Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
Googelt mal nach Ikea Inkasso, dann erübrigt sich glaube ich jede Diskussion um diese "Laden". Ikea schießt ohne Vorwarnung mit Atomrakten auf seine Kunden wenn eine Lastschrift platzt.

Wer da noch einkauft hat echt nicht mehr alle Tassen zusammen.

Obwohl: Wenn jeder Einzelhändler so handeln würde wie Ikea, könnte man den Kunden vielleicht endlich mal antrainieren dass man die Girocard am besten in der Schublade verstauben lässt und mit Kreditkarte einkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Was würde eigentlich passieren, wenn ein Minderjähriger, der ein Jugendkonto hat, mit ELV bezahlt?

Ist die Einwilligung zur Datenweitergabe dann nicht ungültig? Müsste die Bank dann nicht korrekterweise die Weitergabe von Name und Adresse unterlassen?
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Es gibt ja Läden, die wegen ELV Kartenzahlungen erst ab einem Alter von 16 oder sogar 18 annehmen. Bei H&M habe ich als Minderjähriger irgendwann gar nicht mehr eingekauft, weil man mich nicht zahlen lassen wollte.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Es gibt ja Läden, die wegen ELV Kartenzahlungen erst ab einem Alter von 16 oder sogar 18 annehmen. Bei H&M habe ich als Minderjähriger irgendwann gar nicht mehr eingekauft, weil man mich nicht zahlen lassen wollte.
Nehmen die Visa/MasterCard auch erst ab 16/18?

Wenn ja, verstößt das nicht gegen die Honor-all-Cards-Rule?
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Nehmen die Visa/MasterCard auch erst ab 16/18?

Wenn ja, verstößt das nicht gegen die Honor-all-Cards-Rule?
HIT ist ein weiteres Beispiel, hier gibt es auch häufig "Kartenzahlung erst ab 18" - Aufkleber. Die Kontrollen sind abernicht so stark wie beim Alkohol.

EDEKA Südbayern hat das auch auf den "Wegen gestiegener Zahlungsausfälle Kartenzahlung nur über 5€ und erst ab 18"-Aufklebern stehen, wobei auch hier nicht kontrolliert wird.

Ja, eigentlich verstößt das gegen Honor all Cards.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Was würde eigentlich passieren, wenn ein Minderjähriger, der ein Jugendkonto hat, mit ELV bezahlt?

Ist die Einwilligung zur Datenweitergabe dann nicht ungültig? Müsste die Bank dann nicht korrekterweise die Weitergabe von Name und Adresse unterlassen?
Tendenziell eher nein, die Einsichtsfähigkeit sollte bei den Minderjährigen gegeben sein, da die Daten für konkrete Zwecke und nicht für Werbung etc. genutzt werden.

Spätestens mit EU 2016/679 hat sich das Thema dann auch erledigt, da ist ja eine Einwilligung von 14-16 jährigen akzeptiert.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Tendenziell eher nein, die Einsichtsfähigkeit sollte bei den Minderjährigen gegeben sein, da die Daten für konkrete Zwecke und nicht für Werbung etc. genutzt werden.

Spätestens mit EU 2016/679 hat sich das Thema dann auch erledigt, da ist ja eine Einwilligung von 14-16 jährigen akzeptiert.
Genau genommen ist aber bereits der Kauf ungültig, da man einem Jugendlichen nichts auf Kredit verkaufen darf. ELV ist ja nichts anderes als ein Kauf auf Kredit, da die Zahlung frühestens am nächsten Tag eingezogen wird.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Genau genommen ist aber bereits der Kauf ungültig, da man einem Jugendlichen nichts auf Kredit verkaufen darf.
Wäre zu prüfen, ob die ELV-Zahlung nun ein Kreditgeschäft ist. Offensichtlich hat der Händler ja keine Lizenz fürs Kreditgeschäft von der BaFin, oder?


