollte.
 
D

der oesi

Guest
Auch im "ländlichen" Berlin wird in der Gastronomie, falls überhaupt, oftmals nur Girocard genommen.
Letztlich sollte das allerdings jeder Gastronom und jeder Händler selbst entscheiden können. Es gibt kein Menschenrecht auf Kreditkartenzahlung. Sollen sich die Kreditkartenunternehmen doch bemühen, die Gewerbetreibenden von den Vorteilen ihres Angebots zu überzeugen. Auch können Kunden gerne ihr Kaufverhalten entsprechend anpassen, falls ihnen das wichtig ist; Alternativen gibt es ja genug.
Letztlich geht es um eine schnöde kommerzielle Entscheidung, die keine Religion sein sollte.


Stimmt, kann man schon, ist aber auch anstrengend wenn man dauernd darauf achten muss bzw dauernd darauf schauen muss, dass man mindestens immer 50 EUR in bar dabei hat um flexibel zu bleiben..und kaum war man bei so einem "Landgasthaus" ist man die 50 schon wieder los und muss schon wieder den nächsten Bankomaten suchen denn es könnte ja das nächste "Landgasthaus" kommen wo man wieder mit Plastik blöd da steht..in Norwegen letzte Woche fühlte ich mich einfach freier, weil ich ohne einen Cent Cash in der Tasche nie darüber nachdenken musste, ob ich in dem oder dem Café oder Marktstand oder Eissalon jetzt einkehren kann.....weils klar ist, dass mein Zahlungsmittel jeweils ohne Bankomatsuche immer akzeptiert wird und man auch nicht nachfragen muss, auch nicht für ein Schrimpsbrötchen oder eine Kugel Eis.....ist keine Religion sondern in so vielen Ländern mittlerweile Normalität, deshalb werde ich nie verstehen, warum das nur bei uns immer kommerziell so dramatisch ist, dass man Karten einfach akzeptiert ohne großes Trara......
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Das ist das Problem! Es sollte ins Grundgesetz. Direkt nach "die Würde des Menschen ist unantastbar" Sonst wird man mit Fakeln und Mistgabeln aus der Stadt gejagt.
Man muss nicht übertreiben, es gibt in Deutschland unendliche Fehlanreize! Man könnte Registrierkassenpflicht einführen und Banken verbieten bei Geschäftskunden weniger als die anfallenden realen Kosten für Bargeldeinzahlung zu nehmen! Und Girocard-only verkaufen als Ausnutzung von Marktmacht ansehen.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Und Girocard-only verkaufen als Ausnutzung von Marktmacht ansehen.

So ein Quatsch. Wie schon geschrieben wurde sollten es die KK-Anbieter richten und mit guten Angeboten überzeugen. Wenn man dann aber liest, dass MasterCard im nächsten Jahr die Scheme Feess für den deutschen Markt weiter in die Höhe treibt, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.