Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
ANZEIGE
Gibt aber auch einige, die gefühlt jede Woche die Arbeitskraft wechseln. Unser "Döner-Mann" ist so einer. Zudem können sie sehr wenig Deutsch und denen dann noch zu erklären, wie ein Offline-Terminal funktioniert ist glaube ich nicht machbar. Der macht ordentlich Umsatz und die ein paar Prozent Gebühren würden ihn sicherlich nicht stören. Aber, wie einige schon sagten, erwartet man von solchen Läden nicht die Kartenakzeptanz.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Goran2503

Aktives Mitglied
26.11.2017
133
1
Deutsche werden deutsch sein.

Nun ja, das waren nicht nur Deutsche:) Menschen haben halt generell Probleme mit Veränderungen... war ja genauso mit (Home)Computern, Handys und Onlinebanking...als experimentierfreudiger Mensch/Ingenieur kann ich mich noch sehr gut an die verwunderten/verständnislosen Blicke & Kommentare erinnern... bis zu dem Zeitpunkt an dem es dann auf einmal ganz normal war;-)
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Man muss ja nicht immer von einem Extrem ins andere rutschen. In diesem Unterforum sind doch zu 99% Kreditkartenfreunde unterwegs.

Nur für die einen ist das Kärtchen eine Art Religion und für andere eine nützliche Alternative, an der aber nicht der Sinn des Lebens hängt. Und bei denen nicht gleich die Welt untergeht, wenn sie mal nicht akzeptiert wird.

So ist es. Erhöhe die Zahl der Kartenfreunde auf 99,5%, mich eingeschlossen.


Flyglobal
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.518
5.927
MUC/INN
Da Mehrheit wird wohl nicht auf die kleinen Freuden des Lebens verzichten, weil man nicht mit Karte zahlen kann. Das trifft wohl eher auf ein paar verblendete Kartennerds zu.

Offensichtlich bist Du derart verblendet, dass es Dir über 1400 Seiten nicht gelingt, zu differenzieren. Niemand - auch ich - schreibt hier davon, dass er auf kleine Freuden im Leben verzichtet.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Offensichtlich bist Du derart verblendet, dass es Dir über 1400 Seiten nicht gelingt, zu differenzieren. Niemand - auch ich - schreibt hier davon, dass er auf kleine Freuden im Leben verzichtet.

Und du liest anscheinend nur das was du möchtest

Eigentlich ist die teilweise nicht vorhandene Kartenakzeptanz gut.
Da ich auch nur bargeldlos unterwegs bin, erspare ich über die Zeit eine nette Summe Geld.

Die ganzen Spontankäufe finden nicht statt. In der Stadt mal eben eine Bratwurst am Stand essen, fällt dann eben aus.
Oder eben auch das Stück Kuchen oder der Kaffee etc.

Geld gespart und Kalorien sowieso. :D
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Man muss ja nicht immer von einem Extrem ins andere rutschen. In diesem Unterforum sind doch zu 99% Kreditkartenfreunde unterwegs.

Nur für die einen ist das Kärtchen eine Art Religion und für andere eine nützliche Alternative, an der aber nicht der Sinn des Lebens hängt. Und bei denen nicht gleich die Welt untergeht, wenn sie mal nicht akzeptiert wird.
Mein Sinn des Lebens sind Reisen. Und ja, ohne Kreditkarte würde das zum großen Problem werden. Wenn man natürlich nur einmal pro Woche bei Aldi Geld ausgibt, dass geht tatsächlich auch mit Bargeld.
Ich waere ja schon froh, wenn Parkautomaten bei Summen von >40 EUR mit Kartenzahlung daherkommen. Gerade in touristischen Hotspot und/oder HBF bzw. Airport Gebieten. Wenn es dann mal einen gibt, kann der nur Chip&Pin und verweigert bei Signature First Karten jeglichen Einsatz.
Was hast du den für eine Kreditkarte? Meine Signatur First Karten funktionieren auch an solchen Automaten und fragen dann ausnahmsweise die PIN ab.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Gibt aber auch einige, die gefühlt jede Woche die Arbeitskraft wechseln. Unser "Döner-Mann" ist so einer. Zudem können sie sehr wenig Deutsch und denen dann noch zu erklären, wie ein Offline-Terminal funktioniert ist glaube ich nicht machbar.

