Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Christoph K

Aktives Mitglied
14.06.2014
110
2
ANZEIGE
Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich ohne Bargel in ein Restaurant gehe und dort esse, weil ich auf der Tür den Sticker von VISA/Mastercard gesehen habe, es aber einen Mindestbestellwert gibt. Mir ist das letztens mal an einem Bahnhof passiert, wo McDonalds nach Bestellung und meinem Wunsch mit Karte zu zahlen erst ab 5€ Kartenzahlung anbieten wollte (Ironie, dass es ausgerechnet eine Kette aus dem Land, in dem selbst Gertänkeautomaten Kreditkarten akzeptieren ist). Ich habe dann zu meinem Kaffe wohl oder übel noch einen kalten Burger bestellen müssen...
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Würde ich nicht so sehen. Man ist sicher von UK-Verhältnissen entfernt, aber es geht aufwärts. Örtlicher REWE hat eine ziemlich gute Auswahl an fertigem Obst, Sandwiches und Salaten, Edeka auch.

Genau darüber regen sich viele Leute auf. Bei Rewe gibt es doch regelmäßig einen Shitstorm, wenn die z.B. geschnittene Ananas im Kühlregal anbieten, weil das ja so eine Umweltverschmutzung sei und wo würde man hinkommen, wenn die Leute jetzt nicht einmal mehr Obst schälen könnten etc.
Darauf, dass manche einfach in der Mittagspause schnell etwas Frisches und Gesundes anstelle von Keksen oder Schokoriegeln haben möchte, kommen die Leute gar nicht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Genau darüber regen sich viele Leute auf. Bei Rewe gibt es doch regelmäßig einen Shitstorm, wenn die z.B. geschnittene Ananas im Kühlregal anbieten, weil das ja so eine Umweltverschmutzung sei und wo würde man hinkommen, wenn die Leute jetzt nicht einmal mehr Obst schälen könnten etc.
Darauf, dass manche einfach in der Mittagspause schnell etwas Frisches und Gesundes anstelle von Keksen oder Schokoriegeln haben möchte, kommen die Leute gar nicht.

Warum denken die Leute in de nur so ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Man hat oft das Gefühl dass die meisten Deutschen noch nie in Ausland waren.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Also gerade im Bankenviertel ist mittags bei Tesco wirklich randvoll. Aber auch bei Pret. Das Bankenviertel ist ja eher nicht bekannt für die Food Markets.

Prets in Deutschland fände ich richtig toll :)
 
  • Like
Reaktionen: KvR

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Gerade mal wieder bei Rischart. Diesmal hatte die Filiale im Sperrengeschoss am Marienplatz aber keine Baguettes mehr, sodass ich die "Hauptfiliale" oben aufsuchen musste.
Dort waren weder Terminal noch Akzeptanzlogos zu sehen.
Trotzdem habe ich aus Prinzip nach Kartenzahlung gefragt, schließlich geht das in der anderen Filiale.
Und siehe da: Die Frage wurde bejaht (Einkaufsbetrag: 2,20€) und die Verkäuferin kramte ein mir unbekanntes graues poratbles Terminal hervor, gab den Betrag ein und grapschte nach meiner Karte. Ich meinte, dass die kontaktlos könnte, was sie mit "Die Karte muss Chip können. Kontaktlos kann das Gerät nicht" beantwortete. Das mit dem Gerät glaub ich tatsächlich. Ich erkläre ihr noch kurz, dass das "unten" mit Kontaktlos so wunderbar funktioniere. Sie meinte darauf "Das will die Kundschaft nicht". Ich antwortete mit "doch!", sie möchte es weitergeben.
Also wurde die DKB-Visa gesteckt. Transaktion dann mit PIN problemlos, Anbindung aber nicht so gut wie in der U-Bahnstation. Beleg landete in einem Stapel Händlerbelege.
Wenigstens blieb sie die ganze Zeit über freundlich - man merkt, dass die bei Rischart doch noch gutes Personal haben.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gerade mal wieder bei Rischart. Diesmal hatte die Filiale im Sperrengeschoss am Marienplatz aber keine Baguettes mehr, sodass ich die "Hauptfiliale" oben aufsuchen musste.
Dort waren weder Terminal noch Akzeptanzlogos zu sehen.
Trotzdem habe ich aus Prinzip nach Kartenzahlung gefragt, schließlich geht das in der anderen Filiale.
Und siehe da: Die Frage wurde bejaht (Einkaufsbetrag: 2,20€) und die Verkäuferin kramte ein mir unbekanntes graues poratbles Terminal hervor, gab den Betrag ein und grapschte nach meiner Karte. Ich meinte, dass die kontaktlos könnte, was sie mit "Die Karte muss Chip können. Kontaktlos kann das Gerät nicht" beantwortete. Das mit dem Gerät glaub ich tatsächlich. Ich erkläre ihr noch kurz, dass das "unten" mit Kontaktlos so wunderbar funktioniere. Sie meinte darauf "Das will die Kundschaft nicht". Ich antwortete mit "doch!", sie möchte es weitergeben.
Also wurde die DKB-Visa gesteckt. Transaktion dann mit PIN problemlos, Anbindung aber nicht so gut wie in der U-Bahnstation. Beleg landete in einem Stapel Händlerbelege.
Wenigstens blieb sie die ganze Zeit über freundlich - man merkt, dass die bei Rischart doch noch gutes Personal haben.