ELV ist ja nichts anderes als ein Kauf auf Kredit, da die Zahlung frühestens am nächsten Tag eingezogen wird.
Ist eine girocard-Offline Zahlung oder eine verspätete Einreichung der Maestro-Zahlung auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.710
732
Genau genommen ist aber bereits der Kauf ungültig, da man einem Jugendlichen nichts auf Kredit verkaufen darf. ELV ist ja nichts anderes als ein Kauf auf Kredit, da die Zahlung frühestens am nächsten Tag eingezogen wird.
Ist doch bei Girocard ebenfalls so?

Bei guter Bonität wird die Zahlung nicht sofort vorgemerkt sondern erst 1,2,3 Tage später abgebucht.

Bei der DKB z.B. wird eine Girocard Zahlung sofort vorgemerkt... Bei meinen beiden Sparkassen nicht... Über das Geld kann auch verfügt werden und muss bei Zahlung nicht auf dem Girokonto vorhanden sein (mal mit SumUp ausprobiert).

Damit meine ich online Zahlungen.
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
681
213
In der PayPal-App gibt es einen Punkt "Vor Ort bezahlen". Scheint also möglich zu sein. Bin in Deutschland aber noch an keinem "Ort" vorbei gekommen. Aber vielleicht ja in Israel.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.193
20
Hab da mal geschaut. Früher gabs nix nun Kaffeeautomat an einer Hochschule, Kaffee, Snacks und Getränke in der Notaufnahme eines Krankenhauses und Snacks und Getränke im Pausenraum eines weiter entfernten Modeladens. In der Summe nix für die allgemeine Öffentlichkeit gedachtes dabei.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ist doch bei Girocard ebenfalls so?

Bei guter Bonität wird die Zahlung nicht sofort vorgemerkt sondern erst 1,2,3 Tage später abgebucht.
Aber nicht bei Jugendlichen. Und falls doch: Dann ist es das Problem der Bank, denn der Händler bekommt ja auch bei offline-Girocard eine sofortige Zahlungsgarantie der Bank.

Wenn der Händler aber einem Jugendlichen eine Ware verkauft und ELV macht, dann wird zum Kaufzeitpunkt noch überhaupt keine Zahlung abgewickelt.

Das ist dasselbe wie ein Kauf auf Raten, nur eben dass die erste und letzte Rate bereits am nächsten Tag eingezogen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher
M

mnbv

Guest
In Berlin heute in Kreuzberg wieder lange Schlangen vor den (Sparkassen) Geldautomaten.
Nachts sind ja dann auch noch die meisten Geldautomaten geschlossen.
Wenn es nur eine Methode gaebe das Geld vom Konto direkt dem Haendler zukommen zu lassen...
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
In Berlin heute in Kreuzberg wieder lange Schlangen vor den (Sparkassen) Geldautomaten.
Nachts sind ja dann auch noch die meisten Geldautomaten geschlossen.
Wenn es nur eine Methode gaebe das Geld vom Konto direkt dem Haendler zukommen zu lassen...
Aber der arme Händler muss doch Gebühren zahlen, während Bargeld gratis aus dem Geldautomaten kommt.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Ich habe eine Fortbildung im Schloss Borbeck in Essen, dort kann man auch Mittagessen. Wie sieht das da mit Kartenzahlung aus?


/edit: Eher selten, dass das erwähnt wird:

Hier wird das Schloß zur Burg! In dem alten komplett restaurierten Gewölbekeller wurden zu Zeiten der "Fürst Äbtissinnen" Münzen geprägt. Zahlen dürfen Sie aber auch mit moderner Währung oder gerne bargeldlos.


http://www.gastronomie-schloss-borbeck.de/


Interessant wären jetzt noch Kreditkarten.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Wenn es nur eine Methode gaebe das Geld vom Konto direkt dem Haendler zukommen zu lassen...
Wie soll das gehen? Willst du Geldscheine einscannen und der Händler druckt sich die Scheine mit einem 3D-Drucker wieder aus?

Bezahlen ohne Bargeld zu haben. Visionen haben manche Leute *kopfschüttel*
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.193
20
Man könnte doch Auszahlungsautomaten und Einzahlungsautomaten in einem Gerät verbinden, das wäre praktisch.
 
  • Like
Reaktionen: sk9
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.