Gerade bei solchen Mitarbeitern wäre es mir als Inhaber doch lieber wenn alles bargeldlos läuft und sich dieser nicht mit viel Wechselgeld (wo schnell mal Fehler passieren, gerade bei Scheinen ärgerlich) herumschlagen muss. Und das Überfallrisiko wenn am Ende des Tages die Kasse gut gefüllt ist minimiert man gleich mit. Bzw. könnte ein solcher Mitarbeiter ja auch einfach sein Gehalt aufbessern indem er Döner verkauft und das Geld ohne Abrechnung in die eigene Tasche steckt.
 
  • Like
Reaktionen: Volki7

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Gerade bei solchen Mitarbeitern wäre es mir als Inhaber doch lieber wenn alles bargeldlos läuft und sich dieser nicht mit viel Wechselgeld (wo schnell mal Fehler passieren, gerade bei Scheinen ärgerlich) herumschlagen muss. Und das Überfallrisiko wenn am Ende des Tages die Kasse gut gefüllt ist minimiert man gleich mit. Bzw. könnte ein solcher Mitarbeiter ja auch einfach sein Gehalt aufbessern indem er Döner verkauft und das Geld ohne Abrechnung in die eigene Tasche steckt.

Stimme dir vollkommen zu. Das ist aber halt schwer durch zuziehen, wenn diese Arbeitskraft sowieso bald ersetzt wird. Zudem ist meistens der Inhaber selber vor Ort, die Frau oder wenn beide nicht da sind, dann ist eine Kamera zur Kasse gerichtet. Da ist es schwer etwas einzustecken. Warum der Besitzer selber keine Kartenzahlung anbietet, wenn er eh meistens vor Ort ist, ist mir schleierhaft.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Du nicht? Zwingt man dich zum Lesen?

Ich nicht
Zwingen tut mich natürlich keiner
Wenn man aber nur halbwegs sinnvolle Beiträge leisten möchte,
sollte man schon den ganzen Faden lesen, auch wenn da jede Menge Unsinn dabei ist, den man nicht lesen will,
damit man nicht so dummes Zeug erzählt wie diejenigen die nur jeden zweiten Betrag lesen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Dafür hast Du aber in einen Vielfliegerforum erstaunlich wenige Beiträge abseits des bargeldlosen Zahlens:cool:
Ich schrieb das ich viel Reise... Nicht das ich mit Punkten bezahle oder mir Upgrades erbettele. ;) Ich habe schlicht kein Interesse daran meine Reisen nach Status Programmen auszulegen. Deswegen schrieb ich auch vor kurzen im Centurion Thread, dass mir die Karte kaum noch etwas bringt... Da ich schlicht und einfach nicht in die Hotels gehe für die es einen Status gibt.

Liebe Grüße aus Buenos Aires.. Leider heute etwas verregnet aber mit trotzdem angenehmen 25°C.
 
  • Like
Reaktionen: Tord
D

der oesi

Guest
Wie furchtbar auch! Was ist denn soooo schlimm daran, mal BAR zu zahlen?
Ist es das Prestigegehabe, dass man mit Premiumkarten zahlt oder was ist es?
Im geschäftlichen Bereich ist es sicher bequemer, da Kartenabrechnungen leichter zu bearbeiten sind als Barabrechnungen.

Aber privat? Viele werden sich noch umsehen, wenn das Ziel des Bargeldabschaffens erreicht ist. Dann ist vieles nicht mehr möglich und das Leben wird noch überwachter und unbequemer!



Und wieder mal das übliche Geschwafel, dass Kartenakzeptanz gleich Bargeldabschaffung ist. Wie oft muss man es noch erwähnen, dass das nicht das Ziel ist, sondern das Ziel GLEICHBERECHTIGUNG ist. Das sollte für alle und jeden gelten, in jeder Hinsicht, also auch der Zahlungspräferenz. Was ist nur los mit euch, die ihr euch immer gleich überwacht und ausgeliefert fühlt. Ich hoffe, ihr seid alle konsequent und habt auch keine Social Media Profile und auch keine Handys, die man orten könnte. Echt nicht normal, diese Paranoia.....
 