Warum will das die Kundschaft nicht ? Wenn es man es gar nicht anbietet kann man das nicht wissen.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Was heißt zu teuer? Starbucks ist auch überlaufen und die verkaufen nicht gerade günstigen Kaffee
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich muss sagen dass ich oft schon von weitem an den Leuten erkenne ob sie bar oder mit Karte zahlen.[emoji23]
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gestern meinte ein Kunde er würde niemals 1 Euro per Karte zahlen, da die Gebühren doch viel zu hoch wären. [emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich ohne Bargel in ein Restaurant gehe und dort esse, weil ich auf der Tür den Sticker von VISA/Mastercard gesehen habe, es aber einen Mindestbestellwert gibt. Mir ist das letztens mal an einem Bahnhof passiert, wo McDonalds nach Bestellung und meinem Wunsch mit Karte zu zahlen erst ab 5€ Kartenzahlung anbieten wollte (Ironie, dass es ausgerechnet eine Kette aus dem Land, in dem selbst Gertänkeautomaten Kreditkarten akzeptieren ist). Ich habe dann zu meinem Kaffe wohl oder übel noch einen kalten Burger bestellen müssen...
Warst du beim McDonald's in Aachen Hbf?
 
  • Like
Reaktionen: gowest

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Irgendwie kann ich mir ja schon vorstellen, dass der Typ mit Bargeld schneller ist. Wie kann man die ehhzehKarte einstecken? Wie war nochmal der PIN?


__________

Bei Chickenwings letztens in Übermüdung was liegengelassen. L&F STR hatte es glücklicherweise erhalten. Die 10€ Bearbeitungsgebühr für den Gegenstand kann man aber nur bar zahlen. Quittung gabs natürlich keine.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ist down. Vielleicht btw auf GitHub hochladen, dann könnten andere leichter helfen.


So...

Wie einige wissen, betreibe ich ja eine Kartenakzeptanzseite (die momentan leider nicht erreichbar ist, weil mein Anbieter ein paar Probleme hat; bis morgen soll die wieder online sein). Neumeldungen/Änderungen können trotzdem hierüber erfolgen : Klick (Weiterleitung auf Google Forms)

Am WE landet das ganze auf GitHub. Wer Interesse an der Mitgestaltung hat, der melde sich bei mir, da ich das Forum nicht dafür ausnutzen möchte/werde/darf und auch ungerne weiterhin hier groß Werbung machen möchte außerhalb meiner Signatur.




Was ich noch plane ist eine Karte/Datenbank für Geldautomaten im Ausland (insb. Kanada, Thailand, USA) im Bezug auf maximaler Auszahlungsbetrag und Gebühr. Ist ja auch eine Form der Kreditkartenakzeptanz weshalb ich das hier mal einfach poste.

Was haltet ihr davon? Sinnvoll oder nicht sinnvoll?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.