Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.518
5.927
MUC/INN
ANZEIGE
Die werden bei Rischart aber momentan auch nach und nach ausgerollt.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.930
3.197
Main-Taunus-Kreis
Bei Safeway in den USA während die Artikel gescannt werden schon die Karte tappen oder stecken/PIN eingeben... am Ende gibts dan ohne Verzögerung durch den Bezahlvorgang den Beleg. In DE undenkbar.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Viel schlimmer als so Kommentare wie "haben Sie die 5 € nicht in Bar?" oder das "Augenbrauen hochziehen" wenn man "mit Karte bitte" sagt, finde ich ja immer noch dieses ekelhafte Kartengrapschen. Gestern in 3 Läden gehabt - Famila, Budni und Edeka. Jedes mal kommt diese grapschende Hand auf einen zu - allein diese Handbewegung macht mich mittlerweile rasend - und man muss erst deutlich machen, dass man kontaktlos zahlen möchte, gefolgt von einem genervten oder gar beleidigten Gesicht der Kassiererin. Als ich meine Karte einmal doch ausgehändigt habe, weil das Kabel des Terminals angeblich einen Wackelkontakt hatte, hat die Kassiererin dich tatsächlich meine nagelneue Barclaycard regelrecht in das Terminal gehämmert statt zu tappen. Wahrscheinlich um es mir mal so richtig heimzuzahlen, weil wir diese Diskussion beinahe wöchentlich hatten.
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
@Tachokilo
"Na wer weiß, was die dann Abbuchen." So denkt vermutlich der deutsche Durchschnittskunde. "

Das sagen mir studierte Leute, wenn ich denen einen Revolut-Link schicke, um mir das Mittagessen zu zahlen.
Sie machen des dann mit Paypal, da können sie ja die Lastschrift platzen lassen.......
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Eine Bar in Wien (Cocktails, Speisen,...) - man gibt dort also auch mal gern mehr als 10€ aus.
Zahlung mit Karte? No way, nicht mal "Bankomat".
Meine Rezension auf Google mit der Frage nach dem Grund wird mit "das dauert viel zu lange mit dem PIN und so..." abgewürgt. Echt? In 2019?
Natürlich ist die Bargeld-Kramerei wenn man eh schon einen Damenspitz (oder mehr) hat viel, viel schneller... :help:
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Als ich meine Karte einmal doch ausgehändigt habe, weil das Kabel des Terminals angeblich einen Wackelkontakt hatte, hat die Kassiererin dich tatsächlich meine nagelneue Barclaycard regelrecht in das Terminal gehämmert statt zu tappen. Wahrscheinlich um es mir mal so richtig heimzuzahlen, weil wir diese Diskussion beinahe wöchentlich hatten.
Ich mag deine Kassiererin :D
 

Leseratte10

Reguläres Mitglied
30.08.2018
71
0
Vor einiger Zeit habe ich in Großbritannien ne Weile lang mit meiner Barclaycard (sign-first) Kreditkarte bezahlt. Kontaktlos hat überall, wo es aktiviert / beworben wurde funktioniert; habe mir dann aber doch ein paar Mal den Spaß gemacht, die Karte zu stecken und zu schauen, was die Verkäufer zu ner sign-first-Karte sagen.

Oft gabs dann Verwunderung und die Suche nach einem Kugelschreiber ging los. In einem Laden hat dem Kassensystem meine Sign-first-Karte anscheinend gar nicht gefallen. Habe die Karte eingesteckt, auf dem Terminal tat sich nichts, und die Kasse ist komplett abgestürzt. Kassierer ruft Chef oder Marktleiter oder sonstwen, der sagt er soll ne andere Kasse probieren. OK, Kasse geschlossen, neue Kasse nebenan aufgemacht, meinen ganzen Mist neu scannen lassen (war zum Glück nicht viel), gleiches Problem wieder. Kunden hinter mir waren schon leicht genervt (war mir aber egal, ist doch nicht meine Schuld wenn deren Kasse abschmiert ...), dann hat der Chef / Marktleiter meine Tüte mit den Einkäufen genommen und mich gebeten, kurz mitzukommen, und ist dann nach vorne an diese Infotheke gegangen wo auch ne Mini-Kasse (für kleine Einkäufe? Keine Ahnung ...) war. Da war ein anderes Kartenterminal und damit hat es dann - nachdem er sich von ner Mitarbeiterin zwei Kassen weiter einen Kugelschreiber besorgt hat - geklappt. Und das war kein Mini-Tante-Emma-Laden, sondern schon was größeres mit einigen Kassen und viel Betrieb ...

Ich weiß ja dass in GB alle (oder viele?) Kreditkarten Chip+PIN sind und dass ne Sign-first-Karte die Leute verwirrt, aber dass davon die ganze Kasse (und nicht nur das Terminal ...) abschmiert damit hätte ich auch nicht gerechnet ...
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
@Leseratte10: ich versteh deine Intention, aber wenn ich mit Bargeld hinter dir warten würde, wäre wohl mein einziger Gedanke über dich "Kann der nicht ganz normal zahlen, muss der mit diesem neumodischen Zeugs herumtun?"...
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
@Leseratte10: ich versteh deine Intention, aber wenn ich mit Bargeld hinter dir warten würde, wäre wohl mein einziger Gedanke über dich "Kann der nicht ganz normal zahlen, muss der mit diesem neumodischen Zeugs herumtun?"...
In Deutschland bekäme man das wohl eher vom Kassierer ins Gesicht gesagt. Was irgendwelche Leute hinter einem denken, wäre da noch das geringste Problem.
 
D

der oesi

Guest



Zeit wird's.....mein Entsetzen in Hamburg damals war ausschlaggebend dass ich mich in diesem Forum seinerzeit angemeldet haben.....die Kommentare zu dem Artikel sind dann die üblichen.....weiß nicht, warum die Menschen in unseren beiden Ländern so viel paranoider als anderswo sind.....
 

jawe

Reguläres Mitglied
11.08.2014
39
8
Ausgabenkontrolle ist für mich ein großes Argument für Kartenzahlung.

Immer wenn jemand dieses Argument in meinem Bekanntenkreis bringt, mache ich mir den Spaß und frage ihn wie viel Geld er in den letzten vier Wochen abgehoben und was er bis jetzt davon gekauft hat
 
D

der oesi

Guest
ANZEIGE
Ausgabenkontrolle ist für mich ein großes Argument für Kartenzahlung.

Immer wenn jemand dieses Argument in meinem Bekanntenkreis bringt, mache ich mir den Spaß und frage ihn wie viel Geld er in den letzten vier Wochen abgehoben und was er bis jetzt davon gekauft hat



Seh ich auch so.....und grade bei mir im Speziellen für Kreditkartenzahlung. Bei einer großen Rechnung pro Monat, auf der nochmal übersichtlich alle Posten aufgelistet sind, hab ich den wesentlich besseren Überblick für mich als bei Barzahlung aber auch als bei Zahlungen mit Debit Card, wo dauernd Kleinbeträge vom Konto weggehen. Ist aber meine persönliche Sicht und ich weiß, dass die Mehrheit Debitcards bevorzugt....mir ist der einmal pro Monat abgebuchte größere Betrag einfach lieber....
 
  • Like
Reaktionen: HAM76 und Matzi
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.