D

der oesi

Guest
Ich finde es nicht o.k, jedem; der nur Bares nimmt; pauschal zu unterstellen, er abeite "schwarz".



Wenn ich in .at in eine Auto-oder Fahrradwerkstätte gehe (nicht die großen Markenwerkstätten sondern die kleinen) dann kommt automatisch "Sie brauchen eh keine Rechnung, oder?". Dann zahl ich bar und ohne Mehrwertsteuer. Nicht, weil ich das verlange, sondern weil es der Händler so verlangt. Ist also nicht von ungefähr, dieser Verdacht, sondern oft erlebte Praxis.
 

Volki7

Aktives Mitglied
14.01.2017
212
13
ZMG
1-5 ein Unternehmer hat festgestellt, dass Kartenzahlung nicht nachgefragt wird …
Ich werte das mal als Antwort auf meine 5. Frage: Dritte melden sich ungefragt bei der Kartenzahlung zu Wort - und das nicht gerade gehaltvoll.
Die Annahme, daß man Kartenzahlung 'nachfragen' sollte, bedeutet bezogen auf meine 1. und 3. Frage (Akzeptanzlogos sichtbar und Terminal in Reichweite?), daß alle Anzeichen für eine mögliche Kartenzahlung lieber versteckt wurden. Diese Nötigung zur Bittstellerei tut sich doch kein Kartenzahler (mehr) an.
Ursache und Wirkung sind vermutlich nicht so, wie der (eigentlich befragte) Unternehmer es glaubt zu wissen.

Ich weiß ja nicht, wie Du sonst so einkaufst. Im kleinen Tante-Emma-Laden 'fragt' man an der Theke schon mal 'nach', ob Butter vorrätig ist.
Ob man auch mit Bargeld statt Steinen zahlen kann, müßte man Deiner Logik nach aber auch erst nachfragen - sofern eine Gleichberechtigung der Zahlungsarten vorgesehen ist.
Einige Hobby-Gourmets hier (von denen wohl die meisten keiner Blindverkostung standhalten) verurteilen dann auch noch dogmatisch jegliches Abstimmen mit den Füßen der anderen Forenteilnehmer und letztlich indirekt deren Bemühungen für eine bessere Kartenakzeptanz.
Ich konnte heute seit langem mal wieder entspannt zum Bäcker gehen, weil Kartenzahlung problemlos möglich war.
'Ihr Landbaecker im All' laut Google Pay. Auch Astro-Alex müßte beim nächsten Weltraum-Flug als Deutscher kein Bargeld mehr mitnehmen.
Gemeint ist das Allee-Center in Magdeburg. Terminal war ein verifone VX von der Sparkasse.

Zwar gab es (noch) keine Akzeptanzlogos an Tür und Kasse, aber das Terminal war sichtbar und auf Nachfrage wurden alle Karten ab dem 1. Cent akzeptiert.
Es schien mir auch ein bißchen so, als ob der Bäckerei-Fachverkäuferin das 'Nachfragen' komisch vorkam.
 
D

der oesi

Guest
Ganz meine Meinung, außer hier ist sowas glaube ich nirgendwo ein großes Thema. Ich habe solche Debatten jedenfalls noch nirgends miterleben dürfen. Aber ja, unterhaltsam ist es allemal. Von Provokationen bis hin zu Beleidigungen war hier ja schon alles dabei. Wegen Kreditkartenakzeptanz? Ist schon ein Lacher, Sorry.



