Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Weil an der Türe ausschließlich das Girocard-Logo prangte und am Terminal der Aufkleber der örtlichen VR war.
Der Asia Imbiss/Lecker Wurst am Duisburger Hbf wirbt auch nur mit dem GC-Logo und verwendet ein VRpay Terminal. Trotzdem konnte ich mit meiner N26 Maestro kontaktlos bezahlen. Ein Mitarbeiter hat einmal zu mir gesagt dass sie keine MasterCard und VISA akzeptieren sondern nur deutsche Bankkarten.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
War ganz verblüfft: Gestern an einem kleinen Stand mit Holzarbeiten auf dem Weihnachtsmarkt am Wiener Rathausplatz mit Amex gezahlt - wenn auch nicht kontaktlos.

Wenn so ein Laden Geld für's Parken nimmt, habe ich eh keine Fragen mehr.
Parkhäuser sind ja selten exklusiv und ausschließlich durch eine bestimmte Klientel nutzbar. Wenn an einer stark frequentierten Stelle ein kostenfrei nutzbares Parkhaus steht waren da die längste Zeit Parkplätze frei.
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
681
213
War ganz verblüfft: Gestern an einem kleinen Stand mit Holzarbeiten auf dem Weihnachtsmarkt am Wiener Rathausplatz mit Amex gezahlt - wenn auch nicht kontaktlos.


Parkhäuser sind ja selten exklusiv und ausschließlich durch eine bestimmte Klientel nutzbar. Wenn an einer stark frequentierten Stelle ein kostenfrei nutzbares Parkhaus steht waren da die längste Zeit Parkplätze frei.

Und der Laden ist direkt an der Moerser Innenstadt. Fahr mal nach Essen zu IKEA. Da kostet das Parken auch (für IKEA-Kunden 2 Stunden frei), da direkt gegenüber ein großes Einkaufszentrum ist und dahinter die Innenstadt anfängt.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.423
5.746
MUC/INN
Kann man irgendwo in München am Christkindlmarkt mit Karte zahlen? Der Standl mit den altbairischen Auszogenen beim Beck akzeptiert Alipay aber das wars dann auch schon.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
LOL, viel Glück! Vorher wird irgendwo aufwendig ein Münzwechselautomat aufgestellt oder eine aufladbare Christkindlmarkt Karte eingeführt etc :) (die natürlich nur am Sparkassenautomat mit der Sparcard aufgefüllt werden kann)
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Der Leitpferd-Rossmann hier hat 6 SB-Kassen und 3 menschliche. Gestern nach Feierabend mal reingeschaut, alle normale Kassen besetzt, jeweils ~10 Pax in der Schlange, darunter viele junge Leute und dann eine mittelalte Dame am Automat...
Was, es gibt Rossmann-Filialen mit SB-Kassen? :eek:
Mein örtlicher Bahnhofs-Rossmann hat 3 normale Drogerie-Kassen, die für so einen Laden völlig ungeeignet sind (jeder hat nur 1-2 Artikel) und von denen auch meist nur eine besetzt ist (abends nach 20 Uhr, wenn alles andere dicht hat, auch mal zwei).
 
D

der oesi

Guest
Ich verstehe das selbst nicht. Das Parkhaus wird von Braun selbst betrieben und im Verkauf akzeptiert Braun auch Maestro und VPAY. Kreditkarten und MC/VISA Debitkarten werden wegen der hohen Gebühren generell nicht akzeptiert.

Zur Info: Das Modehaus Braun bietet exklusive Kleidungsstücke, die über 400 Euro kosten.

Ein Modehaus, das exklusive Kleidung um die Preise verkauft, nimmt auch im Verkauf keine CC? Das ist eigentlich unfassbar.....aber in Deutschland wird das vermutlich die Mehrheit nicht kratzen und somit bringt es bestimmt keine Umsatzeinbußen.....und wenn in erster Linie neben Deutschen dort Niederländer einkaufen, die selbst eh immer fast nur mit Maestro zahlen....deckt er ja den Großteil seiner Klientel damit ab.....
 

WurstCase

Aktives Mitglied
28.02.2018
153
5
Musste gestern bei einer kontaktlosen Zahlung von 2,80 € mit MasterCard die PIN eingeben. Auch noch nie erlebt.
Ist ebenfalls so an den relativ neuen SB-Kassen im Rossmann im Mainzer Hbf. Selbst bei unter einem Euro für eine Flasche Wasser wird die PIN verlangt. Das war auch keine zufällige sporadische Abfrage der PIN, wie sie bei manchen Karten ja offenbar manchmal auch unter 25,- EUR stattfindet. Bisher musste ich sie jedes Mal eingeben. Ausnahme scheinbar: Per Handy emulierte Karte wie bei Google Pay. Da tat es auch CDCVM.

