ANZEIGE
Warum hast du es nicht mit der Maestro getestet?
Weil an der Türe ausschließlich das Girocard-Logo prangte und am Terminal der Aufkleber der örtlichen VR war.
Warum hast du es nicht mit der Maestro getestet?
also: Netto Marken-Discount / Netto rot
Der Asia Imbiss/Lecker Wurst am Duisburger Hbf wirbt auch nur mit dem GC-Logo und verwendet ein VRpay Terminal. Trotzdem konnte ich mit meiner N26 Maestro kontaktlos bezahlen. Ein Mitarbeiter hat einmal zu mir gesagt dass sie keine MasterCard und VISA akzeptieren sondern nur deutsche Bankkarten.Weil an der Türe ausschließlich das Girocard-Logo prangte und am Terminal der Aufkleber der örtlichen VR war.
Zur Info: Das Modehaus Braun bietet exklusive Kleidungsstücke, die über 400 Euro kosten.
Mein 82 jähriger Dad hat auch noch eine CC mit Unterschrift (Sparkasse DE), wird das sich zwangsmässig ändern?
Man muss den Leuten IMHO einfach nur ein bisschen Zeit geben.
Parkhäuser sind ja selten exklusiv und ausschließlich durch eine bestimmte Klientel nutzbar. Wenn an einer stark frequentierten Stelle ein kostenfrei nutzbares Parkhaus steht waren da die längste Zeit Parkplätze frei.Wenn so ein Laden Geld für's Parken nimmt, habe ich eh keine Fragen mehr.
War ganz verblüfft: Gestern an einem kleinen Stand mit Holzarbeiten auf dem Weihnachtsmarkt am Wiener Rathausplatz mit Amex gezahlt - wenn auch nicht kontaktlos.
Parkhäuser sind ja selten exklusiv und ausschließlich durch eine bestimmte Klientel nutzbar. Wenn an einer stark frequentierten Stelle ein kostenfrei nutzbares Parkhaus steht waren da die längste Zeit Parkplätze frei.
(die natürlich nur am Sparkassenautomat mit der Sparcard aufgefüllt werden kann)
Musste gestern bei einer kontaktlosen Zahlung von 2,80 € mit MasterCard die PIN eingeben. Auch noch nie erlebt.
Wenn so ein Laden Geld für's Parken nimmt, habe ich eh keine Fragen mehr.
Was, es gibt Rossmann-Filialen mit SB-Kassen?Der Leitpferd-Rossmann hier hat 6 SB-Kassen und 3 menschliche. Gestern nach Feierabend mal reingeschaut, alle normale Kassen besetzt, jeweils ~10 Pax in der Schlange, darunter viele junge Leute und dann eine mittelalte Dame am Automat...
Ich verstehe das selbst nicht. Das Parkhaus wird von Braun selbst betrieben und im Verkauf akzeptiert Braun auch Maestro und VPAY. Kreditkarten und MC/VISA Debitkarten werden wegen der hohen Gebühren generell nicht akzeptiert.
Zur Info: Das Modehaus Braun bietet exklusive Kleidungsstücke, die über 400 Euro kosten.
Ist ebenfalls so an den relativ neuen SB-Kassen im Rossmann im Mainzer Hbf. Selbst bei unter einem Euro für eine Flasche Wasser wird die PIN verlangt. Das war auch keine zufällige sporadische Abfrage der PIN, wie sie bei manchen Karten ja offenbar manchmal auch unter 25,- EUR stattfindet. Bisher musste ich sie jedes Mal eingeben. Ausnahme scheinbar: Per Handy emulierte Karte wie bei Google Pay. Da tat es auch CDCVM.Musste gestern bei einer kontaktlosen Zahlung von 2,80 € mit MasterCard die PIN eingeben. Auch noch nie erlebt.
Seit kurzem nimmt Penny bundesweit Visa und MC
Ja. Sparkassen-KK werden seit Juli 2017 mit NFC und PIN First ausgegeben.
Kann man irgendwo in München am Christkindlmarkt mit Karte zahlen? Der Standl mit den altbairischen Auszogenen beim Beck akzeptiert Alipay aber das wars dann auch schon.
Aber offenbar nicht überall auch kontaktlos. DKB Visa hat diese Woche nicht funktioniert, gesteckt dann schon.
Heute war ich kurz in Nürnberg! Der erste Stand; wenn man den Hauptbahnhof in Richtung Innenstadt Handwerkerhof verlässt, nimmt Karte. Ein einlamiertes Schild mit Akzeptanzsymbolen weist auf EC, Girocard, Visa und Mastecard hin. Betreiber sind aber "keine" Franken. Sondern südländisch aussehende Mitbürger. Kurze Rückfrage nach Karten zahlung. Die Dame reicht mir das mobile Terminal. Ich bezahle mit meiner Smartcard. Die Dame meint, es wäre schön, wenn auch ihre Kollegen den Kunden Kartenzahlung anbieten würden.