Da hast du recht, in .de ist Kreditkartenakzeptanz den meisten Leuten wurscht, weil sie entweder keine haben oder wenn sie nie nutzen. In normalen Ländern kannst dein Geschäft zusperren wenn du keine Karten nimmst bzw musst schon sehr viel besser als alle anderen sein, damit die Leute trotzdem kommen. Warum seht ihr nicht, dass .de einfach rückständig ist in dem Punkt. Nicht mehr und nicht weniger. Und wir Kartenzahler sind eben meistens Vielreisende, die den Standard anderswo eben gewohnt sind und für normal befinden....und ich rede jetzt nicht von Sao Tomé wo ich dauernd nachwechseln gehen muss, weil das Bargeld plötzlich durch die Finger rinnt....
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Da hast du recht, in .de ist Kreditkartenakzeptanz den meisten Leuten wurscht, weil sie entweder keine haben oder wenn sie nie nutzen. In normalen Ländern kannst dein Geschäft zusperren wenn du keine Karten nimmst bzw musst schon sehr viel besser als alle anderen sein, damit die Leute trotzdem kommen. Warum seht ihr nicht, dass .de einfach rückständig ist in dem Punkt. Nicht mehr und nicht weniger. Und wir Kartenzahler sind eben meistens Vielreisende, die den Standard anderswo eben gewohnt sind und für normal befinden....und ich rede jetzt nicht von Sao Tomé wo ich dauernd nachwechseln gehen muss, weil das Bargeld plötzlich durch die Finger rinnt....

Das mag ja alles richtig, das Ding ist halt: Ich kann nicht klagen, ist mir egal wenn ich ab und zu bar bezahlen muss. Ich zahle auch lieber mit Karte, habe ich hier schon oft erwähnt, ich finde es nur übertrieben wenn hier u.a. Bargeld kriminalisiert wird, zum Boykott auf Cash only Geschäfte aufgerufen wird und Barzahler als ewig gestrige und Kriminelle hingestellt werden.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Ich konnte heute seit langem mal wieder entspannt zum Bäcker gehen, weil Kartenzahlung problemlos möglich war.

Mein Beileid, dass der Besuch eines Bäcker, dir oftmals dein Wohlbefinden raubt.

Es ist hier bei einigen anscheinend noch deutlich schlimmer als befürchtet.
 
D

der oesi

Guest
Das mag ja alles richtig, das Ding ist halt: Ich kann nicht klagen, ist mir egal wenn ich ab und zu bar bezahlen muss. Ich zahle auch lieber mit Karte, habe ich hier schon oft erwähnt, ich finde es nur übertrieben wenn hier u.a. Bargeld kriminalisiert wird, zum Boykott auf Cash only Geschäfte aufgerufen wird und Barzahler als ewig gestrige und Kriminelle hingestellt werden.


Nicht der Barzahler, der ist nicht kriminell, sondern der nur Bargeld Akzeptierer. Auch nicht immer aber in manchen Geschäftsfeldern wohl offensichtlich viele. Wenn jemand lieber bar zahlt - geschenkt, seine Sache. Aber oft sind gerade die "Nur Bares ist Wahres" Verfechter wesentlich militanter, weil er hinter jeder Kartenakzeptanz die Bargeldabschaffung vermutet und nicht mit gleichberechtigter Koexistenz beider Zahlungsarten leben kann. Und sowas, auch diese Paranoia, überwacht zu werden, ist schon ewiggestrig....das gibt es außerhalb Deutschlands und Österreichs kaum wo in dieser extremen Form....

Ich boykottiere Cash Only Geschäfte nicht grundsätzlich, aber ein Cash Only Laden muss mir schon einen Zusatznutzen bieten, damit ich hingehe, zum Beispiel wesentlich besser sein als die anderen in seiner Branche.
 
D

der oesi

Guest
Tun wir doch. Da wir das alle wissen ist es umso lächerlicher, dass es Leute gibt die ohne Bargeld durch DE marschieren und sich dann ärgern...



Okay, da hast du zu einem gewissen Grad Recht.....zumindest ist es sehr einschränkend, wenn man gar kein Cash einstecken hat in .de/.at. Wobei, für manche offensichtlich auch gesünder, dagegen spricht ja nun auch nix :)
 
D

der oesi

Guest
ANZEIGE
Tun wir doch. Da wir das alle wissen ist es umso lächerlicher, dass es Leute gibt die ohne Bargeld durch DE marschieren und sich dann ärgern...



Okay, da hast du zu einem gewissen Grad Recht.....zumindest ist es sehr einschränkend, wenn man gar kein Cash einstecken hat in .de/.at. Wobei, für manche offensichtlich auch gesünder, dagegen spricht ja nun auch nix :)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.