Es ist also offenbar möglich, Terminals auch anders zu konfigurieren als auf das jeweilige landestypische Limit. In GB habe ich vor kurzem gar einen Betrag von ca. 60 GBP kontaktlos bezahlt, ohne die PIN eingeben zu müssen. Das kam mir schon etwas seltsam vor. Da ich meine Curve benutzt hatte, fragte ich daraufhin beim Support nach Details zu der Transaktion. Man sagte mir zunächst, es habe sich um die CVM "M/Chip Fast" gehandelt. Davon hatte ich gehört, es handelt sich allerdings um ein beschleunigtes Verfahren für die Zahlung via Chip, bei dem die Karte bereits vor Beendigung der Warenerfassung und Zahlung gesteckt und wieder entnommen werden kann. Möglicherweise eine Verwechslung. Ebenfalls wurde mir der Entry Mode mitgeteilt: 072 - Ein kurzer Blick in einschlägig bekannte Seiten bzw. die entsprechenden Standards zeigt, dass es sich um eine kontaktlose Zahlung (07) gehandelt hat und dass Terminal keine PIN-Eingabe unterstützte (2). Letzteres passt nicht, da es sich um ein ganz normales POS-Terminal handelte. Weiß nicht mehr genau welches Modell aber definitiv mit Tastenfeld. All diese Indizien lassen für mich folgende Möglichkeiten oder eine Kombination daraus zu:

1. Bei dem Terminal war einfach ein höheres (oder gar kein?) Limit für kontaktlos eingestellt.
2. Es handelte sich möglicherweise gar nicht um eine EMV- sondern eine Legacy-Transaktion (MagStripe-Mode via contactless). Dagegen spricht allerdings der Entry Mode, der dann eigentlich mit 91 beginnen müsste.
3. Das Terminal war absichtlich so konfiguriert, dass es vorgibt, kein Eingabefeld zu haben.

Am plausibelsten in Anbetracht des Entry Modes scheint mir fast Nummer 3. Es war jedenfalls das erste und einzige Mal, dass ich so etwas seltsames gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ist bei mir Kaufhof auch mal passiert:

DKB Visa dreistelliger Betrag kontaktlos ohne Pin - ein halbes Jahr später ging es an dem Terminal immer noch, an den anderen Kassen ab 25€ immer mit Pin.
 
D

der oesi

Guest
In UK kann man meistens über dem 30 GBP Limit GAR nicht kontaktlos zahlen - die Terminals sind so konfiguriert, dass immer wenns drüber ist, gesteckt werden muss. Das find ich dann wieder komisch und auch lästig, weil ich in meinem Fall dann immer noch die Unterschrift statt PIN brauche....
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.254
1.776
Kann man irgendwo in München am Christkindlmarkt mit Karte zahlen? Der Standl mit den altbairischen Auszogenen beim Beck akzeptiert Alipay aber das wars dann auch schon.

Heute war ich kurz in Nürnberg! Der erste Stand; wenn man den Hauptbahnhof in Richtung Innenstadt Handwerkerhof verlässt, nimmt Karte. Ein einlamiertes Schild mit Akzeptanzsymbolen weist auf EC, Girocard, Visa und Mastecard hin. Betreiber sind aber "keine" Franken. Sondern südländisch aussehende Mitbürger. Kurze Rückfrage nach Karten zahlung. Die Dame reicht mir das mobile Terminal. Ich bezahle mit meiner Smartcard. Die Dame meint, es wäre schön, wenn auch ihre Kollegen den Kunden Kartenzahlung anbieten würden.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
D

der oesi

Guest
ANZEIGE
Heute war ich kurz in Nürnberg! Der erste Stand; wenn man den Hauptbahnhof in Richtung Innenstadt Handwerkerhof verlässt, nimmt Karte. Ein einlamiertes Schild mit Akzeptanzsymbolen weist auf EC, Girocard, Visa und Mastecard hin. Betreiber sind aber "keine" Franken. Sondern südländisch aussehende Mitbürger. Kurze Rückfrage nach Karten zahlung. Die Dame reicht mir das mobile Terminal. Ich bezahle mit meiner Smartcard. Die Dame meint, es wäre schön, wenn auch ihre Kollegen den Kunden Kartenzahlung anbieten würden.

Klingt gut, die Dame hat offenbar verstanden, dass Kartenakzeptanz nicht unter teure Spinnerei fällt sondern ein Kundenservice ist, das man im Jahr 2018 auch erwarten darf.

Gestern La Spiga, kleine richtig italienische Pizzeria in Wien....gesteckt voll, mehrere Tische mit größeren Gruppen besetzt, offensichtlich auch Firmentreffen und Freundesgruppen, wo jeder getrennt zahlt. Bei jedem Bezahlwunsch werden trotz Hektik automatisch Geldbörse UND Kartenterminal mitgenommen und echte Auswahl somit hergestellt.....somit vermeidet man auch, dass man doppelte Wege hat. Publikum war eher jung, sicher die Hälfte der Leute an allen Tischen wählt die Kartenoption, selbst bei meinen Kommilitonen. Die sind sonst eher Barzahler, nachdem aber das Terminal sichtbar direkt am Tisch ist, kommen auch mehr Leute auf die Idee, dass man auch mit Karte zahlen könnte. Im überwiegenden Fall ist das in Wien natürlich „Bankomat“ auch wenn dort alles inkl Diners Amex usw genommen wird. So stell ich mir Service vor (y)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.